Falsch aufgebockt, Hilfe!
Hallo,
wollte gerade noch schnell auf meine Sommerfelgen wechseln, habe den Wagenheber genau an dem Pfeil angesetzt und dann war es passiert. Nicht aufgepasst das die Rille ein Stück weiter ist. Mein Problem ist jetzt das die Leiste (gummiert) auf dem der Pfeil ist nachgegeben hat... Weiß jemand ob das nur Plastik ist oder habe ich jetzt schon was an der Karosserie vermurkst???
54 Antworten
Hallo zusammen
Uuuppssss!
Nochmal bitte zur Erklärung: Wie hast du das geschafft bzw. wie hast Du den Wagenheber angesetzt?
Mein Beileid, sehe gerade Dein 1,8er ist nur einen Monat älter als mein "Schatz". 🙁
Da ist kein Plastik, das ist Blech. Hab ja meine Räder am letzten Freitag auch gewechselt.
Plastik - genauer so eine Art weicher Unterbodenschutz - ist im Bereich des Falzes (heißt das so?) welchen man normalerweise mit dem Maul/Taschenartigen Teil des Wagenhebers umgreift. Da muß man etwas aufpassen beim ansetzen und hochheben das man den nicht "zerdrückt" (das er nicht abgeht). Leichte Spuren sehe ich aber bei mir auch zumal der Schutz nicht sehr gleichmäßig aufgetragen ist, scheibar mal dicke rund mal weniger dick, und das sieht man nun (leicht).
Edit, da rieselt es ja nur so Beiträge... 😁
Zitat:
Der Bordwagenheber hat an der Auflagefläche eine Art "U"förmige Vertiefung,
wichtig ist es, die Vertiefung über die Falz zu stülpen, nicht wie der TE davor. Die Pfeile markieren die ideale Stelle für den Radwechsel auf der Straße.
Viele Grüße
g-j
Danke g-j!
Ich hätte aber Angst das der Wagen vom Heber rutscht wenn ich versuche den Bordwagenheber auf der Schräge zwschen "Pfeil" (Fahrzeug Außenseite) und Falz an zu setzen, der Falz ist doch eigentlich das was den Bordwagenheber einigermaßen sicher unter dem Wagen hält...
Zitat:
Mit einen Rangierwagenheber oder auf einer Bühne ist der "Pfeil" eher nebensächlich.
Wichtig ist die Falz !
Siehste und da bin ich immer unsicher: Ich hätte bei einem "Fremdheber" (Rangierwagenheber) Angst das die Stelel hinter dem Falz nicht richtig ist. Aber es ist ja eigentlich genau so beim Bordwagenheber, der "drückt" ja auch hinterm Falz auf die Fläche und der Falz dient "nur" als Führung wie oben beschrieben. Mach das ja schon 15 Jahre selbst, bei mir und damals beim Wagen der Freundinn und Ihres Bruders habe aber immer noch Respekt davor den Wagen nicht zu beschädigen beim anheben.
Themenstarter: Nochmals mein Mitgefühl!
Gruß
Roland
Au ha Stefan,
dem hast Du ja schön eine verpasst ! Stimme Andy zu -> saurer Apfel und richten lassen !
Viele Grüße und Kopf hoch, das passiert Dir kein zweites mal !
g-j🙂
Danke für die vielen Antworten,
ist ja nicht das erste mal das ich Reifen wechsle, nur beim A3 das erste mal, ist ja auch noch neu... Umso ärgerlicher! Einfach nicht aufgepasst, jetzt weiß ich jedenfalls für immer wo die Falz liegt...
Ähnliche Themen
Hab halt direkt hinter dem Punkt angesetzt (vor der Falz), klappte auch soweit, nur als der Wagen oben war hat es ganz kurz geknarzt und schon war es passiert, muss dazu sagen war auch nicht gut beleuchtet, hätte das eventuell dann schneller gemerkt und nicht erst als es zu spät war.... Also handelt es sich um Blech das so schön nachgegeben hat, hab mal darauf geklopft, hörte sich aber eher nach Plastik an. Auf den Bildern sieht das noch schlimmer aus als wenn der Schlamassel vor einem steht, aber denke mal ich werde zu Audi fahren und die das machen lassen, vor allem weil das weiche Gummi gerissen ist, mich wundert nur das da ja auch genau eine Unterteilung ist, deswegen hatte ich gehofft das es nur Plastik ist, aber war wohl nix.
Fahr zu einem GUTEN Lackierer, ist günstiger und oftmals BESSER..
passiert ist passiert, da kannst jetzt nichts mehr dran ändern!
Hallo zusammen
@"Scotty18":
Zitat:
langsamer ist oft "mehr" und günstiger, ich weis das, nur in einem anderen Zusammenhang *g*
Klar, klar, Du meinst natürlich wenn Du dir unmengen an Zubehör in deinen A3 - und den deiner Freundinn - einbaust. 😁 😁 😁
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Hallo zusammen@"Scotty18":
Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Klar, klar, Du meinst natürlich wenn Du dir unmengen an Zubehör in deinen A3 - und den deiner Freundinn - einbaust. 😁 😁 😁Zitat:
langsamer ist oft "mehr" und günstiger, ich weis das, nur in einem anderen Zusammenhang *g*
Gruß
Roland
Zubehör - IN MEINER Freundin einbauen? habe ich was verpasst im leben?
nee - damit war eigentlich die "Geschwindigkeitsbegrenzung" auf deutschen BUNDES Autobahnen gemeint ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nee - damit war eigentlich die "Geschwindigkeitsbegrenzung" auf deutschen BUNDES Autobahnen gemeint ! 😉
Oh ha,
Humor ist wenn man trotzdem lacht😉 Pedal2 Metal Andy😉 Da geht noch was😉
@Stefan
Zitat:
Hab halt direkt hinter dem Punkt angesetzt (vor der Falz), klappte auch soweit, nur als der Wagen oben war hat es ganz kurz geknarzt und schon war es passiert, muss dazu sagen war auch nicht gut beleuchtet
Vielleicht hilft das über den ersten Schock ->
Du bist nicht der Erste dem das hier passiert und mit Sicherheit, auch nicht der Letzte !
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Oh ha,Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nee - damit war eigentlich die "Geschwindigkeitsbegrenzung" auf deutschen BUNDES Autobahnen gemeint ! 😉Humor ist wenn man trotzdem lacht😉 Pedal2 Metal Andy😉 Da geht noch was😉
- so ist es - ich stehe dazu 🙂 - in der tat, da ging auch noch was (nämlich 28km/h bis zur V/max fehlten) ....
Sehr sehr ärgerlich,Kopf hoch und machen lassen.
Ich lasse auch immer machen,beim Freundlichen.Kostet 15 Euro und dauert 10 min.Reifen selber zuhause wechseln dauert wesentlich länger und Freizeit ist bei mir unbezahlbar.
BULLY
hi,
und damit das nicht wieder passiert ...........
http://www.motor-talk.de/.../wagenheberaufnahmen-t1790540.html?...
alles andere ist murks
mfg bremse
@bremse
das entfuehren von avataren wird mit smart fahren nicht unter drei jahren bestraft 😁😁😁
gruesse vom doc
au weia, soetwas passiert nur einmal!
Mir ist früher mal mein Auto vom Wagenheber gefallen, Wagenheber stand etwas schräg und ich dachte ach das reicht schon, aber Pustekuchen, gerade Vorderrad entfernt und schon ist das Auto nach hinten gerutscht, trotz Handbremse und Stein hinterm Rad!
Gruss Denis