Falschen Lenkstockhebel verbaut --> Geld verbrannt?
Da habe ich mir, um endlich das FIS freischalten & nutzen zu können, ein neuen Lenkstock samt Schleifring besorgt und mir folgendes Problem herbeigezaubert:
Am Hebel für die GRA ist eine kleine Wippe für das Abstandsmessradar. Genau jene, dacht ich mir, kann ich ignorieren. Ich schalt da einfach nix frei und schenk der Wippe keine Beachtung.
Jetzt hat mein 🙂 alles eingebaut und mir den Wagen mit ner schönen EPC Warnung im Display und ohne GRA-Funktion zurückgegeben(die übrigens schon vorher, ab Werk vorhanden war). Codiert hat er noch nix. Nur geht halt meine GRA nicht mehr.
Besteht irgendwie die Möglichkeit, da ein Kabel zu kappen? So das das Steuergerät denkt es gäbe kein Abstandsmessradar(was für ne blöde Frage. Ich weiß die Antwort, will mich aber irren🙂 )
ODER: Wie bekomm ich es mit ner Softwarelösung(codieren) so hin, das meine GRA wieder funktioniert, mich aber keine permanente gelbe Funzel anstrahlt? Eigentlich sollte die doch weiterhin, weil nix umcodiert ist, laufen?!?
Was passiert eigentlich, wenn ich dem STG16 (Lenkradmodul) sage es gibt jetzt ne ACC? 🙂
208 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Um ESP auszuschalten muss die Taste lange gedrückt werden.
Dachte ich eigtl auch probiert zu haben, vll nicht lange genug.
Drück mal 7-8 sec, das sollte reichen. Im Display erscheint dann auch ASR/ESP Off. Wenn man nur kurz drückt, steht da lediglich ASR off.
ESP und ABS sind im Bremsensteuergerät zusammengefasst, ich nenne es noch immer ABS-Steuergerät - sorry...
Um ESP auszuschalten muss der Taster lange gedrückt werden...und dann steht auch ESP off dauerhaft im KI
Der Außentemperaturgeber hat meines Erachtens nichts mit der Nachrüstung des MuFu/GRA zu tun, wird m.W. im Bordnetzsteuergerät (09) erfasst und auf den CAN gelegt...
gibts noch einen fehler im Stg? wenn nein = alles gut!
Ähnliche Themen
Moin,
Zusammenfassung dessen was ich heut morgen vor der Arbeit noch erledigt habe:
Im Motorsteuergerät hatte ich die Fehler 4698, 4699 und 7150, die sich allerdings löschen ließen und wohl nur mit dem abklemmen der Batterie bzw. dem Umbau zu tun hatten.
Fehler zum Lenkwinkel 00778 ist wohl behoben und ließ sich ebenfalls löschen ohne wieder zu kommen. Fehler Außentemperatur 00779 ist ebenfalls gelöscht, allerdings kommt mir der angezeigte Wert immer noch 3-4 °C zu hoch vor. Muss ich noch mal gegenchecken und eine Möglichkeit zur Kalibrierung wäre gut rauszufinden. Der Fehler steht übrigends definitiv im Stg 03.
Neu hinzugekommen ist der Fehler 01044 im Stg 17 (Instrumente), das Steuergerät sei falsch codiert - dieser Fehler lässt sich nicht löschen bzw. taucht immer wieder auf. Aufgetreten ist der Fehler, nachdem ich TPMS überall wieder rauscodiert habe.
Grüße
Das 3er nimmst sich die Temperatur dann vom CAN-Bus, der Temperaturfühler ist am 9er angeschlossen!
Fehler Codierung: Dann hast Du wahrscheinlich noch irgendwo den TPMS drin...codiere ihn wieder und dann ist wahrscheinlich gut.
Du hattest Recht spuerer. Eine Neucodierung des TPMS hat den Instrumentenfehler behoben. Temperatur passt nach einem Vergleich zu einem anderen Wagen auch. ESP lässt sich durch langes drücken ausschalten.
FSE habe ich von Fiscon ebenfalls selbst nachgerüstet. Vll. muss ich noch irgendwas codieren, damit die Sprachtaste funktioniert.
Ich werde mal eine Zusammenfassung dieses Beitrags schreiben. Vielen Dank allen Mithelfern!
Fiscon und Sprachwahl geht meines wissens nicht
So, hier noch einmal die versprochene Zusammenfassung des Topics für den Einbau von GRA + MuFu-Tasten:
1.) Benötigtes Werkzeug:
- M12 Innenvielzahnschlüssel
- Torx 30 und Torx 15 Bits
- 5er Sechskantschlüssel
- kleine Ratsche (enge Stellen) und Verlängerung empfehlenswert
- sowie natürlich ein VCDS zum codieren.
2.) Benötigte Teile:
- Airbagkabel mit Anschluss für die MuFu-Tasten 8K0971589A
- Lenkstockabdeckung 8K08583456PS (Teilennr. der Ausführung grau/schwarz="soul"; auch in beige erhältlich)
- MuFu-Tasten links und rechts 4E0 951 527 AE + 4E0 951 527 AD WEP (Ausführung mit Chromrand; auch ohne erhältlich)
- passender Schleifring, Lenkwinkelsensor 8K0 953 568 G (abwärts laufende Endbuchstaben bieten nicht alle Funktionen und passen u.U. nicht zu dem Airbagkabel)
- Lenkstock Teilenr. in folgendem Zitat
Zitat:
Von TR464
Grundnummer: 8K0 953 502, LenkstockkombinationsschalterModelljahr 2008
Ausstattungsmerkmale
7Y0 ohne Spurwechselassistent
7Y1 mit Spurwechselassistent
7Y2 Spurhalteassistent
7Y3 Spurwechsel + Spurhalteassistent
8T0 ohne GRA
8T1 mit GRA
8T4 automatische Distanzregelung
9Q2 Multifunktionsanzeige, ohne Bordcomputer mit Check Control ???
9Q3 Multifunktionsanzeige, ohne Bordcomputer, ohne Check Control
9Q4 Multifunktionsanzeige, ohne Bordcomputer mit Check Control ???Limo
ohne 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T0, 9Q3
AT 06/08 7Y0, 7Y1+8T0, 9Q3
A 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T1, 9Q3
BA 06/08 7Y0, 7Y1+8T1, 9Q3
B 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T4, 9Q2
BB 06/08 7Y0, 7Y1+8T4, 9Q3
C 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q2, 9Q4
BC 06/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q2, 9Q4
D 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q2, 9Q4
BD 06/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q2, 9Q4
E 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q2, 9Q4
BE 06/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q2, 9Q4
AF 11/07-05/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q3
CF 06/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q3
AG 11/07-05/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q3
CG 06/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q3
AH 11/07-05/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q3
CH 06/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q3
AJ 11/07-05/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q2, 9Q4
CJ 06/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q2, 9Q4
AK 11/07-05/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q2, 9Q4
CK 06/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q2, 9Q4
AL 11/07-05/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q2, 9Q4
CL 06/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q2, 9Q4Limo+Mietwagen
M 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q3
BM 06/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q3
N 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q3
BN 06/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q3
P 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q3
BP 06/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q3
Q 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q2, 9Q4
BQ 06/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q2, 9Q4
R 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q2, 9Q4
BR 06/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q2, 9Q4
S 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q2, 9Q4
BS 06/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q2, 9Q4Avant
BF 04/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q3
BG 04/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q3
BH 04/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q3
BJ 04/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q2, 9Q4
BK 04/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q2, 9Q4
BL 04/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q2, 9Q4
CM 04/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q3
CN 04/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q3
CP 04/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q3
CQ 04/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q2, 9Q4
CR 04/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q2, 9Q4
CS 04/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q2, 9Q4Avant+Mietwagen
BT 04/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q3
CA 04/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q3
CB 04/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q3
CC 04/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q2, 9Q4
CD 04/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q2, 9Q4
CE 04/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q2, 9Q4
3.) Codierung:
- GRA und MuFu Tasten anlernen
Zitat:
Von 333_half_evil
Code:
Im Motorsteuergerät 1 (8 Byte) in Byte 6 / Bit 0 und 1: 00=kein GRA/ACC; 01=nur GRA; 10=GRA und ACC
In STG 16 Byte 2 / Bit 2: 1=GRA vorhanden / Bit 4: 1=MFL vorhanden
In STG 56 Byte 6 Bit 2: 1=MFL vorhanden; 0=MFL nicht vorhanden
(bei führte die Codierung im Motorsteuergerät 1 auch gleich die Codierungen in allen anderne Stg aus)
- Codierung des Fernlichts, bei nicht einrastenden Fernlichthebels
Zitat:
Von TR464
Nachdem ich im STG 09 den Wert vom Byte 5 von 14 auf 34 gesetzt habe (Ursprungswert war 14) funktioniert alles wie es soll
- Kalibrieren des Lenkwinkelsensor: Ins Stg 16 (Lenkung) gehen und Sicherheitszugang auswählen sowie den dort dokumentierten Sicherheitsschlüssel eingeben (erscheint beim Klick ins Eingabefeld). Anschließend Grundeinstellung (04) anwählen und die Dokumentation "Lenkwinkelsensor kalibrieren" auswählen. Lenkwinkel auf 0° +/- 4° einstellen und die Schaltfläche Display Ein/Aus anwählen. Anschließend den Fehlerspeicher löschen!
Ich hoffe nichts vergessen zu haben.
Viel Erfolg allen Nachfolgern!
Hallo Leute
Könnt ihr mir bei de rBestimmung der richtigen Teilenumer helfen.
Ich haben einen Avant, mit MUFU Lenkrad, grißes FIS, navi, abblendenden Innenspiegel BJ 04/08;
Nun hab ich gesehen ich müßte den Hebel mit der Endung BF oder BJ haben, abhängig davon ob ich die Check Control habe oder nicht; Woran erkenne ich das am schnellsten?
Aber laut Preisliste haben doch alles die Check Control, oder hab ich da etwas falsch verstanden?? 😕
Anbei noch ein Foto vom Steuergerät, das sollte sich auf GRA codieren lassen?
danke schon mal!!
ja, das Stg lässt sich auf GRA codieren...
BF is' ohne FIS (Wippe fehlt)
Wieso gibt es denn unterschiedliche Lenkstockhebel für den Avant und für die Limo und kann man auch den Lenkstockhebel aus einer Limo im Avant einbauen?
Ich fahre einen Avant und bräuchte zur Nachrüstung von ACC den Hebel mit der Endung BL (habe den BK gerade verbaut).
Könnte ich jedoch auch den Hebel aus der Limo mit der Endung BE einbauen und würde es dann genauso funktionieren?
Gruß,
Ed
Der Avant hat einen Heckwischer, die Limo nicht...
Da alle Hebel getauscht werden würde dir die Funktion dann fehlen!
Ahhh, stimmt... Daran habe ich gar nicht gedacht! Mist! 🙁
Danke für die schnelle Antwort!
Gruß,
Ed
Die Hebel können aber auch umgebaut werden, also nem Limo Lenkstockschalter kann man den Heckwischerhebel vom Avant verpassen. Dazu wurde vor kurzem noch was gepostet.