Familienautoanschaffung A4 Avant für eine lange Nutzung
Hallo,
ich plane für dieses Jahr ein neues Familienauto anzuschaffen. Da ich das Auto lange nutzen möchte sollte die Konfiguration das wichtigste beinhalten. Was hält Ihr den davon? bzw. Was sollte unbedingt noch dabei sein?
Audi A4 Avant 2.0 TFSI (der Motor wird ab 06/08) verbaut MKB: CDNC 211 PS
Ambiente Quarzgraumetallic Das Ambientepaket ist schon sehr gut!
Panorama Glasdach
Audi Parking System Plus (vo. + hi.)
Xenon Plus
Ablagepaket
4-Wege Lendenwirbelstütze
Diebstahlwarnanlage
Navigation mit MMI DVD
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
bum bum bum schwachsinnich hab in meinem leben noch nie ein airbag gesehen muss daran liegen das ich Autofahren kann
mich würde es schon wundern wenn mir ein typ nicht auffällt der mir mit der front voll in die Seite rauscht mit einem speed das ich mich fast überschlage
hab ich das reaktionsvermögen von einer toten schildkröte nein ich kann sogar noch was sehen
also wenn man autofahren kann passiert einem sowas nie
ich sagma im höchstfall ein blechschaden aber mehr wohl nicht wenn man selber aufpasst
ich würde sogar fast sagen das da das airbag mehr schaden anrichtet wie es gut machtnach eurer logick müsste jeder Kradfahrer schon zum tode verurteilt sein und die werden wirklich übersehen im gegensatz zu Autofahrer
genau wegen solcher helden wie dir braucht man im zweifel airbags - selbstüberschätzung ist noch immer einer der hauptunfallursachen würde ich mal behaupten ohne es empirisch belegen zu können.
Auf das sich unsere Wege niemals kreuzen mögen, ich will meine Airbags nämlich auch niemals sehen
46 Antworten
Also da das Auto als Familienwagen geplant ist, stellt sich für mich eine ganz andere Frage:
- reicht das Auto von den Maßen her?
Wenn ihr 2 Erwachsene seid (unter 1.70m) + 1 Baby ok. Aber wehe das Kind ist größer oder Ihr seid größer.
In der 2. Reihe ist doch kaum Platz, da der Fahrersitz bei größeren Menschen schon sehr weit hinten ist.
Bin 190cm und bin mal mit 4 Erwachsenen im 8H 600km gefahren. Nie wieder. Die Karre ist sowas von eng.
Da ist der neue leider auch nicht besser.
Muß aber zugeben, daß nen A4 für mich kein Familienauto ist.
Außerdem ist der Kofferraum durch die extrem schräge Heckscheibe schon etwas klein.
Sorry aber der A4 Avant ist nen Lifestylekombi, mehr nicht.
Mach mal Probefahrt und stell mal nen Kinderwagen rein. Da kommen dir die Tränen, wenn du dann noch ein paar Koffer mitnehmen willst.
Wenn das alles nicht zutrifft, ok.
Zitat:
Original geschrieben von Klatt
Also da das Auto als Familienwagen geplant ist, stellt sich für mich eine ganz andere Frage:
- reicht das Auto von den Maßen her?Wenn ihr 2 Erwachsene seid (unter 1.70m) + 1 Baby ok. Aber wehe das Kind ist größer oder Ihr seid größer.
In der 2. Reihe ist doch kaum Platz, da der Fahrersitz bei größeren Menschen schon sehr weit hinten ist.
Bin 190cm und bin mal mit 4 Erwachsenen im 8H 600km gefahren. Nie wieder. Die Karre ist sowas von eng.
Da ist der neue leider auch nicht besser.
Muß aber zugeben, daß nen A4 für mich kein Familienauto ist.
Außerdem ist der Kofferraum durch die extrem schräge Heckscheibe schon etwas klein.
Sorry aber der A4 Avant ist nen Lifestylekombi, mehr nicht.
Mach mal Probefahrt und stell mal nen Kinderwagen rein. Da kommen dir die Tränen, wenn du dann noch ein paar Koffer mitnehmen willst.
Wenn das alles nicht zutrifft, ok.
Die Alternative bei Audi wäre nur der A6, wobei der auch nicht immer die Lösung ist. Wir haben einen großen Hund (Leonberger), der den Kofferraum egal in welchem Fahrzeug für sich beansprucht. Von daher haben wir uns für den A4 mit Thule-Box entschieden.
Wenn 3er BMW, A4 und Mercedes C Klasse von der Größe her Mittelklassewagen sind, welche Klasse ist dann eigentlich der Passat oder der Skoda Superb?
JilliDillis
Zitat:
Original geschrieben von BilliWillis
Wenn 3er BMW, A4 und Mercedes C Klasse von der Größe her Mittelklassewagen sind, welche Klasse ist dann eigentlich der Passat oder der Skoda Superb?JilliDillis
Mittelklasse, aber nicht wg. der Größe. In puncto Größe müsste man die Klasse ganz anders aufteilen. Da sind ja Opel Vectra, VW Passat, etc Spitze...weit vor einem A6 oder ganz und gar A4...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klatt
Bin 190cm und bin mal mit 4 Erwachsenen im 8H 600km gefahren. Nie wieder. Die Karre ist sowas von eng.
Da ist der neue leider auch nicht besser.
Du weiß aber schon, dass 8H das A4 Cabriolet ist, oder? 😉
Ich denke mal nicht, dass man das Cabrio vom Platz in der zweiten Reihe mit dem NEUEN Avant vergleichen kann. Selbst beim 8E Avant wird der Platz erheblich mehr gewesen sein, und der 8K ist ja nochmal ein wenig größer...
Sorry hab mich vertan. Meinte den 8E.
Ich will den A4 ja nicht schlecht machen. Finde das ist ein klasse Auto.
Hab das Thema nämlich vor 1 Jahr auch gehabt. Frau schwanger, neues Auto usw.
Dann meinte die bessere Hälfte, sie möchte nen A4 Avant. Ok Probefahrt gemacht und nen Kinderwagen reingestellt.
Fazit:
Auto hingestellt und nen A6 (4B) genommen, da er nicht zu groß (Vergleich E-Klasse W210) und nicht zu klein ist.
Am besten, du nimmst Vollausstattung, dann hast du alles drin, was andere meinen, das du unbedingt drinhaben musst ;-) . Letztendlich musst du selbst über die Ausstattung entscheiden, denn wie du siehst, setzt jeder andere Prioritäten.
Zitat:
Original geschrieben von leoranch
Die Alternative bei Audi wäre nur der A6, wobei der auch nicht immer die Lösung ist. Wir haben einen großen Hund (Leonberger), der den Kofferraum egal in welchem Fahrzeug für sich beansprucht. Von daher haben wir uns für den A4 mit Thule-Box entschieden.Zitat:
Original geschrieben von Klatt
Also da das Auto als Familienwagen geplant ist, stellt sich für mich eine ganz andere Frage:
- reicht das Auto von den Maßen her?Wenn ihr 2 Erwachsene seid (unter 1.70m) + 1 Baby ok. Aber wehe das Kind ist größer oder Ihr seid größer.
In der 2. Reihe ist doch kaum Platz, da der Fahrersitz bei größeren Menschen schon sehr weit hinten ist.
Bin 190cm und bin mal mit 4 Erwachsenen im 8H 600km gefahren. Nie wieder. Die Karre ist sowas von eng.
Da ist der neue leider auch nicht besser.
Muß aber zugeben, daß nen A4 für mich kein Familienauto ist.
Außerdem ist der Kofferraum durch die extrem schräge Heckscheibe schon etwas klein.
Sorry aber der A4 Avant ist nen Lifestylekombi, mehr nicht.
Mach mal Probefahrt und stell mal nen Kinderwagen rein. Da kommen dir die Tränen, wenn du dann noch ein paar Koffer mitnehmen willst.
Wenn das alles nicht zutrifft, ok.
Dann hat es der große Hund auch nicht so üppig-oder liegt der nur?An der Laderaumhöhe mangelt es am ehesten-finde ich
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von HallerGTI
Hallo,ich plane für dieses Jahr ein neues Familienauto anzuschaffen. Da ich das Auto lange nutzen möchte sollte die Konfiguration das wichtigste beinhalten. Was hält Ihr den davon? bzw. Was sollte unbedingt noch dabei sein?
Audi A4 Avant 2.0 TFSI (der Motor wird ab 06/08) verbaut MKB: CDNC 211 PS
Ambiente Quarzgraumetallic Das Ambientepaket ist schon sehr gut!Panorama Glasdach
Audi Parking System Plus (vo. + hi.)
Xenon Plus
Ablagepaket
4-Wege Lendenwirbelstütze
Diebstahlwarnanlage
Navigation mit MMI DVD
Ich würde auf jedenfall das digitale Radio nehmen. Denn ab ca. 2010 werden die analogen Sender in Deutschland abgeschaltet und dann musst du es nachrüsten. Das wird mit Sicherheit teuerer sein als die jetzigen 335 Euro.
Dann würde ich empfehlen:
- mindestens das Audi Soundsystem (bei weniger braucht man das Radio erst gar nicht anmachen)
- Lederausstattung (so wie du geschrieben hast, willst du den Wagen lange behalten und da sind Stoffsitze meines Erachtens nicht so geeignet)
- Servotronic (entspricht einfach dem heutigen Audistandard)
- Audi Music Interface (da kannst du deine 500 GB Fstplatte im Handschuhfach hinterlegen und bist nicht mehr auf CDs angewiesen und das ist nur ein Aufpreis von 245 Euro, wenn du sowas später nachrüsten willst, wird es nicht günstiger sein)
- Innenspiegel automatisch abblenden (Ist angenehmer, wenn man häufig im dunkeln fährt und hinten einer ist)
Na, da sind wir aber nicht auf neustem Stand:
http://www.focus.de/digital/multimedia/digitales-radio_aid_234529.html
DAB wird in D sterben und UKW mit Sicherheit nicht 2010 abgeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Na, da sind wir aber nicht auf neustem Stand:
http://www.focus.de/digital/multimedia/digitales-radio_aid_234529.htmlDAB wird in D sterben und UKW mit Sicherheit nicht 2010 abgeschaltet.
stimme ich zu. momentane umfragen zeigen, dass die flechendeckung grottenschelcht ist. entweder dab stirbt aus oder die weden noch 10 jahre an der flechendeckung basteln. und solange das nicht funkt wird das ukw laufen
Hi,
musste auch etwas schmunzeln als ich gelesen habe, das Du den A4 lange für die Familie nutzen willst. Noch schöner fand ich aber fast den Beitrag, in dem das Sportfahrwerk und die Sportsitze als unbedingtes MUß für das Familienauto angegeben werden 😁
Ich kenn jetzt die familiären Verhältnisse des TE nicht und damit erübrigt sich auch schon viel der Diskussion. Bei einem Kind kann der A4 ausreichen, wenns dabei bleiben soll. Aber spätestens bei zweien und wenn man öfter mal mit Gepäck in den Urlaub fährt etc. würde ich mich wirklich nach was Größerem umgucken. Von nem Hund, oder wenn die Kids mal bisser größer sind und das Dreirad und jenes Dingens noch mitmüssen ganz zu schweigen.
Mein Vorschlag: Wenn Deine Familienentwicklung schon "abgeschlossen" ist, dann fahr einfach mal mit Sack & Pack zum Audi Händler, lad den Kinderwagen hinten rein, die Kindersitze etc. und guck Dirs an, ob Du mit den Platzverhältnissen so leben könntest. Besser einmal vor dem Händler zum Affen machen, als sich später über ein viel zu kleines Auto ärgern.
Gruß
Peter
Sicher dass es einen 2.0l Benziner mit 211PS geben wird. Wäre ja traumhaft...
Zitat:
Original geschrieben von HallerGTI
Hallo,ich plane für dieses Jahr ein neues Familienauto anzuschaffen. Da ich das Auto lange nutzen möchte sollte die Konfiguration das wichtigste beinhalten. Was hält Ihr den davon? bzw. Was sollte unbedingt noch dabei sein?
Audi A4 Avant 2.0 TFSI (der Motor wird ab 06/08) verbaut MKB: CDNC 211 PS
Ambiente Quarzgraumetallic Das Ambientepaket ist schon sehr gut!Panorama Glasdach
Audi Parking System Plus (vo. + hi.)
Xenon Plus
Ablagepaket
4-Wege Lendenwirbelstütze
Diebstahlwarnanlage
Navigation mit MMI DVD
Zitat:
Also: Seitenairbags hinten solltest du nicht haben, wenn deine Kinder noch im Kindersitz platz nehmen müssen. Wenn nicht, dann kannst du sie nehmen, mußt aber nicht, denn sie sind eh nicht lebensrettend wie z.B Front oder Kopfairbag.
hmmm.
den aspekt habe ich noch gar nicht bedacht, aber wenn ich so darüber nachdenke:
gibt es verlässliche aussagen darüber, ob ein typ 0 (masi-cosi-schale 0-9 kg) oder ein typ i kindersitz (9-36 kg) der ja noch eine voll-schale ist, sich mit seitenaribags hinten wirklich vertragen ??
airbags sind immer sinnvoll, aber versuche mir das gerade mal bildlich auszumalen, wenn der airbag hinten seite aufgeht und volles programm gegen den schalensitz prallt...
oder mach ich einen denkfehler? (habe selber 2 kiddis, 2,5 jahre und 2 monate).
so long
der alex
Zitat:
Original geschrieben von der_alex77
hmmm.Zitat:
Also: Seitenairbags hinten solltest du nicht haben, wenn deine Kinder noch im Kindersitz platz nehmen müssen. Wenn nicht, dann kannst du sie nehmen, mußt aber nicht, denn sie sind eh nicht lebensrettend wie z.B Front oder Kopfairbag.
den aspekt habe ich noch gar nicht bedacht, aber wenn ich so darüber nachdenke:
gibt es verlässliche aussagen darüber, ob ein typ 0 (masi-cosi-schale 0-9 kg) oder ein typ i kindersitz (9-36 kg) der ja noch eine voll-schale ist, sich mit seitenaribags hinten wirklich vertragen ??
airbags sind immer sinnvoll, aber versuche mir das gerade mal bildlich auszumalen, wenn der airbag hinten seite aufgeht und volles programm gegen den schalensitz prallt...
oder mach ich einen denkfehler? (habe selber 2 kiddis, 2,5 jahre und 2 monate).so long
der alex
Hab ich doch alles schon gepostet, und zwar zitiert von der Seite des Herstellers Römer. Seitenairbag + Kindersitz ist grundsätzlich überhaupt kein Problem.