Falschen Sprit getankt (Benzin statt Diesel)

Audi A4 B8/8K

Tja, damit bin ich wahrscheinlich der erste B8-TDI-Fahrer hier, dem das passiert *seufz*.
Die Routine hat mich zum Benzin-Schlauch greifen lassen (habe den Diesel erst 3x betankt), hab's erst nach 25 Litern bemerkt.
Bei 5 Litern hätte ich dreist Diesel hinterhergekippt (diesmal auch schlecht weil Tank recht leer war) aber so...
Okay, hätte schlimmer kommen können (wenn ich damit gefahren wäre und der kpl. Kreislauf "verseucht" wäre) aber dennoch ärgerlich. 😠
Ein hoher Kostenanteil könnte die "Benzinentsorgung" (3€/Liter) werden.
Ich wurde per Stange (nur mit Zündung) abgeschleppt - Fahren wie im GoCart! Und das mit nur 1.5-2m Abstand zum Vordermann und bis 60km/h durch die Stadt. 😎

In der Phaeton-Abteilung hat's jemanden 320€ gekostet - aber mit Spülen usw. weil er damit gefahren und liegengeblieben ist. Ich hoffe, bei mir wird's entsprechend weniger.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Danke für die Antwort,

nein nein er meinte ca. 7.000 EUR und das die gesamte Einspritzanlage mit diese komische pumpe betroffen sein kann. Wegen fest fressen oder was auch immer. Da benzin kein parafin hat und die pumpe schnell kaputt geht.

Ich hoffe ja da ich mit dieses 400 EUR für abpumpen und entsorgung + neuer filter davon gekommen bin.

Viele Grüße

Krass - also das hätte ich mir schriflich geben lassen... Aber wie gesagt, festfressen u.ä. wäre wenn auf den ersten Kilometern passiert - da jetzt wieder seit ner Zeit Diesel durchläuft sollte auch nix mehr passieren.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Angeblich soll es ja ab MJ2011 einen Schutz gegen solche Fehlbetankungen geben (in welcher Form auch immer).
Ich habe neulich auch den kpl. Einsatz neu bekommen wegen spor. Fehler des Schlosses und heute fielen mir diese Kontakte auf (s. Foto). Bin aber nicht sicher, ob die vorher schon vorhanden waren, ich bilde mir ein, dass ich nur diesen "Pin" zum Entlüften links im Stutzen hatte, den ich jetzt nicht mehr habe... 😕

Dscf2151
Dscf2154

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Bin ich froh diese versifften Dieselzapfpistolen nicht mehr anfassen zu müssen!

ja diese plastikhandschuhe sind schon verdammt teuer

Ich hatte noch nie Probleme mit Diesel an den Fingern o.ä.

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Ich hatte noch nie Probleme mit Diesel an den Fingern o.ä.

Diesel soll ja auch in den Tank und nicht an die Finger! 😁

Im Ernst:
Ich hab's leider auch schon erlebt, dass die Zapfpistole undicht war; war allerdings auch ziemlich kalt draußen - da hat irgendwie jede Diesel-Zapfpistole versifft ausgesehen bei dieser Tankstelle...
Da ging dann nicht alles in den Tank🙁

@bauks:
ich hab' auch diese Klammer dort (10/08), ich denke also nix neues... ich denke mal das Ding ist zum statischen entladen da...

Ähnliche Themen

Bereits ab Modeljahr 2010 sool eine Fehlbetankung ausgeschlossen sein.
So steht es im Prospekt.
Habe ich aber nur gelesen ,da mein Neuer erst ab 06/10 am Start ist.

Gruß

Martin

Ich habe mal einen Golf IV 1.9 TDI vor 8 Jahren VOLLgetankt mit Super Benzin und bin damit gefahren ohne größere Probleme.

Das Fahrzeug musste mit starkem Gasfuss zum anfahren bewegt werden, es hat während der Fahrt den Anschein gehabt, als würde er nur auf 3 Zylindern laufen und die Höchstgeschwindigkeit war bei 140km/h.

Als das Fahrzeug dann leer war und ich Diesel nachgetankt hatte erwachte er zu neuem Leben!!!!

Es war ein Mietfahrzeug.

Ich glaube ich hätte in den Tank reinurinieren können und das Teil wäre gefahren.

Na dann hast Du Glück gehabt...oder die damaligen TDi-Motoren konnten das ab, wobei ich mir das fast nicht vorstellen kann, da das Benzin ja im heißen Brennraum schon vorher "verdampft" (so hat man das mir zumindest erklärt). Zudem keine Schmierung der Kraftstoffpumpe - hm - also wie gesagt, ich kann's mir nicht so richtig vorstellen. Oder es war noch viel Restdiesel im Tank.

Ach übrigens mein PD-TDi im B6 hat nach 120km nach Falschtanken schlapp gemacht - und da ging nix mehr! Erst mit neuem Dieselfilter und Tankauspumpen lief er wieder.

Hallo liebe Audi Fans,,nach vielen Jahren mercedes fahre ich wieder einen Audi.
Leider habe ich heute statt diesel benzin ultimate getankt. Halber Tank diesel war schon drinn und dan mit Benzin vollgetankt.

Dann auf die Autobahn und nach 10 km hatt der Wagen gestottert und ist ausgegangen, ich habe dann noch paar mal auf die Zündung gedrückt und danach ist er angesprungen und bin nach Hause gefahren. Ich dachte woran kann das liegen da ich noch gestern 400 km ohne Probleme gefahren bin.
Dann dachte ich,kann es sein das ich Idiot benzin getant habe,tank Deckel aufgemacht und gerochen,jawohl,es riecht nach benzin.
Jetzt meine Frage,was für ein Unheil erwartet mich? Ich bedanke mich jetzt schon auf eure Tipps.
Audi 2.0tdi 143 PS

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzin statt Diesel getankt' überführt.]

OhOh, im schlimmsten Fall quasi Totalschaden. Denn die Hochdruckpumpe der Dieselrail wird nicht mehr geschmiert und Späne gehen durchs ganze Kraftstoffsytem und den Motor. Da sollte man den Motor garnicht mehr starten. Kosten von 5-10 T €.
siehe hier:
https://www.adac.de/.../

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzin statt Diesel getankt' überführt.]

Wie schon geschrieben wird die HD Pumpe über den Diesel geschmiert. Benzin kann das nicht und dann kann es dir die Pumpe fressen. Die Späne können dann auch die Injektoren kaputt machen.

Als erstes den Wagen auf keinen Fall mehr starten! Auch nicht um ihn in die Werkstatt oder auf den Abschleppwagen zu fahren!

Dann entweder selbst oder in der Werkstatt die HD Pumpe anschauen. Sind da silberner Reste zu sehen? Wie sieht der Bolzen aus?

Per VCDS die Kraftstoffpumpe ansteuern und den Tank auspumpen lassen. Danach einmal in die Filter schauen ob da Späne drin sind.

Danach oder bei auspumpen noch die Injektoren ausbauen und prüfen.

Je nachdem was man findet oder du hast Glück und der restliche Diesel hat noch irgendwie zur Schmierung gereicht solltest du das gesamte System mehrmals mit Diesel spülen. Bei den Autodoktoren auf YouTube gibt es da gute Videos wie die es gemacht haben.

Das wäre das günstigste.

Wenn du zu Audi gehst wird alles getauscht (HD Pumpe, Injektoren, alle Leitungen und Filter). Danach läuft es aber das kostet richtig!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzin statt Diesel getankt' überführt.]

Also wenn er schon damit gefahren ist, dann glaube ich nicht, dass noch keine Späne im System sind. Die Autodoktoren haben darüber einige gute Videos gemacht, aber unter knapp 4000€ blieb es ,glaub ich, nie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzin statt Diesel getankt' überführt.]

Ich werde morgen den Wagen in die Freie Werkstatt abschleppen lassen und danach alles überprüfen lassen.
So schade,hatt 270.000km drauf aber der Wagen lief wie eine Uhr und schaltete butterweich.
Habe ihn mit meiner eigenen Hand ersoffen lol

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzin statt Diesel getankt' überführt.]

Kriegt man denn überhaupt den Rüssel von der benzin zapfpistole in den Audi?
Ist da nicht so eine Sicherung dran normalerweise?

Trotzdem würde ich auf alle Fälle einen ganzen Liter 2 takt öl erstmal in den Tank schütten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzin statt Diesel getankt' überführt.]

Auto läuft noch ohne ruckeln? Tank aussaugen lassen, neue Hochdruckpumpe, System befüllen und paarmal spülen.

Wenn du Glück hast.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzin statt Diesel getankt' überführt.]

Zitat:

@cic55 schrieb am 22. Dezember 2021 um 05:59:03 Uhr:


Kriegt man denn überhaupt den Rüssel von der benzin zapfpistole in den Audi?
Ist da nicht so eine Sicherung dran normalerweise?

erst seit MJ2011 gibt es eine Klappe im Tankstutzen, die das verhindern soll...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzin statt Diesel getankt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen