Falsche Angabe der Erstzulassung bei Mobile-Inserat: Auto war 2 Jahre älter

Guten Abend,

Ich habe am vergangenen Sonntag, 30.August 2020 ein Auto in Stendal gekauft.

Laut Inserat bei Mobile wurde das Auto angeboten:

Ford Fiesta,
Erstzulassung 2004,
100.000 km,
Farbe weiß,
4 Türen,
Anhängerkupplung,
Kaufpreis: € 500,--
Standort: Stendal in Sachsen-Anhalt

Das Auto stand auf einem Parkplatz an einem Garagenkomplex gegenüber einer Kleingartenanlage.

Der Käufer kam dorthin, ich machte eine kurze Probefahrt, und da das Auto gut gefahren ist, hatte ich es gekauft.

Kaufvertrag wollte der Verkäufer nicht machen. Ich hatte aber Fahrgestellnummern mit Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein verglichen, und alles passte mit der eingeschlagenen VIN NUmmer überein.

Am nächsten Tag habe ich dann festgestellt, dass das Auto Erstzulassung 2002 ist, also demnach 2 Jahre älter.

Da hatte ich mir dann das Auto noch einmal etwas genauer angeschaut, und anstatt der im Inserat genannten
100.000 km standen 135.000 Km auf der Uhr.

Die Verkaufsanzeige ist leider mittlerweilen gelöscht, aber ich habe gehört, dass man auch bereits gelöschte
www.mobile.de Autoanzeigen noch 1 Monat nach Löschung wieder aufrufen kann.

Kann mir jemand schreiben, wie das geht?
Oder evtl. Verlinkung senden

Danke!

Beste Antwort im Thema

und was erhoffst du dir jetzt? Ohne Kaufvertrag, wahrscheinlich auch ohne Zeugen??

257 weitere Antworten
257 Antworten

Zitat:

@Kornpeter schrieb am 2. September 2020 um 20:43:21 Uhr:



Kannst Du nicht versuchen HU zu machen und dann kriegste locker 1200€ mimimum!
4 Türer und bessere Ausstattung (Ghia?) ist es auch noch. Zusatzscheinwerfer und so.

Na, ist vielleicht ein Versuch wert.

Innenraumreinigung habe ich schon vorgenommen.

War total verdreckt und keimig die Bude.

Sah innen lange nicht so gut aus, wie von außen.

Aber stimmt, die Anhängerzugvorrichtung und 4 Türen machen schon was aus beim Verkauf.

Der ist ja eigentlich Modelljahr 2003, weil die ersten MK 6 konnte man m.W.nach frûhestens im Spätsommer 2002 kaufen.
Zudem sind mir keine gravierenden Verbesserungen im Modelljahr 2004 bekannt.
Der dem Rotstift zum Opfer gefallene Haltegriff für den Beifahrer zum Beispiel, kam erst ab Oktober 2004, für Modelljahr 2005 wieder in die Serie zurück.
Sauber aufbereitet und mit frischer HU, sparsamer Motor und mit 135 Tkm echt unterdurchschnittlich, sehe ich für den auch 1500.- für relativ wenig Stress erzielbar.

Zitat:

@Stendaler schrieb am 2. September 2020 um 20:36:53 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 2. September 2020 um 10:32:49 Uhr:


Dabei hat er doch eigentlich ein gutes Geschäft gemacht. Da kein schriftlicher Kaufvertrag existiert, wurde auch die Gewährleistung nicht ausgeschlossen. Wenn er also den Kauf an sich nachweisen kann, hat er für 500 EUR ein Auto mit Gewährleistung gekauft. Also kein Grund, zu jammern.

Das möchte ich mir bitte einmal erklären lassen.

Also wenn ich ein Auto ohne Vertrag kaufe, habe ich automatisch Gewährleistung,

und

wenn ich ein Auto mit Vertrag kaufe, dann habe ich keine Gewährleistung.

Da stimmt doch irgendwas juristisch nicht.

Du warst doch beim RA.

Der hätte Dir das eigentlich erklären müssen, da du ihm ja gesagt hast, dass es keinen Kaufvertrag gibt.

Aber ich helfe gerne.
Grundsätzlich gillt immer die Sachmangelhaftung.
Diese kann aber ein Privatverkäufer ausschließen. Was wiederum nur schriftlich geht.

Aber dein RA wird es schon richten.🙄

Zitat:

@Stendaler schrieb am 2. September 2020 um 20:42:07 Uhr:



Zitat:

@AS60 schrieb am 2. September 2020 um 11:47:31 Uhr:


......kamen schon mehrere Hinweise darauf mobile.de zu kontaktieren

habe mobile.de kontaktiert -telefonisch- und die sprachen auch von Betrug, da das Auto ein anderes jüngeres Baujahr wiederspiegelt als es tatsächlich ist, und so den Anschein erweckt, jünger zu sein.

Der RA heute meinte, dass ein Auto jedes Jahr ca. 20% seines Wertes verliert

€ 500 minus 20% = € 400

€ 400 minus 20% = € 320

usw.

Erst bei einem Oldtimer so ab 30 Jahre bleibt der Wert auch bei einem Alltagsauto erhalten, bzw. steigert sich sogar noch, je nach Zustand des Autos.

Die Rechnung geht nicht auf. Du gehst bei den 500€ vona einem marktüblichen Wert aus. Wenn sich jetzt herausstellt, dass du den Wagen viel billiger als vergleichbare Fahrzeuge gekauft hast, zahlst du dann dem Verkäufer 20% mehr zurück?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stendaler schrieb am 2. September 2020 um 20:50:20 Uhr:



Zitat:

@Kornpeter schrieb am 2. September 2020 um 20:43:21 Uhr:



Kannst Du nicht versuchen HU zu machen und dann kriegste locker 1200€ mimimum!
4 Türer und bessere Ausstattung (Ghia?) ist es auch noch. Zusatzscheinwerfer und so.

Na, ist vielleicht ein Versuch wert.

Innenraumreinigung habe ich schon vorgenommen.

War total verdreckt und keimig die Bude.

Sah innen lange nicht so gut aus, wie von außen.

Aber stimmt, die Anhängerzugvorrichtung und 4 Türen machen schon was aus beim Verkauf.

Wieso kauft man dann sowas?

Das Honorar des RA kann man ja mit dem Fiesta bezahlen. Ich wette der steht auf solche Autos und wird Dir den madig machen um ihn sich selber zu krallen. 🙂

Wieviele Vorbesitzer wurden angegeben und wieviel hat der tatsächlich?
Ich mein, wenn schon denn schon.
Sicher lassen sich noch mehr solche Irrtümer finden!
Klimaanlage angegeben? Vorhanden? Funktionsfähig?

Zitat:

Das ist genau die Antwort, auf die ich gewartet habe.

Und wenn man die Tel.Nummer des Anbieters bei Google eingibt, erscheinen noch viel mehr Autos, die er verkauft, bzw. schon verkauft hat.

Herzlichen Glückwunsch! Dann mach mal eine Sicherung, den Du hast nun volle Garantie auf das Auto. Der Typ ist eindeutig gewerblich unterwegs ????

Zitat:

@xis schrieb am 2. September 2020 um 21:37:05 Uhr:



Zitat:

Das ist genau die Antwort, auf die ich gewartet habe.

Und wenn man die Tel.Nummer des Anbieters bei Google eingibt, erscheinen noch viel mehr Autos, die er verkauft, bzw. schon verkauft hat.

Herzlichen Glückwunsch! Dann mach mal eine Sicherung, den Du hast nun volle Garantie auf das Auto. Der Typ ist eindeutig gewerblich unterwegs ????

Garantie? Nach 18 Jahren? Wohl kaum.

Zitat:

@xis schrieb am 2. September 2020 um 21:37:05 Uhr:



Zitat:

Das ist genau die Antwort, auf die ich gewartet habe.

Und wenn man die Tel.Nummer des Anbieters bei Google eingibt, erscheinen noch viel mehr Autos, die er verkauft, bzw. schon verkauft hat.

Herzlichen Glückwunsch! Dann mach mal eine Sicherung, den Du hast nun volle Garantie auf das Auto. Der Typ ist eindeutig gewerblich unterwegs ????

Man merkt du bist vom Fach!🙄

Er meint Gewährleistung. Aber wie will er denn beweisen daß er das Auto von jenem *Händler* oder was auch immer gekauft hat?
Er hat keinen Zeugen und keinen schriftlichen Vertrag.

Anzeige wieder offline?

Egal was Tatsache ist,man muss es beweisen können.
Da kann auch viel im Inserat gestanden haben,dann behauptet der Verkäufer halt das er das Mißverständnis Vorort ausgeräumt hat und ihr euch einig wart.
Ohne Kaufvertrag kaum zu beweisen,wahrscheinlich auch der Grund warum er keinen wollte.
Wie will man den wegen irgend etwas dran kriegen?
Wenn man selbst nichts kontrolliert und nicht auf einen Kaufvertrag besteht muss man halt mit den möglichen Folgen leben.
Auch die Sachmängelhaftung macht dem sicher keine Kopfschmerzen,es gibt so abgewichste Leute die einfach behaupten das Auto nie an Dich verkauft zu haben.
Auch das wäre schwer zu beweisen ohne Kaufvertrag und Kontrolle der Personalien.
Das sind dann Fälle die selbst eine Rechtschutzversicherung ablehnen könnte weil sie keinen Erfolg versprechen.
Für solche Summen macht das auch kaum Sinn.
Wenn das Auto in Ordnung und etwa sein Geld wert ist sollte man da seine Lehre draus ziehen und fertig.
Alles andere ist pure Theorie.
Das einzige was er spüren könnte ist ihm die Steuerfahndung auf den Hals zu hetzen.

Bis jetzt habe ich noch nichts Negatives über das Auto gehört. Es ist älter, es hat mehr Kilometer, aber es scheint zu funktionieren. Ein funktionierendes Auto für 500 EUR, was will man mehr. In der Preisklasse ist das doch ein Lottogewinn. Sei froh, so ein Glück zu haben, andere haben weniger.

In den Google-Ergebnissen zu der Telefonnummer sieht man in der Übersicht, dass alle Fahrzeuge einen neuen Zahnriemen haben - Zufall? Stand es bei dir auch drin? Ist der tatsächlich neu (Serviceheft, Aufkleber auf Schlossträger o.ä.?). Wer weiß, welche Angaben noch falsch sind. Ich hätte mit der Fahrgestellnummer bei Ford angerufen und erfragt, wann das Fahrzeug das letze Mal in einer Vertragswerkstatt war. Auch wenn es sich bei einem alten Fahrzeug eigentlich nicht lohnt, würde es mich nicht wundern, wenn die dir einen höheren KM-Stand durchgeben, als derzeit auf dem Tacho steht.
Falls "Zahnriemen neu" steht, würde ich das aufgrund der Ergebnisse in Google überprüfen.

Wenn alles passt, dann Glückwunsch zu dem günstigem Fahrzeug. Was hättest du bei dem Alter davon, wenn er 2 Jahre jünger, jedoch in einem schlechterem technischen Zustand wäre?

Deine Antwort
Ähnliche Themen