Falsches Öl, Richtiges ÖL
Hallo Ihr.
Ich habe es getan. Ich habe das erste mal in meinem Leben eine Inspektion bei Opel machen lassen.
Und natürlich ging was schief....
Ich wollte ganz gerne das 0W40 haben.
Als die mir die Rechnung gaben, stand dort 5W40. Auf nachfrage, bekam ich die Antwort, ne das ist schon richtig. Wir haben uns nur vertan.
Okay.
Ich zum Auto, und was steht auf dem Ölzettel..... 5W40.
Also wieder rein.
Ja ne da hat sich unser Blondchen Vertan. Oh Gott..... Ne tussi, auch das noch.
So, nun habe ich nen Ölzettel drin mit 0W40. Ich glaube da nix von. Da ist Grantiert das 5W40 drin.
Gibt eine Möglichkeit, die Viskosität zu überprüfen.
Was würdet ihr machen?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Welche Info soll das bitte sein? 😠Zitat:
Original geschrieben von mario_gong
Nun diese ÖLvisköstät steht im SERVICHEFT wo die Beschreibung drin ist.
...Hoff ich konnte dir helfen mit der Info ... ??Von welchem Motor sprichst Du, von welchem Serviceplan, von welchem Öl und von welcher Bezugsquelle?
Da ist der Tipp von bsenf doch wesentlich fundierter und vor allem sachlich richtig! 😁
>es geht doch nicht um fachlich oder viel-wenig WISSEN.
Im servicheft wo die Beschreibung mann das auch Bedinungsheft, ist die skala was die verscheiden öle aushalten ,bzw.,die fliessfähigkeit ist.oder bessere Kaltstarts bei KÄLTE besser gegeben sind.
aber das mit den einfrieren +linel ist saugute idee.
ich kann das leider nicht der mechansichen sprache genau wieder geben.
Im bedinungsheft ist das eigentlich schon sehr gut beschrieben.
beispiel=
Wenn wir uns über meinen beruf unterhalten,bzw,fachsimpeln
hättest du 101% weniger wissen drüber was keine schande ist.
Tut mir leid das nicht so ein super basis-wissen habe wie du.
Manchmal habe ich halt auch so meine lichten Momente. 😁
Danke für das Lob!
Steffen.
Zitat:
Original geschrieben von mario_gong
[...]
aber das mit den einfrieren +linel ist saugute idee.[...]