Familien-Caddy Sondermodell
wie wird sich das Sondermodell vom Caddy Family unterscheiden?
nur Preislich? Ausstattung? Farben?
wer weiß mehr?
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
@jens
hatte einen beitrag mit ähnlichem Inhalt wie deinem beitrag schon fast fertig geschrieben, weil ich der gleichen Meinung bin und dann wieder gelöscht, weil :
es gilt den 1,4 L zu schlagen und nicht den 1,6 L, der ist 4200 Euro günstiger als der ecofuel, und da muss man wirklich sehr lange fahren um das rauszuholen ........... Da nutzt auch eine eventuelle Förderung durch den ansässigen Gasversorger nichts. (die beträgt in einem Landkreis (vergessen wo) ca 1700 Euro !!!! habs zuerst auch nicht geglaubt)
Gruß Martin
na ja, es gibt den VW fox, der ist noch billiger. und damit auch wirtschaftlicher. man kann natürlich immer äpfel mit birnen vergleichen.
wenn ich einen 1,4-l-benziner nehme, dann zahle ich natürlich einen niedrigeren kaufpreis als beim 1,6er, beim TDI und beim ecofuel. ich habe dann aber auch ein fahrzeug in einer anderen leistungsklasse.
das posting hätte dann aber nicht heißen dürfen
Zitat:
Original geschrieben von nightdancer
Bei 12-15000km/jahr rechnet sich ein Ecofuel für mich leider nicht......
, sondern
Zitat:
70 kW und mehr brauche ich nicht - ich nehme lieber den 1,4er und spare noch geld.
ansonsten müssen wir hier alle bekennen: "ein caddy rechnet sich bei 20.000 km leider nicht" und steigen um auf kangoo und co. beim wirtschaftlichkeitsvergleich vergleicht man üblicherweise vergleichbares.
jens
hallo,ich kann es kaum abwarten bis der familiencaddy(HOFFENTLICH ) gekauft werden kann. ich habe noch eine frage an die experten :.ich werde einen 1,4 familien-caddy mit cool+sound paket ,reserverad als 7-sitzer kaufen,wenn ich noch 600 euro überführung dazurechne komme ich auf eine gesamtsumme von 15915 euro.
ich würde gerne meinen berlingo 1,4 multispace bj.03/2004 (TÜV ; AU ;INSPEKTION KLIMAANLAGENSERVICE ; SOMMERREIFEN NEU ) in zahlung geben.
bei mobile.de autoscaut liegt der durchschnitspreis bei 9800 euro. der händlereinkaufspreis laut internet liegt bei 8100 euro. der berlingo hat eine laufleistung von 45000km.
ich weiß ich könnte mal zum händler fahren, aber das will ich erst machen wenn der berlingo total sauber ist und wie neu aussieht. deswegen meine frage wieviel kann ich vom händler erwarten.
was soll ich fordern?
danke für jede antwort
gruß vom frohen caddy-fahrer
Zitat:
Original geschrieben von KONTRABASS
hallo,ich kann es kaum abwarten bis der familiencaddy(HOFFENTLICH ) gekauft werden kann.
Du solltest gelassen an die Sache rangehen, auch wenn Du endlich ein anständiges Auto fahren möchtest ;-)
Wenn der Händler merkt, dass Du ihm das erstbeste Auto vom Hof kaufen willst, wird sein Preis für Dich in jeder Sicht schlecht sein. Es gibt tausende Caddys die auf Dich warten und auch hunderte verschiedene Händler die ihre Karren unters Volk bringen
müssen. Nur die Ruhe, sonst wird das nichts.
Zitat:
bei mobile.de autoscaut liegt der durchschnitspreis bei 9800 euro. der händlereinkaufspreis laut internet liegt bei 8100 euro. der berlingo hat eine laufleistung von 45000km.
Ich finde es hilfreich, nach ausgelaufenen Auktionen bei ih-bäh zu suchen. Da findet man den Preis, der tatsächlich bezahlt wurde. Bei Mobile&Co sind oft Phantasiepreise zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von jens voshage
. beim wirtschaftlichkeitsvergleich vergleicht man üblicherweise vergleichbares.
jens
Eben, aber das ist nicht zwingend die Motorleistung......
Ähnliche Themen
Zitat:
ich würde gerne meinen berlingo 1,4 multispace bj.03/2004 (TÜV ; AU ;INSPEKTION KLIMAANLAGENSERVICE ; SOMMERREIFEN NEU ) in zahlung geben.
Biete ihn doch mal zu einem fairen Preis der irgendwo zwischen 8100 - 9800 EUR liegt, im einschlägigen Forum:
...die Hochdachzombies 😁an ... schreib zu willst dir einen Erdgas-Combo kaufen und deshalb den Berlingo verkaufen... erwähne in diesem Forum bloß nicht das größte Schimpfwort "CADDY" 😁.
Gruß LongLive
Hallo zusammen.
Leider ging die Frage von CaddyTwo hier im Thread unter wo gefragt wurde, ob es denn dieses Taschensystem für die Rücksitze dann auch einzeln/ nachzukaufen gibt (wenn ich das so richtig verstanden hab).
Würde uns auch interessieren, denn es sieht wirklich gut aus (vor allem mit dem intergrierten Tisch).
Dank Euch für mögliche Info´s.
Grüße
Oli
für alle Interessenten :
der Familiencaddy ist seit heute im Konfigurator und kann bestellt werden. Unter Caddy Family schauen und nach unten blättern.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
für alle Interessenten :
der Familiencaddy ist seit heute im Konfigurator und kann bestellt werden. Unter Caddy Family schauen und nach unten blättern.
Gruß Martin
Danke! Ich vermisse spontan das "Junior-Star" Paket sowie RedSpice.
BTW: Hat jemand noch Zugriff auf den Fleet-Ordering-Konfigurator? Der war eigentlich immer informativer und hat nicht so rumgezickt wie der "normale".
Zitat:
Original geschrieben von prinz-tt
Danke! Ich vermisse spontan das "Junior-Star" Paket sowie RedSpice.
so ganz sauber ist der Konfigurator noch nicht 🙁
redspice habe ich in einem anderen Konfi gefunden, wird bestimmt noch nachgepflegt
zum Juniorpaket : ACHTUNG:
Das Paket "Junior Star" finden Sie in EVA unter der Lasche "Service Center für Spezialausstattungen"!!!
auch die Mehrpreise für das NAVI passen noch nicht, da wurde vergessen einzupflegen, daß das RCD300 im paket enthalten ist und nicht das RCD100
Gruß Martin
hmmm...also ich bin wahrscheinlich zu blöd, den VC im Konfigurator zu finden. Kann mal ein Profi hier den Link unter VWN.de angeben, damit auch ich die Preise / Ausstattung einsehen könnte?
VIIIELEN DANK!!!
Zitat:
Original geschrieben von phillhard
.....den Link unter VWN.de angeben....
Hier:
http://cc.volkswagen.de/.../caddy_life_sondermodell.html?context=caddyHat noch allerlei Fehlerchen der Konfigurator für das Sondermodell "Familien-Caddy", siehe weiter oben im Thread.
Und nochmehr:
Beim TDI mit DSG lassen sich keine Pakete dazubestellen. Beim ecofuel als 7-Sitzer oder mit Vorbereitung kann man alternativ auch M&S- o. Ganzjahresreifen ordern.
Gruß - Claus
Danke an Claus, genau das hatte ich gesucht!
noch kurz eine frage kann man beim 7-sitzer 1,4 ein reserverad dazubestellen .danke für die antwort
also dass ich damals RedSpicy so viel besser gekauft hätte, kann ich nicht bestätigen. klar, ich habe jetzt einige extras, die ich beim sondermodell nicht bestellen kann (sitzheizung, festes fenster in der schiebetür, aufstellfenster hinten) und die mir wichtig sind. aber der preisunterschied ist schon erheblich. der konfigurator wirft mir als journalist rund 17.500 euro für den fast komplett ausgestatteten familien-ecofuel aus. und im sommer 2006 lag ich bei etwas über 22.000 euro. da von den 17.500 euro vw auch noch einen teil der mehrwertsteuererhöhung übernehmen will, gehe ich von einem (nicht ausstattungsbereinigten) preisunterschied von 5.000 euro aus. für das geld kann man ruhig mal mit kaltem hintern fahren (durch den klimawandel brauchen wir die sitzheizung immer seltener), ein RCD500 nachrüsten und beim freundlichen die undichte luke in der schiebtür durch ein fenster mit durchblick ersetzen lassen.
jens
Zitat:
Original geschrieben von jens voshage
....... klar, ich habe jetzt einige extras, die ich beim sondermodell nicht bestellen kann (sitzheizung, festes fenster in der schiebetür, aufstellfenster hinten) jens
die Sitzheizung, dunkle Scheiben etc. sind im Comfortpaket enthalten ..........
Für mich persönlich hat er genau die Extras die ich wollte, ok - das kleine Lederpaket hätte ich gern auch gehabt 🙁 aber bei dem preis 😉
Gruß Martin