ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Falsch betankung und nun ?

Falsch betankung und nun ?

Themenstarteram 8. Mai 2008 um 21:23

Hallo,

auch ich bin ein Opfer des falsch tankens. Zwar hat mein Vater getankt aber die Rechnung bleibt an mir hängen.

Am Samstag hat er nach dem Leuchten des Tankes 13.68 liter Super Bleifrei in meinem Auto E220CDI bj ende 2004 getankt und ohne es zu merken auch weitergefahren. Nach 40 km kam er bei mir und ich sollte ihn nach hause fahren.

Sind wir also zusammen eingestiegen und ich fuhr.

Ich merkte sofort dass das Auto anders lief, und 5 sekunden lang gerüttelt hat.

Ich fragte mein Vater ob er was an dem fahrweise vorhin gemerkt hatte. Er meinte nein, und ich fragte ob er getankt hat, und so habe ich lt Tankbeleg es festgestellt dass Bleifrei getankt wurde.

Was noch krasser ist, dass wir an die selbe Tanke gefahren sind und der Typ an der Tanke mir einfach sagt ich soll Diesel nachtanken, ganz voll und da passiert nichts.

Ich habe nicht ganz sondern nur 20 Euro getankt weil ich unsicher war, aber warum habe ich nicht die Hotline angerufen ? :-( hätte nicht viel gebracht, da mein Vater bereits nach der Tankfüllün fast 40 km gefahren ist.

Wie auch immer hat das Auto nach dem ersten Schlüsseldrehen nicht gestartet. aber beim zweiten war es in Ordnung, ohne rütteln und ohne Auffälligkeit.

Ich bin auch am Montag und am Dienstag zur Arbeit gefahren und am Dienstag hat mich ein Kumpel drauf Aufmerksam gemacht, nach dem ich Ihm von dem Vorfall erzählt hatte, dass ich zum Werkstatt fahren muss.

Habe heute noch kurzfristig Urlaub genommen und das Fahrzeug duch DB abschleppen lassen.

Die haben mich nach paar Std angerufen und meinten dass nach Vorschriften des Hauses die Einspritzpumpe ausgewechselt werden muss.

Ich fragte Ihn ob die EPumpe einen Schaden abbekommen hat, meinte er, dass es nicht ersichtlich ist, aber aus Garantiegründen sollte es ausgewechselt werden.

Ich habe vorab mal nein gesagt, weil ich mich noch weiter informieren möchte.

- ist der Auswechsel des Einspritzpumpe wirklich Notwendig ? Kosten Faktor 1700.-

- in vielen Beiträgen wird erwähnt dass auch der Hochdruckpumpe augewechselt werden muss ? Das wurde vom Daimler Werkstatt nicht erwähnt ?

- viele Hotline MA und hier im Forum wird ein Betrag zw. 5000 - 9000 Teuro gesprochen aber die 2 Pumpen Kosten ja ca 3000.- zusammen, ich glaube kaum das der AW noch + 4000 euro ausmacht ??

- und lauter solche Fragen schwüren durch meinem Kopf seit gestern und ich kann noch kaum schlafen.

Wahrscheinlich hole ich morgen mein Auto ab, wo der Tank entleert und mit diesel gereinigt wurde und der diesel Filter Ausgewechselt wurde. ca 400.-

also Höchstwahrscheinlich kann ich meinem Urlaub mit dem Auto

ca 2200 km streichen ohne diese Filter gewechselt zu haben ? oder doch ?

und ein bekannter aus Hamburg der diese Einspritzpumpen Verkauft meinte dass ich 2 Liter Motoröl auf diese gewaschene Tank mit Volltank befüllen soll und das Fahrzeug 2 Stunden ohne fahren laufen lassen soll. Er war sehr davon überzeug was er sagte und machte einen Eindruck als ob sich auskannte, ich mein er Verkauf ja auch die Teile ?? Und an Verkauf eines Einspritzpumpes war er nicht interessiert ( komisch ? )

Also Liebe Leute, ich bitte euch um wirklich Profesionelle Rat.

Wie gesagt Auto Fährt ganz normal ( nur einmal beim erst start nicht gestartet ) und lt Werkstatt sind auch keine Spuren erkenbar.

Klar die Entscheidung werde ich treffen müssen aber es gibt zu diesem Thema so viele verschiedene Meinungen und Erfahrungen dass ich Total irritiert bin.

vielen Dank und Grüsse an alle

Beste Antwort im Thema

je nachdem wie dein tank ausgerichtet ist, kann noch gut über 15l im tank gewesen sein, obwohl die reserve anging.

d.h. dass die geizigen 13l benzin eventuell dein glück sein können. der wagen hat also ein 50:50 gemisch im tank gehabt und ist auch nur 40km gefahren.

also ist die wahrscheinlichkeit noch recht hoch, dass noch alles gut gehen wird.

ich würde alles so lassen wie es ist und das fahrzeug wirklich schonen - am besten 2-3 tankfüllungen auf der autobahn mit niedriger geschwindigkeit (90-100km/h) durchjagen.

mehr als hoffen kannste nicht.

und bevor du jetzt auf verdacht 5000EUR investierst kannste lieber hoffen, wenns schief geht haste es wenigstens versucht! arg viel teurer wirds dann aber auch nicht umbedingt :)

 

p.s. ich weiß ja nicht wie es bei euch in der familie üblich ist, aber bei uns gesteht man sich den fehler auch ein und hilft sich gegenseitig. dich allein mit dem risiko bzw den kosten sitzen zu lassen ist nicht gerade die feine englische art! ;)

 

achja, für 4000-5000EUR gibts nen ganzen austauschmotor mit allen zugehörigen teilen. nicht abzocken lassen!

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

in eine einspritzpumpe kann keiner reinschauen...sowas kann gut gehen...oder halt in die hose...

ich würde volltanken und weiterfahren.....machste noch 2- takt öl dazu und gute fahrt...

das kind ist in den brunnen gefallen als dein alter herr mit dem wagen nach dem tanken gefahren ist...

kannst natürlich nun rein fürs bauchgefühl alles tauschen lassen, aber ob der kostenaufwand lohnt ist fraglich.

prinzipiell muss ja alles raus...pumpe, injektoren....der rest muss gespült werden.

problem an der sache ist...benzin im diesel....schlechte schmierung....fressen der pumpe.....metallspäne im gesamten kraftstoffsystem inkl. der injektoren.

hoffe mal das nichts weiter passiert ist

am 8. Mai 2008 um 21:50

wenn das auto jetzt normal fährt dann würde ich es so lassen. und das auto verkaufen (ins ausland, du wolltest ja in den urlaub fahren gleich das auto dort an ein händler verkaufen)

auch wenn keine spuren zu sehen sind hat die pumpe, injektoren und was sonst noch alles einen schaden gekriegt

damit wirst du nur probleme haben...

meine meinung!

Themenstarteram 8. Mai 2008 um 21:51

vielen Dank Macke,

so in etwa werden auch die anderen Beiträge sein, aber sommer 2200 km ist wahrscheinlich zu riskant oder ? Vorallem im Ausland kann es auch evtl. schwieriger sein, um sich an die ganze Reparatur kram zu kümmern.

Ich glaube das Beste wird wohl das Auto unter seinem Wert zu verkaufen, aber irgendwie kann ich das dann auch mit meinem Gewissen nicht vereinbaren

Themenstarteram 8. Mai 2008 um 21:54

klar Nokia,

an die Händler werde ich genauso erwähnen müssen dass sowas vorgefallen ist.

Der Händler wird sicherlich dann sich denken, toll ein schnäpchen, weil mit der ganze Sache kann er den Preis runterdrücken

am 8. Mai 2008 um 21:58

Zitat:

Original geschrieben von E220CDI

klar Nokia,

an die Händler werde ich genauso erwähnen müssen dass sowas vorgefallen ist.

Der Händler wird sicherlich dann sich denken, toll ein schnäpchen, weil mit der ganze Sache kann er den Preis runterdrücken

wie gesagt ich will so ein auto nicht mehr haben. du musst aber entscheiden 5000euro reparatur oder 5000 unter preis zu verkaufen (oder alles so lassen und auf einen defekt der pumpe warten)

Themenstarteram 8. Mai 2008 um 22:08

das Traurige ist ja dass ich das Auto Eigentlich Verkaufen wollte vor oder nach meinem Urlaub aber jetzt sind all meine Pläne am A...

Also ich glaube kaum dass ich ein Privat Käufer finden kann, allerhöchstens ein Händler und der würde mich überm tisch ziehen :-(

je nachdem wie dein tank ausgerichtet ist, kann noch gut über 15l im tank gewesen sein, obwohl die reserve anging.

d.h. dass die geizigen 13l benzin eventuell dein glück sein können. der wagen hat also ein 50:50 gemisch im tank gehabt und ist auch nur 40km gefahren.

also ist die wahrscheinlichkeit noch recht hoch, dass noch alles gut gehen wird.

ich würde alles so lassen wie es ist und das fahrzeug wirklich schonen - am besten 2-3 tankfüllungen auf der autobahn mit niedriger geschwindigkeit (90-100km/h) durchjagen.

mehr als hoffen kannste nicht.

und bevor du jetzt auf verdacht 5000EUR investierst kannste lieber hoffen, wenns schief geht haste es wenigstens versucht! arg viel teurer wirds dann aber auch nicht umbedingt :)

 

p.s. ich weiß ja nicht wie es bei euch in der familie üblich ist, aber bei uns gesteht man sich den fehler auch ein und hilft sich gegenseitig. dich allein mit dem risiko bzw den kosten sitzen zu lassen ist nicht gerade die feine englische art! ;)

 

achja, für 4000-5000EUR gibts nen ganzen austauschmotor mit allen zugehörigen teilen. nicht abzocken lassen!

Themenstarteram 8. Mai 2008 um 22:22

hehe das war gut :-)

der Vorschlag von Daddy war schon da, aber er ist n Rentner und kommt selbst grad mal über die Runde :-)

DC ist Allgemein ein abzock laden und ich Idiot hol mir immer wieder dort ein Auto ( tragisch )

naja 40 km ist er ja nach Tankfüllung gefahren, danach bin ich ja am Mo und Di auf die Arbeit das sind auch wieder ca 50 km dazu.

Aber ich werde mit grösste Wahrscheinlichkeit die Einspritzpume nicht auswecheln lassen, weil damit ist eigentlich nicht alles getan.

Und du hast Recht, wenn der Schaden kommt, wird es auch nicht teurer sein was die jetzt schon verlangen.

Aber die Gedanke beunruhigt mich schon sehr, immer mit der Angst zu fahren, dass ich auf Risiko fahre

Zitat:

Original geschrieben von E220CDI

hehe das war gut :-)

der Vorschlag von Daddy war schon da, aber er ist n Rentner und kommt selbst grad mal über die Runde :-)

DC ist Allgemein ein abzock laden und ich Idiot hol mir immer wieder dort ein Auto ( tragisch )

naja 40 km ist er ja nach Tankfüllung gefahren, danach bin ich ja am Mo und Di auf die Arbeit das sind auch wieder ca 50 km dazu.

Aber ich werde mit grösste Wahrscheinlichkeit die Einspritzpume nicht auswecheln lassen, weil damit ist eigentlich nicht alles getan.

Und du hast Recht, wenn der Schaden kommt, wird es auch nicht teurer sein was die jetzt schon verlangen.

Aber die Gedanke beunruhigt mich schon sehr, immer mit der Angst zu fahren, dass ich auf Risiko fahre

habe gerade kurz nachgeschaut; für 7000EUR gibts nen nagelneuen (= bis 2000km) austauschmotor direkt vom mercedes gebrauchtteilecenter, darauf gibts sogar garantie! dabei handelt es sich um 320CDI motoren - also ist der 220er nochmals ne ecke günstiger!

und bei ebay gibts auch alle paar wochen mal nen austauschmotor für 2000-3000EUR mit allen agregaten.

entweder wird dir in den nächsten paar tankfüllungen was verrecken oder wird wahrscheinlich ewig halten. ich bin da aber zuversichtlich dass dein wagen das packen wird!

Themenstarteram 8. Mai 2008 um 22:39

danke Kujko

hast mich wirklich ein bischen erleichtert. Ich denke jetzt kann ich endlich mal einschlafen :-))

auf welche seiten finde ich die gebrauchte ersatzteile von mercedes direkt ?

ich bedanke mich jetzt schon weil ich mich jetzt auslogge, aber werde ab sofort öfters hier bei den Beiträgen dabei sein, weil ich es super finde, was man alles so dazu lernen kann.

bis bald

am 8. Mai 2008 um 22:48

Hi ist der Link http://www.mbgtc.de/ :cool:

Hat dein Vater nicht eventuell eine private Haftpflichtversicherung? Ich weiß zwar auch nicht hundertprozentig ob die für sowas haften, aber ein Versuch ist es doch wert. Ich würde auf alle Fälle versuchen die Ruhe zu bewahren, vielleicht hast du ja nochmal Glück gehabt.

am 9. Mai 2008 um 6:47

Zitat:

Original geschrieben von BB1984

Hat dein Vater nicht eventuell eine private Haftpflichtversicherung? Ich weiß zwar auch nicht hundertprozentig ob die für sowas haften, aber ein Versuch ist es doch wert. Ich würde auf alle Fälle versuchen die Ruhe zu bewahren, vielleicht hast du ja nochmal Glück gehabt.

In der Regel gibt es eine Benzinklausel , die solche Fälle ausschließt - sonst könnte man sich nach einem Mißgeschick einfach einen Versicherten suchen und abkassieren.....

am 9. Mai 2008 um 6:49

Zitat:

Original geschrieben von E220CDI

vielen Dank Macke,

so in etwa werden auch die anderen Beiträge sein, aber sommer 2200 km ist wahrscheinlich zu riskant oder ? Vorallem im Ausland kann es auch evtl. schwieriger sein, um sich an die ganze Reparatur kram zu kümmern.

Ich glaube das Beste wird wohl das Auto unter seinem Wert zu verkaufen, aber irgendwie kann ich das dann auch mit meinem Gewissen nicht vereinbaren

Schau, daß Du einen Schutzbrief bei einem Automobilclub hast, der die Fahrzeugrückbringung aus dem Ausland übernimmt und gut ist! Wenn Du nach ein paar mal Tanken keine Probleme feststellst, würde ich mir da keinen großen Kopf machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Falsch betankung und nun ?