Falten im Stoffbezug GTI/GTD
Eine Frage an alle GTI Fahrer mit Stoffbezügen:
Habt ihr auch Falten in den Sitzbezügen - in den Rückenlehnen??
Ich habe die vorgestern bei mir entdeckt und dachte: na prima!!!!😠
War gestern wieder im Autohaus (immer noch wegen meinem Xenon) und wollte das reklamieren. Vorher habe ich mir aber die Sitze der beiden GTI's und dem GTD angeschaut, die die in der Ausstellungshalle stehen haben. Und musste feststellen, dass die diesselben Falten haben - vor allem bei dem GTD waren die ganz krass.
Scheint also normal zu sein..... aber eigentlich ein Witz!! weder meine beiden 2er GTI's noch der 3er GTI mit Stoffsitzen hatten solche Falten. Das ist einfach nicht richtig glatt gezogen bzw gespannt!
Beste Antwort im Thema
Also ich würde (und könnte) gar nicht Hand anlegen an meinem neuen Auto.
Falten in den Sitzen oder Klappergeräusche akzeptiere ich sicher nicht bei einem neuen Auto, das soviel kostet wie vor 10 Jahren ein Mercedes E. Die wollen mein volles Geld, ich will ein einwandfreies Auto.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michaelju
manchmal wäre aber auch ein Foto hilfreich!
du hast doch einen GTI mit Stoffbezügen, oder??!!
ah sorry erst ab August....😉
es sind Längsfalten, kann man nicht übersehen wenn man mal einen Blick auf die Rückenlehnen der Sitze wirft.
Zitat:
Original geschrieben von michaelju
manchmal wäre aber auch ein Foto hilfreich!
Hier für alle, die es wirklich interessiert, ein Foto meiner GTI-Rückenlehne, Beifahrerseite. Auf dem Bild kommen die Falten m. E. nicht so richtig raus. Im Realen fallen sie noch mehr auf.
"Hestia" hat meine volle Zustimmung - das ist einfach schlampig gearbeitet und sollte nicht sein.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, was mein 🙂 dazu sagt. Ende nächster Woche hole ich die WR dort ab und werde ihn darauf ansprechen.
Ein schönes WE zusammen und allen viel Spaß mit ihrem neuen Auto!!!
An alle, die noch in freudiger Erwartung sind:
Es lohnt sich, auf das Auto zu warten - VW hat alles in allem ein super Auto gebaut, noch besser als der Ver GTI ( wovon ich zwei mein Eigen nennen durfte).
Die kleinen Wermutstropfen gibt es überall und wir müssen daran arbeiten, dass die für zukünfige Käufer vielleicht abgestellt werden 😉
Uli
wenn das alles sein soll,dann versteh ich die aufregung nicht! unter falten verstehe ich etwas anderes!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von michaelju
wenn das alles sein soll,dann versteh ich die aufregung nicht! unter falten verstehe ich etwas anderes!
....... ich wusste genau, dass als Erstes wieder so ein Kommentar von jemand kommt, der offensichtlich nicht richtig lesen kann:
Ich habe doch deutlich geschrieben, dass die Falten auf dem Bild nicht so rauskommen wie in der Realität!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ausserdem: Wenn du unter Falten etwas anderes verstehst, dann ist das DEINE Meinung!!!
Es gibt Leute, DIE SCHON EINEN GTI HABEN, die da anderer Meinung sind.
Ich würde dir also vorschlagen, auf dein Auto zu warten und wenn dich die Falten nicht stören, dann werde glücklich damit!!!
Uli
Wenn das alles ist, hast Du meine volle Zustimmung. Das sieht einfach nur billig aus! 😰 Da haben die Näher(innen) schlichtweg geschlampt.
Bin gespannt, wie es bei mir aussieht. Und dann werde ich schauen...
Danke für´s Pic.
BTW: Meine nicht so pingelige Partnerin 😁 findet es auch inaktzeptabel!
So wie das auf dem Bild aussieht, stellt das sehr wohl einen Mangel dar und muss nicht aktzeptiert werden. Wenn das Fahrzeug später verkauft werden soll, bedeutet das einen Preisabschlag. Außerdem ist damit zu rechnen, dass die Falten schlimmer werden.
Ja, ich weiß, ich bin pingelig, aber für 30.000 EUR muss ich einige Monate arbeiten, da kann ich eine entsprechende Gegenleistung erwarten, besonders wenn ein Hersteller Sprüche macht wie "Wertigkeit neu erleben".
Zitat:
Original geschrieben von GTIUli
Hier für alle, die es wirklich interessiert, ein Foto meiner GTI-Rückenlehne, Beifahrerseite. Auf dem Bild kommen die Falten m. E. nicht so richtig raus. Im Realen fallen sie noch mehr auf.Zitat:
Original geschrieben von michaelju
manchmal wäre aber auch ein Foto hilfreich!Uli
Sehe ich das richtig das zwischen Rücksitzlehne und Türverkleidung eine Plastikblende verbaut wurde?
Ist das die neue Wertigkeit?
Früher war echt alles besser!
Ohje,
das sieht ja schlimm aus.
Dagegen sind die als "Highline Desaster" bezeichneten Minifalten, die mit etwas Geschick und einem Dampfbügeleisen zu entfernen sind, wirklich eine Nichtigkeit.
Das kann man nicht durchgehen lassen, bin ich froh keinen GTD/GTI bestellt zu haben..........Mannmannmann ist richtig ärgerlich.
Soviel Kohle für so einen Schrott hinzulegen...😠
P.S.
Was ich mittlerweile aber nicht mehr lesen/hören kann ist der Dummspruch mit der "Wertigkeit"....
Das ist nämlich reine Auslegungssache........man kann sie auch negativ "neu erleben".
OMG
Zitat:
Original geschrieben von GTIUli
Hier für alle, die es wirklich interessiert, ein Foto meiner GTI-Rückenlehne, Beifahrerseite. Auf dem Bild kommen die Falten m. E. nicht so richtig raus. Im Realen fallen sie noch mehr auf.Zitat:
Original geschrieben von michaelju
manchmal wäre aber auch ein Foto hilfreich!"Hestia" hat meine volle Zustimmung - das ist einfach schlampig gearbeitet und sollte nicht sein.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, was mein 🙂 dazu sagt. Ende nächster Woche hole ich die WR dort ab und werde ihn darauf ansprechen.Ein schönes WE zusammen und allen viel Spaß mit ihrem neuen Auto!!!
An alle, die noch in freudiger Erwartung sind:
Es lohnt sich, auf das Auto zu warten - VW hat alles in allem ein super Auto gebaut, noch besser als der Ver GTI ( wovon ich zwei mein Eigen nennen durfte).
Die kleinen Wermutstropfen gibt es überall und wir müssen daran arbeiten, dass die für zukünfige Käufer vielleicht abgestellt werden 😉Uli
Danke für das Foto!!!
Genauso sieht das bei mir aus und zwar auf allen Sitzen!!!!
und wie du geschrieben hast, in der Realität sieht das schlimmer aus.
ich werde das nicht auf mir sitzen lassen, sicher nicht. ich kaufe doch kein Auto für über 30.000€ um dann schon gleich Falten in den Sitzen zu haben. Das ist eindeutig ein Verarbeitungsfehler!
Mal gespannt wie VW reagiert, wenn sich jetzt die Beschwerden wegen den Poltern häufen.
Hallo zusammen,
bei mir zeigen sich auch Falten auf den Sitzen. Aber (noch) nicht so deutlich wie auf dem Bild und bei mir verlaufen die Falten quer. Besonders auffällig ist die Faltenbildung wenn ich nach einer längeren Strecke aussteige. Wenn ich dann allerdings mit der Hand über den Sitz streiche, gehen die Falten fast ganz weg. Mal schauen wie sich das weiterentwickelt, habe jetzt 4000 km drauf.
Aber ich glaube fast, dass VW da nichts machen wird, die werden nicht alle Sitze in den GTIs tauschen...
So wie es aussieht hat VW bei der Qualität der Sitzbezüge ganz schon gespart.
Hab schon öfters von Problemen gehört.
Die Falten bei den Alcantaras wurden ja schon erwähnt,ich glaube bei den Ledersitzen soll es noch schlimmer sei.
Und jetzt die Falten im GTI Stoff.
Da sollte VW dringend nachbessern,was sie auch bei genügend Reklamationen hoffentlich auch tun werden.
Zitat:
Original geschrieben von GTI2009
Aber ich glaube fast, dass VW da nichts machen wird, die werden nicht alle Sitze in den GTIs tauschen...
Ich glaube, ich werde dann mal wieder meine Rechtsschutz in Anspruch nehmen. Allmählich habe ich die Schnautze voll von VW und mein Anwalt ist die fieseste Drecksau in dieser Stadt!
@ronnie60: Man sollte das nicht als "VW"-Problem abtun, denn die Sitze werden von einem Zulieferer kommen. Und wieso allmählich. Hast Du noch andere Probleme?
OT: Wenn ich da meine 11 Jahre alten Serien-Recaros ansehe, gibt´s da gar nichts zu bemängeln. Stoff Fahrersitz hatte ich sogar schon mal unten und wieder montiert ohne Auswirkungen auf die Spannkraft. Einzig der Schaumstoff der Seitenwange Sitz löst sich auf durch das ständige Aus- und Einsteigen.
Und an alle "Nicht"-pingeligen mal die Frage, ob Ihr solche Falten an einem Anzug auch als Lapalie abtun würdet😕