Falschen Lenkstockhebel verbaut --> Geld verbrannt?

Audi A4 B8/8K

Da habe ich mir, um endlich das FIS freischalten & nutzen zu können, ein neuen Lenkstock samt Schleifring besorgt und mir folgendes Problem herbeigezaubert:
Am Hebel für die GRA ist eine kleine Wippe für das Abstandsmessradar. Genau jene, dacht ich mir, kann ich ignorieren. Ich schalt da einfach nix frei und schenk der Wippe keine Beachtung.
Jetzt hat mein 🙂 alles eingebaut und mir den Wagen mit ner schönen EPC Warnung im Display und ohne GRA-Funktion zurückgegeben(die übrigens schon vorher, ab Werk vorhanden war). Codiert hat er noch nix. Nur geht halt meine GRA nicht mehr.

Besteht irgendwie die Möglichkeit, da ein Kabel zu kappen? So das das Steuergerät denkt es gäbe kein Abstandsmessradar(was für ne blöde Frage. Ich weiß die Antwort, will mich aber irren🙂 )
ODER: Wie bekomm ich es mit ner Softwarelösung(codieren) so hin, das meine GRA wieder funktioniert, mich aber keine permanente gelbe Funzel anstrahlt? Eigentlich sollte die doch weiterhin, weil nix umcodiert ist, laufen?!?

Was passiert eigentlich, wenn ich dem STG16 (Lenkradmodul) sage es gibt jetzt ne ACC? 🙂

208 Antworten

Hi,

ich habe dies von spuerer gefunden:
8K0 953 568 D : FIS, kein GRA, kein MUFU
8K0 953 568 E : GRA, FIS, kein MUFU!
8K0 953 568 F : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8K0 953 568 G : GRA, ACC, MUFU, FIS,...

Demnach unterstützt meins nur FIS und sonst nichts.
Dann brauche ich entweder 8K0 953 568 F oder 8K0 953 568 G ?
Sind beide passend bei meinem?

Index D kann (fast) nix...

Index F,G und M funktioniert. Hier eine aktuellere Übersicht über die Lenksäulenstg / Wickelfeder.

Welchen Lenkstockhebel hast du denn gekauft? 8K Index BD müsste bei der Limo passen...

Kostal(8K) passt nicht auf Valeo(8R)!

Ich habe 8R0953502J gekauft.
Okay, habe es verstanden, ich habe Kostal verbaut und habe Valeo gekauft 🙁
Demnach benötige ich 8K0 953 568 F oder 8K0 953 568 G.
Beide müssten passen oder?

wenn du beides von Valeo hast, geht es auch...

Ähnliche Themen

Hab da auch mal ne Frage.
Habe 8KO 953 502 BD aus ner Limousine gekauft.
Habe selber nen Avant (Combi). Hier habe ich kein Tempomat und kein Mufu.
Ich würde gern den Schleifring und den Tempomaten in mein Auto einbauen, so dass ich das Tempomat nutzen kann und später nen Mufu nachrüsten kann.
Geht datt? o)
Und .... brauche ich dafür noch Kabel? Hab den kompletten Kabelbaum der Limo hier liegen.

Den Tempomathebel müsstest du aus dem "neuen" ausbauen und an deinen jetzigen Lenkstock dranbauen (ein bisschen Fummelarbeit, ist aber machbar!). Da du keine Angabe über deinen Schleifring machst, kann man auch keine Aussage dazu treffen, obe dieser GRA bzw. MuFu-tauglich ist...

Zitat:

@LeManu schrieb am 18. August 2011 um 13:21:16 Uhr:


So, hier noch einmal die versprochene Zusammenfassung des Topics für den Einbau von GRA + MuFu-Tasten:

1.) Benötigtes Werkzeug:
- M12 Innenvielzahnschlüssel
- Torx 30 und Torx 15 Bits
- 5er Sechskantschlüssel
- kleine Ratsche (enge Stellen) und Verlängerung empfehlenswert
- sowie natürlich ein VCDS zum codieren.

2.) Benötigte Teile:
- Airbagkabel mit Anschluss für die MuFu-Tasten 8K0971589A
- Lenkstockabdeckung 8K08583456PS (Teilennr. der Ausführung grau/schwarz="soul"; auch in beige erhältlich)
- MuFu-Tasten links und rechts 4E0 951 527 AE + 4E0 951 527 AD WEP (Ausführung mit Chromrand; auch ohne erhältlich)
- passender Schleifring, Lenkwinkelsensor 8K0 953 568 G (abwärts laufende Endbuchstaben bieten nicht alle Funktionen und passen u.U. nicht zu dem Airbagkabel)
- Lenkstock Teilenr. in folgendem Zitat

Zitat:

@LeManu schrieb am 18. August 2011 um 13:21:16 Uhr:



Zitat:

Von TR464
Grundnummer: 8K0 953 502, Lenkstockkombinationsschalter

Modelljahr 2008

Ausstattungsmerkmale
7Y0 ohne Spurwechselassistent
7Y1 mit Spurwechselassistent
7Y2 Spurhalteassistent
7Y3 Spurwechsel + Spurhalteassistent
8T0 ohne GRA
8T1 mit GRA
8T4 automatische Distanzregelung
9Q2 Multifunktionsanzeige, ohne Bordcomputer mit Check Control ???
9Q3 Multifunktionsanzeige, ohne Bordcomputer, ohne Check Control
9Q4 Multifunktionsanzeige, ohne Bordcomputer mit Check Control ???

Limo
ohne 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T0, 9Q3
AT 06/08 7Y0, 7Y1+8T0, 9Q3
A 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T1, 9Q3
BA 06/08 7Y0, 7Y1+8T1, 9Q3
B 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T4, 9Q2
BB 06/08 7Y0, 7Y1+8T4, 9Q3
C 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q2, 9Q4
BC 06/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q2, 9Q4
D 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q2, 9Q4
BD 06/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q2, 9Q4
E 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q2, 9Q4
BE 06/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q2, 9Q4
AF 11/07-05/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q3
CF 06/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q3
AG 11/07-05/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q3
CG 06/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q3
AH 11/07-05/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q3
CH 06/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q3
AJ 11/07-05/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q2, 9Q4
CJ 06/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q2, 9Q4
AK 11/07-05/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q2, 9Q4
CK 06/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q2, 9Q4
AL 11/07-05/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q2, 9Q4
CL 06/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q2, 9Q4

Limo+Mietwagen
M 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q3
BM 06/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q3
N 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q3
BN 06/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q3
P 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q3
BP 06/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q3
Q 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q2, 9Q4
BQ 06/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q2, 9Q4
R 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q2, 9Q4
BR 06/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q2, 9Q4
S 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q2, 9Q4
BS 06/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q2, 9Q4

Avant
BF 04/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q3
BG 04/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q3
BH 04/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q3
BJ 04/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q2, 9Q4
BK 04/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q2, 9Q4
BL 04/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q2, 9Q4
CM 04/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q3
CN 04/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q3
CP 04/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q3
CQ 04/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q2, 9Q4
CR 04/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q2, 9Q4
CS 04/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q2, 9Q4

Avant+Mietwagen
BT 04/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q3
CA 04/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q3
CB 04/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q3
CC 04/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q2, 9Q4
CD 04/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q2, 9Q4
CE 04/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q2, 9Q4

3.) Codierung:
- GRA und MuFu Tasten anlernen

Zitat:

@LeManu schrieb am 18. August 2011 um 13:21:16 Uhr:



Zitat:

Von 333_half_evil
Code:
Im Motorsteuergerät 1 (8 Byte) in Byte 6 / Bit 0 und 1: 00=kein GRA/ACC; 01=nur GRA; 10=GRA und ACC

In STG 16 Byte 2 / Bit 2: 1=GRA vorhanden / Bit 4: 1=MFL vorhanden

In STG 56 Byte 6 Bit 2: 1=MFL vorhanden; 0=MFL nicht vorhanden

(bei führte die Codierung im Motorsteuergerät 1 auch gleich die Codierungen in allen anderne Stg aus)
- Codierung des Fernlichts, bei nicht einrastenden Fernlichthebels

Zitat:

@LeManu schrieb am 18. August 2011 um 13:21:16 Uhr:



Zitat:

Von TR464
Nachdem ich im STG 09 den Wert vom Byte 5 von 14 auf 34 gesetzt habe (Ursprungswert war 14) funktioniert alles wie es soll

- Kalibrieren des Lenkwinkelsensor: Ins Stg 16 (Lenkung) gehen und Sicherheitszugang auswählen sowie den dort dokumentierten Sicherheitsschlüssel eingeben (erscheint beim Klick ins Eingabefeld). Anschließend Grundeinstellung (04) anwählen und die Dokumentation "Lenkwinkelsensor kalibrieren" auswählen. Lenkwinkel auf 0° +/- 4° einstellen und die Schaltfläche Display Ein/Aus anwählen. Anschließend den Fehlerspeicher löschen!

Ich hoffe nichts vergessen zu haben.
Viel Erfolg allen Nachfolgern!

Hallo zusammen,

also wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich für meinen A4 B8, Bj 03.2008, GRA, MuFu, FIS und sonst keine Ausstattung außer Standard, folgendes: Lenkstockhebel 8K0953502 D, Lenksäulensteuergerät 8K0953568 F oder G und Lenkradabdeckung 8 K0953512 A 6PS (bei dem A bin ich mir nicht sicher was das bedeutet, ich hab auch schon einen mit E gesehen und kenne keinen Unterschied). Sind die Teile passend??? Vielen Dank für eure Rückmeldung!

sofern du eine Limo hast: ja. Gfs. kannst Du auch Index BD nehmen, dann müsstest Du allerdings im Bordnetzsteuergerät Byte 5 Bit 5 setzen (Fernlichthebel einrastend). Beim Lenksäulenstg geht auch eins mit Index M.

Bei der Abdeckung ist Index E der Nachfolger von Index A. Index A ist nicht mehr lieferbar über den ET-Weg. Keine Ahnung was der Unterschied ist...

bei der Abdeckung gibt es noch die Bezeichnung 8K0953512 D 6PS, hätte ein Angebot, passt bei meinem B8?

Index D ist aber ohne Tempomat-Ausschnitt...?

E sollte passen; zu mindest meine ich das ich den letzten wieder bestellt hatte; schau nie genau auf die tns

Index A,C und E passen, denn E ist Nachfolger von C und das wiederum von A...

Moin,
ich habt ein Lenkstockhebel mit den Index "CS" gekauft. Wollte vorhin GRA Codieren, leider bekommen ich Fehlermeldung im Log:

Adresse 16: Lenkradelektronik (J527)
....................
1 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
..................................................

Hat der CS kein GRA, also laut Ausstattungsmerkmale im Thread diesen 8T1.
Mein Lenksäulensteuergerät 8K0 953 568 G

Danke schon mal für die Hilfe

siehst du doch ob ein GRA hebel dran ist 😕

CS hat den PR-Code 8T4 (sprich ACC) und das steht auch so in obiger Liste.

Zitat:

CS 04/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q2, 9Q4

wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil 😉

Der Hebel funktioniert doch, oder? Die Fehlermeldung kannst Du ignorieren oder Dir folgendes zu Gemüte führen....

http://www.motor-talk.de/.../...rbaut-geld-verbrannt-t2515251.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen