1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. FAQ - Xenon nachrüsten

FAQ - Xenon nachrüsten

Opel Corsa C

Auf Bitte von QPhalanx die Infos für die tüvkonforme Xenonnachrüstung im Motor-Talk - Format 🙂

fertige pdfs gibts auch hier: www.michas-corsa.de/xenon.htm

Grundlage der Dokumentation: Corsa C 1.7CDTi Edition MJ2006

1. benötigte Teile

Teilenummer
Bezeichnung
Menge
Preis netto in € (Stand Sommer 2006)
Beschreibung

Scheinwerfer + SG + Leuchtmittel

1216297
Scheinwerfer
1
366,00
SW links

1216296
Scheinwerfer
1
366,00
SW rechts

6235278
Steuergerät
2
ca. 120,00 / Stk.
Hochspannungsnetzteil

Xenonbirne D2S
2
ca. 100,00
z.B. die Philips ColorMatch von Xenonwhite.de

Teile für die Leuchtweitenregulierung

13135472
Sensor
1
127,05
Lwr – Sensor inkl. SG (ein Bauteil)

13129997
Bügel
1
15,35
Haltewinkel für Sensor Leuchtweitenregulierung

13121886
Kabelsatz
1
50,44
Kabelsatz für Sensor

??
Lichtschalter
1
ca. 55,00
Lichtschalter ohne Rad für manuelle Leuchtweitenregulierung

Teile für die Scheinwerferreinigungsanlage

13126546
Behälter
1
25,58
Wischwasserbehälter

13136153
Trichter
1
10,84
Einfüllstutzen

90508709
Pumpe
1
46,48
Hochdruckpumpe

90053056
Dichtung
1
1,27
Dichtung Pumpe am Wischwasserbehälter

9114703
Dichtung
1
2,26
Dichtung Einfüllstutzen am Wischwasserbehälter

13143706
Antrieb
1
80,03
Spritzeinheit rechts

13143707
Antrieb
1
80,03
Spritzeinheit links

13178433
Düse
1
25,14
Düse rechts

13178454
Düse
1
25,14
Düse links

90582110
Winkelstück
1
3,96
Schnappverschluss an Pumpe

9114696
T – Stück
1
4,24
T – Stück

90512724
Schlauch
3m
2,31 / m
Hochdruckschlauch

11083362
Schelle
6
1,00
Schlauchschelle

3447012
Relais
1
7,76
Relais für Pumpe

11072641
Schraube
3
0,24
Blechtreibschraube

13167280
1
ca. 14,00
Abdeckung Radlauf für SRA bei Z10XEP, Z12XE, Z14XE, Z14XEP

13167281
1
ca. 14,00
Abdeckung Radlauf für SRA bei Z18XE, Z13DT, Z17DTH

vor allen Arbeiten immer die Batterie abklemmen!!

2. automatische Leuchtweitenregulierung einbauen

1. Haltewinkel montieren

Für die Montage muss die Bremsleitung unterbrochen und nach Beendigung der Montage entlüftet werden. Dies sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.

Sensor an Halterung am Tank anschrauben und auf das Halteblech clipsen
http://www.michas-corsa.de/mt/xenon01.jpg

Kabelsatz tauschen (alles nur geclipst)

Sitzflächen der Rückbank ausbauen und Stecker freilegen (Teppich zurückklappen)
http://www.michas-corsa.de/mt/xenon02.jpg

Abdeckkappe lösen und Halteklammer mit einem kleinen Schraubenzieher lösen

Schraube Torx-30 lösen

wenn Stecker unten abgezogen sind, Einheit nach oben herausnehmen.

ACHTUNG: Einige Fahrzeuge haben einen kleinen Steckverbinder an dieser Stelle verbaut, dieser muss getauscht werden da nicht genug Pins vorhanden sind! Kosten ca. 100€

die entsprechenden Löcher (siehe Skizze) mit einem kleinen Bohrer aufbohren und später die Pins dort hineinstecken, am besten mit Silikon fixieren
http://www.michas-corsa.de/mt/xenon03.jpg

Legende zur Skizze:

X20 und X20.1 ist die Steckerbindung unter der Rücksitzbank, X20 der Stecker / X20.1 die Buchse
X45 und X46 befinden sich auf der Unterseite des BCM

Pin am Sensor (B25) / Funktion / wo abgreifen?
1 / Masse / Massepunkt suchen
2 / Zündungsplus (Klemme 15) / z.B. am Radio
3 / BCM (Xenon) / Stecker X46, Pin 72
4 / Wegstreckensignal / z.B. am Radio
5 / Diagnoseleitung / Stecker X45, am Kabel 44 anlöten
6 / Leuchtweitenregulierung / Scheinwerfer, Pin 6
7 / Scheinwerfererkennung / Scheinwerfer, Pin 3


Kabel durch Schweller nach vorne ziehen -> siehe Dokumentation auf www.freak0815.de zur Demontage Innenraumverkleidung und BCM - Kasten

Weiterhin muss am Lichtschalter die Leuchtweitenregulierung verhindert werden. Dazu baut man den Lichtschalter aus und pint den Anschluss 7, braun-gelb, aus (einfach zurückschieben, mit Isolierband umwickeln und alles wieder einbauen) ODER man setzt den korrekten Lichtschalterblock ein (laut TÜV geht beides)

3. Scheinwerfer tauschen

www.freak0815.de -> Anleitung zum Tausch der Scheinwerfer. wer die 3D - Elipsoid - Scheinwerfer hat muss nichts beachten, ansonsten die Belegung des Steckers überprüfen.
Bei allen Varianten muss am Stecker auf Pin 9 noch ein zusätzliches Massekabel nachgerüstet werden!

4. Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten

Wischwasserbehälter montieren

Front abnehmen

Radlaufabdeckung entfernen
http://www.michas-corsa.de/mt/xenon04.jpg
http://www.michas-corsa.de/mt/xenon05.jpg

Dichtungen in die Öffnungen vom Wischwasserbehälter stecken

Anschlusskabel auf Pumpe stecken und Pumpe in Behälter einsetzen

Behälter festschrauben (3 Blechtreibschrauben)
http://www.michas-corsa.de/mt/xenon06.jpg

Einfüllrohr von oben in den Behälter einsetzen
http://www.michas-corsa.de/mt/xenon07.jpg

Spritzdüsen montieren

http://www.michas-corsa.de/mt/xenon08.jpg

mit einer kleinen Stichsäge die Öffnungen für die Düsen entlang der vorgestanzten Linie in die Front sägen
http://www.michas-corsa.de/mt/xenon09.jpg

die Spritzeinheit in die vorhandene Aufnahme einhängen, dabei mit dem großen Halter anfangen
http://www.michas-corsa.de/mt/xenon10.jpg

Schlauch auf Länge schneiden und an den beiden Spritzeinheiten befestigen, dabei Schlauchschellen nicht vergessen (Hochdruck!)

http://www.michas-corsa.de/mt/xenon11.jpg

am Schlauchende zur Pumpe den Schnappverschluss montieren und mit einer Schlauchschelle sichern

Düse herausziehen (Empfehlung: mit einem Stückchen Holz herausdrücken) und die Abdeckkappen draufdrücken

Sicherung einsetzen (30A), Relais einsetzen

Die SRA funktioniert erst wenn sie im BCM freigeschalten ist!

Es kann sein dass die Kabel nicht komplett liegen!

19 Antworten

Hmm komisch. Ich habe nämlich einen Facelift Fiesta von 2004 un habe explizit einen Behälter für die Fahrerseite gebraucht. Das macht mich gerade stutzig.

Gabs da nicht noch irgendeinen Unterschied von wegen Standheizung oder sowas?

Naja, Fiesta und Corsa sind ja zwei unterschiedliche Autos. 😛

Zitat:

Original geschrieben von LSBorg


Naja, Fiesta und Corsa sind ja zwei unterschiedliche Autos. 😛

Puh, ich meine natürlich Corsa 😁 Ich komm wegen dem Fiesta als Zweitwagen total oft durcheinandern xD Hört auch immerhin beides mit nem "a" auf :P

Mein Corsa steht nun seit 3 Tagen in der Werkstatt weil ich die ALWR nicht hinbekommen habe.
Variantenkonfiguration wurde erfolgreich auf Automatische Leuchtweitenregulierung umprorammiert, das LWR-Steuergerät meldet aber "nicht Programmiert".

Was für ein Signal sollte das in der Anleitung "Xenonsignal" auf Pin 3 sein wenn die Programmierung erfolgt ist? einfach +12V? Und was sollte auf der Diagnoseleitung passieren? Funktioniert die wenn das Steuergerät antwortet?

Hoffe ihr könnt mir helfen, bin morgen nochmal beim FOH...

Ähnliche Themen

Hallo Leute

Hat von euch jemand die Stromlaufpläne für den Umbau?
Will es gerne 1 zu 1 original ohne wo einen Pin abgreifen zu müssen.

Benötigt man für die Automatische Leuchtweitenregulierung ein Steuergerät oder geht das übers vorhandene BCM?
Sensor wird nur einer am Heck benötigt, oder sitzt auch einer vorne?

Deine Antwort
Ähnliche Themen