Falscher CPA im Kaufvertrag und Preisliste

Mercedes E-Klasse S212

Hallo liebe W212er,
durch ein anderes Thema in dem Forum bin ich heute auf eine Sache gestoßen von der ich bis dato nichts wusste und bin schon etwas sauer über die Geschichte.

Ich habe im Sept 2015 meine E-Klasse bei einer MB-Niederlassung gekauft. Auf dem Preisschild war als Ausstattung unter anderem auch der CPA+ aufgeführt - der Wagen ist Baujahr 5.2014. Damals hatte ich noch andere E-Klassen angeguckt und die hatten alle nur CPA ohne + in der Ausstattung. Das + bei meinem Wagen war neben ein paar anderen Sachen der Kaufgrund. Ich hatte damals natürlich auch direkt CPA+ gegoogelt und mich an dem netten Sicherheitsassistenten erfreut.

Nun habe ich heute durch das besagte andere Thema erstmals erfahren, dass bis 2015 nur das CPA Serie war und dann ab 2015 die +Version. Zuerst konnte ich das überhaupt nicht glauben und habe dann aber Preislisten von 2013 - 2015 durchgeguckt und dort ist es wirklich zu erkennen, dass erst 2015 die neue Version vorhanden war.

Nun ist es trotzdem so, dass bei mir auf dem Preiszettel, dem Angebot, dem Vertrag und der Rechnung der CPA+ als Ausstattung augeführt ist.

Wie würdet ihr in diesem Fall vorgehen? Der Wagen hat hat nicht die angebotene und gekaufte Funktion.

Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen.

Viele Grüße
Jazup

Beste Antwort im Thema

Ich hatte ja angekündigt, dass ich diese Woche die Geschichte weiterverfolgen würde. Den Termin mit meinem Anwalt habe ich absagen können - heute hat sich nochmals mein Verkäufer gemeldet. Die hatten wohl heute früh nochmals direkt einen Termin hierzu und haben auch Rücksprache mit der Rechtsabteilung gehalten. Er meinte jetzt, dass es um eine Summe zwischen 400 und 500 Euro gehen würde die als Streitwert im Raum stehen würde. Ich habe ihm deutlich gemacht, dass es mir nicht um Summe X geht die ich vom Autohaus haben möchte und ich mich dadurch nicht direkt bereichern möchte. Eine Nachrüstung ist nicht möglich - technische Infos habe ich hierzu nicht.
Nun konnten wir uns aber soweit einigen, dass die nächste Inspektion über die Niederlassung läuft und ich werde wohl auch einen größeren Verhandlungsspielraum für ein neues Auto haben wenn es soweit ist.

Ich bin zufrieden mit der Entscheidung und bin froh, dass es ohne Anwalt usw. zu diesem Entgegenkommen gekommen ist. Sicherlich wäre mehr drin gewesen - aber ich möchte mich wie gesagt noch in der Niederlassung sehen lassen und bin regelmäßig mit den Autos dort zum Service und anderen Fragen.

Euch ganz vielen Dank für die wirklich super Ratschläge - es gab da ja doch recht viele unterschiedliche Ansichten.

Viele Grüße
Jazup

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

@E220TCDIBlutec schrieb am 11. Februar 2016 um 23:50:01 Uhr:



Zitat:

@Magic10000 schrieb am 11. Februar 2016 um 23:45:37 Uhr:


Bist du selbstständig bei 65000 km im Jahr ?

Moin,

nicht ganz, aber vergleichbar. Eigenverantwortlich in einer gr. Gruppe.

Gruß

Und du hast keinen neuen Firmenwagen bekommen ??

Ist schon Kind Nr 2 ;-) Mich kann also nichts mehr aus der Fassung bringen. Habe damals 2008 mit 20 als Subunternehmer angefangen. 2011 dann komplette Eigenständigkeit und 2014 Kind Nr1. Und mittlerweile schon 28...

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 11. Februar 2016 um 23:48:29 Uhr:



Zitat:

@jazup schrieb am 11. Februar 2016 um 23:38:56 Uhr:


So, ich werd mal ins Bett. Kann momentan jederzeit mit Nachwuchs losgehen...sprich fahrt ins Krankehaus...und das ohne autonomes Bremsen :-)
Viel Glück das in allen Lebenslagen alles positiv verläuft.Selbständig und zukünftiger
Vater bedeutet dann ja null Zeit,also ruhig alles in fremde Hände legen und die Zeit
besser anders verbringen.

Zitat:

@jazup schrieb am 11. Februar 2016 um 23:52:09 Uhr:


Ist schon Kind Nr 2 ;-) Mich kann also nichts mehr aus der Fassung bringen. Habe damals 2008 mit 20 als Subunternehmer angefangen. 2011 dann komplette Eigenständigkeit und 2014 Kind Nr1. Und mittlerweile schon 28...

Zitat:

@jazup schrieb am 11. Februar 2016 um 23:52:09 Uhr:



Zitat:

@Magic10000 schrieb am 11. Februar 2016 um 23:48:29 Uhr:


Viel Glück das in allen Lebenslagen alles positiv verläuft.Selbständig und zukünftiger
Vater bedeutet dann ja null Zeit,also ruhig alles in fremde Hände legen und die Zeit
besser anders verbringen.

Was verkaufst du grob gesagt,beim Kunden vor Ort ?

Beim zweiten Kind lief bei uns noch parallel der Hausbau,dass war dann

schon eine Zeit Aktion aber ging auch vorbei.

Zitat:

@jazup schrieb am 11. Februar 2016 um 23:49:38 Uhr:


Ich als Käufer konnte nur nicht wissen, dass es bei meinem Modell die + noch überhaupt nicht gab. Und selbst wen es Serienausstattung ist, ist es doch auch eine Kaufentscheidung...und so war es bei mir auch.

Zitat:

@jazup schrieb am 11. Februar 2016 um 23:49:38 Uhr:



Zitat:

@E220TCDIBlutec schrieb am 11. Februar 2016 um 23:43:12 Uhr:


Moin,

das ist alles in allem ein sehr dünnes Eis, da der CPA+ keine, mit Wert bezifferte, Option ist. Sie ist entweder da oder nicht! Konnte nicht gewählt werden.
Gruß

Moin,

muss ja nicht das Problem werden.

Bestenfalls nehmen sie das Auto, natürlich unter Anrechnung der gefahrenen km zurück und Du begibst Dich erneut auf die Suche nach einem passendem Fahrzeug.

Vielleicht übernimmt das auch der RA? Weil Du ja keine Zeit hast.

Noch mal mein Tip: Einige Dich mit dem Verkäufer, vielleicht ist es ja nur Software oder so. Andernfalls läuft das Fahrzeug auch ohne CPA+.

Gruß

Ähnliche Themen

Rufe doch einfach mal deinen Verkäufer an zwischen dem Krankenhaus,
und lasse den doch prüfen kann man das nachrüsten und wenn nein frage
doch was er nun denkt zu tun.

Meinst du mich? Falls ja: Ich bin in der Hotelausstattung tätig. Von Printprodukten bis hin zum Bademantel. Hinzu kommen ein paar Werbeflächen die ich vermarkte und ein paar regelmäßig erscheinende Hotelbroschüren die sich über Werbung finanzieren. Für Akquise usw sind wir zu dritt (meine Frau hilft auch ein wenig mit) und für die Umsetzung eine Grafik.

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 11. Februar 2016 um 23:51:08 Uhr:



Zitat:

@E220TCDIBlutec schrieb am 11. Februar 2016 um 23:50:01 Uhr:


Moin,

nicht ganz, aber vergleichbar. Eigenverantwortlich in einer gr. Gruppe.

Gruß

Und du hast keinen neuen Firmenwagen bekommen ??

Moin,

ganz einfach. Ich habe keine Lust auf den Wertverlust der ersten 25.000 km.

Gruß

Zitat:

@E220TCDIBlutec schrieb am 12. Februar 2016 um 00:00:18 Uhr:



Zitat:

@Magic10000 schrieb am 11. Februar 2016 um 23:51:08 Uhr:


Und du hast keinen neuen Firmenwagen bekommen ??

Moin,

ganz einfach. Ich habe keine Lust auf den Wertverlust der ersten 25.000 km.

Gruß

Guter Steuerberater und gute Einnahmen dann passt das schon,meine Frau

kam um die Neubestellung gar nicht rum und so hat man wenigstens

was vom Geld ohne es zu verschenken.Angebot von Mercedes war aber

auch so das man nicht nein sagen konnte.

Zitat:

@jazup schrieb am 11. Februar 2016 um 23:59:25 Uhr:


Meinst du mich? Falls ja: Ich bin in der Hotelausstattung tätig. Von Printprodukten bis hin zum Bademantel. Hinzu kommen ein paar Werbeflächen die ich vermarkte und ein paar regelmäßig erscheinende Hotelbroschüren die sich über Werbung finanzieren. Für Akquise usw sind wir zu dritt (meine Frau hilft auch ein wenig mit) und für die Umsetzung eine Grafik.

Wenn ich mir manche Hotels anschaue dann warst du noch nicht überall,

es gibt also noch viel nachhause zu holen.

Meine Frau ist auch in der Werbebranche tätig,und gute Mitarbeiter zu

finden ist echt schwierig und so muß man leider auch einiges liegen lassen.

Ja, so ist das leider. Manche Direktoren oder zuständige Personen haben da nicht so viel Ahnung, leider. Mein liebster Kunde ist Herr Würth...der hat mittlerweile ja auch in der Hotelbranche Fuß gefasst und z.B. in der Nähe von Heilbronn / Öhringen ein traumhaftes Wellnesshotel. Gibt immer Leute mit denen die Zusammenarbeit Spaß macht...leider aber auch anders rum.

Aber da driftet jetzt ein wenig ab...nicht, dass das nachher noch angemahnt wird hier. Ich bin jetzt erstmal weg und werde mich morgen der Sache weiter annehmen.

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 12. Februar 2016 um 00:05:35 Uhr:



Zitat:

@E220TCDIBlutec schrieb am 12. Februar 2016 um 00:00:18 Uhr:


Moin,

ganz einfach. Ich habe keine Lust auf den Wertverlust der ersten 25.000 km.

Gruß

Guter Steuerberater und gute Einnahmen dann passt das schon,meine Frau
kam um die Neubestellung gar nicht rum und so hat man wenigstens
was vom Geld ohne es zu verschenken.Angebot von Mercedes war aber
auch so das man nicht nein sagen konnte.

Moin,

wenn ein Fahrzeug nach nicht mal 8 Monaten und 25.000 km über 40% unter der Liste liegt, da hilft auch kein guter Steuerberater mehr!

Gruß

Euch gant lieben Dank für den tollen Austausch. Bringt wirklich immer Spaß hier...

Durch sowas hab ich meinen gekauft. 5.2014....8000km....48 Prozent unter LP.

Zitat:

@E220TCDIBlutec schrieb am 12. Februar 2016 um 00:15:01 Uhr:



Zitat:

@Magic10000 schrieb am 12. Februar 2016 um 00:05:35 Uhr:


Guter Steuerberater und gute Einnahmen dann passt das schon,meine Frau
kam um die Neubestellung gar nicht rum und so hat man wenigstens
was vom Geld ohne es zu verschenken.Angebot von Mercedes war aber
auch so das man nicht nein sagen konnte.

Moin,

wenn ein Fahrzeug nach nicht mal 8 Monaten und 25.000 km über 40% unter der Liste liegt, da hilft auch kein guter Steuerberater mehr!

Gruß

Zitat:

@jazup schrieb am 12. Februar 2016 um 00:16:32 Uhr:


Durch sowas hab ich meinen gekauft. 5.2014....8000km....48 Prozent unter LP.

Zitat:

@jazup schrieb am 12. Februar 2016 um 00:16:32 Uhr:



Zitat:

@E220TCDIBlutec schrieb am 12. Februar 2016 um 00:15:01 Uhr:


Moin,

wenn ein Fahrzeug nach nicht mal 8 Monaten und 25.000 km über 40% unter der Liste liegt, da hilft auch kein guter Steuerberater mehr!

Gruß

Erstmal zahlt man nicht den Listenpreis beim Kauf,und zweitens

wenn du Geld verdienen würdest Spitzensteuersatz und gut beraten

würdest wärst bist du froh ein paar kleine Kosten eines Fahrzeuges zu haben

die so gesehen einen Vorteil bringen auch wenn das nicht ins Gewicht fällt

bei solchen Kleinbeträgen in der Abschreibung.Wenn du Geld verdienst dann

wird halt leider nur die Hand aufgehalten,da nützt einem auch nichts bei einem

der bekanntesten Münchner Steuerkanzleien Mandant zu sein.

Zudem zählt in der Branche meiner Frau auch ein Fahrzeug mit

dem man vorfährt genauso wie man sich kleidet,gibt ja auch Branchen

da sollte man lieber tiefer stappeln das Kunden Aufträge vergeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen