Falsche Angabe der Erstzulassung bei Mobile-Inserat: Auto war 2 Jahre älter

Guten Abend,

Ich habe am vergangenen Sonntag, 30.August 2020 ein Auto in Stendal gekauft.

Laut Inserat bei Mobile wurde das Auto angeboten:

Ford Fiesta,
Erstzulassung 2004,
100.000 km,
Farbe weiß,
4 Türen,
Anhängerkupplung,
Kaufpreis: € 500,--
Standort: Stendal in Sachsen-Anhalt

Das Auto stand auf einem Parkplatz an einem Garagenkomplex gegenüber einer Kleingartenanlage.

Der Käufer kam dorthin, ich machte eine kurze Probefahrt, und da das Auto gut gefahren ist, hatte ich es gekauft.

Kaufvertrag wollte der Verkäufer nicht machen. Ich hatte aber Fahrgestellnummern mit Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein verglichen, und alles passte mit der eingeschlagenen VIN NUmmer überein.

Am nächsten Tag habe ich dann festgestellt, dass das Auto Erstzulassung 2002 ist, also demnach 2 Jahre älter.

Da hatte ich mir dann das Auto noch einmal etwas genauer angeschaut, und anstatt der im Inserat genannten
100.000 km standen 135.000 Km auf der Uhr.

Die Verkaufsanzeige ist leider mittlerweilen gelöscht, aber ich habe gehört, dass man auch bereits gelöschte
www.mobile.de Autoanzeigen noch 1 Monat nach Löschung wieder aufrufen kann.

Kann mir jemand schreiben, wie das geht?
Oder evtl. Verlinkung senden

Danke!

Beste Antwort im Thema

und was erhoffst du dir jetzt? Ohne Kaufvertrag, wahrscheinlich auch ohne Zeugen??

257 weitere Antworten
257 Antworten

Zitat:

@Mikele90 schrieb am 2. September 2020 um 09:39:33 Uhr:


LEUTE,
LEUTE,
LEUTE,
ich glaube hier muss nix mehr geschrieben werden. Der Fragesteller antwortet schon länger nicht mehr und hat sich vermutlich schon abgemeldet.

Somit ist das Thema durch!

Hallo Leute

Ganz ehrlich: Ich würde hier auch nicht mehr antworten.

Der TE hat ein Anliegen und fragt nach Rat. Und so, wie es hier in diesem Teil des Forums (leider) üblich ist, fühlen sich sehr viele User dazu berufen, auf den TE "einzudreschen".

Ist es so schwer, nur auf die Frage des TE zu antworten? Ich weiß, der Großteil von euch ist Anwalt, Richter, Polizist, KFZ-Meister, TÜV-Prüfer, ... usw., alles in Personalunion.

Wenn einer keine Antworten auf die Frage des TE hat, einfach mal die "F..... halten".

JustMay2Cents
der Michael Mark

Dabei hat er doch eigentlich ein gutes Geschäft gemacht. Da kein schriftlicher Kaufvertrag existiert, wurde auch die Gewährleistung nicht ausgeschlossen. Wenn er also den Kauf an sich nachweisen kann, hat er für 500 EUR ein Auto mit Gewährleistung gekauft. Also kein Grund, zu jammern.

Zitat:

@Michael Mark schrieb am 2. September 2020 um 10:32:12 Uhr:



Zitat:

@Mikele90 schrieb am 2. September 2020 um 09:39:33 Uhr:


LEUTE,
LEUTE,
LEUTE,
ich glaube hier muss nix mehr geschrieben werden. Der Fragesteller antwortet schon länger nicht mehr und hat sich vermutlich schon abgemeldet.

Somit ist das Thema durch!

Hallo Leute

Ganz ehrlich: Ich würde hier auch nicht mehr antworten.

Der TE hat ein Anliegen und fragt nach Rat. Und so, wie es hier in diesem Teil des Forums (leider) üblich ist, fühlen sich sehr viele User dazu berufen, auf den TE "einzudreschen".

Ist es so schwer, nur auf die Frage des TE zu antworten? Ich weiß, der Großteil von euch ist Anwalt, Richter, Polizist, KFZ-Meister, TÜV-Prüfer, ... usw., alles in Personalunion.

Wenn einer keine Antworten auf die Frage des TE hat, einfach mal die "F..... halten".

JustMay2Cents
der Michael Mark

was ein selten sinnfreier Beitrag...
wer hat auf wen eingedroschen???
Niemand!
Nur weil die Sache sonnenklar ist, der TE nun von mehreren Seiten erfahren hat, dass er auf verlorenem Posten steht, ist das trotzdem kein "Eindreschen".

Tipp: heherzige deinen letzten Satz doch einfach selber.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 02. Sep. 2020 um 10:32:49 Uhr:


Dabei hat er doch eigentlich ein gutes Geschäft gemacht. Da kein schriftlicher Kaufvertrag existiert, wurde auch die Gewährleistung nicht ausgeschlossen. Wenn er also den Kauf an sich nachweisen kann, hat er für 500 EUR ein Auto mit Gewährleistung gekauft

Das ist doch mal ein interessanter Aspekt, werd ich mir merken für meinen nächsten Gebrauchtwagen Kauf 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michael Mark schrieb am 2. September 2020 um 10:32:12 Uhr:



Zitat:

@Mikele90 schrieb am 2. September 2020 um 09:39:33 Uhr:


LEUTE,
LEUTE,
LEUTE,
ich glaube hier muss nix mehr geschrieben werden. Der Fragesteller antwortet schon länger nicht mehr und hat sich vermutlich schon abgemeldet.

Somit ist das Thema durch!

Hallo Leute

Ganz ehrlich: Ich würde hier auch nicht mehr antworten.

Der TE hat ein Anliegen und fragt nach Rat. Und so, wie es hier in diesem Teil des Forums (leider) üblich ist, fühlen sich sehr viele User dazu berufen, auf den TE "einzudreschen".

Ist es so schwer, nur auf die Frage des TE zu antworten? Ich weiß, der Großteil von euch ist Anwalt, Richter, Polizist, KFZ-Meister, TÜV-Prüfer, ... usw., alles in Personalunion.

Wenn einer keine Antworten auf die Frage des TE hat, einfach mal die "F..... halten".

JustMay2Cents
der Michael Mark

Zum Ersten kamen schon mehrere Hinweise darauf mobile.de zu kontaktieren und zum zweiten vermisse ich in deinem Post den Bezug zum Thema bzw. eine Antwort auf die Frage des TE.
Von daher...... dein Zitat kennst du ja.

Zitat:

@stemmerter schrieb am 1. September 2020 um 23:12:38 Uhr:


Ähm..

https://suchen.mobile.de/.../306632905.html?...

isser das?

Ja!
Vielen herzlichen Dank!

Das ist genau die Antwort, auf die ich gewartet habe.

Und wenn man die Tel.Nummer des Anbieters bei Google eingibt, erscheinen noch viel mehr Autos, die er verkauft, bzw. schon verkauft hat.

Zitat:

@Michael Mark schrieb am 2. September 2020 um 10:32:12 Uhr:



Zitat:

@Mikele90 schrieb am 2. September 2020 um 09:39:33 Uhr:


LEUTE,
LEUTE,
LEUTE,
ich glaube hier muss nix mehr geschrieben werden. Der Fragesteller antwortet schon länger nicht mehr und hat sich vermutlich schon abgemeldet.

Somit ist das Thema durch!

Hallo Leute

Ganz ehrlich: Ich würde hier auch nicht mehr antworten.

Der TE hat ein Anliegen und fragt nach Rat. Und so, wie es hier in diesem Teil des Forums (leider) üblich ist, fühlen sich sehr viele User dazu berufen, auf den TE "einzudreschen".

Ist es so schwer, nur auf die Frage des TE zu antworten? Ich weiß, der Großteil von euch ist Anwalt, Richter, Polizist, KFZ-Meister, TÜV-Prüfer, ... usw., alles in Personalunion.

Wenn einer keine Antworten auf die Frage des TE hat, einfach mal die "F..... halten".

JustMay2Cents
der Michael Mark

Danke @Michael_Mark Du sprichst mir aus der Seele.
Genauso eingeroschen hatte ich mich auch gefühlt, aber das Warten hatte sich gelohnt, da
ja ein User das Inserat doch noch gefunden hatte.

Herrlich wenn man bei einem 500€ Auto keine andern Probleme hat.
Die Zeit und Mühe wäre es mir niemals wert.Selbst wenn der Verkäufer es mit Absicht getan hat,shit Happens

Zitat:

@Genie21 schrieb am 2. September 2020 um 06:46:26 Uhr:


Dem Anwalt ist das nicht peinlich.

Und genau diesen Anwalt hatte ich heute kontaktiert, und er meinte auch, es sei besser, keine Privatklage einzulegen wegen des Kostenrisikos, welches hier von der Rechtschutzversicherung nicht übernommen werden würde.

Der RA hatte mir angeraten, das Verhalten und die Anzeige des Verkäufers strafrechtlich würdigen zu lassen, und im Falle einer strafbaren Handlung dann erst Zivilklage einzureichen, was dann auch sehr gute Aussichten auf Erfolg habe.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 2. September 2020 um 06:46:26 Uhr:


Der verdient unter Umständen mehr daran als der Fiesta gekostet hat.

Ja, das stimmt, alleine die RA Gebühren würden den Kaufpreis schon übersteigen.

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 2. September 2020 um 20:30:55 Uhr:


Herrlich wenn man bei einem 500€ Auto keine andern Probleme hat.
Die Zeit und Mühe wäre es mir niemals wert.Selbst wenn der Verkäufer es mit Absicht getan hat,shit Happens

Ach so, und weswegen machen dann manche so ein Faß auf, wenn Kilometer nicht stimmen, was genau genommen bei meinem Fiesta ja auch noch dazu kommt.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 2. September 2020 um 10:32:49 Uhr:


Dabei hat er doch eigentlich ein gutes Geschäft gemacht. Da kein schriftlicher Kaufvertrag existiert, wurde auch die Gewährleistung nicht ausgeschlossen. Wenn er also den Kauf an sich nachweisen kann, hat er für 500 EUR ein Auto mit Gewährleistung gekauft. Also kein Grund, zu jammern.

Das möchte ich mir bitte einmal erklären lassen.

Also wenn ich ein Auto ohne Vertrag kaufe, habe ich automatisch Gewährleistung,

und

wenn ich ein Auto mit Vertrag kaufe, dann habe ich keine Gewährleistung.

Da stimmt doch irgendwas juristisch nicht.

Weil die km oft bei höherpreisigen Autos zurück gedreht werden.
Wenn ich ein Auto kaufe für 20k € und das Auto 100.000km mehr auf den Tacho hat,dann verstehe ich das.
Bei 500€ sind Autos eigentlich Schrott reif oder halten noch bis zum nächsten Tüv.

Kannst das Auto Ja verkaufen mit ehrlichen Angaben wenn es so störend ist mit der EZ

Zitat:

@AS60 schrieb am 2. September 2020 um 11:47:31 Uhr:


......kamen schon mehrere Hinweise darauf mobile.de zu kontaktieren

habe mobile.de kontaktiert -telefonisch- und die sprachen auch von Betrug, da das Auto ein anderes jüngeres Baujahr wiederspiegelt als es tatsächlich ist, und so den Anschein erweckt, jünger zu sein.

Der RA heute meinte, dass ein Auto jedes Jahr ca. 20% seines Wertes verliert

€ 500 minus 20% = € 400

€ 400 minus 20% = € 320

usw.

Erst bei einem Oldtimer so ab 30 Jahre bleibt der Wert auch bei einem Alltagsauto erhalten, bzw. steigert sich sogar noch, je nach Zustand des Autos.

Das Fass mit den KM machen sie aber nur auf, wenn es 1.) um 5 stsllige Beträge geht und 2.) die Km in Wahrheit um mind. 70 % höher sind als angegeben. Grob gesagt...
Aber was anderes: der sieht doch auf den Bildern ganz ordentlich aus!
Kannst Du nicht versuchen HU zu machen und dann kriegste locker 1200€ mimimum!
4 Türer und bessere Ausstattung (Ghia?) ist es auch noch. Zusatzscheinwerfer und so.

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 2. September 2020 um 20:37:03 Uhr:



Bei 500€ sind Autos eigentlich Schrott reif oder halten noch bis zum nächsten Tüv.

Irrtum, habe vor Jahren einen alten VW-Golf II (Typ 19E) für € 400 gekauft, und der fährt immer noch,
hat sogar keinen Rost, und der Motor ist auch noch Top, und ausser Verschleißteile wechseln wie Reifen und Bremsbeläge und Batterie war da noch nichts dran an dem VW-Golf, und der ist sogar ohne Probleme durch den letzten und vorletzten TÜV gekommen.

Das zum Thema € 500 Schrott.

Auf jeden Fall haben die alten Autos keine zig Dutzende Steuergeräte und Computer, die mit einander kommunizieren müßen, sonst läuft das Auto nicht.

Mein Nachbar hat ein 2019 Baujahr Auto, der hatte mit einem Türschloß-Steuergerät Probleme, ging aber noch auf Garantie, sonst hätte er ein kleines Vermögen bezahlt beim Vertragshändler

Deine Antwort
Ähnliche Themen