Farbauswahl B-Klasse

Mercedes B-Klasse W246

Hallo Community,

ich stehe kurz davor, mir einen B 180 zuzulegen. Bisher habe ich mich (+ meine bessere Hälfte) auf die Farbe "zirrusweiß" festgelegt. Nun habe ich erst gecheckt, dass das kein reines Weiß ist (wie z.B. Polarweiß), sondern eher etwas abgetönt. Bisher habe ich noch kein Zirrusweiß in natura gesehen, deshalb die Frage an euch: ist das trotzdem eine "attraktive" Farbe, die zum Fahrzeug passt, oder geht das in Richtung Taxi ;-) ?

Eine dunkle Farbe möchten wir nicht - Blau auch nicht -, Rot haben wir zurzeit (Golf Plus) - da bleibt nicht mehr viel übrig.

Dass das Ganze eine reine Geschmacksfrage ist, ist mir bewusst, aber trotzdem...

Gruß, Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Zum mitlaufenden Reifenthema:
Hier zwar an einem Audi und in 17-18-19 Zoll getestet, aber das Ergebnis dürfte auf die B-Klasse interpolierbar sein. Sind beides Front-Quer-Autos.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...und-breitreifen-1494812.html

PS: Ich habe mittlerweile ein Alter erreicht, wo es weder auf die letzte 10tel auf der Nordschleife, noch auf den größten Protzfaktor vor der Dorfdisco ankommt.
Abrollkomfort, ein gutes Aquaplaningverhalten und preiswerte Ersatzreifen (dafür dann aber immer Michelin) sind meine Prioritäten.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Um dem vorzubeugen, könntest du das "Night-Paket" dazu wählen. Diese Kontrast-Kombi ist bei der jüngeren Garde grad groß in Mode... besonders beim CLA... 😉

Wir haben eine schwarze B-Klasse mit Night-Paket... der Putzaufwand ist schon immens... wir wechseln zurück zum mountaingrau, allerdings auch immer wieder mit Night-Paket...

Der Wechsel zu mountaingrau ist eher dem geringeren Putzaufwand geschuldet, oder weil das Nightpaket in Verbindung mit schwarzer Lackierung etwas "verpufft"?

Schwarz sieht leider nur "sauber" richtig gut und "edel" aus... und ohne die Chromapplikationen kommen die schwarzglänzenden Elemente des Night-Pakets auch ohne "zu verpuffen", eher unterstützend zur Geltung... anbei ein Foto von unserem B... und vom kommenden GLA meiner Frau im November, ihr gefällt das Mountaingrau (wahrlich pflegeleichter!) im Kontrast so auch erst wieder richtig gut... aber das ist immer alles subjektiv - eben immer eine Frage des eigenen Geschmacks, ich wollte nur Alternativen aufzeigen.

B220CDI
GLA220d4M-v1
GLA220d4M-v2

So, ihr Lieben aus der B-Klasse:

Ich bin heute den B 180 (Bj. 2013) probegefahren und habe mir den Wagen von allen Außen- und Innenseiten gründlich angeschaut. Nun ist dieses nicht das Auto, das ich mir schließlich bestellt habe, sondern ein Jahreswagen B 180 in Zirrusweiß, Automatik mit allen möglichen Paketen. Erstzulassung in 9/2014 mit 9000 km und "Junge Sterne"-Garantie. Meinen Golf Plus habe ich in Zahlung gegeben, allerdings blieb noch ein schönes Sümmchen übrig... ;-) - aber das kennt ihr ja!

In ca. 2 Wochen werde ich ihn bekommen - bin riesig gespannt und werde berichten. Vielen Dank für euer Engagement.

Mit besten Grüßen

Wolfgang

Dazu noch das Night- Paket, die 18" -Alus schwarz- glanzgedreht.
Das sieht richtig geil aus, das Fahrwerk verkraftet die großen Räder nicht.
Das ist ein Thema der Extra-Klasse !

Ähnliche Themen

Zitat:

@Antivolkswagenfahrer schrieb am 16. Juli 2015 um 11:43:34 Uhr:


Dazu noch das Night- Paket, die 18" -Alus schwarz- glanzgedreht.
Das sieht richtig geil aus, das Fahrwerk verkraftet die großen Räder nicht.
Das ist ein Thema der Extra-Klasse !

kannst Du das bitte mal genauer erklären ? Ich fahre schon drei Jahre diese Kombi.😉

Ja das ist wohl immer Geschmackssache. Zum Einen hat Weiß immer etwas Ähnlichkeit mit Kühlschränken nd Waschmaschinen, Zum Anderen aber sind weiße PKW für mich typische Vertreterautos für Versicherungen, Pharma, Tupperware oder Vorwerk & Co. 🙂 Für große Firmenflotten scheint Weiß wohl das Billigste zu sein.

Das soll aber deine Farbwahl nicht beeinflussen, denn zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden. 🙂

@ spreetourer
Ich glaube, "Mahri" meinte deine Aussage: "Das Fahrwerk verkraftet die großen Räder nicht". Warum nicht? Würde mich auch interessieren...

Gruß

Große Räder sind meist schwerer (besonders schlecht, da ungefederte Masse) und der Reifen ist im Gegenzug logischweise dünner, ws sich ebenfalls negativ auf den Komfort auswirkt.

Fahre seit Jahren immer nur 16" Räder/Reifen. 17" bzw. 18" sind mir in der Nachbeschaffung (Reifen) zu teuer.

Gruß - Dieter.

N.S. eigentlich geht es hier ja um die Farbe! Meiner ist 893 monolithgrau metallic lackiert.

Zitat:

@streetgolfer schrieb am 16. Juli 2015 um 14:43:34 Uhr:


@ spreetourer
Ich glaube, "Mahri" meinte deine Aussage: "Das Fahrwerk verkraftet die großen Räder nicht".

Ähm ... diese Aussage stammt aber von Antivolkswagenfahrer, nicht von mir. 🙂

Zitat:

@DynaDel schrieb am 15. Juli 2015 um 16:48:15 Uhr:


Schwarz sieht leider nur "sauber" richtig gut und "edel" aus...

Wie wahr!

Schwarz war in meinem Fall 3000 € günstiger

und

es standen 30 statt 3000 km auf dem Tacho.

Jetzt wird geputzt.

Wöchentlich. Mindestens.

Sorry, spreetourer, für die falsche Zitierung!
Vielleicht äußert sich Antivolkswagenfahrer noch zu seinem Statement.

Wolfgang

Zum mitlaufenden Reifenthema:
Hier zwar an einem Audi und in 17-18-19 Zoll getestet, aber das Ergebnis dürfte auf die B-Klasse interpolierbar sein. Sind beides Front-Quer-Autos.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...und-breitreifen-1494812.html

PS: Ich habe mittlerweile ein Alter erreicht, wo es weder auf die letzte 10tel auf der Nordschleife, noch auf den größten Protzfaktor vor der Dorfdisco ankommt.
Abrollkomfort, ein gutes Aquaplaningverhalten und preiswerte Ersatzreifen (dafür dann aber immer Michelin) sind meine Prioritäten.

Zitat:

@o2bo schrieb am 16. Juli 2015 um 19:50:55 Uhr:


Ich habe mittlerweile ein Alter erreicht, wo es weder auf die letzte 10tel auf der Nordschleife, noch auf den größten Protzfaktor vor der Dorfdisco ankommt.
Abrollkomfort, ein gutes Aquaplaningverhalten und preiswerte Ersatzreifen (dafür dann aber immer Michelin) sind meine Prioritäten.

Schön geschrieben! Dafür gab es einen grünen Daumen.

Schon im Alter von 18 Jahren sah ich keinen Sinn in großen, schweren Felgen mit wenig Reifen drum herum. Fahrkomfort und seriöses Erscheinungsbild ging bei mir schon immer über Imponiergehabe für Menschen, von denen ich eh keine Bewunderung erhalten möchte.

Ich mag meine 18-Zöller AMG-Alus, aber wir sollten hier allesamt mal wieder auf die Farbdiskussion des Fragenden zurückfinden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen