Falschen Sprit getankt (Benzin statt Diesel)

Audi A4 B8/8K

Tja, damit bin ich wahrscheinlich der erste B8-TDI-Fahrer hier, dem das passiert *seufz*.
Die Routine hat mich zum Benzin-Schlauch greifen lassen (habe den Diesel erst 3x betankt), hab's erst nach 25 Litern bemerkt.
Bei 5 Litern hätte ich dreist Diesel hinterhergekippt (diesmal auch schlecht weil Tank recht leer war) aber so...
Okay, hätte schlimmer kommen können (wenn ich damit gefahren wäre und der kpl. Kreislauf "verseucht" wäre) aber dennoch ärgerlich. 😠
Ein hoher Kostenanteil könnte die "Benzinentsorgung" (3€/Liter) werden.
Ich wurde per Stange (nur mit Zündung) abgeschleppt - Fahren wie im GoCart! Und das mit nur 1.5-2m Abstand zum Vordermann und bis 60km/h durch die Stadt. 😎

In der Phaeton-Abteilung hat's jemanden 320€ gekostet - aber mit Spülen usw. weil er damit gefahren und liegengeblieben ist. Ich hoffe, bei mir wird's entsprechend weniger.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Danke für die Antwort,

nein nein er meinte ca. 7.000 EUR und das die gesamte Einspritzanlage mit diese komische pumpe betroffen sein kann. Wegen fest fressen oder was auch immer. Da benzin kein parafin hat und die pumpe schnell kaputt geht.

Ich hoffe ja da ich mit dieses 400 EUR für abpumpen und entsorgung + neuer filter davon gekommen bin.

Viele Grüße

Krass - also das hätte ich mir schriflich geben lassen... Aber wie gesagt, festfressen u.ä. wäre wenn auf den ersten Kilometern passiert - da jetzt wieder seit ner Zeit Diesel durchläuft sollte auch nix mehr passieren.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 22. Dezember 2021 um 11:31:11 Uhr:


Das wird er überlebt haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzin statt Diesel getankt' überführt.]

Denke ich auch! Eventuell würde ich den Dieselfilter tauschen, nur, um das Gewissen etwas zu beruhigen. Aber normalerweise sollte nicht einmal das nötig sein.

Zitat:

@spuerer schrieb am 23. Dezember 2021 um 00:32:08 Uhr:



Zitat:

@sniffthetears schrieb am 22. Dezember 2021 um 08:48:53 Uhr:


Beim Diesel ist der Tankstutzen dicker, also wird man wohl einen Benzin Zapfhahn auch da reinbekommen.

nein. Passt nur der genaue Rohrdurschmesser...

Wusste ich leider nicht. Danke für den Hinweis. Hatte noch nie einen Diesel mit einem Falschbetankungsschutz.

Zitat:

@real_Base schrieb am 23. Dezember 2021 um 01:04:11 Uhr:


Nicht ganz. Wenn man den Vertankschutz verbaut hat - wie bspw bei meinem Diesel - dann bekommt man bspw einen Benzinstutzen nur ein Stück weit in den Schacht. Dann kommt dieser Schutz der nur den weiteren Schacht öffnet wenn man ein Rohr mit entsprechender Dicke hineinschiebt (das ist doch mal zweideutig formuliert 😉 ).
Aber dieser Schutz dichtet nicht 100% ab. Man könnte nun mit weniger durchfluss auch hier Benzin tanken, der dann auch in den Tank läuft. Auch wenn der Benzinstutzen nur ein wenig im Schacht steckt.

das ist aber jetzt ein sehr konstruierter Fall. Natürlich ist die Klappe nicht dicht. Da läuft aber dann so wenig rein, dass du es bewusst ganz langsam einfüllen müsstest. Kannst dich ja dann eine Stunde damit beschäftigen 5Liter da rein zu kriegen...
Wenn du eine Benzinpistole reinsteckt und normal "abdrückst", wirst du dich sicherlich gut einsauen. Spätestens dann wirst du merken, dass da was nicht stimmt... (was du eigentlich vorher schon feststellen müsstest, da die Zapfpistole nicht ganz reinpasst und gehalten werden müsste).

Zitat:

@spuerer schrieb am 23. Dezember 2021 um 20:53:40 Uhr:



Zitat:

@real_Base schrieb am 23. Dezember 2021 um 01:04:11 Uhr:


Nicht ganz. Wenn man den Vertankschutz verbaut hat - wie bspw bei meinem Diesel - dann bekommt man bspw einen Benzinstutzen nur ein Stück weit in den Schacht. Dann kommt dieser Schutz der nur den weiteren Schacht öffnet wenn man ein Rohr mit entsprechender Dicke hineinschiebt (das ist doch mal zweideutig formuliert 😉 ).
Aber dieser Schutz dichtet nicht 100% ab. Man könnte nun mit weniger durchfluss auch hier Benzin tanken, der dann auch in den Tank läuft. Auch wenn der Benzinstutzen nur ein wenig im Schacht steckt.

das ist aber jetzt ein sehr konstruierter Fall. Natürlich ist die Klappe nicht dicht. Da läuft aber dann so wenig rein, dass du es bewusst ganz langsam einfüllen müsstest. Kannst dich ja dann eine Stunde damit beschäftigen 5Liter da rein zu kriegen...
Wenn du eine Benzinpistole reinsteckt und normal "abdrückst", wirst du dich sicherlich gut einsauen. Spätestens dann wirst du merken, dass da was nicht stimmt... (was du eigentlich vorher schon feststellen müsstest, da die Zapfpistole nicht ganz reinpasst und gehalten werden müsste).

Die Klappe dient ja auch nur dazu das man beim tanken merkt ohh der Rüssel geht nicht ganz rein... Was ist da bloß los. Und dann sollte man spätestens schauen.
Aber wenn es jemand doch auf die harte Tour versucht und kippt da langsam langsam den ganzen Tank voll... Tja der hat es dann auch nicht anders verdient. 🙂

Ähnliche Themen

Ich habe ja auch nicht behauptet dass mein Beispiel aus dem Alltag gegriffen ist. Nur das ist theoretisch möglich ist 😉

Ansonsten drehen wir uns im Kreis. Habe ja dem TE direkt am Anfang geschrieben wie er systematisch herangehen kann und dass mit ein wenig Glück das System noch heil ist. Würde es dennoch prüfen um potentielle Folgeschäden zu vermeiden falls doch einzelne Späne da sein sollten.

Hatte ich auch schon, beim 8E 2.0 TDI... vollgetankt (fast reserve), gewundert, dass es ganz schön teuer ist, bezahlt und losgefahren. Bereits nach 200m auf der Hauptstraße ging der Motor sofort aus. Ich dulli hab natürlich noch versucht zu starten, bis mir der Geistesblitz kam am Tankstutzen zu schnuppern...Oh nein.
Dann hat mein Bruder mich nach Hause gezogen. Am nächsten Tag dann Zulauf am Dieselfilter abgeklemmt, Schlauch verlängert und die Pumpe via VCDS angesteuert. Bis der Tank leer war. Die Kanister mit dem wahrscheinlich 70:30 Benzin-Diesel gemisch wurden von unserem Allzweck-Rasenmäher vernichtet ;-)
Zusätzlich habe ich noch den Kraftstofffilter gewechselt.
Dann gut 30 Sekunden georgelt und er war wieder da. Ohne Folgeschäden hab ich diesen B7 dann noch ca 60Tkm gefahren...dann kam der B8 V6.

der Pumpe-Düse konnte das auch eher ab...aber CR mit den HD-Pumpen eher nicht.

Mir ist es bei beiden passiert, beim B6 war's der Tankstellenwart ("Tank mal für 30 Euro"😉 und beim B8 ist es doch tatsächlich mir persönlich passiert...zum Glück auch ohne bleibende Schäden...obwohl beim B8 hatte ich dann doch dann irgendwann die HD-Pumpe vorsorglich gewechselt...

Update zu meinem audi.
Gestern hab ich den wagen abgeholt .Der Wagen läuft ohne Probleme. Hab schon 100km gefahren alles ok biss jetzt.Diesel Filter wurde auch erneuert .

Danke für deine Rückmeldung. Habe ich doch gesagt, dass er das überlebt hat. 🙂

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 31. Dezember 2021 um 08:19:04 Uhr:


Danke für deine Rückmeldung. Habe ich doch gesagt, dass er das überlebt hat. 🙂

Ich muss mich bei euch bedanken. Wünsche euch allen viel Gesundheit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen