Falsche Wagenfarbe geliefert!
Hallo Audi-Gemeinde,
ich erzähl euch mal kurz meine Geschichte bei der Bestellung meines Audi A4 allroad quattro.
Ich habe bereits im März beim Autohaus meines Vertrauens einen neuen A4 allroad quattro in der Wagenfarbe eissilber bestellt. Die Lieferzeit war mit 5 Monaten angegeben. In den Folgewochen erhielt ich Auftragsbestätigung und weitere Unterlagen mit der Angabe der Farbe eissilber. Soweit - sogut.
Als mir dann der Abholtermin in Ingolstadt für Mitte August übermittelt wurde, erhielt ich im Juli noch die Leasingbestätigung der Volkswagen Bank, ebenfalls über einen A4 in eissilber.
Am besagten Abholtag dann die Überraschung: Dort fährt ein neuer A4 allroad quattro in der neuen Wagenfarbe florettsilber vor, welches im Vergleich zu eissilber wesentlich dunkler und auch bläulich erscheint. Also schlicht nicht die bestellte und bestätigte Wagenfarbe. Der Audi-Mitarbeiter meinte nur lapidar: Das wurde irgendwann umgestellt und jetzt ist es halt diese Farbe.
Ich habe dann sofort bei meinem Autohaus reklamiert und diese haben von Audi folgende Info erhalten: "Eissilber Metallic (Produktion bis KW 23/14) wurde ersetzt durch Florettsilber Metallic (Produktion ab KW 24/14)".
Das kann es doch nicht sein, oder? Ich habe einen Kaufvertrag über ein 50-TEUR-Fahrzeug in einer bestimmten (übrigens mit Aufpreis versehenen) Wagenfarbe und bekomm dann ohne Info oder Nachfrage ein anderes Auto. Ich bin kurz davor, einen Anwalt und die Presse/Medien einzuschalten. Audi scheint sich da recht sicher zu sein und geht hier sehr ignorant vor.
Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht oder wer kennt hier die Rechtslage? Welche Kanäle zu Audi kann ich denn nutzen?
Gruß,
Der Qualroader
Beste Antwort im Thema
Neues Test Heft 11/2014 Seite 8:
"Wenn Seat dem Kunden ein Auto nicht in Track-Grau Metallic liefert, wie bestellt, sondern in Pirineos Grau, muss die Firma die 3.250 Euro teure Umlackierung zahlen - auch wenn sich der Vertrag "Abweichungen vom Farbton" vorbehält."
Amtsgericht Bottrop Az 11C59/14
Da hat du schon eine "Hausnummer", wie das zu regeln möglich ist.
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
stimmt; dann wäre ich damit gar nicht online gewesen 🙂
Äh - muß man das verstehen? Egal...
Ich würde dem Threadersteller dezent empfehlen, dem Verkäufer klar zu machen, daß die Chancen gerichtlich gut stehen, rückabwickeln zu können... Dann bin ich mir sicher, werden schnell gut Entschädigungsangebote kommen.
Zitat:
Original geschrieben von OxYgEnE1980
@ Italiano83:langes Verhandeln brachte dann welchen Erfolg in welcher Größenordnung?
Schwarz und Silber verwechseln ist für mich schon ein krasser Unterschied...
Da es ein firmenwagen ist, war ich erwas verhalten da in 2 jahre sowieso ein neuer bestellt wird.
Die leasingrate wurde damals um 50 eur mntl gekürzt. Zuerst wollte sie mich mit 8 eur entschädigen.
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
Da es ein firmenwagen ist, war ich erwas verhalten da in 2 jahre sowieso ein neuer bestellt wird.Zitat:
Original geschrieben von OxYgEnE1980
@ Italiano83:langes Verhandeln brachte dann welchen Erfolg in welcher Größenordnung?
Schwarz und Silber verwechseln ist für mich schon ein krasser Unterschied...
Die leasingrate wurde damals um 50 eur mntl gekürzt. Zuerst wollte sie mich mit 8 eur entschädigen.
Über 48 Monate? Guter Deal.
3 jahre um genau zu sein
Ähnliche Themen
Ob der Wagen in schwarz bestellt und in rot geliefert wurde, macht rechtlich keinen Unterschied zu Florett silber und Eissilber. Das sind zwei unterschiedliche Farben.
Ich würde beim Händler mal ganz zart nach Winterkompletträdern fragen oder das ganze geht vor Gericht.
Ist schon ne Frechheit. Würde da auch gegen Vorgehen. Aber es nervt das man fast überall immer um sein Recht kämpfen muss... Meist zieht sich das ewig und endet letztlich im 50/50 Vergleich.
Wünsch dir viel Erfolg
Hab mich eben mal mit einem Verkäufer über dieses Thema unterhalten und er sagte mir, das die Händler
laufend vom Hersteller über etwaige Änderungen & Neuheiten etc. beim Serienumfang sowie Extras der
Fahrzeuge informiert werden und somit ihre Kunden über etwaige Änderung ihrer Konfiguration/Bestellung informieren können, um ggf. noch Änderungen an der Bestellung vornehmen zu können. Somit liegt der "schwarze Peter" beim Händler und dieser muß dann auch den "Schaden" tragen.
Bin mal gespannt, wie sich der TE geeinigt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Somit liegt der "schwarze Peter" beim Händler und dieser muß dann auch den "Schaden" tragen.
Das ist klar, wer sonst? Nur mit diesem - dem Händler - hat man einen Vertrag geschlossen, nicht mit Audi direkt.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Das ist klar, wer sonst? Nur mit diesem - dem Händler - hat man einen Vertrag geschlossen, nicht mit Audi direkt.Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Somit liegt der "schwarze Peter" beim Händler und dieser muß dann auch den "Schaden" tragen.
Das hatte ich bis jetzt auch immer geschrieben, aber in einigen Posts hier wurde ja schon auf den Hersteller als Schuldigen verwiesen.😮
aber warum sich der TS nach seiner Anmeldung und nach dem Erstellen des Threads sich nun gar nicht mehr meldet, bleibt mir ein Rätsel.
Bei einem italienischem Hersteller würde er vermutlich mit einem Gewicht an den Beinen im Zinkbad schwimmen ... 😁 *ironieundspassmodusaus*
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Ich würde beim Händler mal ganz zart nach Winterkompletträdern fragen oder das ganze geht vor Gericht.
wäre eine realistische Möglichkeit, beide Seiten kämen einigermaßen ohne Gesichtsverlust aus der Nummer raus.
Vorausgesetzt, der TE kann sich mit der Farbe anfreunden.
Das wissen wir eben nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
aber warum sich der TS nach seiner Anmeldung und nach dem Erstellen des Threads sich nun gar nicht mehr meldet, bleibt mir ein Rätsel.Bei einem italienischem Hersteller würde er vermutlich mit einem Gewicht an den Beinen im Zinkbad schwimmen ... 😁 *ironieundspassmodusaus*
DER war gut!
gut's Nächtle
Grunzbass
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
aber warum sich der TS nach seiner Anmeldung und nach dem Erstellen des Threads sich nun gar nicht mehr meldet, bleibt mir ein Rätsel.
das ist wie mit dem Mietwagen Fahrer der auf seinem A4 URPLÖTZLICH und ganze ohne irgendwas 4000km mehr drauf hatte....
und nein er ist die wirklich nicht gefahren - er hat sogar Tankbelege