FAQ im Käferforum

VW Käfer 1303

Servus zusammen,

bereits auf dem Maikäfertreffen hab ich mit Ulfert über einen FAQ-Bereich unterhalten.
Je länger man hier nun dabei ist, desto häufige kommen doch die gleichen Fragen, schöne Threads versinken in der Tiefe der Beiträge und die guten Beiträge werden nicht mehr gefunden.

Ein FAQ-Bereich könnte hier ein wenig Übersicht schaffen.
Als Bild hab ich mal die Struktur für den Käferbereich zusammengestellt.

Eure Anregungen hierzu sind erwünscht.
Wie siehts generell mit einem FAQ-Bereich aus, ist der überhaupt erwünscht?

gruß woita

Faq-kaefer
Beste Antwort im Thema

Servus zusammen,

bereits auf dem Maikäfertreffen hab ich mit Ulfert über einen FAQ-Bereich unterhalten.
Je länger man hier nun dabei ist, desto häufige kommen doch die gleichen Fragen, schöne Threads versinken in der Tiefe der Beiträge und die guten Beiträge werden nicht mehr gefunden.

Ein FAQ-Bereich könnte hier ein wenig Übersicht schaffen.
Als Bild hab ich mal die Struktur für den Käferbereich zusammengestellt.

Eure Anregungen hierzu sind erwünscht.
Wie siehts generell mit einem FAQ-Bereich aus, ist der überhaupt erwünscht?

gruß woita

Faq-kaefer
33 weitere Antworten
33 Antworten

Ja,
Woita
wär eine gute Ordnung und Sortierung.
Es wäre nur schön, wenn jemand die alten Beiträge da zusortieren könnte🙄

Gruß
Walter

Dann brauchen wir kein Forum mehr da ja alles da nachzulesen sein sollte.😉

Gibt es in anderen Foren ja schon.Nur wenn es interessant wird hören da die Infos auf und man muß doch nachfragen.Haarklein wird auch nicht alles erklärt.

Wer schreibt denn alles neu in die einzelnen Punkte ?
Das ist ein Jahresjob !

Meine Meinung: Braucht man nicht.

Vari-Mann

Nene, so soll das nicht sein.
Immer wiederkehrende Fragen sind da verlinkt, zu bisherigen Beiträgen.
Sowas wie der aktuelle Auspuffthread wird z.B. verlinkt und bleibt somit immer aktuell und kann fortgeführt werden.

Klar ist das nur in einem gewissen Maß machbar, aber dort können Fragende sich ein gewisses Grundwissen aneignen. Wenn also jmd zB einen schlecht laufenden Motor hat, dann kann er sich dort informieren und schonmal kontrollieren, ob die Grundeinstellung des Motors passt und oder Einstellungen vornehmen. Viele Probleme werden dadurch vlt schon behoben.

Wenn es dann doch tiefer in die Materie geht, dann kann man auf einem gewissen Wissensstand aufbauen und muss niemand das Rad immer wieder neu erklären.

Ich finde die Idee gut und würde mich freuen hier sowas zu haben, hätte mir Anfanfs und sicher auch jetzt noch ab und zu sehr viel geholfen, weil die Suche auch nicht immer so klare Antworten liefert.

Aber ich sehe dabei ganz andere Probleme die dann auftauchen.
- jmd muss das quasi überwachen, vorallem dass dort auch "richtiges" steht.
- Wer entscheidet was richtig ist? aktuelles Beispiel Ventilspiel einstellen: Plötzlich schreibt einer, dass man das Ventilspiel nicht genau bei OT einstellt sondern nur auf die Überschneidung achten sollte und das abweicht (Bitte die Diskussion darüber jetzt nicht hier weiterführen, war nur ein Beispiel)
- Bietet MT bereits die Möglichkeit so einen FAQ-Bereich einzubetten? Oder muss da dann auch von deren Seite noch Arbeit reinfließen?
- Wer schreibt das alles?

Das lässt sich aber alles lösen! Also ran an den Speck!😁

Schau mal im Passat 35i Forum da ist auch sowas.
Das pflegen die Passat Fahrer selber,kann ja niemand erwarten das die Mods und Admins Speziaisten sind für alle Marken und deren Technik.

Woita, das ist ein guter Vorschlag und er hat sich z.B. im Fiat Forum, wo ich Forenpate bin bereits mehrfach bewährt.
Hier im Forum taucht zum xhundertsten mal die Frage auf ob das (feinverzahnte) Lenkrad von 19xx auch z.B. in einen MEX einzubauen ist - sind wir mal ehrlich, wer von uns hat da noch Lust diese Frage bis zum Erbrechen (wieder) zu beantworten ?

Zitat:

Hier im Forum taucht zum xhundertsten mal die Frage auf ob das (feinverzahnte) Lenkrad von 19xx auch z.B. in einen MEX einzubauen ist - sind wir mal ehrlich, wer von uns hat da noch Lust diese Frage bis zum Erbrechen (wieder) zu beantworten ?

Meiner Meinung nach, wird eine "FAQ-Seite" dieses Problem nicht lösen. Solche Fragen könnte man auch mit einer Google- oder Forensuche beantworten. Die Leute die das nicht tun, werden auch weiterhin solche Fragen im Forum stellen, auch wenn es eine Übersicht der FAQ gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Martin00



Zitat:

Hier im Forum taucht zum xhundertsten mal die Frage auf ob das (feinverzahnte) Lenkrad von 19xx auch z.B. in einen MEX einzubauen ist - sind wir mal ehrlich, wer von uns hat da noch Lust diese Frage bis zum Erbrechen (wieder) zu beantworten ?

Meiner Meinung nach, wird eine "FAQ-Seite" dieses Problem nicht lösen. Solche Fragen könnte man auch mit einer Google- oder Forensuche beantworten. Die Leute die das nicht tun, werden auch weiterhin solche Fragen im Forum stellen, auch wenn es eine Übersicht der FAQ gibt.

Lass die Jungs tippen. Bauen sie keinen Mist auf der Strasse.😉

Hehehe 😁

Finde ich eine klasse Idee, Woita.

Mindestens 2 x pro Woche kommen dieselben Fragen rund um die Lima.

Kann man ein für alle mal beantworten.  Und es gibt noch genügend andere Themen, das Forum würde nicht überflüssig.

Die Frage ist nur, wer kann das organisieren? Ist viiiiel Arbeit. 

Ein Sprichwort sagt:
Wer die Musik bestellt muß sie auch bezahlen.😉

Klar ist jedenfalls das da alle mal drüber schauen würden und auch was dazu beitragen würden.Nur der Punkt ist ja wirklich wer das dauerhaft übernimmt um es zu pflegen zu erweitern und zu tippen ?

Mir gehts so wie einigen hier, dass immer gleiche Fragen kommen und immer das gleiche zu schreiben recht mühsam ist.
Als Beispiel auch Motorenkonzepte, hier kann dann schon drauf verwiesen werden.

Wichtig bei einer FAQ ist, dass dann auch konsequent drauf verwiesen wird, wenn genau die Antwort darin schon enthalten ist.

Es gibt jetzt 3 Wege wie so eine FAQ geführt werden kann. Meine erstellte Struktur würde bei allen so bestehen bleiben.

1) Hinzufügen von sinnvollen Links, so hat der Leser eine Übersicht und klickt sich durch die aufgeführten Beiträge.
Dies ist mühsam zu erstellen, dann aber ein Selbstläufer. Die Links bleiben aktuell und auch wenn hier mal nicht mehr so akribisch gepflegt wird, stimmt noch alles.

2) Hinzufügen von Text, v.a. bei Ventileinstellung etc. die ganzen Standardsachen, die sich auch nicht verändern. Zusätzlich noch auf ausführlichere Threads per Link verweisen. V.a. auch um eine Diskussion der Lösung verfolgen zu können.
Aufwändig zu erstellen und dennoch pflegeleicht, da hier auch der Stand egal ist.

3) Aufbau einer FAQ rein aus Texten, d.h. zu jedem aufgeführten Punkt eine ausführliche Info und Wissensvermittlung. Dies ist die mit Abstand aufwendigste Methode und gehört gepflegt.

Möglichkeit 3 ist jetzt nicht in meinem Visier.

Zu Anfang ist die FAQ auch noch nicht vollständig, die soll kontinuierlich erweitert werden.
Alles schaff ich da nicht auf einmal.

Ich denke aber grundsätzlich hilfts und schadet in keinem Fall.

Ich finde die Idee auch gut. Mitglieder, die jeden **** posten statt google oder die Forensuche zu bemühen sind im grunde zu faul oder geistig wenig flexibel. Das Verschieben des Treads in FAQ oder die Antwort mit Links aus den FAQ durch Mitglieder / einen Admin trägt sicher dazu bei dass sich neue Mitglieder besser mit der Materie beschäftigen und lernen, wie man mit so einer Wissenssammlung umgeht.
Vermeidet Datenmüll und der Inhalt des Forums wird für alle interessanter... denke ich

Im ersten Augenblick fand ich die Idee auch supe, jetzt bin ich ein wenig am Zweifeln.

Denn die Sachen, die man in einen FAQ-Bereich schreiben könnte sind ja fast alles Informationen, die man sich sowiso überall beschaffen kann: Reparaturleitfäden auf vw-classicparts.de oder machs dir selber Handbücher als pdf download oder einfach googeln. Das Problem vieler Neulinge ist ja, dass sie nicht wissen, wonach sie gucken sollen.
Z.B. jemand schreibt: mein Neuer käfer stottert bei Vollgas; der weiss nicht, dass er unter Vergaserrevision nachschauen sollte... usw.

Ist es nicht eine Gefahr, dass der normale Käferneuling mit FAQs abgespeist wird, und sich nur noch einige wenige auf einer ganz anderen Ebene unterhalten?

Es ist doch auch super, wenn man mal einem Neuling bei einer "doofen" Frage unter die Arme greifen kann - stärkt doch die Gemeinschaft!

Also ich persönlich finde es interessant, mir abends den Rechner an zu schalten, zu gucken was für Problemchen die Leute haben und wenn mir dazu was einfällt schreib ich was.

Das ist es doch, was das MT Forum ausmacht und warum hier auch mehr Leute sind als bei bugnet usw.

Mir währe es am liebsten, wenn man einfach nur die wirklich wichtigen und grossen guten threads mehr in den Vordergrund heben könnte, wie den weber thread oder den rattenmotor thread o.ä. so dass die nicht irgendwann in der versenkung verschwinden...

Deine Antwort