Falten im Leder
Hallo zusammen!
Habt ihr bei eurem A5 auch recht ordentliche Wellen/Falten im Leder der Sitze? Zu Beginn war es nicht schlimm, nur sehr wenig, jetzt aber ist zumindest im Beifahrersitz bereits eine recht große Falte direkt auf der Sitzfläche erkennbar. Wie eine Blase, die mit Luft gefüllt ist. Außerdem ist auf dem Leder des Beifahrersitzes seit Beginn eine Art "Fehler" an der Naht, auch hier direkt auf der Sitzfläche. Ohne Scherz sagte man mir, dass dies bei Leder von Kühen auftreten kann. Angeblich kommt dies durch die Dehnung der Kuhhaut während sie trächtig ist. Laut einem Sattler soll solches Leder, mit diesen Fehlern, normalerweise eben nicht auf hochwertigen Autositzen verwendet werden.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Genauso wie die alle Probleme bisher abgestellt haben. Nämlich das dieses Problem in spätestens 2Monaten als "STAND DER TECHNIK" deklarieren!Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Nun ist die Frage wie sie darauf reagieren, ich bin aber fast sicher, das sie an einer Lösung arbeiten.
(sonst hätten sie nicht von einer Abstellmaßnahme geschrieben)Gruß
Ich geniese es richtig hier mitzulesen. 😁
Es geht einfach nicht in meinen Kopf wie jemand wissentlich eine Ausstattung mitbestellt (in meinen Augen überhaupt einen AUDI bestellt) wo vorher schon bekannt ist das man für sein Geld nur Schrott bekommt.
Jeder von Euch wusste vor der Bestellung das AUDI Ledersitze, seit den Sparmassnahmenpaket beginnend mit den Schrumpelsitzen im AUDI A3, der letzte Schrott sind. Und Euch dann wundern das Ihr wirklich Schrott bekommt! 🙄
Dein dummer Kommetar hat uns gerade noch gefehlt.
182 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
...Was denkt ihr ???...
Ehrliche Antwort? Ein 08/15 Standard-Schreiben ohne Inhalt.
Ich hoffe natürlich, dass die Angelegenheit positiv für dich (euch) ausgeht - allerdings hätte für mich allein schon der Grund wie Audi das Problem behandelt das Fass zum Überlaufen gebracht 🙁
MfG
roughneck
Ich habe heute nochmal ein Schreiben bekommen.
Es ging um den Zeitraum.
Die Fachabteilung arbeitet intensiv, und es könnte schon in ein paar Tagen ein Ergebnis geben.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Na bitte, offensichtlich ist man bemüht.
Schauen wir mal, ob man auch Erfolg hat😉
Gruß
"Er war stets bemüht ..." In der Zeugnissprache ist das wohl die Umschreibung für eine fünf. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Ich habe heute nochmal ein Schreiben bekommen.Es ging um den Zeitraum.
Die Fachabteilung arbeitet intensiv, und es könnte schon in ein paar Tagen ein Ergebnis geben.
Wolfgang
Wie gesagt, ich warte erstmal wieder...bis 25.11.08! Bis erneut ein Audi-Mitarbeiter aus IN sich das Problem antut. Ob er auch zu dieser SOKO "Faltenleder" gehört, weiss ich nicht. Und so wie ich mein Autohaus einschätze, wissen Sie nicht mal, dass es solche Anschreiben an Kunden gibt.
Aber da Sie nicht einmal lesen wollen oder können (alle Informationen zur Thematik nur noch in schriftlicher Form), habe ich gestern nochmal um schriftliche Bestätigung des Termins sowie um Erläuterung gebeten, wieso erneut ein Mitarbeiter aus IN kommt, um sich das Elend anzusehen.
Versteckte Kamera lässt Grüßen!
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
"Er war stets bemüht ..." In der Zeugnissprache ist das wohl die Umschreibung für eine fünf. 😉Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Na bitte, offensichtlich ist man bemüht.
Schauen wir mal, ob man auch Erfolg hat😉
Gruß
Daher steht der Satz darunter, mal schauen ob man auch Erfolg hat.
Ich war mir der Schreibweise durchaus bewußt.
Gruß
Ich möchte euch mal eine Ledergeschichte mit gutem Ausgang erzählen, mein TT hatte nach ca. 3 Monaten auch eine "Wellenbildung" im Beifahrersitz. Ich bin zu meinem 🙂 und hab es ihm gezeigt, der hat den Werkstattleiter geholt, der hat auch geguckt und direkt gesagt "Ja, das Problem ist bekannt, ich bestelle Ihnen 3 neuen Sitzbezüge, dann suchen Sie sich einen aus, der Ihnen am geeignetsten erscheint und wir tauschen ihn kostenlos aus, sollte das Leder auch wieder Falten werfen, bekommen Sie einen neuen Sitz von Audi." Genauso ist es gelaufen, 1 Woche später wieder hin und neuen Bezug ausgesucht, wurde direkt aufgezogen und hält bis heute prima ohne Wellen oder Falten. (Jetzt 2 Jahre) Ich wollte das nur mal erzählen, weil eben manchmal doch etwas auch vernünftig läuft bei Audi!
Zitat:
Original geschrieben von tiefseeblau
Ich möchte euch mal eine Ledergeschichte mit gutem Ausgang erzählen, mein TT hatte nach ca. 3 Monaten auch eine "Wellenbildung" im Beifahrersitz. Ich bin zu meinem 🙂 und hab es ihm gezeigt, der hat den Werkstattleiter geholt, der hat auch geguckt und direkt gesagt "Ja, das Problem ist bekannt, ich bestelle Ihnen 3 neuen Sitzbezüge, dann suchen Sie sich einen aus, der Ihnen am geeignetsten erscheint und wir tauschen ihn kostenlos aus, sollte das Leder auch wieder Falten werfen, bekommen Sie einen neuen Sitz von Audi." Genauso ist es gelaufen, 1 Woche später wieder hin und neuen Bezug ausgesucht, wurde direkt aufgezogen und hält bis heute prima ohne Wellen oder Falten. (Jetzt 2 Jahre) Ich wollte das nur mal erzählen, weil eben manchmal doch etwas auch vernünftig läuft bei Audi!
Danke für deinen Bericht.
Was heißt 3 verschiedene Bezüge ??
Hallo Wolfgang,
ich bekam 3 gleiche Lederbezüge für den Sitz vorgelegt, und habe mir den ausgesucht, der sich durch "knubbeln" und "rollen" (mit meinen Händen halt) für mich am meisten "faltenfrei" anfühlte. Verschieden war tatsächlich die Beschaffenheit des Leders (eins fester, eins weicher) aber das ist ja bei einem Naturprodukt in Maßen normal. Ich hab halt den genommen, der am besten zum Fahrersitz paßte, bei meinem Fahrersitz ist das Leder sehr fest.
Zitat:
Original geschrieben von tiefseeblau
Hallo Wolfgang,
ich bekam 3 gleiche Lederbezüge für den Sitz vorgelegt, und habe mir den ausgesucht, der sich durch "knubbeln" und "rollen" (mit meinen Händen halt) für mich am meisten "faltenfrei" anfühlte. Verschieden war tatsächlich die Beschaffenheit des Leders (eins fester, eins weicher) aber das ist ja bei einem Naturprodukt in Maßen normal. Ich hab halt den genommen, der am besten zum Fahrersitz paßte, bei meinem Fahrersitz ist das Leder sehr fest.
Sehr interresant, das wäre dochmal was.
Danke für deine Antwort.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Ich habe heute nochmal ein Schreiben bekommen.Es ging um den Zeitraum.
Die Fachabteilung arbeitet intensiv, und es könnte schon in ein paar Tagen ein Ergebnis geben.
Die Botschaft höre ich wohl, allein mir fehlt der Glaube 😉
Das Problem ist nicht neu. Es gibt schon mehr Audi-Baureihen, bei denen es für alle sichtbar an den Sitzen hapert. Immer wieder hört man von Lösungen, die kurz bevor stehen sollen. Nehmen wir mal den Audi TT: Nachdem das Thema seit 2006 bekannt ist, gab es im Juli 2007 die Nachricht, dass eine Lösung in Arbeit ist bzw. kurz bevor steht. Aber auch 1,5 Jahre danach scheint Audi damit immer noch nicht wirklich weiter gekommen zu sein. Im A3-Forum läuft das gleiche Spiel, allerdings noch ein paar Jahre länger...
Meine Meinung: Audi hält die Kunden hin, nach Möglichkeit bis sie aus der Garantiezeit raus sind. Bei den besonders Hartnäckigen wird am Sitz etwas getauscht, aber da der gleiche Kram wie vorher verbaut wird, werden sich logischerweise auch die Probleme wiederholen (vgl. mit Garantiezeit...). Die meisten Kunden werden eh vorher aufgeben. An eine echte Lösung im Sinne des Kunden glaube ich nicht (mehr), denn das kostet Audi Geld und macht die schönen Bilanzen kaputt. Ich wünsche den Betroffenen viel Erfolg und dass ich mich irre...
Gruß
Wäre schlimm , wenn es wirklich so ist.
Kann aber durchaus sein.
Aber die bekommen jede Woche ein Schreiben von mir , wenn es sein muss.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Wäre schlimm , wenn es wirklich so ist.
Kann aber durchaus sein.Aber die bekommen jede Woche ein Schreiben von mir , wenn es sein muss.
Wolfgang
Ja, aber unter oder neben jedem Schreibtisch steht ein Papierkorb ...
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Ja, aber unter oder neben jedem Schreibtisch steht ein Papierkorb ...Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Wäre schlimm , wenn es wirklich so ist.
Kann aber durchaus sein.Aber die bekommen jede Woche ein Schreiben von mir , wenn es sein muss.
Wolfgang
Man mußt du das so drastisch sagen ?? 😉😉
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Man mußt du das so drastisch sagen ?? 😉😉Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Ja, aber unter oder neben jedem Schreibtisch steht ein Papierkorb ...
Ja, leider, denn ich kenne viele Papierkörbe, einige sogar persönlich 😉