1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. falsche Zeile im Hidden Menu erwischt

falsche Zeile im Hidden Menu erwischt

Audi A4 B8/8K

Hab im Hidden Menu eine Zeile versprungen und landete im Eintrag Boot-Lader! Jetzt steht da "searching Download-CD" und zwar schon seit fast ner Stunde! Es lässt sich irgendwie nicht abbrechen! Wie gesagt ich bin da versehentlich rein gekommen!!!

GIBT ES EINE TASTENKOMBINATION DIE DAS MMI ZUM NEUSTART ZWINGT???? So wie Strg+Alt+Entf bei Windows 😁 BITTE DRINGEND!!!

Beste Antwort im Thema

"Und der, der da ist frei von Schuld, der werfet den ersten Stein" (Bibel)
Der TE hat einen Fehler gemacht, sowas passiert.
Jedesmal wenn man einen Unfall baut, oder wenn beim Autobau geschlampt wurde, oder oder oder.
Wenn wir alle perfekt wären, würde auch alles von uns erschaffene tadellos funktionieren.
Wir sind aber eben nunmal nicht perfekt!
Wer jetzt mit "selber schuld" um die Ecke kommt, der hilft dem TE nicht weiter und Tritt auchnoch nach.
So eine Verhaltensweise finde ich, gelinde gesagt, ziemlich arm!
Gruß

91 weitere Antworten
91 Antworten

Fakt ist: Die Batterie war heute leer (das berichtete mir mein 🙂 telefonisch). Wo jetzt genau die Verbraucher dahinter liegen, lässt wohl Rätsel offen.

Meine Vermutung: Da ich gestern versucht hatte alle CD's raus zu bekommen (das ja am Display andauernd was von "download CD" stand), hab ich gemerkt, dass sich die Navigations-CD hinten im Kofferraum nicht mehr rausschieben lässt!!! Dies überprüft er andauernd auf gültige Daten. Vielleicht ist hier schon mal ein hoher Verbrauch drin, zumal das Kühlgerippe dauerhaft warm geblieben ist!!!

@Special85: Ich wollte nicht anzweifeln, dass Deine Batterie über Nacht entleert wurde.

@Scotty18: Hmmm, pingen sich die Steuergeräte dann im Nanosekundenbereich gegenseitig an? Dass der BUS-Controller bzw. ein Master permanent lauschen und/oder "pingen" muss, verstehe ich ja. Aber ein DVD-Laufwerk ohne Lesebetrieb bzw. Navigationsgerät, welches maximal auf Eingabe von Navigationsparametern warten kann, sollte doch relativ niedrige Verbräuche haben. Und ein TFT-Monitor zieht auch nicht so viel Leistung

Warum ich das vermute/frage?
-Mein Notebook hält im Stand-By-Modus ca. 5 Tage durch, und nahm an, dass die Szenarios vergleichbar wären. Offensichtlich ist dem aber nicht so.

Grüße,
AB

Zitat:

Original geschrieben von AbsoluteBeginner


...Warum ich das vermute/frage?
-Mein Notebook hält im Stand-By-Modus ca. 5 Tage durch, und nahm an, dass die Szenarios vergleichbar wären. Offensichtlich ist dem aber nicht so.
...

Du vergleichst hier zwei komplett unterschiedliche Technologien! 😉 Ich bin zwar schon länger weg vom "Elektronik-Fenster" jedoch weiß ich noch genug, dass ich sagen kann, dass die Elektronik (ich mein jetzt inkl. dem gesamten CAN-Netz) in einem Auto wie diesem schon ganz beträchtliche Ströme ziehen kann! Und überhaupt wenn ein Error vorliegt, wie gestern Abend. Stimmt mir da jemand zu?

Zitat:

Original geschrieben von special85


Du vergleichst hier zwei komplett unterschiedliche Technologien! 😉

Das ist mir durchaus bewusst. Aber genauso bewusst ist mir, dass es Technologie-unabhängige Designprinzipien gibt.

Aber noch sicherer ist, dass ich in Bezug Autoelektronik und -systemsteuerung maximal Laienwissen habe. Aber diesbezüglich zu spekulieren macht ja auch Spaß - und gegenwärtig viel mehr als an den Börsen. 😉

Grüße,
AB

Ähnliche Themen

Wenn ich gewusst hätte, dass dieser Thread offen bleibt, hätte ich ein besseres Thema gewählt! Kann man das irgendwie noch ändern?

just4info: Gestern bekam ich mein Auto wieder zurück, muss aber wieder kommen, da Sie mein Steuergerät (07 - Bedieneinheit) wechslen müssen. Steuergeräte-Reset funktioniert nicht, Werte-Abgleich, ... alles sinnlos.

Da nun mein Steuergerät eingeschickt wird, steht nun auch meine Mobilitäts-Garantie wieder in Frage. Sollte nämlich mein 🙂 eine Rückmeldung bekommen, dass jemand rausgefunden hätte, dass das Steuergerät durch unbefugte Tätigkeiten unbrauchbar gemacht wurde (und damit rechne ich zu 90% 🙁) müsste ich die Kosten tragen. Das wären auf jeden Fall einmal 3 Tage Auto (je EUR 35,-) 2,5h Arbeitszeit und das Steuergerät. Zum Preis des Steuergerätes konnte er mir keine genaueren Auskünfte geben.

Steuergerät für MMI :

InterfaceBox rund 689€ (Radio Ausstattung HIGHLINE) ohne Monitor

alternativ gibts noch ein Steuergerät das über 1000€ kostet...(Aussstattungsabhänig) min ist aber 698€ ohne EINBAU

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Steuergerät für MMI :

InterfaceBox rund 689€ (Radio Ausstattung HIGHLINE) ohne Monitor

alternativ gibts noch ein Steuergerät das über 1000€ kostet...(Aussstattungsabhänig) min ist aber 698€ ohne EINBAU

Wo hast du diese Info her? Ich rede aber nur vom Steuergerät!

Rechne mal mit 690€ nur für das Steuergerät "nackt" .... Ohne Einbau....
Dein Händler sollte den Preis für eine neues Stg. aber auch im Teilekatalog finden!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Rechne mal mit 690€ nur für das Steuergerät "nackt" .... Ohne Einbau....
Dein Händler sollte den Preis für eine neues Stg. aber auch im Teilekatalog finden!

Naja, er WOLLTE nichts zum Preis sagen. Aber (rund) 700 Euronen fürs Steuergerät... dann war das ja ein recht teurer Abrutscher von mir. 35x3 + 70x2,5 + 690 = 970,- plus evt. noch einmal 1 Stunde Einbauzeit! Wären dann schon 1.040,- Nicht schlecht Herr Specht. Sollte also für alle die das Hidden Menu "

einfach mal so

" erkunden wollen eine Lehre sein. Ich wusste ja wo ich hin wollte (nach dem Update vom 🙂 war mein "Boot-Logo S4" wieder weg, das wollte ich wieder aktivieren) und trotzdem darf ich jetzt vielleicht Lehrgeld zahlen! 😮

Berichte mal wie es ausgegangen ist....
Ich denke mal du kommst mit einem blauen Auge davon !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Berichte mal wie es ausgegangen ist....
Ich denke mal du kommst mit einem blauen Auge davon !

Werd ich machen... *mirselbstdiedaumendrück*

Zitat:

Original geschrieben von special85



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Berichte mal wie es ausgegangen ist....
Ich denke mal du kommst mit einem blauen Auge davon !
Werd ich machen... *mirselbstdiedaumendrück*

wünsche dir auch alles gute.😉

Zitat:

Original geschrieben von special85



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Berichte mal wie es ausgegangen ist....
Ich denke mal du kommst mit einem blauen Auge davon !
Werd ich machen... *mirselbstdiedaumendrück*

Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man ein Steuergerät auf diese Weise kaputtbekommt. Welcher Hersteller baut denn in ein Gerät einen (wenn auch versteckten) Menuepunkt zur Selbstzerstörung ein?

Ich gehe ja eher davon aus, dass der Händler, aus welchen Gründen auch immer, nur nicht in der Lage ist, das MMI zurückzusetzen oder eben mit einem passenden Datenträger zu versehen. Das sollte im Werk selbst jedoch kein Problem sein.

Ich drücke Dir auch die Daumen und freue mich auf die Info, wie es ausgegangen ist.

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


...
Ich gehe ja eher davon aus, dass der Händler, aus welchen Gründen auch immer, nur nicht in der Lage ist, das MMI zurückzusetzen oder eben mit einem passenden Datenträger zu versehen. Das sollte im Werk selbst jedoch kein Problem sein.
...

Genau mein Gedanke! Aber in Salzburg ist man nicht gewillt so etwas anzugehen, "

wenn etwas durch Rücksetzen nicht mehr läuft gehts uns nichts mehr an...

" Ich schätze mal die Schicken das nach IN. Ich poste wieder bei News....

So, jetzt kann ich Letztstand-Infos geben:

Wie erwartet, muss ich alles selbst bezahlen. Bei Audi war man sich recht lange unschlüssig. Zuerst sagte man, dass die Software so sicher sei, dass man Sie nicht zum Abstürzen bringt, daher zählt hier die Audi-Garantie. Dies wurde so weitergeleitet, bis...

...bis ein Rückruf kam, ein Techniker, der sagte dass die Garantie nicht in Anspruch genommen werden kann, da die Informationen wie man in nicht geschützte Ebenen gelangt ja im Internet frei zugänglich sind.

Somit durfte ich heute ein "Lehrgeld" von EUR 1.369,90 zahlen. Zusammengestellt aus:

Prüf- & Diagnosearbeiten EUR 450,68
Interfacebox EUR 690,90
plus EUR 228,32 Mwst

Damit sollte dieser Thread nun mit allen Infos gefüttert worden sein.

Jetzt kommt nur noch eine Frage meinerseits: Das "kaputte" Steuergerät hab ich mitgenommen. Also hier steht die Software beim Eintrag Bootloader. Könnte man irgendwie den EPROM löschen? Oder eine andere Möglichkeit das Steuergerät wieder Marktfähig zu bekommen? Vielleicht bringts ja dann noch ein paar Euronen in der Bucht... Immerhin liegt der Neupreis ja bei EUR 829,08

Danke schon im Voraus, für eure Anregungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen