FAQ B5 & B5 GP
Hallo zusammen,
ich war gerade im B3-&-B4-Forum unterwegs. Dort ist mir aufgefallen, dass dort eine Extra-Seite mit häufig gestellten Fragen exisitiert (FAQ B3 & B4)
Von meiner Seite aus fände ich eine solche Seite für dieses Forum auch nicht schlecht (also eine Extra-Seite mit FAQ B5 & B5 GP oben rechts in der Ecke), da sich gewisse Fragen häufen oder immer wieder neue Threads zu ein und demselben Thema aufgemacht werden.
Allerdings habe ich keine Ahnung, wen man hierfür ansprechen sollte; die Moderatoren des VW-Forums? Der Aufbau der Seite ist auch recht übersichtlich:
- Elektrik
- Fahrwerk usw.
Natürlich kenne ich auch die Seiten aus den anderen Foren, bei denen Reparaturen, Nachrüstungen und Teile beschrieben sind. Bei uns existieren auch einige Threads mit Quasi-Reparaturanleitungen. Nur eben nicht ganz so "aufgehübscht".
Ein weiterer Vorteil ist, dass jeder an dieser Seite mitarbeiten kann. Der Nachteil ist, dass die Seite auf die Arbeiten und Mühen der User angewiesen ist.
Was haltet ihr davon? Ich würde eben gern wissen, ob dies bei euch auf positive Resonanz stößt oder eher auf Ablehnung?!
Und das wichtigste: wie wird diese Seite in die Wege geleitet und wer muss dafür angesprochen werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute
Da FindusKitty zur Zeit Arbeitstechnisch stark eingespannt ist,habe ich mich nach Rücksprache mit PowerMike,als FAQ Autor im Passat b5 Forum eintragen lassen.
Ich werde in der nächsten Zeit anfangen diverse einschlägige Themen in die FAQ einzubringen,da ich aber erst seit gut 1 Jahr aktiv in dem Passat 3B/BG Forum mitlese,die Bitte,vorallen an die älteren Stammuser,schickt mir einschlägige Threadlinks von Problemen des Passat 3B/3BG per PN,ich werde diese dann nach Kategorie ordnen.
MFG
29 Antworten
hallo jonnie
ja,ich werde im grossen und ganzen die bestehenden threads und deren verlinkung auf diverse gesammelte werke in die faq einfügen.
ich werde allerdings nicht nur benzin und dieselmotoren unterscheiden,sondern auch diverse motoren einzeln auflisten und spezifische probleme einbringen😉
der passat 3B/BG ist doch um ein mehrfaches aufwändiger als der vectra b🙂
MFG
Servus !
Die einzelnen Typen noch in den FAQs zu unterscheiden, wär auch ein irrer Aufwand. Wenn's um bestimmte Motor-spezifische Angelegenheiten geht, dann würde die Motorkennung in der Überschrift ja schon ausreichen. Vielleicht funktioniert die Suche ja auch innerhalb des FAQ-Threads, dann könnte man z. B. gezielt nach "AWT, Turbotausch" oder "AWT, Risse im Auslasskrümmer" suchen. Diese ganzen Interieur-Fragen, wie welche Verkleidungen runter gehen, sind ja Modell-übergreifend, da gibt's höchstens noch Unterschiede zwischen den Ausstattungsvarianten Highline, Executive usw. Aber wenn die Suche innerhalb des Threads funktionieren würde, wär das überhaupt kein Problem, man müsste sie lediglich benutzen 😉
Grüße
Johnnie
die suche innerhalb der faq oder des threads gibt es nicht und die suche spuckt viel nonsinns aus,oder viel zu viel kleine threads,die kaum aufschluss geben.
auch werde ich versuchen,die lösung des problems in dem jeweiligen thread gleich als topantwort zu setzen,sprich,wenn der user die überschrift in der faq zu den jeweiligen anklickt,ist die antwort zum problem bereits zu lesen.
das funktioniert zwar nicht immer,vorallen bei grösseren threads,aber doch braucht man nicht stundenlang die suche quälen und sich durch hunderte thread lesen🙂
die einzelnen typen will ich nicht unterscheiden,lediglich die motorvarianten,wie 1,6l 1,8t 1,9tdi ......eben die gängigsten mit jeweiligen problemen
MFG
Möchte die ganze Geschichte mal wieder hochholen.
Da mir nach meiner "Reaktivierung" immer öfter auffällt, dass diese FAQ - Verweise in vielen Signaturen der User anderer Foren sind, habe ich mir natürlich überlegt das auch im 3B/BG Forum anzukurbeln. Nun, als "alter Hase" wie Chili schon geschrieben hat, benutzt man selbstverständlich zuerst die Suche. Und was finde ich da? 🙂 Ja genau...
Also,
gibt es Neuigkeiten?
Und wenn nicht, woran hapert es?
Wie kann man helfen?
Ich denke ich muss nicht extra ansprechen das bei so einem FAQ die Mitarbeit ALLER User ausschlaggebend ist.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
hallo
habe mit der FAQ bereits angefangen und suche immernoch beiträge die man einfügen kann,vorallen vom TDI!
habe schon überlegt,ob ich die FAQ bereits online stelle,dann können andere user uns mitteilen was man noch mit reinnehmen kann.
MFG
Erstmal vielen Dank für die Mühen die du auf dich nimmst!
Dafür gibts erstmal nen Danke von mir 🙂
Ansonsten, was brauchst denn direkt für die TDI`s?
brauche halt die häufgsten probs,wie schlechtes startverhalten bei kälte,fehler vorglühanlage,glühkerzenwechsel,entlüften der dieseleinspitzanlage,dieselfilter wechseln und in welchen probs sich die motoren unterscheiden,wie beim 2,5l tdi und W8 die probs mit den eingelaufenen nockenwellen
ja beim 2.5TDI wäre es nicht schlecht wenn wir sogar ins Audi Forum verlinken. Was die Motoren angeht ist der A4B5 und der A6B4 ja gleich. Teilweise sind ja auch Achsen etc gleich.
Wenn ich wieder mehr Zeit habe werde ich mitsuchen... und sende dir dann den Link per PN.
Gruß Dausl
Auf jdenfall solltet ihr die FAQ´s erstmal online stellen!
Verbesserungsvorschläge bzw Anregungen werden dann schon folgen. Im Moment ist ja noch nicht ersichtlich, was sich alles in den FAQ´s befindet bzw wie der Aufbau sich gestaltet. 😉
PS: Häufig gestellteste Frage, wenn man auf die FAQ´s verweißt! Wo finde ich die FAQ´s? 😁😁😁
Da wird dann nur die Verlinkung in der Signatur der Stammuser helfen.
Aufnahme der FAQ in die Signatur erfolgt zumindest bei mir natürlich erst wenn sie online ist. Durfte gestern schon mal einen Blick erhaschen. Sieht gut aus 😎
Allerdings bedarf es noch einiges an Arbeit. Aber blue vectra th und meine Wenigkeit sind dran. Hab da schon was in der Mache mal schauen. Wenn das klappt bekommen wir auf jeden Fall nen Schlag mehr Informationen dazu. 😉
Hallo
Ab sofort ist NaNuNaNa ein Offizieller FAQ Autor für das Passat B5 Forum,sollte ihr also Fragen,Wünsche oder Links mit Threads die aufgenommen werden sollen haben,könnt ihr euch auch an ihn wenden.
MFG
PR Nummern /Ausstattungscode
http://www.doppel-wobber.de/forum/index.php?page=Acodeliste
http://www.haendler-treff.net/.../portal.php?...
http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/codes/ausstattungscodes.htm
Zitat:
Original geschrieben von schooote
PR Nummern /Ausstattungscode
http://www.doppel-wobber.de/forum/index.php?page=Acodeliste
http://www.haendler-treff.net/.../portal.php?...
http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/codes/ausstattungscodes.htm
Hallo
Ist die Verlinkung von den ersten beiden Sachen abgesprochen das die Verlinkt werden dürfen?
Auszug der Nutzungsbedingungen von dem ersten Link
Urheberschutz und Nutzung
Der Urheber räumt Ihnen ganz konkret das Nutzungsrecht ein, sich eine private Kopie für persönliche Zwecke anzufertigen. Nicht berechtigt sind Sie dagegen, die Materialien zu verändern und /oder weiter zu geben oder gar selbst zu veröffentlichen.
Vom 2. Link
10. Sollten Sie Ihnen zugängliche Daten aus dem Haendler-Treff an unberechtigte Dritte weitergeben, wird Ihr Zugang umgehend gesperrt, ggfs. direkt gelöscht und Sie für eine weitere Teilnahme gesperrt. Ebenso kann eine Veröffentlichung dieses Vorgangs erfolgen.
Passatplus ist schon verlinkt😉
MFG
Aaahhhh guter Punkt Robby.
@ Frank
Habs erstmal wieder aus den FAQ`s genommen. Vorher muss der Urheberschutz geklärt werden, es sei denn du hast das schon getan 😉
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Aaahhhh guter Punkt Robby.@ Frank
Habs erstmal wieder aus den FAQ`s genommen.
damit kann ich leben 😉 war ja nur ein vorschlag
die anderen seiten gibt es ja leider nicht mehr