Falten im Stoffbezug GTI/GTD
Eine Frage an alle GTI Fahrer mit Stoffbezügen:
Habt ihr auch Falten in den Sitzbezügen - in den Rückenlehnen??
Ich habe die vorgestern bei mir entdeckt und dachte: na prima!!!!😠
War gestern wieder im Autohaus (immer noch wegen meinem Xenon) und wollte das reklamieren. Vorher habe ich mir aber die Sitze der beiden GTI's und dem GTD angeschaut, die die in der Ausstellungshalle stehen haben. Und musste feststellen, dass die diesselben Falten haben - vor allem bei dem GTD waren die ganz krass.
Scheint also normal zu sein..... aber eigentlich ein Witz!! weder meine beiden 2er GTI's noch der 3er GTI mit Stoffsitzen hatten solche Falten. Das ist einfach nicht richtig glatt gezogen bzw gespannt!
Beste Antwort im Thema
Also ich würde (und könnte) gar nicht Hand anlegen an meinem neuen Auto.
Falten in den Sitzen oder Klappergeräusche akzeptiere ich sicher nicht bei einem neuen Auto, das soviel kostet wie vor 10 Jahren ein Mercedes E. Die wollen mein volles Geld, ich will ein einwandfreies Auto.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Carlocat
Hast Du Bilder...? Von Deinem und vielleicht vom GTD?
nö keine Bilder davon gemacht. Ist mir in den ersten Wochen auch gar nicht so aufgefallen. bis mal die Sonne ins Auto gescheint hat und ich dachte das das Karomuster irgendwie "schief" ist. Dann halt mal genauer geschaut und festgestellt, dass da einige Falten im Stoff sind.
Also wenn das dasselbe Desaster ist wie mit den Highline-Sitzen, dann gute Nacht. Meine Hoffnung, dass die GTI/GTD Stoff-Sitze besser verarbeitet sein könnten war (nat. unter anderem) tatsächlich ein Grund, mir überhaupt nen GTD zu bestellen. Aber warte jetzt erstmal die Bilder hier ab...😠
Porgi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Porgi
Also wenn das dasselbe Desaster ist wie mit den Highline-Sitzen, dann gute Nacht.
Welches Desaster denn?
Zitat:
Meine Hoffnung, dass die GTI/GTD Stoff-Sitze besser verarbeitet sein könnten war (nat. unter anderem) tatsächlich ein Grund, mir überhaupt nen GTD zu bestellen.
Meine Hoffnung war, dass nicht so viele
"Unreife"einen VW-Golf kaufen....ging aber auch voll in die Hose. 🙂
Zitat:
Welches Desaster denn?
z.B. hier
http://www.motor-talk.de/.../...aet-alcantara-bei-vw-t2146319.html?...Aber hast du sicherlich schon alles gelesen.
Zitat:
Meine Hoffnung war, dass nicht so viele "Unreife" einen VW-Golf kaufen....ging aber auch voll in die Hose. 🙂
Achso, Sorry. Hab nicht gewusst, dass der Golf VI nur ein Auto für neunmalkluge Mitt-dreissiger ist, dachte immer der ist für fast alle Personengruppen (z.B. für Muttis zum Einkaufen, Rentner, Fahranfänger..) geeignet. Werde morgen für dich umbestellen 😉. Aber lass mich doch bitte an deiner Reife und Grösse teilhaben und sage mir, wie sieht wohl ein Sitz nach 150000km aus, wenn er bereits nach 3000km so wie im angehängten Thread aussieht?
...wenn ich raten müsste, Lehramt...🙄
Mein GTI hat die Falten auch und die sind alles andere als "unreifes Getue".
Es sind aber keine Falten, die nach Benutzung entstanden sind, wie z. B. auf dem Bild im anderen Thread. Es sind Längsfalten, die beim Bespannen nicht aus dem Stoff gezogen wurden ( oder werden konnten).
Warum auch immer. Ich bin normalerweise nicht empfindlich und habe auch Verständnis, dass nicht immer alles so sein kann wie man es gerne hätte. Diese Falten sind aber nicht zu akzeptieren - nicht nur, weil sie häßlich aussehen!!!
Wir sollten uns weiter autauschen. Ich werde die Sitzbezüge in jedem Falle reklamieren ( im Übrigen die erste Reklamation bei zwischenzeitlich ca. 15 gefahrenen Neu- oder Jahreswagen).
Uli
Hey Uli,
danke für deinen Beitrag. Auch ich bin kein permanent-Nörgler und habe durchaus Verständnis, wenn bei einem so komplexen Gegenstand wie einem modernen Auto nicht alles 100%ig ist. Wahrscheinlich werde ich auch hier und da selbst handanlegen und ich renne garantiert nicht jede Woche zum 🙂 wegen einer knarzenden C-Säulenverkleidung oder so. Aber auch ich finde, dass das hier gar nicht geht.
Halt und bitte auf dem Laufenden.
Porgi
Also ich würde (und könnte) gar nicht Hand anlegen an meinem neuen Auto.
Falten in den Sitzen oder Klappergeräusche akzeptiere ich sicher nicht bei einem neuen Auto, das soviel kostet wie vor 10 Jahren ein Mercedes E. Die wollen mein volles Geld, ich will ein einwandfreies Auto.
Betrifft bei mir auch nur Dinge, die die Garantie nicht beeinflussen. Und man(n) ist ja in der Lage, wenigstens einen Fehler zu lokalisieren um dem 🙂 einen Hinweis geben zu können. Was ich am wenigsten vertrage ist, wenn irgendwelche Vollidioten-Azubis an meinem Baby handanlegen, als wäre das ein Fiesta BJ. '84, mit der Karre übern Hof prügeln und die kalte Maschine gnadenlos hochjagen...da krieg ich Plaque! Alles schon erlebt und meide deswegen Werkstattbesuche wenns geht und versuche immer dabei zu sein, wenns die Zeit zulässt...aber wird zu sehr OT.
Zitat:
Original geschrieben von Porgi
Hab nicht gewusst, dass der Golf VI nur ein Auto für neunmalkluge Mitt-dreissiger ist, dachte immer der ist für fast alle Personengruppen (z.B. für Muttis zum Einkaufen, Rentner, Fahranfänger..) geeignet.
Ne, End-Vierziger 😉
Zitat:
Aber lass mich doch bitte an deiner Reife und Grösse teilhaben und sage mir, wie sieht wohl ein Sitz nach 150000km aus, wenn er bereits nach 3000km so wie im angehängten Thread aussieht?
Kann ich Dir leider nicht sagen, da ich nie einen Wagen mehr als 100.000 KM gefahren bin.
Der besagte Thread ist aber weder representativ noch zu verallgemeinern, was leider hier in diesem Golf-Forum gerne gemacht wird.
Zitat:
...wenn ich raten müsste, Lehramt...🙄
Leider auch falsch, Pilot.
Aber mach' Dir nichts daraus, falls Du einmal so
altwerden solltest wie ich, wirst Du auch Reife und Grösse erlangen.🙂
Abschliessend noch ein Wort zu den ganzen Robin Hood's und Einmischern hier.
Es ist schön zu sehen wie sich die Leute, denen der Schuh passt, diesen auch anziehen.
Ich hatte niemandem persönlich die "Unreife" unterstellt, aber echt klasse wie sich manche Menschen selbst einschätzen.🙄
Viele Grüsse aus Florida.
Crowsnest
P.S.
Wo steht das der Golf bügelfrei ist? 😎
Zitat:
Original geschrieben von Crowsnest
Kann ich Dir leider nicht sagen, da ich nie einen Wagen mehr als 100.000 KM gefahren bin.Zitat:
Aber lass mich doch bitte an deiner Reife und Grösse teilhaben und sage mir, wie sieht wohl ein Sitz nach 150000km aus, wenn er bereits nach 3000km so wie im angehängten Thread aussieht?
Der besagte Thread ist aber weder representativ noch zu verallgemeinern, was leider hier in diesem Golf-Forum gerne gemacht wird.
Und du hast auch noch nie in einem Wagen nur gesessen
,der mehr als 100.000km gelaufen hatte, nicht wahr? Taxi oder so... 😉
Zitat:
Ich hatte niemandem persönlich die "Unreife" unterstellt, aber echt klasse wie sich manche Menschen selbst einschätzen.🙄
Ne ist klar, jetzt isses keiner gewesen 😁 Wenn du ehrlich zu dir selbst wärst, hast du mich damit gemeint. Im übrigen werde ich mich jetzt outen: Ja, ich bin teilweise noch ziemlich unreif! Oh Gott, hilf uns!!.....aber weisst du was? Das bin ich gerne! Kann nicht jeder sein Leben schon hinter sich haben...
Wenn du Lust hast weiter mit mir zu stänkern, dann machs doch bitte per PM, ist schon zu sehr OT
also wenn ich hier schon wieder mitlese.....
MT müsste dem Themenstarter die Möglichkeit einräumen ALLE völlig OT Beiträge zu löschen, ohne vorher einen Mod zu fragen!!!!😠
Es geht hier um die Falten im Stoffbezug des GTI bzw des GTD, den aber wohl noch keiner sein eigenen nennen kann.
Mir hat der Werkstattleiter gesagt das diese Falten leider normal sind und man da auch nichts reklamieren könnte....also ich finde es absolut nicht normal!!
Da ist einfach schlampig gearbeitet worden und der Stoff nicht richtig glatt gezogen worden.
Die Resonanz auf meinen Thread ist aber noch ziemlich gering. also entweder haben fast alle GTI Fahrer Ledersitze, oder ihnen sind die Falten noch nicht aufgefallen!!😉