Falsche Autofarbe geliefert...was nun?

Audi Q5 8R

Hallo liebe Q5-Gemeinde,

Gestern bekam ich nach schlappen 4-5 Monaten Wartezeit meinen Q5 ausgeliefert. Der Haken ist allerdings dass er nicht die bestellte Farbe hat. Ich hatte Amethystgrau bestellt, geliefert wurde er in Lavagrau...
Es gibt jetzt eigentlich nur zwei Möglichkeiten: 1) ich behalte den Wagen und handele einen weiteren Rabatt aus oder 2) ich geb ihn zurück und warte vielleicht nochmal ein paar Monate.

(zu blöd nur dass ich meinen TT schon verkauft habe)

Ist das einem von euch auch schon passiert?
Was soll ich tun? Bin für alle Vorschläge offen...

(übrigens ich fahre Morgen 2 Wochen in Urlaub....dh ich habe nicht mal die Zeit mich richtig mit dem Händler auseinander zu setzen)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Captain.Nemo


@gamsrockl

dieses Urteil ist mir bestens bekannt, es ging um einen Elektoherd.😉

Dies wenden aber die Richter bei einem Fahrzeug nicht an🙁, verlass Dich darauf! Mein Bruder wickelt zur Zeit einen Vertragsrücktritt ab!🙄

Hier soll nach wie vor einen Nutzungspauschale angewannt werden.
Ich bin auch gespannt wie dass aus geht. Werde berichten!😕

Nemoroy

Hallo rubberduck7575

Urlaub vorbei und gut erholt?,hoffe ich doch!!

gibt es denn neue Informationen bzgl. der falsch gelieferten Farbe deines Q5?

Danke

netten Gruss

Marie

63 weitere Antworten
63 Antworten

in aller ruhe
das problem liegt beim händler
ich würde ihn wenn dich die farbe nur ein bisschen stört
ganz schön den preis runterreissen
an sonsten ein auto für den urlaub
und den neuen q5 in der farbe die ich bestellt habe 

Zitat:

Original geschrieben von bastelonkel


in aller ruhe
das problem liegt beim händler
ich würde ihn wenn dich die farbe nur ein bisschen stört
ganz schön den preis runterreissen
an sonsten ein auto für den urlaub
und den neuen q5 in der farbe die ich bestellt habe 

Ich würde auf jeden Fall auf ein Auto für den Urlaub bestehen und eine Ersatzlieferung vom Q5 in der richtigen Farbe (wenn denn Deine letzte gültige Auftragsbestätigung die korrekte Farbe aufführt). Je voller Dein Fahrzeug ausgestattet ist, desto mehr wird sich Dein Händler winden und preisliche Vorteile darbieten. Wenn Du von Anfang an in Betracht ziehst, den Lavagrauen zu übernehmen und das offen kommunizierst, dann ziehst Du Dir (mehr als nötig) den festen Verhandlungsboden weg. Mit anderen Worten, Du wirst mehr finanzielle Entschädigung erreichen, wenn Du erstmal hart bleibst.

Berichte auf jeden Fall, wie das Ganze ausgegangen ist.

Danke schon mal für diese Antworten...
Also ich sollte vielleicht präzisieren dass ich in den Urlaub fliege, also das Auto während 2 Wochen nicht brauche. Und im Bestellschein steht die richtige Farbe ...

Die falsche Farbe ist natürlich ausgesprochen ärgerlich. Die lange Wartezeit bei einer Nachlieferung muß aber nicht sein. Bei der Werksführung in Neckarsulm wurde uns gesagt, daß man einen neuen A6 in 32 Stunden fertigen kann, wenn man ihn in der Produktionsreihenfolge vorzieht und alles klappt. Beim Q5 müßte das doch wohl ähnlich sein.

Ähnliche Themen

Hi,

ich würde an Deiner Stelle auch knall hart bleiben und Ihn zurückgehen lassen.
Audi hat mit der kleinen KUH schon so viele Probleme und wenn immer jeder nachgibt, ändern Sie so schnell nicht's an Ihrem verhalten (Mängel kleinreden und Reklamationen unzureichend bearbeiten)usw.

Du bist ganz klar im Recht.

Dir einen Wagen zur Verfügung zu stellen, bis Dein Wagen in der bestellten Farbe geliefert wird, sollte das mindeste sein, wenn nicht sogar Pflicht...

Ich glaube nicht das man eine Q all zu schnell bekommt, ich wollte 6 Wochen vor Auslieferung eine Standheizung noch mit rein nehmen, da hat es geheißen das das nicht mehr geht. Die Produktion sei so programmiert das es dann nur zu Fehlern kommen würde wenn man nachträglich was mit rein nimmt !
Sobald der Wagen mal im Programm gespeichert ist, ist nix mehr änderbar. Denke also das Neu bestellt einfach hinten eingereiht werden.

Ich rate Dir also auf die Bestellte Farbe zu warten, auch wenn ich sie ganz gut finde,
weil meine Q die selbe hat ;-)

Zitat:

Original geschrieben von rubberduck7575


Hallo liebe Q5-Gemeinde,

Gestern bekam ich nach schlappen 4-5 Monaten Wartezeit meinen Q5 ausgeliefert. Der Haken ist allerdings dass er nicht die bestellte Farbe hat. Ich hatte Amethystgrau bestellt, geliefert wurde er in Lavagrau...
Es gibt jetzt eigentlich nur zwei Möglichkeiten: 1) ich behalte den Wagen und handele einen weiteren Rabatt aus oder 2) ich geb ihn zurück und warte vielleicht nochmal ein paar Monate.

(zu blöd nur dass ich meinen TT schon verkauft habe)

Ist das einem von euch auch schon passiert?
Was soll ich tun? Bin für alle Vorschläge offen...

(übrigens ich fahre Morgen 2 Wochen in Urlaub....dh ich habe nicht mal die Zeit mich richtig mit dem Händler auseinander zu setzen)

Mach nicht lang rum, da gibts doch nichts zu diskutieren. Wagen zum Händler stellen, Ihm sagen das Du damit nicht einverstanden bist, morgen für 2 Wochen in den Urlaub gehst und er schauen soll das er Dir bis in 2 Wochen einen Ersatzwagen besorgt, und Dir dann auch einen Verbindlichen Liefertermin geben soll, wann Deine Kuh mit der richtigen Farbe kommt.

Wenn Du dem Händler noch nichts von Deinem
Urlaub erzählt hast würde ich den die 14 Tage vielleicht
etwas zappeln lassen.
Auto hinstellen! Du selbst kannst eh nichts ändern,
der Händler soll sich was einfallen lassen!

Ist natürlich schon ziehmlicher Mist, hoffentlich passiert
mir dass nicht, soll in 4 Wochen auch das Auto bekommen.

Nemoroy

Zitat:

Original geschrieben von rubberduck7575


Danke schon mal für diese Antworten...
Also ich sollte vielleicht präzisieren dass ich in den Urlaub fliege, also das Auto während 2 Wochen nicht brauche. Und im Bestellschein steht die richtige Farbe ...

Der Bestellschein ist nicht azusschlaggebend. Wenn du die die Auftragsbestätigung akzeptiert hast mit der gelieferten Farbe dürftest du schlechte Karten haben. Denn nur das ist verbindlich.

Schon ziemlich ärgerlich. Aber ganz sooo schlimm und unterschiedlich ist nun amethystgrau von lavagrau auch net entfernt. Ok das eine bei Sonneneinstrahlung eher ins violette schillernd und das andere ins rotbraune. Blöder wäre wenn er statt bestelltem schwarz in weiß wäre oder umgekehrt. Ging mir in meinem früheren Job mal so: Ein Teil wurde von mir in RAL 9003 bestellt (=signalweiß) und in RAL 9004 wurde er geliefert (=signalschwarz) 😰 Was so eine kleine Zahl für einen Unterschied ausmacht...

Ich würde erst mal "proforma" auf deine bestellte Farbe beharren und dem Händler die nächsten 2 Wochen zum Überlegen geben. Wenn du vom Urlaub zurückkommst hast du ja schon 2 Wochen zum Überlegen gehabt ob du dich mit Lavagrau anfreunden könntest. Dann hin zu Händler und fragen wie schnell du nun deinen amethystgrauen bekommst. Wenn er dir einen langen Termin nennt und du nicht mehr so lange warten möchtest, UND du dich grundsätzlich mit lavagrau angefreundet hast, UND er dir einen annehmbaren Nachlass anbietet -> dann zugreifen.
Wenn er nicht darauf einsteigt, kannst du eigentlich nur darauf bestehen für die Übergangszeit kostenlos einen Leihwagen zu bekommen und dein Auto so zu bekommen wie du Ihn bestellt hast.

so long,

MAXQ5

Zweimal grau-finde ich auch nicht so dramatisch ,dass ich den Wagen nicht nehmen würde. Aber Winterreifen und/oder Garantieanschlußversicherung als Goodie müßten drin sein.

Alex.

Ich gehe mal davon aus, dass der Themenstarter auch nur einen unverbindlichen Lieferterminhatte. Insoweit dürfte das mit Ersatzfahrzeug usw nicht ganz so einfach werden. Hoffentlich hat er das Fahrzeug noch nicht bezahlt. 😉

Ansonsten ist es es egal:

Lavagrau
Mistgrau
Daytonagrau
Dunkelgrau
Hellgrau
Mausgrau
...
...
...

😁 😁

Was stand denn in der Auftragsbestätigung ? 

Zitat:

Original geschrieben von hereicome77


Was stand denn in der Auftragsbestätigung ? 

Ich hab beim händler nur einen wisch unterschrieben...und da steht ganz klar amethystgrau drauf...

Frage mich wer es nun eigentlich verbockt hat, der händler oder audiproduktion...?

Vielen dank jedenfalls für alle antworten...

Der Händler muss ja eine Kopie davon haben, was er bei AUDI bestellt hat und auch eine Auftragsbestätigung von AUDI.

Einfach mal Einsicht in die Belege fordern. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen