famous first words - und gleich eine Frage
Seid gegrüssTT,
nachdem ich bereits über ein halbes Jahr hinweg stiller Mitleser in diesem Forum bin, kann ich seit gestern endlich aus dem Schatten treten und Euch voller Stolz meine Neuerwerbung (siehe Pic) vorstellen, die nicht zuletzt dank Euerer Beiträge, Hinweise und Ratschläge zustande gekommen ist: Mein TT!
Nach einer weitgehend schlaflosen Nacht mit Lesen, Staunen, Recherchieren, Planen usw. geht mein Dank vor allem an moerf, burnouTT, strost, trekuslongus und alle anderen fleißigen Poster!
Selbstverständlich treten dann doch die ersten Fragen auf - man denkt ja immer, alles im Vorfeld bedacht zu haben.... hm, von wegen! Aktuell: Bis zu meiner ersten Longlife-Inspektion im August (nicht wundern, ist kein Neuwagen 😉 )möchte ich gerne ca. 0,5 - 1l Longlife-Öl nachfüllen. Kein Problem denkt ihr? Naja, trotz der "sehr ausgereiften" Suchfunktion habe ich in diesem Fall keine Antwort gefunden, welches Öl ich denn nun kaufen soll.
Also: Welches Öl welcher Marke erfüllt Eurer Meinung nach am besten die Anforderungen 503 01, bzw. 503 00?
23 Antworten
Re: famous first words - und gleich eine Frage
Zitat:
Original geschrieben von aeonflux
Seid gegrüssTT,
...
möchte ich gerne ca. 0,5 - 1l Longlife-Öl nachfüllen.
Herzlich Willkommen 🙂
Hast Du den beim Händler gekautf? Dann lass den doch nachfüllen ... ansonsten kannst Du ja auch zum 🙂 gehen, bei dem Du die nächste LL - Inspektion machen lassen willst.
Das Einzige, was ich schade an Deinem TT finde: der wird wohl nie wieder so sauber sein ...
Grüße, Stefan
hmmm, ich fasse mal zusammen:
hoTTing findet silber schön, aber zu verbreitet und mit Dach geht gar nicht.
cabrio79 ist ein Ölspezi, fährt seinen Wagen aber nur 5 Monate, lässt dann das Öl zum Einmotten sinnvollerweise ab, was dazu führt, dass das Mobil 1 zwar prima, aber für diesen Fall zu teuer ist. Deswegen wird das ebenbürtige, aber preiswertere megol genommen, was aber wiederum nicht unbedingt LL-geeignet wäre.
Und: Kein Öl über ebay kaufen. Gut.
Soweit richitig? 😁
Frage: Wenn ich nun bizarrerweise doch das Mobil 1 gerne online "relativ günstig" und seriös beziehen wollen würde, dann wo?
Bei einer kleinen Ausfahrt heute Nachmittag mit dem Kleinen habe ich folgendes festgestellt: Im FIS bzw. dem Bordcomputer wird die Anzeige der verbleibenden Reichweite stets mit 1 km angegeben. Da ändert sich nix. Eigentlich sollte dort doch aber die geschätzte Restdistanz mit der aktuellen Tankfüllung in km angegeben werden!? Ist das nun eines der berühmten "mein Kombi ist defekt"-Symptome? Oder muss ich da einfach was resetten und gut is?
Sorry für die vermutlich sehr newbieesquen Fragen 😁
....und noch ein edit an strosts Posting:
Ist natürlich auch eine Alternative, aber ich bilde mir ja immer ein, dass wenn man den Wagen zum nächsten Service beim 🙂 abgibt und dann bereits ein "lizensiertes LL-Öl" selbstgekauft dabei hat, man im Endeffekt günstiger fährt - im wahrsten Sinne des Wortes.... oder schickt mich der 🙂 dann ganz uncharmant in den Orkus und verweigert mir den LL-Eintrag im Serviceplan???
Zitat:
Original geschrieben von aeonflux
Bei einer kleinen Ausfahrt heute Nachmittag mit dem Kleinen habe ich folgendes festgestellt: Im FIS bzw. dem Bordcomputer wird die Anzeige der verbleibenden Reichweite stets mit 1 km angegeben. Da ändert sich nix. Eigentlich sollte dort doch aber die geschätzte Restdistanz mit der aktuellen Tankfüllung in km angegeben werden!? Ist das nun eines der berühmten "mein Kombi ist defekt"-Symptome? Oder muss ich da einfach was resetten und gut is?
Hatte ich letztens auch -hab alle Werte im Fis resettet (Wert in die Anzeige bringen, und die große Taste am rechten Hebel für 2 Sekunden drücken) dann gings wieder.
Zitat:
....und noch ein edit an strosts Posting:
Ist natürlich auch eine Alternative, aber ich bilde mir ja immer ein, dass wenn man den Wagen zum nächsten Service beim 🙂 abgibt und dann bereits ein "lizensiertes LL-Öl" selbstgekauft dabei hat, man im Endeffekt günstiger fährt - im wahrsten Sinne des Wortes.... oder schickt mich der 🙂 dann ganz uncharmant in den Orkus und verweigert mir den LL-Eintrag im Serviceplan???
Hab ich schon mehrfach gemacht, letztens noch beim A6 - die haben noch nicht mal komisch geschaut! Musst halt nur das richtige haben, hab meines seinerzeit bei ATU gekauft.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von strost
Hatte ich letztens auch -hab alle Werte im Fis resettet (Wert in die Anzeige bringen, und die große Taste am rechten Hebel für 2 Sekunden drücken) dann gings wieder.
Gut, werde ich morgen nochmal testen. Ich bilde mir zwar ein, das auch schon probiert zu haben, aber vielleicht nicht bei
allenWerten des FIS.
Ganz sicher ging das Resetten nicht bei eigentlichen Reichweiten-Anzeige. Da konnte ich den Knopf so lange drücken, wie ich wollte.... aber wie gesagt, ich resette morgen alles nochmal und berichte dann......
auch Stefan 😁
Ähnliche Themen
Ich kann dir nur raten, wenn du unbedingt LL haben möchtetst, dann das MOBIL 1 welches ich gepostet habe.
Kaufe es einfach im Autozubehörladen in deiner Nähe.
Grundsätzlich rate ich dir aber von LL ab, dass Mobil 1 kannst aber trotzdem nehmen, nur tausche es halt nach 1 Jahr bzw. 15.000 km, wenn es dir nicht nach dem Geld geht.
Ein "Geheim-Tip" ist halt das Meguin Öl, welches unter dem Vertreiber Liqui-Moly auch verkauft wird, aber halt doppelt so teuer !!!
Das Meguin(liqui-moly) und das MOBIL 1 Öl sind beide DIE Top Öle zur Zeit...es gibt nichts besseres, wohl aber teurer.....😁
Also,
LL raus und hole dir das MEGUIN , welches du alle 15.000 km (1JAhr)wechselst.
Ansonsten, lese dir das mal durch.
http://www.pixelgate.info/privat/stefan/%f6lweisheiten.htm
Ach ja, welches Bj ist deiner denn ?
Gruß
Andraes
Danke Andreas für Deinen sehr guten Link!
Mein Wagen ist BJ Mitte 02.
Zum Thema Ölwechsel: Gerade nach der Lektüre des Links leuchtet ein Ölwechsel, beispielsweise alle 15oookm, durchaus ein. Jetzt bin ich offengestanden weit davon entfernt, ein "Bastler" oder "Selbermacher" in PKW-Dingen zu sein. Zwar habe ich auch keine zwei linken Hände, aber eben beispielsweise auch noch nie einen Ölwechsel selbst gemacht.......
Prinzipiell ist noch gut Öl im Wagen, zwar logischerweise nicht mehr an der Maximalmarkierung, sondern im oberen Drittel der "ist immer noch genug Öl da" Zone. Im Sommer, sprich Juni/Juli ist der Wagen dann eh zur Inspektion dran und daraus resultierte meine Überlegung, nicht einfach ein wenig Öl bis dahin nachzuschütten, obwohl das vermutlich gar nicht nötig sein wird, da ich bis Juli sicher keine tausende Kilometer hinter mich bringen werden. ......
heyhey, danke für die blumen, burn und ttransporter....
Zum Wagen: Damn, ich hab ihn am vergangenen WE vom Händler zu meinen Eltern geholt und musste ihn aus diversen Gründen noch da lassen... kann ihn erst übernächstes WE zu mir holen, das nenne ich dann schon ein wenig masochistisch.. 😁
Und so schön der Wagen ist, so jungfräuchlich ist er, aber dank Euch bekommt man meist anregende, manchmal auch subjektiv eher abschreckende Möglichkeiten des Veredelns bzw. Individualisierens aufgezeigt!
Na mal sehen..............