Falschluft zerstört mich ...
Guten Tag,
im März habe ich mir meinen umwerfenden E46 318ci gekauft. Eine Woche später hat aber
leider die Motorkontrollleuchte angefangen zu leuchten. Den Fehler habe ich sofort auslesen lassen, es hat sich herausgestellt, dass die Lambdasonde vor Kat defekt ist. Diese habe ich dann auch neu ersetzt.
Leider kam es dann wieder eine Woche später dazu dass die Motorkontrollleuchte angefangen hat zu leuchten. Also habe ich das ganze mal im Internet recherchiert und das Thema Falschluft gefunden..
Mein E46 erreichte knapp 210km/h Vmax. Jetzt sind es nurnoch 180, beschleunigen tut er auch nicht mehr so wie er es soll.
Nun war ich mal beim Freundlichen der mir die ganze Situation schilderte.
Im Anhang seht ihr verschiedene Bilder, die zeigen gerissene und spröde Schläuche/Dichtungen die wahrscheinlich die Ursache für Falschluft ist. Dieser weiße Stecker? lässt sich auch ganz einfach abziehen.
Das Öl hat der Freundliche auch einmal überprüft, es wurde im April gewechselt und stand auf Max soweit ich mich erinnern kann. Nun ist es sogar ein wenig über Max, was ja auch nicht wirklich gesund ist. Zudem meinte er das Öl würde ein wenig nach Benzin riechen. Benzin im Öl?
Nun die letzte Sache, er hat sich mal alle vier Zylinder angeschaut, die ersten drei waren Top nur der letzte leider nicht wirklich. Bei einer Videoskop Aufnahme konnte man deutlich sehen, dass sich dort Ablagerungen befinden, es ist also eine kleine Menge von irgendwas hinuntergeflossen.
Nun meinte der Freundliche, dass die Falschluft all diese Probleme verursachen könnte. Würde man dies beheben, müsste nur regelmäßig der vierte Zylinder kontrolliert werden ob sich die Sache verschlimmert oder so bleibt. Es könnte sogar zu einem Motorschaden kommen, wann genau kann man nicht sagen?
Ich bin völlig verwirrt. Würde mich über Ratschläge & Hilfe freuen
PS: Wo finde ich diese Dichtungen? Wie suche ich danach und wie liegen die preislich? Die würde ich gern ersetzen und mal schauen ob die MKL weiterleuchtet
Gruß
27 Antworten
Danke für die Antworten!
Der Fehlerspeicher sagt der Motor würde irgendwo Falschluft ziehen, wenn ich mich recht erinnere stand da sogar was mit Ansaugsystem?
Wo genau finde ich denn nun diese Schläuche als Meterware? Und sind diese einfach zu erneuern?
Unterdruckschlauch 3,5x1,8 11727545323. Das müsste er sein, will es aber nicht 100% garantieren.
Verkaufe deinen umwerfenden 318i wieder. Der bringt dir demnächst nur noch mehr Probleme und tausche ihn gegen einen ordentlichen 320i 😉 oder 325i.
Ähnliche Themen
@DirtyDan198
Auf jeden Fall ist der Schlauch, den Du auf Bild 4 in der Hand hast, mausetot, weil eingrerissen!
Tausch den Mist einfach gegen neuen Kraftstoffschlauch mit Gewebeeinlage 8x13mm aus, dann macht Dein Benzindruck-Regler an der Einspritzleiste auch wieder das, was er soll!
Den Schlauch bekommst Du bei jedem Auto-Zubehoer-Hoeker als Meterware, wie beim 🙂 von BMW auch, nur das da der lfd.Meter nicht rd. 25€ kostet, sondern etwa ein Fuenftel vom BMW-Preis 😉
Super, Vielen Dank für die Hilfe!
Mal schauen was dann morgen so bei rumkommt. Versuche das beste und um die Schläuche zu wechseln hat bestimmt jeder Mechaniker mal kurz Zeit :-)
Mein 318 ist mir so sehr ans Herz gewachsen, dass ich ihn schwer für einen 320 oder 325 weggeben würde.. Und bei einem 6 Zylinder ist das auch als Fahranfänger nicht gerade günstig den Unterhalt zu zahlen :-)
Falschluft ... der Klassiker
Schläuche Prüfen
Ansaugschläuche prüfen, sind gerne gerissen in den Sicken/Faltungen
Drosselklappe prüfen
Ansaugbrücken-Dichtung prüfen
wie Ventus schon geschrieben hat, such alle Stellen ab
Zitat:
@DirtyDan198 schrieb am 31. Mai 2016 um 23:36:17 Uhr:
Und bei einem 6 Zylinder ist das auch als Fahranfänger nicht gerade günstig den Unterhalt zu zahlen :-)
Zum Unterhalt gehören auch Reparaturen - merkst was? Normalerweise sind die 6 Zylinder robuster und weniger anfällig. Und wenn du gemütlich den 6 Zylinder fährst, bist du beim Sprit genauso dran, wie einer der mit dem 318 an jeder Ampel zeigen will, dass er BMW fährt.
Bei aller Liebe und Emotionen, das mit deinem vierten Zylinder ist keine schöne Sache.
Was genau heißt es denn nun wenn sich im vierten Zylinder Ablagerungen befinden? Wielange wird der Motor das noch mitmachen?
Frage 1 kann dir nur der beantworten, der das live gesehen hat und Frage 2 kann dir wohl niemand beantworten, wie auch.
Bringe das mit der Falschluft in Ordnung, frischen TÜV drauf + gute Fotos und weg mit der Kiste. Es gibt viele schöne Autos.
Soo.. Also die Schläuche auf den Bildern habe ich gerade erneuert. Auffällig war auch bevor ich die Schläuche gewechselt habe, dass der Motor paar Sekunden nach dem Start auf 1000 Umdrehungen ist, dann kurz auf 800 fällt und wieder auf 1000 kommt, jedoch dann wieder hin und her schwankt aber nur ganz leicht...
Nachdem ich die Schläuche erneuert habe, habe ich den Motor erneut gestartet um zu sehen ob diese Drehzahlschwankungen verschwunden sind.. Leider ist er mir beim ersten Start abgesüfft wie ihr in dem folgenden Video sehen könnt.. Die Drehzahl ist bis auf 0 gefallen, beim 2. Start war jedoch wieder alles normal.
Ich bin echt am verzweifeln diese blöde Falschluft raubt mir noch alle Nerven
Hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=8k_YQ9Pq-Q4&feature=youtu.be
Läuft er jetzt normal oder nicht?