Faltdach für Ovali - WOHER?

VW Käfer 1200

Hallo Leute,

bin da grad an einem Projekt dran, welches mich doch sehr interessiert.
geht da um nen ovali mit faltdach der zum restaurieren wäre.

einziges "problem" : das faltdach ist nicht mehr vorhanden.
sonst eigenlich massenweise originalteile vorhanden...

Wisst ihr vielleicht ob und wenn ja - wo man am besten ein Faltdach für nen Ovali kaufen könnte?
Werden die dinger irgendwo nachgebaut, oder wie würdet ihr am besten an das Problem rangehen?

Wäre blöd wenn ich mir das Projekt in die Garage hole und dann am Faltdach scheitere...

LG
Martin

37 Antworten

Hallo Markus,
das war ja gegenstand meines gespräches mit dem verkäufer.
Er hat den wohl so gekauft - und bei der Frage nach der farbe - Original oder nicht - meinte er: Wohl eher nicht....
Und er ist der festen meinung, dass alle anderen teile vom Ovali sind.
Dass da kein Tank drin ist und der Motor nicht angeschlossen ist, wusste ich auch nicht - aber das macht die Sache nur noch komplizierter.
Ich hatte auch schon mal daran gedacht, ob eventuell das Ovali-Häuschen auf einer 58er Bodengruppe steht....
Ich habe es für mich abgehakt.
Aber wenn Du nen 58er Faltdachkäfer kennst, der abgegeben wird - bitte eine nachricht an mich.
Danke für deine Hilfe und Gruss
juppi58

hi leute!

also ich hab das ding jetzt heute gekauft.

am wochenende wird er abgeholt, und dann werden mal die teile genauer bewertet.
Was ich auf jeden fall sagen kann ist, dass die fahrgestellnummer zum typenschein passt, die motornummer noch die originale ist, das faltdach ein originales ist, ...
nunja...

schauma mal wieviel arbeit da wirklich noch reingeht.

schätzung meines kenners lag bei +4000 euro bis der fertig ist...

werde euch auf dem laufenden halten wenn ihr wollt.

lg
martin

achja... zum baujahr noch was ...

das ding ist baujahr 54...

erstzulassung erfolgte erst im jahr 58.
warum auch immer...

werd mal beim vw museum die identität des fahrzeugs ausheben lassn.

lg
m

Ja dann: Herzlichen Glückwunsch zum Kauf und viel Spass beim Puzzlen!!!
Ich freue mich über´s auf dem Laufenden halten!
Gruss juppi

Ähnliche Themen

auch von mir erstmal herzlichen Glückwunsch.
Ich freue mich natürlich auch über jeden der erhalten bleibt.
...bin mal über Berichte gespannt. Ich hoffe nur du lackierst den noch um ;-)
und ich bin mal gespannt was da noch so an Geld fließen wird, aber das werden wir wohl nicht mitbekommen ;-)
Verätst du uns den Kaufpreis ?
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

danke für die glückwünsche... :-)

frage 1) fürs erste wird er denk ich mal orange bleiben (habe heute auch schon die email aus des museum mit den originalfarben bekommen - dies damals gab in 1954... muss aber erst studieren)

frage 2) wieviel geld da noch fließen wird
ich seh das nicht so kritisch... ich kann euch das dann am schluss schon so aufgerundet sagen, wenns euch interessiert. (sofern ich selbst nicht den überblick verlier *g*)

frage 3) der kaufpreis wurde von mir schon vorige woche vereinbart.
damals war im autoscout noch 4TEUR angeschlagen.
für das geld habe ich ihn auch gekauft.

betrachtet man jedoch die massenhaften originalteile, die vielen neuteile (wie fensterchromleisten, etc.) die vorleistungen die am fahrwerk, bremssystem, karosserie gemacht wurden...

in zusammenhang mit der qualität der arbeit die dort geleistet wurde (die ist laut meinem experten wirklich gut) so ist der kaufpreis laut ihm auf jeden fall gerechtfertigt.

schätzung des werts der vorhandenen teile allein beläuft sich auf rd. 2 TEUR

nachdem ich auch einen wirklich guten zugang zu TEILEN habe, die ich brauchen werde (wie z.b. das faltdach, sitzbank, rückleuchten...) war das weitere investment nicht wirklich meine angst...

ich hatte zuerst nur bommel ob mich so ein projekt nicht überfordern wird..
da mir jedoch mein krabbler mechaniker nicht in stich lässt und mir dabei behilflich ist, habe ich den kauf gewagt.

Na denn viel Spaß damit. Teile fürs Faltdach habe ich übrigens hier gesehen.
Und wenn du "Stadtwerke" auf die Türen schreibst sieht das Orange aus als ob das so müsste.

*g* danke für den tipp!

btw... der mit den "stadtwerken" war gut ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen