Falschen Kühlerfrostschutz eingefüllt ?
Bei mir meldete sich die MFA mit "Motor aus Kühlmittelstand kontrollieren"
Nachgesehen und der Stand war unter minimum aber Druck war drauf.
Bei Aldi ne Flasche Wasser ohne Sprudel gekauft und bis zur Mitte aufgefüllt.
Später zuhause noch etwas blaues Glysantim dazu und gut wars.
Jetzt habe ich irgendwo gehört das man das gelb/rote nicht mit dem blauen Glysantim mischen sollte.
Muß jetzt alles raus ?
Gruß
arthur
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
Wieso sollte der "Sensor" der ohnehin nur den Füllstand erkennt damit ein Problem haben?
Bei der Kühlmittelmangelanzeige handelt es sich um 2 nebeneinander liegende leitende Kontakte, zwischen denen durch das leitende Kühlmittel eine elektrische Verbindung hergestellt wird, wenn der Füllstand in Ordnung ist. Das unverdünnte Kühlmittel leitet Strom aber deutlich schlechter als mit Wasser verdünntes, so dass es zu einer Fehlfunktion kommen kann.
Ok, wusst ich net 🙂 THX 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Bei der Kühlmittelmangelanzeige handelt es sich um 2 nebeneinander liegende leitende Kontakte, zwischen denen durch das leitende Kühlmittel eine elektrische Verbindung hergestellt wird, wenn der Füllstand in Ordnung ist. Das unverdünnte Kühlmittel leitet Strom aber deutlich schlechter als mit Wasser verdünntes, so dass es zu einer Fehlfunktion kommen kann.Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
Wieso sollte der "Sensor" der ohnehin nur den Füllstand erkennt damit ein Problem haben?
Verräter . . . . . 😁😎😉