Faltdach öffnet nur mit Hilfe

VW Lupo 6X/6E

Hallo also mein Faltdach öffnet und schließt nur teilweise alleine,

Habe schon den Motor auseinander gebaut und das Plastik Zahnrad gegen ein Messingrad ausgetauscht.
Das Dach knarrt einfach nur denke mal das dass Zahnrad was an den Bowdenzug ist das dieses überspringt, nur was nun tun..?

Gefettet habe ich schon alles habe auch das dach mit der Hand mehrmals hin und her geschoben und die Bowdenzüge geölt.

Kann man den Bowdenzug erneuern bzw. austauschen?

Wollte schon das Zahnrad was auf die Bowdenzüge geht etwas auftragen lassen sodass es nicht so leicht überspringt nur scheint dieses nitriert zu sein und lässt sich somit nicht schweißen.

Was nun hat noch jemand eine Idee...?

Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Hi @ all!

Gebe gerne die Anleitung zur Reparatur des Faltdaches an alle weiter, die Probleme damit haben aber ohne Email-Adresse geht das leider nicht!
Diese bitte nicht vergessen anzugeben. 😉

Gruß cleMo

140 weitere Antworten
140 Antworten

Hallo liebe Community!
leider hat es jetzt auch den Lupo meiner Tochter erwischt! Wäre toll wenn das einer liest der die Anleitung noch hat und sie mir mailen könnte, denn meine Tochter ist sehr enttäuscht, dass sie nicht mehr "oben Ohne" fahren kann!
E-Mail: superjamie@gmx.de
Mein Dank wird euch ewig nachschleichen!

Christoph

Bekommt man hier noch Hilfe?
Unser Faltdach geht auch nicht mehr weiter.
Der Motor läuft an, das Dach bewegt sich minimal und bleibt stehen. Dann gehts nur noch wieder den halben cm zurück. Aber es geht nicht auf.
Motor hatte ich schon draußen. Zahnräder sehen gut aus, aber ich bekomme da Dach nicht auf.

Auch für dich zum x-ten Mal und zuletzt in meinem folgenden Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../...nicht-mehr-komplett-t7057136.html?...

Welches Schmiermittel empfiehlst du denn für die Laufschienen?

Ähnliche Themen

Ausschließlich das VW Spezialfett G 000 450 02
http://www.vwhilfe.com/vwseite-652.html
https://www.ebay.de/.../223023768406?...
https://www.ebay.de/.../223673519086?...

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 15. März 2021 um 18:52:59 Uhr:


Ausschließlich das VW Spezialfett G 000 450 02

Sicher ?, weil: scheint doch gerne zu verharzen bzw. zieht Dreck an !

So steht es zumindest im RLF zum Faltdach.
Außerdem wo steht. dass das G 000 450 02 verharzt ?
Wenn man natürlich 20 Jahre nichts in die Pflege investiert, dann wird wohl jedes Fett irgendwann scheitern - schon weil es sich im Laufe der Zeit mit Dreck verbindet.
Auf der von mir verlinkten Seite steht übrigens:
"Leider wird regelmäßig vergessen, den Mechanismus wenigstens nach fünf Jahren einmal zu Reinigen(!) und zu Ölen/Salben (am besten mit nicht fettenden(!) Schmierstoffen)"

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 15. März 2021 um 19:54:55 Uhr:


So steht es zumindest im RLF zum Faltdach.
Außerdem wo steht. dass das G 000 450 02 verharzt ?
Wenn man natürlich 20 Jahre nichts in die Pflege investiert, dann wird wohl jedes Fett irgendwann scheitern - schon weil es sich im Laufe der Zeit mit Dreck verbindet.
Auf der von mir verlinkten Seite steht übrigens:
"Leider wird regelmäßig vergessen, den Mechanismus wenigstens nach fünf Jahren einmal zu Reinigen(!) und zu Ölen/Salben (am besten mit nicht fettenden(!) Schmierstoffen)"

Jupp, ohne Pflege geht da dann eben irgendwann nichts mehr. Dein o.g. Zitat stimmt mich auch milde 😉
.....besser als : Zitat: "Ausschließlich das VW Spezialfett G 000 450 02 "

Im übrigen hab ich heute mein Dach doch auf bekommen. Der Motor hat ja direkt immer abgeschaltet, nachdem ich gefühlt 100 mal es versucht habe, ging es doch wieder auf.
Ich denke der Motor hat es in der Kurve nicht geschafft einen Wiederstand zu überbrücken der durch den Gammel da entstanden ist. Irgendwann muss sich dann was gelöst haben.
Das hab ich jetzt sauber gemacht, entrostet und etwas gefettet.
Jetzt läuft wieder alles.

Dbac80ac-5203-40f7-ab6b-873f93bb7dbb

Gut !! und, mit was hast du es gefettet ?

Das VW Fett hatte ich jetzt nicht hier. Ich hab hier noch eine Grafitpaste hier gehabt. Die ist temperaturbeständig, da brauch ich keine Angst haben das die sich verflüssigt wenn mal Sonne auf das Dach knallt. Ich denke das sollte reichen, ich weiß ja jetzt wohin ich ab und an gucken muss

Hallo,
hat jemand noch die Anleitung und kann sie mir an blomberg@ecoboot.de weiterleiten?
Das wäre super (auch wenn es sich hier um einen Nissan Micra handelt - aber das gleiche Webasto-Dach)

Lg
Gorch

hat vielleicht noch jemand die Anleitung und kann sie mir per Email senden? Würde mich mega freuen??

Meine email:

tdk201282@gmail.com

Hallo,
Ich bräuchte auch einmal bitte die Anleitung für das Dach.
Bitte an Carsten.Fleischmann@hotmail.de
MfG Carsten

Wie oft muss man das hier eigentlich noch schreiben ?
ES GIBT HIER NIEMAND MEHR, DER ANLEITUNGEN VERSCHICKT !
Das Meiste was es je zum Faltdach an Infos gegeben hat, findet man in diesem und den folgenden beiden Threads:
https://www.motor-talk.de/forum/faltdach-auswechseln-t3209937.html (9 Seiten !!)
https://www.motor-talk.de/.../...faltdach-gangbar-machen-t7110592.html
Den Rest findet man mit der Suchfunktion:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen