1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Falsche Reifen

Falsche Reifen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Habe bei ebay Ganzjahresreifen mit auls gekauft. Diese in der Werkstatt montieren lassen im Mai 20 nun war ich im Januar zur Durchsicht in der selben Werkstatt, dort teilt mir der Meister mit ich fahre mit Sommerreifen warum ich erwiderte nee sind Ganzjahresreifen er nein Sommerreifen er zeigte es mir und ich war entsetzt. Nun kontaktierte ich den Verkäufer auf ebay der sagte nee sind Ganzjahresreifen Hersteller sagt Sommerreifen .Nun frage kann ich die Reifen einfach zurück geben und mein Geld zurück bekommen kennt sich jemand da mit aus .Und wie lange habe ich Garantie???

14 Antworten

Sag doch erst mal, um welche Reifen es sich handelt
Genaue Bezeichnung.
Noch besser Foto von den Daten.

Wo hast du die Reifen gekauft?
In der Rechnung sollte genau stehen, um welche Reifen es sich handelt.

Hallo,
haben die Pneus das Bergsymbol mit der Schneeflocke drin?
Gruß
Wutz

Was für einen Reifen hast du denn gekauft und was ist jetzt montiert ?

Für zulässige Winterreifen braucht man noch kein Bergsymbol mit Schneeflocke, wenn die Reifen vor einem bestimmten Datum hergestellt worden sind. Da gibt es eine Übergangsfrist.
https://www.autozeitung.de/winterreifen-schneeflocke-191603.html

Also: Um welchen Reifen handelt es sich und welche DOT tragen sie?
Bilder würden auch helfen.😉

Es gibt im Übrigen sehr viele Reifen, die zwar das "M+S" tragen, aber für den Winterbetrieb untauglich sind. Solche Reifen werden dann vom Hersteller als Sommerreifen geführt. Ich habe sowas auch ab Werk auf dem Ränger. Nicht umsonst wurde das alpine Symbol eingeführt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wutz1 schrieb am 10. Februar 2021 um 11:24:58 Uhr:


Hallo,
haben die Pneus das Bergsymbol mit der Schneeflocke drin?
Gruß
Wutz

Nee reine Sommerreifen

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 10. Februar 2021 um 11:29:22 Uhr:


Was für einen Reifen hast du denn gekauft und was ist jetzt montiert ?

Falken Reifen habe ich gekauft und montiert aber leider Sommerreifen statt Ganzjahresreifen

Zitat:

@transarena schrieb am 10. Februar 2021 um 11:23:47 Uhr:


Sag doch erst mal, um welche Reifen es sich handelt
Genaue Bezeichnung.
Noch besser Foto von den Daten.

Wo hast du die Reifen gekauft?
In der Rechnung sollte genau stehen, um welche Reifen es sich handelt.

Zitat:

@Kuni77 schrieb am 10. Februar 2021 um 12:17:08 Uhr:



Zitat:

@AudiJunge schrieb am 10. Februar 2021 um 11:29:22 Uhr:


Was für einen Reifen hast du denn gekauft und was ist jetzt montiert ?

Falken Reifen habe ich gekauft und montiert aber leider Sommerreifen statt Ganzjahresreifen

Was steht auf der Rechnung ?

Sorry, aber aus dem Eingangspost ging nicht hervor, dass es definitiv die falschen Reifen sind. Wenn das so ist, ist die Sache hier erledigt.

Da du hier ne Rechtsberatung haben willst, wie du dich jetzt mit dem Verkäufer auseinanderzusetzen hast, bist du hier leider falsch. Das ist lt. NUB nämlich nicht erlaubt.

Wende dich dazu an den Anwalt deines geringsten Mißtrauens.

Zitat:

@transarena schrieb am 10. Februar 2021 um 12:46:36 Uhr:


Was steht auf der Rechnung ?

Das ist irrelevant. Er möchte eine Rechtsberatung.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 10. Februar 2021 um 12:50:33 Uhr:


@PIPD black schrieb am 10. Februar 2021 um 12:50:33 Uhr:

Zitat:

@transarena schrieb am 10. Februar 2021 um 12:46:36 Uhr:


Was steht auf der Rechnung ?

Das ist irrelevant. Er möchte eine Rechtsberatung.

Nun ja, er hatte geschrieben...

Zitat:

Habe bei ebay Ganzjahresreifen mit auls gekauft. Diese in der Werkstatt montieren lassen

Wenn da auf der Rechnung steht "Falken Ganzjahresreifen", dann kann man da schon gegen vorgehen.
Allerdings nach 10 Monaten wohl wenig sinnvoll.
Und da der TE sich nicht wirklich zum richtigen Sachverhalt äussert, kann man ihm da auch nicht helfen.

Der eine sagt dies, der andere sagt das.
Widerrufsfrist ist vorbei.
Benutzt wurden die Dinger auch schon.
Was soll da rauskommen? Außer der Gang zum Anwalt oder eben das Geld dafür sparen und einfach die richtigen Reifen kaufen. Bein nächsten mal vllt. doch besser den Reifendealer vor Ort besuchen. Ist gerade mit Montage nicht unbedingt teurer als der (zweifelhafte) Kauf im Internetz.

Kommt auch auf den Reifenhändler an. Hier in der Stadt gibt es einen, der dir nicht immer den Reifen verkaufen will den du gerne hättest.

Begründung: Wir führen die Marke nicht.

Hi,

ein wenig OT um Euch über "Reifenhändler" (bestllt im netz montiert in einer der Niederlassungen)
`was zu schreiben:
Meine Geolandar für den Caddy wurden in meinem Beisein in der Werkstatthalle einem älteren VW Bus aufgezogen.
Weil ich ein neugierieger geist bin schlenderte ich umher und fand die reifen auf dem Bus.
Da ich aufgrund der "Exotik" meiner Pneus nicht daran geglaubt habe, dass zufällig zwei Kunden =Zeitig denselben reifentyp geordert hatten schritt ich fragend ein.......
Die Knaller haben tats. MEINE Pneus nicht uaf meine Felgen sonderndie des Busses aufgezogen UND diea dann dem Bus verpasst.

Wäre ich nicht zufällig dabei gewesen hätte das ein tolles Kuddelmuddel gegeben: Frau+Bus weg mit meinen, von mir bezahlten reifen......

Gruß
Wutz

Den Weg übers Netz bestellen und vor Ort montieren, kannst dir nach meiner Erfahrung schenken. Dann bezahlt man auch nix, was man noch nicht hat. Die Montagepartner bieten meist den gleichen Preis. Man muss sie nur darauf stoßen.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen