Farbcode Federn Sportfahrwerk
Hallo an alle,ich brauche mal eure hilfe des Farbcode der Federn für das original Sportfahrwerk für den Passat 3c Variant 2,0 TDI Frondantrieb.Ich habe mir ein Fahrwerk (Federn+Daempfer) bei Ebay gekauft das ein Sportfahrwerk sein soll.Die Stoßdaempfer sind nach aussage vom😁 die für das Sportfahrwerk.Nun habe ich alles eingebaut also Daempfer+Federn und er ist zwar strafer aber die höhe hat sich nicht geändert.Man sagt ja das der Abstand von Radmitte bis Radhausoberkante ca.368mm betragen soll aber hinten sind es immer noch ca.380-385mm.
Wo liegt nun das Problem,es kann doch nur an den Federn liegen.
Welche Farbmarkierung habt ihr bei vergleichbaren Fahrzeug mit Sportfahrwerk?
Ich hinterlege mal noch ein paar Fotos mit meinen Federn.
Ich wäre über ein paar infos echt froh.
Danke
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mexxi
...die Frage ist ob man dann einen Traglastbereich bis zu 2 Stufen drunter drüber nehmen kann oder ob dann der Passat ganz komisch da "hängt" .... weil es dreht sich ja immer nur um wenige kg ....
Die Gewichtsbereiche bei VW sind jeweils etwa 30-40kg. Dann kommt der nächste Federcode.
Nimmst du also bspw hinten zwei Gewichtsbereiche niedriger, steht er so da, als würdest du jetzt ca 70kg in den Kofferraum laden. Das dürfte zu viel sein.
Grundsätzlich würde ich empfehlen:
- Keinen niedrigeren Bereich verwenden (zul Trag-/Achslast sinkt genau genommen)
- Vorne den aktuellen Gewichtsbereich verwenden
- Hinten 1, (max 2) Gewichtsbereiche höher gehen (minimale Keilform).
Grundsätzlich sollten mit den Federn auch die Dämpfer getauscht werden. Die Sportline Federn sind härter und entsprechend die Sportline Dämpfer straffer. Mit Standart-Dämpfer und Sportline Federn schwingt er wahrscheinlich relativ lange nach.
nur kurz zur Info:
Habe am FR mein R36 Fahrwerk eingebaut - ist genauso geworden, wie ich mir das vorher vorgestellt habe!
lg
Stefan
Moin!
ich wollte kein neues Thema eröffnen.
Ich such ein Sportfahrwerk soll aber nicht zu tief sein deshalb habe ich bei VW angerufen die brauchen aber eine Fahrgestellnummer oder den Farbcode.
Mein Auto ist eine Limo 2.0TDI mit DSG kein leder xenon oder so also recht leichte Ausstung bis aufs RNS300, Sitzheizung und Tempomat ist eigentlich alles Serie.
Hoffe mir kann jemand helfen.
LG
Michael
schnapp dir doch einfach eine Taschenlampe und leuchte in deine Radkästen ..... dann siehst du deinen jetzigen Farbcode :-)
Ähnliche Themen
Ich hab JETZT ja noch kein Sportfahrwerk und die 18" alus mit Standart Fahrwerk sieht echt blöd aus.
lG michael
Zitat:
Original geschrieben von SpEeDjUnKiE1987
Ich hab JETZT ja noch kein Sportfahrwerk und die 18" alus mit Standart Fahrwerk sieht echt blöd aus.lG michael
Mit deinem jetzigen Farbcode sollte dir ein Händler ein passendes Sportfahrwerk raussuchen können.
lg
Dann ist mein Händler leider nicht dazu fähig!
Ich habe das Auto da gekauft war mit den Wagen da er wurde sogar 2007 da bestellt aber braucht den Farbcode oder eine FIN
LG
Zitat:
Original geschrieben von guste100
Sportline:
HA:
0YC blau - lila- gelb
0YD blau - lila- 2x gelb
0YE blau - lila- 3x gelb
0YF blau - lila- orange
0YG blau - lila- 2x orange
0YH blau - lila- 3x orangeVA
L10 (entspricht L02 beim Serienfahrwerk) orange - blau - 2xgelb
L11( entspricht L03 beim Serienfahrwerk) orange - blau - grün
L12 orange - blau - 2x grünAlles was anders ist, paßt von den Gewichtsbereichen noch weniger.
Grundsätzlich schau erstmal, dass es sich überhaupt um Sportline Federn handelt. Das was du anfragst:
"was ist mit den Federn würder die gehen VA rot-weiss-rot"
ist beispielsweise ein Standartfahrwerk. Da erübrigt sich doch jede weitere Frage. Damit bin ich dann auch raus.
habe mir letzte Woche ein Sportline Fahrwerk (Stoßdämpfer, Federn, Domlager, Schrauben etc.) gegönnt, da an der VA Rechts und an der HA links die Dämpfer defekt waren. Meinem Freundlichen habe ich extra noch auf L02 Vorne und hinten auf 0YF aufmerksam gemacht und ihm sogar ein Bild per e-mail zukommen lassen. Nach dem ich jetzt diesen Thread (leider erst hinterher) entdeckt habe, bin ich sehr verärgert. Über hinten eine Kennlininie stärker wäre mir egal, aber Vorne auch. Das passt gar nicht, oder?. Er hat mir folgende Federn verkauft, siehe Bilder
Vorderachse
L11( entspricht L03 beim Serienfahrwerk) orange - blau - grün
Hinterachse
0YG blau - lila- 2x orange
Bin jetzt bei 38cm VA u. HA, hat irgendwer einen Tipp oder hat dies schon mal einer getestet wie das wird wenn sich die neuen Teile sezten?
da wird sich so gut wie nichts setzen. Soweit mir das noch bekannt ist, müssten die Maße bei Sp.Fwk. im Bereich bei 36-36,5 cm liegen. Ich erinnere mich da noch grob an meinen Passat TFSI Sportline wo ich eine Vorher/Nachher (KAW) Messung gemacht habe, somit müssten deine Angaben eher dem Normalfwk. entsprechen. Mein jetziger GTI hat übrigens die gleichen Maße/Abstände mit dem Sp.Fwk.
Zitat:
Original geschrieben von ezkitt
habe mir letzte Woche ein Sportline Fahrwerk (Stoßdämpfer, Federn, Domlager, Schrauben etc.) gegönnt, da an der VA Rechts und an der HA links die Dämpfer defekt waren. Meinem Freundlichen habe ich extra noch auf L02 Vorne und hinten auf 0YF aufmerksam gemacht und ihm sogar ein Bild per e-mail zukommen lassen. Nach dem ich jetzt diesen Thread (leider erst hinterher) entdeckt habe, bin ich sehr verärgert. Über hinten eine Kennlininie stärker wäre mir egal, aber Vorne auch. Das passt gar nicht, oder?. Er hat mir folgende Federn verkauft, siehe BilderZitat:
Original geschrieben von guste100
Sportline:
HA:
0YC blau - lila- gelb
0YD blau - lila- 2x gelb
0YE blau - lila- 3x gelb
0YF blau - lila- orange
0YG blau - lila- 2x orange
0YH blau - lila- 3x orangeVA
L10 (entspricht L02 beim Serienfahrwerk) orange - blau - 2xgelb
L11( entspricht L03 beim Serienfahrwerk) orange - blau - grün
L12 orange - blau - 2x grünAlles was anders ist, paßt von den Gewichtsbereichen noch weniger.
Grundsätzlich schau erstmal, dass es sich überhaupt um Sportline Federn handelt. Das was du anfragst:
"was ist mit den Federn würder die gehen VA rot-weiss-rot"
ist beispielsweise ein Standartfahrwerk. Da erübrigt sich doch jede weitere Frage. Damit bin ich dann auch raus.Vorderachse
L11( entspricht L03 beim Serienfahrwerk) orange - blau - grünHinterachse
0YG blau - lila- 2x orangeBin jetzt bei 38cm VA u. HA, hat irgendwer einen Tipp oder hat dies schon mal einer getestet wie das wird wenn sich die neuen Teile sezten?
muss mich korrigieren, es ist vorne nicht ein Gewichtsbereich mehr geworden sondern den o.g. Angaben nach anstatt L10 ist es L12 orange - blau - 2xgrün und somit gleich 2 Gewichtsbereiche an der VA und 1 an der HA
Die Hoffnung stirbt zuletzt, daher meine Fahrzeugdaten:
Variant Comfortline 2.0 TDI mit Standheizung, einer Werkseitig verbauter AHK und hinten eine zusätzliche Batterie. Achslast zu 7.1 1120 u. 7.2. 1100
Über Tipps was tun wäre ich sehr Dankbar
Hallo zusammen,
krame diesen Thread nochmals raus, weil ich von meinem Schlechtwegefahrwerk weg will und ein Standard oder Sportline/R-line Fahrwerk einbauen möchte.
Leider ist in der Auflistung nur der Vergleich zum Standardfahwerk gegeben (VA), auf Seite 1, oder ich bin zu blöd um das mit diesen Gewichtsbereichen zu verstehen.
Hoffe mir kann hier geholfen werden.
Also momentan verbaut ist das Schlechtwegefahrwerk mit 0YE (Gewichtsbereich 5) für Hinten und für Vorne L19 (Federbereich 19)
Wenn mir jetzt jemand die passenden Farbcodes für Standard und Sport-, R-Line Federn nennen könnte und für die HA evtl. 1 bis 2 Gewichtsbereiche höher da ich nachträglich eine AHK angebaut habe, wäre ich sehr dankbar.
L19 bist du dir da sicher,du hast doch einen Passat und keinen Panzer.0YE wäre blau-lila-3xgelb beim Sportfahrwerk wie meiner, ich habe vorne aber L11 also orange-blau-grün.Mein Passat ist ein Kombi 2,0TDI ohne Standh.und ohne Automatikg.
Bin mir ziemlich sicher, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.
Habe die erste Seite vom Serviceheft als Bild mitangehangen
Vielleicht sind beim Schlechtwegefahrwerk ja diese Kombinationen (Lxx) Höher als bei den anderen Fahrwerkstypen?!
Ich Fahre einen Kombi 2,0TDI mit Standheizung, manueller Klimaanlage, Automatikgetriebe und einer verstärkten Lichtmaschine, dass müssten die schwersten verbauten Gegenstände sein.
Hallo Spikekeller, vielen Dank, dass du dich ein wenig mit den Gegebenheiten Auseinandergesetzt hast, aber wie der Fragesteller sagte, er habe das Schlechtwegefahrwerkt, also Fahrwerkstyp G04 oder G09, hier wird der Gewichtsbereich L19 verbaut und dieser ist entgegen deiner anscheinend nicht von viel Fachkenntnnis geprägten Vermutung lediglich von 796-835Kg auf der VA, also relativ Wenig Panzer. L19 ist für das Sportfahrwerkt der Zwitter zwischen L11 und L12. Übscherneidet sich.
L11: 791-825, L12: 826-865, Was du haben willst: Deine Entscheidung, ich hätte wahrscheinlich den niedrigen bereich genommen, oder den Wagen mal mit der VA auf ne Fahrzeugwaage geschoben.
HA: 1JB+0YE (oder 1LH+0YE, ändert den Bereich aber nicht..) müsstest du haben, die entspräche einen Gewichtebrecih von 641-699Kg, auf Sportfahrwerk wäre das 1JC+0YE (647-677Kg) -> Spikekeller hat Recht, wäre die 3C0 511 115 AR
Sorry, für den Fall, dass es oben wie ein Angriff wirken sollte, nein, soll es von meiner Seite aus nicht, aber mit einer der Gründe warum ich mich hier zurückgezogen habe ist halt, das man hier mit einigen Leuten vor einer Weißen Wand stehen kann und die einem Krampfhaft glaubhaft machen wollen, dass diese Wand Grün sei. Hab ich relativ wenig Bock drauf und schmier den Leuten kein Honig mehr ums Maul um Ihnen ihren Fehler Langsam klar zu machen. Nichts für ungut.
Na das sind doch mal klare deutliche Antworten, jetzt weiß ich endlich welche Farbkombinationen ich brauche.
Ich DANKE "Spikekeller" und "Masterb2k" für die erklärenden Worte.