Falsches ÖL gekauft Shell Helix Ultra Professional 5w30 AP-L (1.8L Benziner)
Mensch bin ich doof,
ein Golf 4 mit 1.8l Benzin Motor ohne Turbo verlangt nach nem Schluck 5w30 (warum auch immer die das bei Inspektion eingefüllt haben, vorher 15w40 glaub ich) nun war ich bei der Tankstelle und habe mich wohl leicht vergriffen und habe einen Liter Shell Helix Ultra Professional 5w30 AP-L gekauft (statt AV-L). Kann ja mal passieren.
Das hat nur eine Freigabe für Fiat , Peugeot ... ACEA C2
Kann ich nun trotzdem den teuren Liter in den Golf kippen? Oder sollte ich das besser umtauschen?
Geht um einen Liter, von Peilstab "unter min bis knapp vor max" sollte es nichtmal ein ganzer Liter werden.
Schluckt sowieso ca. 1 Liter auf 1500-2000km, weiss nicht ob das jetzt großartig was macht)
Danke für die Antworten!
Nachschlag:
AP-L
Motoröl für turbogeladene Otto- u. Dieselmot
oren mit großem Wechselintervall, Euro 5-Motoren,
5W30, HTHS 2,9-3,5 mPas, Mid-SAPS-Öl,
Wechselintervall 30.000 km/2 Jahre
Sollte ja nun nicht das allermeiste ausmachen?
Beste Antwort im Thema
Warum bloß ein freigegebenes 10W/40 und nicht gleich ein 5W/40 mit VW 50200 u. MB229.5?
An den Kosten kann es doch nicht liegen, wenn die 5 Liter Kanne unter 20 € kostet. Da stellt sich die Frage nach 10 o. 15W/40 doch überhaupt nicht.
16 Antworten
Zitat:
5w30 hat man drinn wenn man bei pitstop für so ein altes auto den service (alle filter+öl) durchführen lässt
Zumindest steht's auf der Rechnung. 😁
Bin keine Privatperson 😁
Habe eine KFZ Werkstatt, daher ist bei mir sehr viel auf Lager 😉
5W 30
5W40
0W30
10W40
15W40
10W60
10W50
75W90
80W90 &&&