Falsche Lamellen im Kühlergrill?

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich habe ein Problem. Habe gestern meinen Variant Highline aus dem Werk Emden geholt. Im Verkaufsraum standen einige andere Passats von denen ich mir die Bezeichnung nicht genau angesehen habe. Einer hatte schwarze Lamellen im Kühlergrill. Ein anderer hatte die Lamellen komplett aus Chrom.
Als ich zuhause war sehe ich bei meinem Highline, daß ich nur dünne Chromleisten auf der Front der Lammelen habe. Der Rest ist schwarz.
Serienausstattungsbezeichnung von VW:
"Kühlergrillrahmen, Lamellen sowie Volkswagen Logo-Einfassung in Chrom"

Die Logo-Einfassung ist bei mir auch in Chrom aber hat VW vielleicht darauf reagiert, dass vielen beim Highline zu viel Chrom war und das ganze ein wenig dezenter gestaltet?

Wie sehen eure Lamellen beim Highline aus. Ich war noch nciht beim Händler, wollte euch erst einmal Fragen.

Gruß Frank

41 Antworten

Hallo Frank,

das ist zwar eigentlich nicht der richtige Thread, aber herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto!!

Wie sieht es denn aus? Bist Du zufrieden? Hat die Abwicklung in Emden gut geklappt?

Zum angesprochenen Problem kann ich leider nichts sagen, da ich ja leider immer noch warten muss.

Gruss
Dschoe

hi,

mach doch mal ein bild!
kann mir das nicht wirklich vorstellen ...

@dschoe

Ja ich bin zufrieden mit dem Wagen. Ich mußte ihn zwar noch einmal in die Nacharbeit gehen lassen. Die Spaltmaße der Vorder- sowie der Hinterhaube waren nicht ok.
Zuhause ist mir dann das mit dem Grill aufgefallen. Hinten rechts sind Geräuse beim Fahren zu hören. Ein Knirschen als ob Glas unter Spannung steht. kann aber auch was anderes sein. Werde heute mal zum Händler fahren.
Wenn ich auf dem Beifahrersitz sitze sehe ich zwei je 2 cm kratzer auf dem Display des Tachos. Da es sich um Einflüsse von Aussen handel kann, werde ich es nicht mehr beanstanden können. Dann noch eine ganz kleine Delle vorne im Amaturenbrett, genau vor der Scheibe. Fällt aber kaum auf. bei Audi hatte ich sowas jedoch nicht nicht.

Die weitere Verabreitung ist in Ordnung. Alu-Dekoreinlagen sind gut verarbeitet. Ein sehr schönes Auto. Ich werde mal ein paar Bilder machen und einstellen. Auch von den Lamellen.

Dann werde ich mir meinen Passat bei der Übergabe wohl ganz genau ansehen. Denn selbst wenn die Kratzer noch so klein sind und die Dellen noch so unscheinbar. Eigentlich sollte so was bei einem neuen fast 40TEUR Fahrzeug nicht an der Tagesordnung sein.

Auf die Bilder bin ich echt gespannt!

Gruss
Dschoe

Ähnliche Themen

Das Deutsche Recht sieht die Besweislastumkehr vor,
innerhalb der ersten 6 Monate muss VW beweisen, dass der Mängel nicht schon bei Auslieferung bestanden hat.
Der Käufer muss nicht nachweisen dass der Mängel schon vorhanden war.

Zitat:

Original geschrieben von Frank Oldenburg


@dschoe

Ja ich bin zufrieden mit dem Wagen. Ich mußte ihn zwar noch einmal in die Nacharbeit gehen lassen. Die Spaltmaße der Vorder- sowie der Hinterhaube waren nicht ok.
Zuhause ist mir dann das mit dem Grill aufgefallen. Hinten rechts sind Geräuse beim Fahren zu hören. Ein Knirschen als ob Glas unter Spannung steht. kann aber auch was anderes sein. Werde heute mal zum Händler fahren.
Wenn ich auf dem Beifahrersitz sitze sehe ich zwei je 2 cm kratzer auf dem Display des Tachos. Da es sich um Einflüsse von Aussen handel kann, werde ich es nicht mehr beanstanden können. Dann noch eine ganz kleine Delle vorne im Amaturenbrett, genau vor der Scheibe. Fällt aber kaum auf. bei Audi hatte ich sowas jedoch nicht nicht.

Die weitere Verabreitung ist in Ordnung. Alu-Dekoreinlagen sind gut verarbeitet. Ein sehr schönes Auto. Ich werde mal ein paar Bilder machen und einstellen. Auch von den Lamellen.

Hallo,

also bei der Masse an Mängeln (Spaltmaße von 2 Hauben falsch, 2 längere Kratzer im Tachoglas, Delle im Armaturenbrett, Knirschen im Heckbereich, vielleicht noch falscher Grill verbaut) wäre ich nicht mehr zufrieden. Da würde ich ein ganz schönes Donnerwetter loslassen. Normalerweise dürfte so ein Wagen nicht zur Auslieferung / durch die Endkontrolle kommen. Offensichtlich wurde der Wagen vor der Übergabe nicht mehr geprüft. Naja, sobald gezahlt ist...

Trotzdem viel Spaß mit dem Wagen und allzeit gute Fahrt!

Viele Grüße

Celeste

Re: Falsche Lamellen im Kühlergrill?

Hallo,

Glückwunsch zum neuen Auto! Ich habe meinen Variant nun seit 2.9. und bin hoch zufrieden. Die Verarbeitung ist TOP. Ich selbst habe einen Sportline, deshalb kann ich die Lamellen an meinem Auto nicht überprüfen. Allerdings bin ich mir sehr sicher, dass die Lammellen wirklich nur vorne verchromt sind beim Highline, so wie bei Deinem Fahrzeug der Fall. Komplett verchromt sind die Lamellen nie.

Gruß,
bodo10000

Zitat:

Original geschrieben von Frank Oldenburg


Hallo,

ich habe ein Problem. Habe gestern meinen Variant Highline aus dem Werk Emden geholt. Im Verkaufsraum standen einige andere Passats von denen ich mir die Bezeichnung nicht genau angesehen habe. Einer hatte schwarze Lamellen im Kühlergrill. Ein anderer hatte die Lamellen komplett aus Chrom.
Als ich zuhause war sehe ich bei meinem Highline, daß ich nur dünne Chromleisten auf der Front der Lammelen habe. Der Rest ist schwarz.
Serienausstattungsbezeichnung von VW:
"Kühlergrillrahmen, Lamellen sowie Volkswagen Logo-Einfassung in Chrom"

Die Logo-Einfassung ist bei mir auch in Chrom aber hat VW vielleicht darauf reagiert, dass vielen beim Highline zu viel Chrom war und das ganze ein wenig dezenter gestaltet?

Wie sehen eure Lamellen beim Highline aus. Ich war noch nciht beim Händler, wollte euch erst einmal Fragen.

Gruß Frank

@ Bodo10000

Wie lange hast du auf deinen Sportline warten müssen?

Laut Auftragsbestätigung wird/wurde meiner in dieser Woche gefertigt und nun sitz ich natürlich auf heißen Kohlen.

Bist du mit dem Fahrzeug zufrieden, zumindest was das Sportfahrwerk angeht?

Gruß

Be_Six

Auf dem Bild (Anlage) ist gut zu erkennen, dass die Chromleiten nur im vorderen Bereich aufgesetzt sind...

Gruß,
Nupsi

Hallo Be_six!

Ich habe das Auto am 12.6 bestellt und am 2.9 in der Autostadt abgeholt.
Ich bin mit dem Auto hoch zufrieden. Die Verarbeitung ist absolut top und der Fahrkomfort ist speziell auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten gigantisch! Ich hatte vorher keine große Erfahrung mit Sportfahrwerken, hatte nur mal einen 3er Coupé gemietet und mir war dabei die top Straßenlage aufgefallen. Die gleichen Erfahrungen mache ich nun mit meinem neuen Variant Sportline: Bei hohen Geschwindigkeiten liegt das Auto hervorragend auf der Straße, wenn man lasngsam auf der normalen Straße fährt, fällt natürlich schon die etwas härtere Fahrwerkabstimmung auf. Alles in allem bin ich aber wie gesagt hoch zufrieden und kann den Wagen - gerade Vielfahrern - nur wärmstens empfehlen.

Gruß,
bodo10000

Zitat:

Original geschrieben von Be_six


@ Bodo10000

Wie lange hast du auf deinen Sportline warten müssen?

Laut Auftragsbestätigung wird/wurde meiner in dieser Woche gefertigt und nun sitz ich natürlich auf heißen Kohlen.

Bist du mit dem Fahrzeug zufrieden, zumindest was das Sportfahrwerk angeht?

Gruß

Be_Six

Zitat:

Original geschrieben von Para440


Das Deutsche Recht sieht die Besweislastumkehr vor,
innerhalb der ersten 6 Monate muss VW beweisen, dass der Mängel nicht schon bei Auslieferung bestanden hat.
Der Käufer muss nicht nachweisen dass der Mängel schon vorhanden war.

Das gilt für Gewährleistung. VW gewährt aber seit Anfang 2005 wieder eine volle Garantie. Da ist nichts mit Beweislastumkehr.

Zitat:

Original geschrieben von bodo10000


Alles in allem bin ich aber wie gesagt hoch zufrieden und kann den Wagen - gerade Vielfahrern - nur wärmstens empfehlen.

Schön, das zu lesen - bin auch Vielfahrer, da ich jede zweite Woche von Wien nach München fahre, um dort zu arbeiten, und hab für meine Limo Highline das Sportpaket "Westwood" dazugenommen, hatte aber leider noch keine Gelegenheit, mit einem Sportline oder Sportfahrwerk eine Probefahrt zu absolvieren.

Hallo Frank Oldenburg,

die Chromleisten sind beim Highline nur aufgesetzt, dass ist so richtig.
Hast Du dir denn nicht vorher mal einen Wagen mit Highline Ausstattung angesehen ?
Ansonsten Kopf hoch wird schon.
Ich würde noch nicht wandeln, da deine Mängel nicht allzu gravierend sind und sich sicherlich beheben lassen.
Anders sieht es aus bei Undichtigkeit, Motor oder anderen Elektronikteielen- aber da scheint doch alles O.K zu sein.
Weiterhin gute Fahrt und freu dich !
Meiner Neuer wird erst im Oktober fertig.

Gruß

MvM

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Das gilt für Gewährleistung. VW gewährt aber seit Anfang 2005 wieder eine volle Garantie. Da ist nichts mit Beweislastumkehr.

Die Garantie kann den Verbraucher nicht rechtlich schlechter stellen als die Gewährleitung - nur besser.

Von daher gilt auch in diesem Fall die Beweislastumkehr (§ 476 BGB)

Die Garantieleistung kann vom Hersteller eingefordert werden, die Gewährleistung muss beim jeweiligen Händler eingefordert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen