Fahrzeugvorstellung Phaeton V8 4.2l MJ2013

VW Phaeton 3D

Hallo,

ich möchte mich gerne, mit einiger Verzögerung, nun endlich bei euch als neuer Phaeton Fahrer vorstellen.

Um das Modell schlich ich bereits 2-3 Jahre intensiver drumherum, war aber mit meinem BMW immer doch recht zufrieden und auch nicht in der Situation, mir einen Phaeton (meinen Vorstellungen entsprechend) leisten zu wollen.

Nun hat sich meine Lebenssituation an einigen Stellen geändert. Ein wichtiger Grund, der letztendlich auch zur Kaufentscheidung führte, ist die permanente Arbeitssituation im Home-Office.

Die letzten Jahre habe ich also immer wieder mal die Portale abgegrast. Ich stehe auf Innenräume, gute Verarbeitung, viel Ausstattung. Außen war mir gar nicht so wichtig. Das schwarze Klavierlackhölzer und die beigen Ledersitze mit schwarzem Keder hatten mir es echt angetan. Ich war aber immer auf der Suche nach "dem" Fahrzeug - irgendwas fehlte jedoch immer oder irgendwas passte mir nicht.

Nach meinem diesjährigen Urlaub dachte ich mir: "Wieso eigentlich kein V8?" Dann ging das Gesuche wieder los und ehrlicherweise: Ich saß auch noch nie in einem. Das Auto in Funktion, Ausstattung und Leistung kannte ich von vielen Fragen, Videos und Unterhaltungen recht gut, nur wirklich gefahren war ich noch keinen. Also wurde der feste Entschluss gefasst: Ich schau jetzt mal ernsthaft und fahre auch Probe. Im Zweifel hab ich dann wenigstens festgestellt ob das Auto überhaupt meinen Erwartungen entspricht.

So stolperte ich dann über ein Inserat in greifbarer Nähe (ca. 100KM) für einen Phaeton V8 4.2l, Baujahr 2012 aber Modelljahr 2013 (Nullserie). Phaeton Lang, V8, innen (fast) so wie ich mir das gewünscht habe. Mir gefiel das Auto und dessen Historie so gut, dass ich es mit einem sachkundigen Kollegen besichtigte. Der Verkäufer war sehr transparent. Tatsächlich war das Auto weitestgehend makellos, vor allem im Innenraum. Lediglich ein Stellmotor der linken Lüftungsklappe hatte gelegentliche Aussetzer.

Hinzu kam:
- Lückenloses Scheckheft mit letzter Inspektion im Februar 2022
- 97.000km Laufleistung
- Querlenker in 2021 erledigt
- Zahnriemen mit Wasserpumpe in 2021
- Getriebeöl gewechselt
- neue Frontscheibe
- TÜV bei Verkauf neu
- Kompletter Satz Brembo Bremsen (Beläge + Scheiben) habe ich als Teile dazu erhalten
- 8x bereift (4x 20" Megara, 4x 19" Serres, Reifen jeweils quasi neu)

Nach einer ausgiebigen Probefahrt durch Stadt und über Land und Autobahn, fanden wir wirklich keinerlei Mängel. Hab eine Nacht drüber gepennt und die Entscheidung war natürlich: Wenn nicht jetzt, dann nie.

Gesagt, getan -> Fahrzeug gekauft. Der Verkäufer machte dann binnen 24 Stunden noch TÜV und AU neu. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass er das praktischerweise auf der Arbeit erledigen konnte, denn der gute Mann war im VW Autohaus in der Verkaufsabteilung. Hierbei handelte es sich bereits um seinen vierten Phaeton, den er nur abgab weil er nicht artgerecht bewegt wurde.

Ausstattung:

Phaeton V8 4,2l 4-Motion
Modelljahr 2013
KM-Stand: 97.000
Außen: Deep Black Perleffekt, Klavierlackausführung Volkswagen R GmbH
Innen: Corn Silk Beige Sensitive Style / Naturbraun

Beheiztes Lenkrad
Einzelsitzanlage im Fond mit 10 Wege-Verstellung
Türverkleidungen, Armlehnen, Brüstungen, Zuziehgriffe und Ablagefächer in Leder Sensitive Style
Alle Sitze mit aktiver Klimatisierung, beheizbar und Massagefunktion
Instrumententafel und Unterteil in Leder
Hutablage in Leder, VW Exclusive
Erweitertes Holzpaket
Edelholzdekor Klavierlack Schwarz, VW Exklusive
Dachhimmel, Sonnenblenden und Dachpfostenverkleidung in Alcantara, Volkswagen R GmbH
Zuziehhilfe für die Türen

Solardach
Sonnenschutzrollo
Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend, mit Graukeil
Standheizung
Elektrische Heckklappe
Keyless, Side-Assist, ACC, Dynamic Light Assist, Rear Assist, Verkehrszeichenerkennung

RNS810 + Mobiltelefonvorbereitung Premium mit zus. Bedienhöhrer
Multimedia-System High-End VW Exklusive
Dynaudio Temptation
Media-IN
CD-Wechsler

Feuerlöscher
Diebstahlwarnanlage Plus
Schaltwippen
Beleuchtete Einsteigsleisten vorne + hinten

Als besondere Vermerke:
Fahrzeuge mit besonderen Produkaufwertemaßnahmen
Fertigungskategorie "Pressefinish"
Unikat Volkswagen Exclusive

Ich habe das alles mal aufsummiert und komme auf einen Neupreis von 167.000€. Fehlen tut hier nur die AHK (zwischenzeitlich nachgerüstet), die 230V Steckdose, der Skisack und der Garagentoröffner - sieht man mal von Exclusive Einbauten wie Kühlschrank oder den Tischchen ab. Alles funktioniert einwandfrei. Den Stellmotor für die Lüfterdusche links habe ich selbst getauscht (50€), eine abnehmbare Anhängerkupplung nachrüsten lassen. Selbst die AKG Kopfhörer sind mit Täschchen unbenutzt hinten in der Mittelkonsole. Das Fahrzeug war in den ersten Jahren auf VW selbst zugelassen und war dann, einige Jahre später, auch erneut in der gläsernen Manufaktur. Die Türen wurden auch bereits gemacht. Fehlen tut mir nur die Fernbedienung für das RNS810. Die, für die Kopfstützenmonitore habe ich.

Von dem Auto bin ich sehr begeistert. Es fährt sich toll, alles funktioniert wie es soll. Lediglich die hintere innere Rückleuchte auf der rechten Seite hat Aussetzer. Dazu bin ich kommende Woche in Lüdinghausen. Dann wird auch die AGM Batterie mit Hexenwerk geprüft (Messung war 12,1V in Ruhe, Rapacho meinte aber das müsste noch nichts heißen, sie können die tiergehender prüfen) und die Wasserkästen + Abläufe kontrolliert. Ich habe leichte Alukorrossion an der Falz der Heckklappe festgestellt. Noch kein großer Grund zur Sorge, wird aber beobachtet. Obendrein ist mir aufgefallen das die neue Frontscheibe aus 2021 Wellen bildet. Dazu gibt es hier bereits einen Thread. Da versuche ich VW zu kontaktieren, es scheint sich um einen Serienfehler zu handeln.

Im Vergleich zu meinem BMW E61 finde ich die hochgelobten Sitze im Phaeton nicht so toll. Mir fehlt die Verstellung der Enge der Seitenwangen. Auch der obere Teil der Rücklehne lässt sich nicht so nah an den Kopf heranholen wie das bei BMW üblich war. Habe mich aber arrangiert. Das Navi und Infotainment ist in Bedienung eine absolute Katastrophe. Ich verstehe nicht, wieso man den einen Teil der Einstellungen im Multifunktionsdisplay einstellen kann, andere nur im RNS selbst. Kleinigkeiten wie die eigene Belegung einer Lenkradtaste mit "Mute" oder die Deaktivierung der Navi-Ansagen erfordern ewige Sucherei. Andere Dinge, wie die Heizverteilung der Sitzheizung (Sitzfläche, Rückenlehne) gibt es gar nicht erst. Auch die völlige Abstinenz eines digitalen Service-Heftes (wann ist der nächste Ölwechsel fällig?) fehlt. Das konnte BMW, in Fahrzeugen ab 2003, echt besser. Das Navi braucht ewig um zu booten. Das PDC macht extrem spät irgendeinen Warnton. Das alles trübt die Freude nur minimal, ansonsten bin ich mit dem Auto schon echt zufrieden und denke ich werde mich an die Punkte gewöhnen.

So. Damit bin ich meiner Schuldigkeit nachgekommen. Zum Schluss ein paar Bilder. Ich nehme einige des Vorbesitzers, da dort praktischerweise das Kennzeichen zensiert ist.

Viele Grüße und danke für die bisherige Unterstützung!

Phaeton Front 1
Phaeton seitlich von hinten
Phaeton seitlich
+12
27 Antworten

Zitat:

@datenblatt schrieb am 24. November 2022 um 18:14:14 Uhr:



Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 24. November 2022 um 13:44:21 Uhr:


Bestelle es einfach, kostet 180eur …

da es IR Empfänger sind, solltest du die im Himmel sehen, die brauchen sichtkontakt

Puah, 180€. Ne - also, bei aller Liebe....

Nicht mal eine Tankfüllung ! COME ON!

@datenblatt und falls du noch was zum einfahren suchst 🙂

https://www.motor-talk.de/.../...sburg-und-schleswig-t7365488.html?...

Ne, das ist mir zu weit. Sind über 500KM 😉
Nach den IR-Empfängern würde ich suchen - nur wo sollen die versteckt sein?

Irgendwo im Himmel oder den A Säulen 🙂 wie gesagt, brauchen Sichtkontakt, können nicht versteckt sein

500km … ist der V8 doch gerade auf Betriebstemperatur

Ähnliche Themen

Zitat:

@datenblatt schrieb am 27. November 2022 um 16:25:34 Uhr:


Ne, das ist mir zu weit. Sind über 500KM 😉

Mit dem P eine Entspannungsrunde.

Zahnarzttermin mit meiner Tochter, fahre ich ca 850 km .

Stress kommt nur auf,wenn die A2 zu voll ist und der Termin näher rückt.

Schönes Auto 🙂🙂

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 27. November 2022 um 17:08:46 Uhr:


Irgendwo im Himmel oder den A Säulen 🙂 wie gesagt, brauchen Sichtkontakt, können nicht versteckt sein

500km … ist der V8 doch gerade auf Betriebstemperatur

Nach 500km bin ich aber schon am überhitzen 😉

War mit dem Dickschiff übrigens heute bei Rapacho. Absolute Empfehlung - die wissen absolut was Phase ist!
Er hat eine neue Batterie bekommen und eine neue, innere Rückleuchte. Dabei stellte sich heraus, dass an der verbauten Rückleuchte schonmal jemand gefummelt hat. Die wurde wohl mal geöffnet und unsachgemäß wieder verschlossen.

Weiterhin hat VW die Innenraumfilter falschherum eingebaut, mit wohl der Grund warum meine Scheiben beschlugen wenn ich das Auto warm abstellte.

Der Schiebedachablauf rechts war komplett zu - das ist nun auch behoben. Ein paar Codierungen und eine gründliche Inaugenscheinnahme des Fahrzeugs folgten. Scheint wohl alles soweit in Ordnung zu sein, denn die Jungs meinten der Koffer wäre sein Geld absolut wert.

Na dann warst du schonmal in der richtigen Werkstatt viele User hier sind dort auch schon lange Stammkunden 🙂🙂ich zähle mich auch dazu 🙂🙂schon seit gut 8 Jahren

Jupp, das war auch tatsächlich sensationell gut. Die kennen das Fahrzeug echt In- und Auswendig, beeindruckend. Da spart man das Geld alleine dadurch, dass man hier nicht die Schulung für das Werkstattpersonal zahlt.

ich habe auch schon einen Termin angefragt - beide Batterien- tauschen

Gruß Wolfgang

Bei mir steht Ende Januar Getriebeölspülung und glühkerzentausch in Lüdinghausen an 🙂🙂

Jau Uwe,

und ich schaue dabei zu 😁

LG
Udo

Die Dinge die du über die Bedienung schreibst, haben mich auch grinsen lassen.
Das RNS ist halt lieblos eingepflanzt worden und hat wenig mit dem Konzept, wie es davor gedacht war zu tun und auch wenig mit dem was BMW schon immer wichtig war.

Schönes Exemplar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen