Fahrzeugvorstellung ... fast vergessen :o))
Moinsen
Hätte ich vor lauter fragen was ist fast vergessen - das ist mein Compi, den ich mir im September zugelegt habe. Mittlerweile läuft er einwandfrei, nicht zuletzt wg. dem Tipp mit der Lambdasonde.
Er übernimmt den Job für meinen Touring im Winter.
Repariert wurden:
- Scheinwerfergläser
- Spritzwasserpumpe
- Riemen
- Kühler (der is beim TÜV Termin verreckt *lach*)
- Stabiaufnahme vorne neu eingeschweißt
- neue Lambda
- Ölwechsel in Getriebe und Diff
Karre ca. 20 Stunden geputzt da er von der Vorbesitzerin völlig versifft war ... sollte sich schämen!
- Tachoringe (sieht einfach gut aus 🙂)
- Ansauggummi zw. Drosselklappe und Luftfilter
- Winterräder von meinem E46 Touring (205/16) eintragen lassen
- div. Kleinteile
GoKart Feeling inclusive *lach* - und Verbrauch 7,4. Kamma net meckern, mit dem Diesel kann er freilich nicht mithalten. Aber sonst? Sehr gut. Bin zufrieden.
Greetz Touri
18 Antworten
@TouriDriver
Nur so am Rande.....die 205/55R16 auf Styling 45 sind für den E36 Compact freigegeben und benötigen keine Eintragung.Lediglich Lenkeinschlagbegrenzer stehen als Auflage in der Rad-/Reifenfreigabeliste von BMW und wenn er nach 9/97 ist,ist auch keine Nacharbeit im hinteren fahrerseitigen Radhaus nötig.
War also rausgeworfenes Geld....
Greetz
Cap
Aloha
Muss ich leider widersprechen, im 316er sind KEINE 16-Zöller eingetragen. Auch im Brief nicht. Die Rad-/Reifenkombination konnten Sie beim TÜV nicht nachsehen. Lenkeinschlagbegrenzer wurde nicht verlangt und sind auch nicht verbaut, sind auch nicht nötig, da er bei Volleinschlag nirgends andotzt - nicht mal im Ansatz.
In der Rad/Reifenkombi war es auch nicht vermerkt und die habe ich direkt beim Freundlichen nebenan geholt, die die nötige Eintragung auch bestätigt haben.
Mit den Rädern drauf hatte er ERHEBLICHE Mängel!!! Nach der Eintragung: keine.
Muss also wohl doch eingetragen werden (auch wenn ich es bei Originalfelgen für albern halte ...)
Egal - drauf und paßt.
Greetz Touri
Zitat:
@hjluecke schrieb am 20. Dezember 2015 um 16:11:52 Uhr:
Moin, Moin!
OK, und wo ist das Problem?
G
HJü
Kein Problem .... wollte nur den Wagen zu den gestellten Fragen vorstellen. Jo.
Ähnliche Themen
In den "neuen" Fahrzeugpapieren steht nur noch die kleinste zulässige Reifengröße drin.....und das bezieht sich bei leider SEHR vielen Modellen auf die Winterbereifung.....
Den Compact hast du ab Werk auf 16 Zoll ausgeliefert bekommen,sofern du entsprechende Felgen geordert hattest....bei meinem Cabrio stehen auch "nur" 185/65R15 als kleinste Größe drin,der rollt aber seit verlassen des Regensburger Werks damals im Jahre 97 auf 225/50R16 und seit gut vier Jahren auf nur noch 205/55R16.....
Im FAQ hat es die Radfreigabeliste zum Download.....BMW hat genau dieses Ding erstellt,weil die "schlauen" Gesetzerfinder die Fahrzeugpapiere verschlimmbessert haben....
Was da drinsteht für deinen E36 darf gefahren werden und muß nicht zwingend eingetragen werden.Und die Style 45 stehen dort beim E36 in der Aufzählung mit drei verschiedenen Reifenbreiten.Lad dir das Dokument und schau nach.
Wenn die TÜVer das nicht finden wollen...nur einmal mehr ein Beweis für so manch inkompetenten und faulen Prüfer....
Greetz
Cap
Da hat er vollkommen recht. Da muss nix eingetragen werden. ABSOLUTE ABZOCKE. Naja irgendwie muss ja die Weihnachtsfeier oder der tägliche Kaffee im Büro finanziert werden...🙄
Ich bezweifle, dass das Abzocke ist noch sonst irgendwie böse vom Gesetzänderer gemeint ist:
Welche Reifen du letztlich auf genau deiner Kiste fahren darfst, steht in der Betriebserlaubnis des Kraftfahrtbundesamtes. Diese kannst du dir per mail von denen auch schicken lassen. Das ist was letztlich rechtlich zählt. Auch die Dokumente von BMW sind irrelevant.
übrigens, die Tüver schauen in irgendeiner internen Datenbank nach. Diese muss aber nicht mit der echten Betriebszulassung übereinstimmen. Mir haben sie mal gesagt "Ja 17er fürn e36 müssen immer eingetragen werden, steht nicht in meiner DB". Der Tüver glaubt nämlich erstmal seiner DB. Bringst du ihm dann die Betriebserlaubnis "Oh da ist wohl unsere Datenbank nicht aktuell". "Schuld" ist in dem Fall also der, welcher die Datenbank pflegt (ist wohl auch jemand von der Tüv Organisation).
Ob es Abzocke ist oder ob sie ihren Job nicht richtig machen weil sie ihre Datenbank nicht pflegen, sei mal dahin gestellt. Fakt ist immernoch das NICHTS eingetragen werden muss seit der Gesetzesänderung.
Der Prüfer wird auch nicht seit gestern da arbeiten und es wird auch nicht der erste E36 sein der dort auf den Hof gerollt ist.
Zitat:
@Ice-D schrieb am 21. Dezember 2015 um 00:01:00 Uhr:
Da hat er vollkommen recht. Da muss nix eingetragen werden. ABSOLUTE ABZOCKE. Naja irgendwie muss ja die Weihnachtsfeier oder der tägliche Kaffee im Büro finanziert werden...🙄
Abzocke hin oder her: sie MUSSTEN nun mal eingetragen werden! Warum noch rumdiskutieren? Beim ersten Ansehen hatte er deswegen ERHEBLICHE Mängel!! Also völlig wurscht . die Dinger MUSSTEN eingetragen werden, egal wem oder was es nicht gepasst hat/hätte?
Selbst der 🙂 hat erst mal gesagt, ich müsste die Unterlagen in MÜNCHEN anfordern!! Und Doof sind die ja auch nicht, nicht zuletzt da wir da seit über 30 Jahren Kunden sind ... DER erzählt mir keine Mist.
Mit den Unterlagen konnte ich sie ja eintragen lassen. Also lassmers gut sein, 🙂
Hätte ich einen 323 ti oder den 16er MIT den entsp. Rädern bekommen wäre es kein Thema gewesen.
Der Prüfer hat: die Herstellernummer notiert, alles auch noch fotografiert (innen/außen), die BMW Unterlagen mit abgeheftet (Kopie) und alles echt genau angesehen. Wird also schon seinen Sinn haben.
Klar stinkt mir auch .... aber was will man machen? Wenn was passiert, ist man der Dumme ... egal wie man es dreht. Also lasse ich es eben lieber eintragen.
Die 17-Zöller am E46 muss ich nicht eintragenlassen, und DAS ist mir wichtiger.
Greetz Touri.
Mir soll es egal sein. Darfst ja jetzt "legal" fahren. Ich wäre woanders hin und hätte definitiv nix bezahlt.
Noch nicht mal die Grünen sagen etwas sobald man ihnen bei einer Kontrolle die Reifenfreigabe unter die Nase hält.
Ice-D: Woanders hättest Du mit dem Compact DEFINITIV genauso bezahlt wenn die auf die Reifen gesehen hätten! Bei dem sind sie nun mal nicht eingetragen - und er hat auch keine FREIGABE dafür! Da brauchen wir nicht rumdiskutieren oder zu brainshitten!
Sonst würdet ihr dem Prüfer Betrug unterstellen - und DA wäre ich vorsichtig!
Ich werde mit dir auch nicht darüber diskutieren. Ist mir definitiv zu blöd. Du hast recht und ich meine Ruhe 🙂
Der @CaptainFuture01 hat es dir ebenfalls gesagt aber du und dein Prüfer scheint es ja besser zu wissen.
War gerade übrigens nochmal am Auto.
Viele Grüße an deinen Prüfer.
Vielleicht trägt er dir demnächst auch noch die Scheibenwischer ein.