Falsche Reifen geliefert

BMW 3er E90

Moin zusammen,

ich habe mir Sommerreifen für meinen 325i liefern lassen, um sie bei meinem KFZ Meister montieren zu lassen. Da ich sie nicht selbst angenommen und zur Werkstatt gebracht habe, ist mir erst heute nach der Montage aufgefallen, dass mir die FALSCHEN Reifen geliefert wurden.

Bestellt hatte ich Goodyear F1 Asymmetric 225/45R17 91 W, geliefert wurden Dunlop Sport Maxx RT 225/45R17 94 W-XL.
Glücklicherweise hat der Meister die Verpackungsfolie samt Namen und Reifenmodell noch im Müll finden können, weshalb ich die Sache auch ganz klar nachweisen kann. In der Rechnung steht der richtige Goodyear Reifen, während auf der Verpackung der Dunlop genannt ist.
Von der falschen Lieferung abgesehen. Welche Konsequenz hat der falsche Lastindex und die Extraload Spezifikation des Dunlops?
Was würdet ihr machen? Den Händler kann ich erst am Montag wieder telefonisch erreichen. Ist euch schon mal Ähnliches widerfahren? Wie bewertet ihr die Reifen im direkten Vergleich?

Vielen Dank und Gruß

Basti

Beste Antwort im Thema

Eine Entschädigung dafür, dummerweise bessere Reifen bekommen zu haben, als die bestellten...? Wundersame neue Welt... 😉 😉 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 15. März 2015 um 21:09:23 Uhr:


Er hat sie sich liefern lassen, aber nicht selbst angenommen.
Dann har er sie zur Werkstatt bringen lassen...
So lese ich den Eröffnungsthread.... 😁

Richtig! Ich hatte nochmals die Themeneröffnung gelesen, aber da kam mir der MM zuvor. 😁

Neo ist halt au nimma da Jüngste unter uns. 😉

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 15. März 2015 um 21:10:04 Uhr:


Okay, das wäre dann allerdings eine gänzlich andere Konstellation... 😉 😉 😉

Aber die diskutieren wir jetzt besser nimmer aus, sonst landen wir bald auf Seite 10, wobei Pimpelhubers Aussage absolut richtig (wäre) ist.

😁 😛

Ich verbeuge mich in unendlicher Demut... 😉 😁 😛

Ob isch wieder hoch komm mit meine Ü40, weß isch allerdings noch nisch... 😉

Neo, Dir erging es halt wie dem TE. "Kleingedrucktes" nicht gelesen ... 😉

Ähnliche Themen

Ruf Pimmelheber. .der hilft dir wieder hoch....
😛 😁

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 15. März 2015 um 21:18:16 Uhr:


Ich verbeuge mich in unendlicher Demut... 😉 😁 😛

Ob isch wieder hoch komm mit meine Ü40, weß isch allerdings noch nisch... 😉

mein lieber Schollie 😛

ich musste bei ü30 passen - hatten 2cm gefehlt 😉😛😁

Gruß
odi

Zitat:

@odi222 schrieb am 15. März 2015 um 21:44:13 Uhr:



Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 15. März 2015 um 21:18:16 Uhr:



mein lieber Schollie 😛
ich musste bei ü30 passen - hatten 2cm gefehlt 😉😛😁
Typisch für manche Männer ... verwechseln einfach die Maßeinheiten für die Länge ... 😁 😛

Zitat:

@Jet_Blast schrieb am 14. März 2015 um 18:34:21 Uhr:


Gut, dann versuche ich eine kleine Entschädigung zu bekommen.

was bist du denn für einer? du bekommst bessere Reifen und willst noch Entschädigung? pfuiiiii..

Sie sind eben nicht besser. Nur teurer...

Und wieso denkst du die Goodyear sind die billigeren aber besseren Reifen?

Denke ich gar nicht. Sie sind aber auch nicht die schlechteren. Trotzdem habe ich ein Anrecht auf die Reifen, die ich auch bestellt habe. Ganz einfach.

Die Reifen haben in fast allen Tests fast genau gleich abgeschnitten.

Wenn die Reifen eine aktuelle Dot Nummer haben würde ich da kein Problem daraus machen.

Zitat:

@Jet_Blast schrieb am 16. März 2015 um 01:19:48 Uhr:


Denke ich gar nicht. Sie sind aber auch nicht die schlechteren. Trotzdem habe ich ein Anrecht auf die Reifen, die ich auch bestellt habe. Ganz einfach.

Tut mir leid, aber Dein "Problem" verstehe ich gerade nicht wirklich! 😕

Das ist doch Prinzipien-Reiterei vom feinsten, was Du hier gerade ablieferst ... 😰

Zitat:

@Jet_Blast schrieb am 16. März 2015 um 01:19:48 Uhr:


Denke ich gar nicht. Sie sind aber auch nicht die schlechteren. Trotzdem habe ich ein Anrecht auf die Reifen, die ich auch bestellt habe. Ganz einfach.
Ganz einfach...

Und der Onlinehändler hat ein Anrecht darauf, die versehentlich falsch gelieferten Reifen unversehrt und ohne Wertminderung (also nicht montiert und nicht gefahren) zurückzuerhalten, um Dir die richtigen Reifen zukommen lassen zu können. Geht aber nimmer, weil irgendein Dödel die fehlerhaft gelieferten Reifen zur Werkstatt gebracht und montieren lassen hat... 😉

Somit ist laut BGB eine nicht unerhebliche Verschlechterung der Sache eingetreten, die der Onlinehändler nicht zu vertreten hat. Er kann die Reifen so keinem anderen Kunden als neu mehr verkaufen.

Wenn Du bei einem großen Onlinehändler bestellt hast, nehme ich mal an, dass sich dieser dennoch kulant zeigen und die Reifen entsprechend kostenfrei tauschen wird. Aber deine nun nochmal anfallenden Montagekosten wird er ganz sicher nicht übernehmen. Das ist dann dein eigenes Pech.

* * * * *

Nicht falsch verstehen, Du hast natürlich ein Recht darauf, die Reifen geliefert zu bekommen, die Du bestellt hast. Aber..., diese hätten halt nicht montiert werden dürfen, damit der Onlinehändler diese verlustfrei hätte austauschen lassen können.

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 16. März 2015 um 06:26:32 Uhr:


Aber..., diese hätten halt nicht montiert werden dürfen, damit der Onlinehändler diese verlustfrei hätte austauschen lassen können.

Das ist nicht richtig. Die paar Kilometer liegen innerhalb der üblichen Nutzung. Ich bin doch Laie. Da fällt es mir erst nach kurzer Zeit auf.

Trotzdem werde ich die Reifen behalten und für mich persönlich die Konsequenz ziehen, von diesem Händler künftig abzusehen. Es wäre nämlich ein großer Zufall sein, dass er mir zwar falsche Reifen, wohl aber in richtiger Dimension und gleicher Preisklasse schickt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen