Farbauswahl B-Klasse
Hallo Community,
ich stehe kurz davor, mir einen B 180 zuzulegen. Bisher habe ich mich (+ meine bessere Hälfte) auf die Farbe "zirrusweiß" festgelegt. Nun habe ich erst gecheckt, dass das kein reines Weiß ist (wie z.B. Polarweiß), sondern eher etwas abgetönt. Bisher habe ich noch kein Zirrusweiß in natura gesehen, deshalb die Frage an euch: ist das trotzdem eine "attraktive" Farbe, die zum Fahrzeug passt, oder geht das in Richtung Taxi ;-) ?
Eine dunkle Farbe möchten wir nicht - Blau auch nicht -, Rot haben wir zurzeit (Golf Plus) - da bleibt nicht mehr viel übrig.
Dass das Ganze eine reine Geschmacksfrage ist, ist mir bewusst, aber trotzdem...
Gruß, Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Zum mitlaufenden Reifenthema:
Hier zwar an einem Audi und in 17-18-19 Zoll getestet, aber das Ergebnis dürfte auf die B-Klasse interpolierbar sein. Sind beides Front-Quer-Autos.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...und-breitreifen-1494812.html
PS: Ich habe mittlerweile ein Alter erreicht, wo es weder auf die letzte 10tel auf der Nordschleife, noch auf den größten Protzfaktor vor der Dorfdisco ankommt.
Abrollkomfort, ein gutes Aquaplaningverhalten und preiswerte Ersatzreifen (dafür dann aber immer Michelin) sind meine Prioritäten.
66 Antworten
Zitat:
@DieterRichard schrieb am 20. Juli 2015 um 14:03:18 Uhr:
Toll, was man über "Farben" alles schreiben kann.Gruß - Dieter.
Ein mancher schreibt seit Jahren schon über Wendekreise des W245.
Und das gar "Ohn Unterlass ... " 😉 Zwinker
Dagegen sind Farben in ihrer Vielfalt um einiges abwechselungsreicher !!! 🙂
By the way.... ich noch mal... ja, wenn ich dann mal schon nerve, dann richtig, da müsst ihr nun durch... 😉
...wer es noch nicht bemerkt hat: einige der Farben auf der verlinkten Seite haben übrigens weitere Verlinkungen zu Aufnahmen von Originalfahrzeugen... das "hellelfenbein 623" ist übrigens das bezeichnete "sp.-weiß"... klickt mal drauf...
...vielleicht hat ja jemand Lust, mal ähnlich alle Farben unserer B´s im FAQ-Bereich darzustellen... eine Aufnahme eines Originals bei Tageslicht ist doch bestimmt für Interessierte weiterführender als die beste Farbkarte im Show-Raum des Händlers, oder?!
@DynaDel
@all
Von der Idee her, "gute Sache das" für die W246iger.
Aber es ist natürlich auch Initiative gefragt, sollte aber für alle machbar sein, bringt es doch den Tageslichteffekt zum Vorschein. Allemal besser als Farbkarten.
Oder wer_pa macht sich auf und startet Aufruf, mit seiner Lobby als Forenpate ! 🙂
Kann geschlossen werden.
Danke für die Beteiligungen.
Gruß, Wolfgang
Ähnliche Themen
Zitat:
@streetgolfer schrieb am 20. Juli 2015 um 18:40:30 Uhr:
Kann geschlossen werden.
Aber ich muss mich jetzt nicht auch aus dem Forum abmelden...?! - Mein Thread, dein Thread - ich dachte immer, Threads wären für alle da...?! 😕
Nochmal zur Farbe "Zirrusweiss":
Rein pragmatisch gesehen ist das DIE Farbe:
Das Auto heizt sich weniger auf - es kostet keinen Aufpreis - die Konturen kommen gut zur Geltung - das Fahrzeug wirkt größer - Steinschläge etc. lassen sich leicht ausbessern (viel Spass bei Silber!) - Waschstraßen-Bürsten-Spuren fallen nicht auf - da ich meine Fahrzeuge sowieso einmal wöchentlich mit der Hand wasche ist die Farbe kein Problem.....
Das ist mittlerweile mein drittes weißes Auto - nach einem schwarzen Wagen wusste ich - Nie mehr Schwarz, einen vierten weissen Wagen möchte ich aber nicht ausschließen!
Gruß Peter (und viel Spass mit deinem Neuerwerb!)
Richtig, die Konturen kommen gut zur Geltung, in weiss wirkt das Fahrzeug grösser. Für mich sieht es in weiss aus wie ein Hängebauchschwein, überdies wälzen sich diese Tiere gerne im Dreck, das ist dann bei weiss auch so, sieht ewig schmutzig aus beim kleinsten Regen. Nix für ungut und trotzdem viel Spass. Farbe ist eben Geschmackssache.
Beste Grüsse
Zitat:
@streetgolfer schrieb am 22. Juli 2015 um 20:22:26 Uhr:
Heute ist er beim :-) angekommen, am Freitag ist Übergabe! Sieht toll aus.Gruß, Wolfgang
Dann Dir viel Spaß Wolfgang mit Deinem B chen. 🙂
@ DynaDel
Sorry - so war das natürlich mit dem "kann geschlossen werden" nicht gemeint - habe ja selber noch weiter geschrieben ;-) Ich wollte nur ausdrücken, dass die "Farbenfrage" sich für mich erledigt hat.
...und morgen schreibe ich wieder, wenn ich die erste Fahrt mit meinem Zirrusweißen hinter mir habe.
Gruß, Wolfgang
Alles gut, Wolfgang, ich gehöre wie du zu den... Zwinker... (per iPhone funzen die Smileys leider nicht...)
Ein Gruß vom neuen B 180-Besitzer Wolfgang!
Jetzt steht er in der Garage und wartet auf die erste richtige Ausfahrt. Bei dem Regen, den wir heute hatten, machte es keinen Spaß.
Über einzelne Ausstattungsmerkmale brauche ich ja nichts zu schreiben, das kennt ihr ja. Für mich neu ist das Automatikgetriebe; ein ganz neues Fahrgefühl, an dessen Komfort ich mich schon am ersten Tag gewöhnt habe. Ich bin also rundum zufrieden, nur eines fehlt mir: die zwei Schubladen unter den Vordersitzen, die ich vom Golf her kenne.
Aber: man kann ja nicht alles haben ;-) In diesem Sinne (Fotos folgen bei Gelegenheit),
Gruß, Wolfgang
das wird schon. Wolfgang
Die Schubladen kannst Du ja nachkaufen und selber einbauen. Wurde hier auch schon beschrieben. 😉
Ich habe sie mir erspart,da sie eh recht klein sind.
Sind ja auch nicht wirklich Schubladen, sondern eher Klappen. Ich hab da je eine Warnweste drin - dann sind die schon voll.
An erster Stelle zirrus-weiß, dann rot ...... bei beiden die AMG- Felgen 5- Stern schwarz-glanzgedreht.
Alle anderen Farben dienen nicht der B-Klasse !! Über Geschmack läßt sich wohl streiten !
Das Nightpaket - und Direktlenkung ist ein Muß, das Sportpaket mit 2cm Tieferlegung sollte auch sein !!
So stellt den Daimler den Sportvan von Volkswagen gegenüber.......... innovatives Design trifft einen langweiligen
Einheitsbrei von VW..... einen aufgeblasenen Polo, seht mal genau hin !!
Der 2er BMW kommt auch nicht besser weg !