Falscher CPA im Kaufvertrag und Preisliste

Mercedes E-Klasse S212

Hallo liebe W212er,
durch ein anderes Thema in dem Forum bin ich heute auf eine Sache gestoßen von der ich bis dato nichts wusste und bin schon etwas sauer über die Geschichte.

Ich habe im Sept 2015 meine E-Klasse bei einer MB-Niederlassung gekauft. Auf dem Preisschild war als Ausstattung unter anderem auch der CPA+ aufgeführt - der Wagen ist Baujahr 5.2014. Damals hatte ich noch andere E-Klassen angeguckt und die hatten alle nur CPA ohne + in der Ausstattung. Das + bei meinem Wagen war neben ein paar anderen Sachen der Kaufgrund. Ich hatte damals natürlich auch direkt CPA+ gegoogelt und mich an dem netten Sicherheitsassistenten erfreut.

Nun habe ich heute durch das besagte andere Thema erstmals erfahren, dass bis 2015 nur das CPA Serie war und dann ab 2015 die +Version. Zuerst konnte ich das überhaupt nicht glauben und habe dann aber Preislisten von 2013 - 2015 durchgeguckt und dort ist es wirklich zu erkennen, dass erst 2015 die neue Version vorhanden war.

Nun ist es trotzdem so, dass bei mir auf dem Preiszettel, dem Angebot, dem Vertrag und der Rechnung der CPA+ als Ausstattung augeführt ist.

Wie würdet ihr in diesem Fall vorgehen? Der Wagen hat hat nicht die angebotene und gekaufte Funktion.

Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen.

Viele Grüße
Jazup

Beste Antwort im Thema

Ich hatte ja angekündigt, dass ich diese Woche die Geschichte weiterverfolgen würde. Den Termin mit meinem Anwalt habe ich absagen können - heute hat sich nochmals mein Verkäufer gemeldet. Die hatten wohl heute früh nochmals direkt einen Termin hierzu und haben auch Rücksprache mit der Rechtsabteilung gehalten. Er meinte jetzt, dass es um eine Summe zwischen 400 und 500 Euro gehen würde die als Streitwert im Raum stehen würde. Ich habe ihm deutlich gemacht, dass es mir nicht um Summe X geht die ich vom Autohaus haben möchte und ich mich dadurch nicht direkt bereichern möchte. Eine Nachrüstung ist nicht möglich - technische Infos habe ich hierzu nicht.
Nun konnten wir uns aber soweit einigen, dass die nächste Inspektion über die Niederlassung läuft und ich werde wohl auch einen größeren Verhandlungsspielraum für ein neues Auto haben wenn es soweit ist.

Ich bin zufrieden mit der Entscheidung und bin froh, dass es ohne Anwalt usw. zu diesem Entgegenkommen gekommen ist. Sicherlich wäre mehr drin gewesen - aber ich möchte mich wie gesagt noch in der Niederlassung sehen lassen und bin regelmäßig mit den Autos dort zum Service und anderen Fragen.

Euch ganz vielen Dank für die wirklich super Ratschläge - es gab da ja doch recht viele unterschiedliche Ansichten.

Viele Grüße
Jazup

156 weitere Antworten
156 Antworten

Wenn es um viel Geld geht sind Fehler natürlich immer sehr gefährlich. Bei meiner Arbeit habe ich auch schon ein paar Projekte die komplett nach hinten losgegangen sind...war aber meist noch nichtmal meine Schuld sondern von der Grafik oder von der Herstellungsfirma...aber haften muss natürlich ich. Und dann ist das Geld was du berechnet hast schneller Weg als du gucken kannst. Daher habe ich schon früh lernen müssen bloß nicht mit Geld zu rechnen das nicht auf dem Konto ist...

Zitat:

@E220TCDIBlutec schrieb am 11. Februar 2016 um 23:18:19 Uhr:



Zitat:

@Magic10000 schrieb am 11. Februar 2016 um 23:04:06 Uhr:




Du könntest mit zum Verkäufer fahren,er könnte so den Anwalt sparen.
Verkaufst du Autos wegen deinem fundierten Wissen hier im Forum ?
Aber mal im ernst warum sollte jemand der eine Versicherung hat sich mit
Mercedes umherärgern und als Selbständiger noch kostbare Zeit investieren ?
Für so was zahlt am Geld in eine Versicherung,denn nur ein Anwalt holt das
maximale raus was man selbst ja garnicht abschätzen kann um wieviel
Geld man hier redet.
Moin,

ich bin Verkäufer, aber meine Produkte sind um einiges Preisintensiver als eine E-Klasse. Und mir ist sicher auch schon mal ein Fehler unterlaufen, aber ich konnte es immer noch ohne Anwalt fair lösen.

Gruß

Ich habe die Rechtsschutz nun bereits seit 2008 und noch nie für meine eigenen Interessen in Anspruch genommen. Einmal wurde ich auf ein Wettbewerbsverbot verklagt und musst sie da zum Schutz in Anspruch nehnem. Aber ansonsten noch nie was. Mir liegt sowas also auch nicht...

Zitat:

@E220TCDIBlutec schrieb am 11. Februar 2016 um 23:23:20 Uhr:



Zitat:

@Magic10000 schrieb am 11. Februar 2016 um 23:17:22 Uhr:


Könnte mir vorstellen das der Verkauf erst mal fragen wird ob es
nachrüstbar ist,wenn das nicht bzw. nicht wirtschaftlich sein sollte
dürfte man ja probieren eine Summe x anzubieten.
Mit dem Anwalt ist ja auch kein Aufwand da ja alles schriftlich
vorhanden ist.

Moin,

es gibt eben Menschen, die haben richtig Bock darauf, eine RA zu bemühen.

Man sollte, trotz Rechtsschutz, immer einen Eigenanteil für die Bemühungen eines RA zahlen müssen, dann würde es sicherlich nicht so viele unnötige Prozesse geben!

Gruß

Ich wollte gerade mal schauen wo der Unterschied ist, in der Hardware. Dabei ist mit aufgefallen, meiner hat weder CAP noch CAP+ 😕

Vormopf?

Ähnliche Themen

Du hast distronic

MiReu?

Zitat:

@jazup schrieb am 11. Februar 2016 um 23:28:08 Uhr:


Ich habe die Rechtsschutz nun bereits seit 2008 und noch nie für meine eigenen Interessen in Anspruch genommen. Einmal wurde ich auf ein Wettbewerbsverbot verklagt und musst sie da zum Schutz in Anspruch nehnem. Aber ansonsten noch nie was. Mir liegt sowas also auch nicht...

Zitat:

@jazup schrieb am 11. Februar 2016 um 23:28:08 Uhr:



Zitat:

@E220TCDIBlutec schrieb am 11. Februar 2016 um 23:23:20 Uhr:


Moin,

es gibt eben Menschen, die haben richtig Bock darauf, eine RA zu bemühen.

Man sollte, trotz Rechtsschutz, immer einen Eigenanteil für die Bemühungen eines RA zahlen müssen, dann würde es sicherlich nicht so viele unnötige Prozesse geben!

Gruß

@E220TCDIBlutec

Was du hier schon im Forum abgelassen hast passt auch hier wieder zu dem was
du schreibst.
Wie soll man was lösen bei dem ja keiner sagen kann wie hoch ist denn der Schaden,
und ein Konzern wie Mercedes schöpft von selbst nicht alles aus wenn man nicht muß.
Wieso sollte ein Selbstständiger hier noch Zeit und sein Geld reinstecken und dann
ein Angebot zu bekommen,dass er selbst gar nicht bewerten kann ob es richtig ist.
Warum hast du dann einen Gebrauchtwagen gekauft wie du selbst schreibst mit
damaliger Suche soll ich Mopf oder Vormopf kaufen fahre 65000 km im Jahr,
mußt dann ja wohl selbstständig sein mit teuren Dingen die du verkaufst ?

So, ich werd mal ins Bett. Kann momentan jederzeit mit Nachwuchs losgehen...sprich fahrt ins Krankehaus...und das ohne autonomes Bremsen :-)

Moin,

das ist alles in allem ein sehr dünnes Eis, da der CPA+ keine, mit Wert bezifferte, Option ist. Sie ist entweder da oder nicht! Konnte nicht gewählt werden.
Gruß

Zitat:

@E220TCDIBlutec schrieb am 11. Februar 2016 um 23:43:12 Uhr:


Moin,

das ist alles in allem ein sehr dünnes Eis, da der CPA+ keine, mit Wert bezifferte, Option ist. Sie ist entweder da oder nicht! Konnte nicht gewählt werden.
Gruß

Bist du selbstständig bei 65000 km im Jahr ?

Ah, weil ich DTR+ habe. Danke, dann bin ich beruhigt.

Wenn mir mal einer ne FIN mit und einer ohne + gibt, dann versuche ich mal die Unterschiede herauszufinden.

Ich sende dir meine morgen durch @MiReu

Zitat:

@jazup schrieb am 11. Februar 2016 um 23:38:56 Uhr:


So, ich werd mal ins Bett. Kann momentan jederzeit mit Nachwuchs losgehen...sprich fahrt ins Krankehaus...und das ohne autonomes Bremsen :-)

Viel Glück das in allen Lebenslagen alles positiv verläuft.Selbständig und zukünftiger

Vater bedeutet dann ja null Zeit,also ruhig alles in fremde Hände legen und die Zeit

besser anders verbringen.

Ich als Käufer konnte nur nicht wissen, dass es bei meinem Modell die + noch überhaupt nicht gab. Und selbst wen es Serienausstattung ist, ist es doch auch eine Kaufentscheidung...und so war es bei mir auch.

Zitat:

@E220TCDIBlutec schrieb am 11. Februar 2016 um 23:43:12 Uhr:


Moin,

das ist alles in allem ein sehr dünnes Eis, da der CPA+ keine, mit Wert bezifferte, Option ist. Sie ist entweder da oder nicht! Konnte nicht gewählt werden.
Gruß

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 11. Februar 2016 um 23:45:37 Uhr:



Zitat:

@E220TCDIBlutec schrieb am 11. Februar 2016 um 23:43:12 Uhr:


Moin,

das ist alles in allem ein sehr dünnes Eis, da der CPA+ keine, mit Wert bezifferte, Option ist. Sie ist entweder da oder nicht! Konnte nicht gewählt werden.
Gruß

Bist du selbstständig bei 65000 km im Jahr ?

Moin,

nicht ganz, aber vergleichbar. Eigenverantwortlich in einer gr. Gruppe.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen