Falsch getankt

BMW 5er E60

Hi Leute, der Beitrag gehört nicht in dieses Forum, aber leider bekomme ich im Mercedes-Forum keine Antworten. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Dank schon mal im voraus.

Aus versehen den Tank mit ultimate Benzin vollgetankt.
Wagen sprang schon schlecht an, da Batterie auch schon einen Weg hatte. Motor machte während der Fahrt schon komische Geräusche. Bei Bosch dann Batterie gewechselt, weitergefahren. Dann ging der Motor aus, ADAC angerufen. Der versuchte das Auto zum Laufen zu bringen. Klappte auch nicht so. Dann mit dem Auto zu Mercedes gefahren - Motor ging ständig aus auf der Fahrt. Mercedes stellte sofort fest falsch getankt!

Es handelt sich um einen E 290 TD 141000 km runter.( noch kein CDI) Tank sowie Leitungen werden gereinigt. Nun die Frage, ob noch Folgeschäden auftreten können, da ca. 20 km mit ultimate-Benzin gefahren.
Oder sollte man das Auto lieber verkaufen.
Bitte dringstens um Antwort

18 Antworten

Kann pasieren bei uns in der werkstatt hat vorige Woche auch eine Frau falsch getankt , benzin statt diesel .

Zum glück is sie aber gleich an der tanke draufgekommen (war nur 100m vor unserer werkstatt die tanke).
Wir Haben dann einfach den tank entleert und gut war .

Benzin in Diesel ist ja in geringen Mengen auch nicht schlimm, mußt halt immer wieder an die Tanke und nachverdünnen
Hatte ich auch ausversehen gemacht, waren gottseidank nur etwas über 15l bei einem 70l Tank (war kein E60)

Gruß
Markus

aber 45l Diesel in einen Benziner zu tanken ist auch eine (idiotische) Leistung...hab ich schon im Spanien geschafft. Dem Tankwart einfach volltanken gesagt - leider nicht gesagt mit was er volltanken soll.
Was soll ich sagen...hinten hats genebelt und nach dem Tank leersaugen war ich benebelt. So einfach wie das im Fernsehen immer geht is des net wirklich.

Folgeschäden (wenn man das so nennen kann): des öfteren mal eine Fehlzündung wegen arg verruster Zündkerzen.

Sowas hat Wirkung und passiert einem garantiert nur einmal im Leben.

Zitat:

Original geschrieben von Ramadamses


Benzin in Diesel ist ja in geringen Mengen auch nicht schlimm, mußt halt immer wieder an die Tanke und nachverdünnen
Hatte ich auch ausversehen gemacht, waren gottseidank nur etwas über 15l bei einem 70l Tank (war kein E60)

Gruß
Markus

Bei einem CR-Diesel kann auch eine sehr geringe Menge Superbenzin zu vorzeitigem Verschleiß der Hochdruckpumpe führen. "Ältere" Diesel mit herkömmlicher Einspritzpumpe sind da nicht so empfindlich, da kann man auch noch mit Benzin und Sommerdiesel selbst "Winterdiesel" mixen. Das sollte man bei einem CR-Diesel unterlassen, ein Bekannter hat das Mal in Polen bei "getestet". Nach 300 km war die Pumpe dann hinüber....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen