Falsche Inspektion durchgeführt (Verdacht) Was tun?
Hallo ihr,bin neu hier und hoffe, das mir hier weitergeholfen werden kann. Hatte am Mittwoch meinen Corsa (Erstzulassung 2011) in der Werkstatt. Es stand der 3. Kundendienst und der erste TÜV an. Als ich es am Abend abgeholt habe, habe ich gefragt ob irgendetwas Größeres war. Daraufhin bekam ich die Antwort "Nee, nur ne Bremse musste wieder richtig eingestellt werden." Gestern war dann die Rechnung im Briefkasten. Endbetrag 470 €!! Das mit der Bremse kostete ca 70 €. Aber der Rest kommt mir für Kundendienst & TÜV sehr viel vor. Nach näheren Betrachten der Rechnung habe ich dann gesehen, dass dort als Überschrift steht " Jährliche Wartung, Jahr 2".Als Unterpunkt stand dann auch noch eco-service nach 2,6,10 jahren ( 87€).Die haben doch ne komplett falsche Inspektion gemacht oder??Wäre lieb, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, dass ich morgen nicht als "Depp" in der Werkstatt steh...Zur Info: aktueller Km-Stand 67.000
Lg katha-elling
44 Antworten
Hi,
egal was für eine Insp. gemacht wurde, der Preis scheint mir sehr hoch zu sein. Kannst Du ggf. mal die Rechnung als Bild einstellen ? Alles persönliche auch den FOH schwärzen ! Danke !
Grüße
Checkup
Zitat:
Original geschrieben von katha-elling
War in der Werkstatt. Es wurde tatsächlich die falsche Inspektion durchgeführt. Jetzt werden Teile der Rechnung verändert. Bin gespannt was rauskommt.
Gut, dürfte wohl etwas (mehr) billiger werden.
Zitat:
Warum keiner was von den Zündkerzen bemerkt hat, konnte mir nicht gesagt haben....
Ist doch klar, die haben auf den Inspektionsplan vom Jahr 2 geguckt und da sind Zündkerzen eben noch nicht vorgesehen. Zwar bei der Laufleistung schon, auch nach zwei Jahren, aber wer so schläfrig ist, der vergißt halt eben auch die Regel oder xxxkm.
MfG
Manni
Also eine normale kleine Inspektion mit Öl liegt bei ca. 200€ und das sind die Kosten für den Diesel. Der Benziner sollte noch etwas günstiger sein. Meine kleine Inspektion letzte Woche hat mit neuen Bremsen vorne (Scheiben+Beläge) und etwas Kleinkram rund 550€ gekostet. Öl habe ich selbst mitgebracht.
Gruss Zyclon
Zwar ist das viel, allerdings kann es gut sein das sich diese Inspektion im Preisbereich von um die 400€ bewegt. Der TÜV schlägt mit guten 100€ zu buche, die Zündkerzen (60tKm!), liegen bei vielleicht 80€. Zieht man das mal ab, landet man bei rund 300€ für eine kleine Inspektion. Dann kommt vielleicht noch die ein oder andere Kleinigkeit wegen den 60tKm dazu und schon klingts halbwegs realistisch.
Die kleine Inspektion sollte um 200€ kosten, mit Öl vom FOH. Wie gesagt klingen um die 400€ in deinem Fall aber nicht allzu verkehrt, sofern die vermuteten Arbeiten gemacht wurden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Primerp12
die Zündkerzen (60tKm!), liegen bei vielleicht 80€.
Der hat nur 4 und da die im Original ausnahmsweise mal nicht teuer sind, kommst nie auf 80.-€ . Verbaut wurden sowieso keine, da die Mechs völlig gepennt haben.
Die Insp war und bleibt auch zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Der hat nur 4 und da die im Original ausnahmsweise mal nicht teuer sind, kommst nie auf 80.-€ . Verbaut wurden sowieso keine, da die Mechs völlig gepennt haben.Zitat:
Original geschrieben von Primerp12
die Zündkerzen (60tKm!), liegen bei vielleicht 80€.
Die Insp war und bleibt auch zu teuer.
Eben, von zündkerzen hat keiner was bemerkt bzw notiert...
Warst du nochmal in der Werkstatt oder hast du das telefonisch geklärt weil die Zündkerzen sollten bei deiner Laufleistung gewechselt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Warst du nochmal in der Werkstatt oder hast du das telefonisch geklärt weil die Zündkerzen sollten bei deiner Laufleistung gewechselt werden.
Ja habe nachgfragt.wusste aber niemand warum das nicht gemacht wurde. Warte jetzt auf die "neue" rechnung und dann schau ich weiter.wie viel wird der zündkerzenwechsel ca. Kosten?
Hier ist der Serviceplan, schau bitte nach welche Teile bei 4 Jahren/60.000Km getauscht werden und vergleiche sie mit deiner Rechnung und das was nicht getauscht wurde, sollte gemacht werden.
Was der Zündkerzentausch kostet kann ich die nicht sagen, der wird i.d.R nämlich im Rahmen der Inspektion gemacht.
Klick mich ich bin der Serviceplan
All das wo im Serviceplan steht ""alle 4 Jahre / 60.000 km / 40.000 mls " das sollte auch gemacht/getauscht werden, bis so meine ich, den Kraftstofffilter nicht.
Haben sie die Priese für den TÜV angehoben? Bei mir kostet der immer nur so um die 80€ acuh wenn der Wagen dazu zu meinem FOH geht.
Gruss Zyclon
Also TÜV (AU+HU) haben vor ein paar Wochen bei mir ~95€ (ink. Mwst) gekostet. Die Kerzen vor einem Jahr rund 50€. Der Arbeitsaufwand für die Kerzen ist im Service 4 inbegriffen, könnten hier aber eventuell extra berechnet worden sein, da Service 3, bzw. wurde Service 2 berechnet.
Wie dem auch sei, der TE soll erst mal die neue Rechnung abwarten und darauf aufbauend kann man das Problem hier nochmal genauer durchleuchten. Wenn die Rechnung korrekt ist, wird das Material, sowie Service und eventueller weiterer Aufwand extra ausgewiesen. Dann sieht man ja was gemacht wurde.
Zitat:
Der hat nur 4 ....
Leider 🙂
"Neue " Rechnung nachdem ich Werkstatt auf den Fehler hingewiesen hab. (Muss es leider in mehreren teilen hochladen)
SEITE 2 der neuen Rechnung kann ich iwie nicht hochladen.da steht aber nur noch die summe drauf 389,24