1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Arona
  6. Fahrzeugübergabe (Was kann man erwarten?)

Fahrzeugübergabe (Was kann man erwarten?)

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo zusammen, nachdem die Fahrzeugübergabe beim Vertragshändler von SEAT ansteht, würde mich interessieren, was ich erwarten kann. Für mich ist das der erste Neuwagen und ich bin ganz aufgeregt.

Was sollte das Mindeste sein, was gemacht wird? Was ist mehr oder wenig üblich?
Was wären "Extras" oder zeichnet eine besonders gute Übergabe aus?
Wie lange dauert solch eine Übergabe in der Regel?
Wie war es bei euch würde mich interessieren. Vielleicht mit eurem persönlichen Pro und Kontra.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AndiW76 schrieb am 29. Juli 2020 um 20:48:32 Uhr:


Ich glaube du bist in den 80er hängen geblieben.
Weiß Gott wo suchen und so günstig wie möglich kaufen wollen.
Dann aber erwarten das einem der Arsch gepudert wird und alles mögliche hinter her getragen wird.
Ein AH ist kein Café oder was all die anderen Sparfüchse hier noch erwarten.
Der Druck durch die Hersteller ist deutlich größer geworden die Marschen immer kleiner die Erwartungen immer größer. Egal was ihr sonst teures kauft E-Bike, Handy oder sonstige Luxus Güter wird euch da immer der Arsch gepudert?
Im Verhältnis gesehen sind auch diese Güter teuer da wird aber kein Theater gemacht sondern bezahlt und das Zeug noch selber weggeschleppt oder verladen.
Genau wegen solchen Menschen die denn Hals nicht voll bekommen macht der Job keinen Spaß mehr.
Hohe Rabatte
Voller Tank
Alles mögliche an Zugaben
und dann holt ein Mitarbeiter zum falschen Zeitpunkt Luft war alles schlecht.
Arme Menschheit aber jagt ruhig lieber weiterhin Rabatten hinterher und feiert euch hier wie Helden wieder mal einen Händler fertig gemacht zu haben und sich wundern das der Händler vor Ort keinen Bock auf euch hat.
Man kann hunderte km durch Deutschland reisen Hauptsache so billig wie möglich aber wehe dem der böse Händler pudert nicht Stunden lang.

Oh, ich hab offensichtlich einen Verkäufer angesprochen.
So viel Unsachlichkeit, Verallgemeinerung und Aggression hab ich länger nicht hier gelesen!
Ein E-Bike oder Handy für 24.000 € habe ich im Übrigen noch nicht gesehen, vielleicht gibt es dazu ja mal n link, habe aber keinen Bedarf daran.
Eine Einführung in die Betriebswirtschaftslehre spare ich mir, aber so viel sei gesagt: Die Unternehmen unterscheiden sich eben durch die von mir beschriebenen Punkte. Das Bessere gewinnt den Kunden und kann den vielleicht binden, das Schlechtere wird es am Umsatz und letztlich am Gewinn merken.
(Übrigens schreibt man seit mindestens den 80er nicht "Marschen" sondern "Margen".)
Ob ein Kaffee (Einkauf 30 ct), ein Schlüsselmäppchen (Einkauf 50 ct) und ein bezahlter arroganter Verkäufer diese Marge strapaziert, lass ich mal offen...
Freundlichkeit kostet im Übrigen nix, die scheint Ihnen komplett abgegangen zu sein.

Meine Eingangsfrage und die anschließende Darstellung meiner Erfahrung muss Ihnen nicht gefallen @ AndiW76, mich Interessiert auch nicht Ihre pudrige Sicht dazu.

OMG
39 weitere Antworten
39 Antworten

Zurück zur Eingangsfrage!
Also ich habe nun, nach 4 Stunden Zugfahrt, mein Auto abgeholt.
Freundlicherweise wurde ich vom Bhf abgeholt, netter Austausch, hübsche Fahrerin.
Wie lief das dann ab:
Nach Ankunft im Autohaus direkt zum Verkäufer. Der fragte "hatten sie eine gute Anreise", worauf ich 4 Stunden im Zug angab. Er bat mich um Fahrzeugbrief und -schein. Ich sagte, den Brief hab ich natürlich nicht dabei, für was auch. Er sagte, er müsse Seat mitteilen, dass das Fahrzeug privat verkauft worden sei. (Okay, kein Ding, aber wieso kommuniziert der das nicht vorher.)
Der "Junior"-Verkäufer machte dann eine Kopie von Fahrzeugschein und sagte sodann, aber bitte dann eine Kopie senden, sonst gibts Ärgermail von Seat. (*kopfschütteln*)
Nachdem das Papierprozedere also 5 Minuten dauerte und ich den Erhalt meiner von mir mitgebrachten Nummernschilder und Fahrzeugschein und -brief und zwei Schlüssel quittierte, stand der Verkäufer auf und sagte: Na dann gehen wir mal zum Fahrzeug, was sie sicherlich schon draussen gesehen haben... Dabei nahm er meine neben mir abgelegten Kennzeichen und wir gingen raus. Da parkte das Fahrzeug, der Verkäufer klickte die Schilder an und sagte, wir gehen ein Mal um das Fahrzeug, damit sie prüfen können ob alles okay ist. "Das da Regentropfen drauf sind dafür kann ich nix." (*kopfschütteln*)
Dann Kofferraum auf, hier gebe es nicht viel zu sagen:... unter der Abdeckung sind die Gastanks, Verbandspäckchen und Warndreieck seien da.
Dann setzen Sie sich einmal rein und stellen auf Zündung, Kuplung dabei treten (*kopfschütteln*), sehen sie, das Fahrzeug hat wie gesagt unter 100 km. (Okay, war für mich eh n Punkt...)
Dann: Da unterm Radio ist ne Ladeschale für induktives Laden, sofern ihr Handy das kann. Ich habe die SD-Karte und Navi zuvor geladen, CD-Hülle wie auch SLOTs im Handschuhfach. Klimaanlage kennen sie, haben sie sonst fragen... (ähm) Ich fragte, sind ja schon einige Assistenzsysteme und auch der Bildschirm hat viele Infos. Antwort: Das findet sich mit der Zeit. Fragen?
Nachdem ich dann doch noch kein Ende wollte fragte ich: Gibt es -das Fahrzeug ist ja bereits verkauft- Probleme die mit dem Modell aufgekommen sind, Kinderkrankheiten, auffälliges? Soweit nicht, wenn der Monitor mal schwarz wird/ bleibt, einfach nochmal starten/ booten.
Können wir mal in den Motorraum schauen: klar. Ich deutete an, da ist Wischwasser, da Kühlerflüssigkeit, da Bremsflüssigkeit. Sind diese Vibrationen (für mich ungewohnt) normal? Machen Sie sich keine Gedanken. Das ist alles in Ordnung, die Motoren von Gasfahrzeugen sind extra gehärtet, weil Gas viel heißer verbrennt...

Das war es dann, dann wünschte der mir gute Fahrt und ich war durch.

Meine Kritikpunkte, die man wohl nicht herauslesen kann und wozu ich (im nachhinein) Infos erwartet hätte, auch weil mir das erst danach einfiel:
Tanken Gasfahrzeug, Einstellung Assistenzsysteme, Menüführung, Inspektionsintervalle-/kosten, Sensoren, Öl.

Gefehlt hatte zuallererst ein Kaffee/ Getränk, ein Schlüsselmäppchen, Fahrzeugschein wurde mir auch blank in die Hand gedrückt, die avisierte kostenlose Überraschung (klar ein Pfennigsbetrag, aber eben aufmerksam).

Ich fragte nach der rechnung (da ich ja bereits bezahlt hatte: Das ist die Kaufbestätigung sagte der Verkäufer). Heute kam die Rechnung per Post.

Ja, ich weiß das meine Erwartungen womöglich zu groß sind/ waren, aber kann man bei so einer Anschaffung in solch einer Zeit nicht diese Kleinigkeiten erwarten? Wie zuvor jemand treffend schrieb, es war kein Kühlschrank den man gekauft hat. Um sowas rund zu machen sind doch gerade die Nichtigkeiten das Zünglein an der Waage. Eiskratzer? Giveaways? Schlüsselmäppchen, Ausweismäppchen... alles Dinge, die ein Autohaus locker mit kalkuliert hat.
Wegen diesen quasi max. 10 € gesparten Investition in die Kundenzufriedenheit und bei dem gezeigten fehlenden Engagement des Verkäufers, hab ich mich (leider) SEHR geärgert.
Genau der Eindruck entstand: .. jetzt stört mich auch noch ein Kunde, dabei hat der doch schon bezahlt...und den seh ich doch eh nie wieder...
Der Juniorverkäufer war in meinen Augen für mich der Falsche. So mancher Verkäufer hat selbst noch nie das Geld was ervon den Kunden reinholt in der Hand oder dem Konto gehabt.
Empfehlen kann ich dieses Seat-Autohaus daher leider nicht. Soweit zur Nachhaltigkeit und Kundenbindung.

Könnte ihr mich denn wenigstens etwas verstehen?

Darf ich fragen wo du warst gerne auch privat

Nein, kann deine Kritik ehrlicherweise nicht verstehen. Klar wäre es schön gewesen die ganzen Give Aways, mäppchen etc. zu bekommen aber wegen dieser Lapalie empfiehlst du das Autohaus nicht? Für mich unverständlich! Bei dem Punkt mit dem Getränk bin ich voll bei dir, aber das ist Maximal 1 Stern Abzug bei 5 möglichen.

So wie ich es rauslese bist du glaube ich mit viel zu hohen Erwartungen in die Übergabe gegangen und deshalb bei den Kleinigkeiten so enttäuscht.

Viel spaß mit dem Auto unser wir vrsl. Nov-Dez geliefert.

Zitat:

@Ryu786 schrieb am 24. Juli 2020 um 22:08:31 Uhr:


Nein, kann deine Kritik ehrlicherweise nicht verstehen. Klar wäre es schön gewesen die ganzen Give Aways, mäppchen etc. zu bekommen aber wegen dieser Lapalie empfiehlst du das Autohaus nicht? Für mich unverständlich! Bei dem Punkt mit dem Getränk bin ich voll bei dir, aber das ist Maximal 1 Stern Abzug bei 5 möglichen.

So wie ich es rauslese bist du glaube ich mit viel zu hohen Erwartungen in die Übergabe gegangen und deshalb bei den Kleinigkeiten so enttäuscht.

Viel spaß mit dem Auto unser wir vrsl. Nov-Dez geliefert.

Wenn du den Beitrag, der mehr als ausführlich darstellt was da statt gefunden oder nicht statt gefunden hat, nocheinmal liest, sollte deutlich werden, dass es im Kern eben nicht um die giveaways ging.
Es ging tatsächlich um das gesamte Prozedere, eine unzureichende Übergabe und der insgesamt 15-minütigen Abfertigung.
Ein Autohaus kann m.E. nur durch Service, Kundenfreundlichkeit und Kompetenz bei einem angemessenen Preis empfohlen werden. Das ist aber meine persönliche Sicht.
Beratungsleistung war nicht gegeben, Kompetenz wurde nicht gezeigt, Engagement wurde nicht gezeigt, Service war die Abholung, der Preis gut.
(Die giveaways sind im Wert von unter 10 €, mehr nicht. Die kann ich mir gerade noch so selbst kaufen. Die runden aber genau meinen beschriebenen Eindruck ab...)

Mein Arona 1,5 FR soll Mitte/Ende August kommen.
Bei der Bestellung Anfang Juni habe ich den Verkäufer auch gefragt wie die Übergabe abläuft.
Er meinte normalerweise erklären Sie einem im Auto alles und stellen alles mit ein (Sitze, Spiegel, Verbindung Smartphone, etc.). Allerdings dürfen Sie (Stand Anfang Juni bei der Bestellung) wegen Corona nicht mit ins Auto. Wodurch eine "richtige Übergabe" momentan nur eingeschränkt möglich ist.
Eine seiner Meinung nach vernünftige Lösung für die Übergaben hätten Sie Anfang Juni noch nicht. Bin gespannt ob se bis Mitte /Ende August eine gefunden haben.

Zitat:

@TGI_2020 schrieb am 23. Juli 2020 um 19:35:23 Uhr:


Dann setzen Sie sich einmal rein und stellen auf Zündung, Kuplung dabei treten (*kopfschütteln*)

Sofern das ein Fahrzeug mit (schlüsselloser) Start-Stopp-Automatik ist, war der Hinweis "Kupplung treten" völlig OK. Das Auto springt ansonsten nicht an, selbst wenn ohne eingelegten Gang die Bremse betätigt wird.

Ich glaube du bist in den 80er hängen geblieben.
Weiß Gott wo suchen und so günstig wie möglich kaufen wollen.
Dann aber erwarten das einem der Arsch gepudert wird und alles mögliche hinter her getragen wird.
Ein AH ist kein Café oder was all die anderen Sparfüchse hier noch erwarten.
Der Druck durch die Hersteller ist deutlich größer geworden die Marschen immer kleiner die Erwartungen immer größer. Egal was ihr sonst teures kauft E-Bike, Handy oder sonstige Luxus Güter wird euch da immer der Arsch gepudert?
Im Verhältnis gesehen sind auch diese Güter teuer da wird aber kein Theater gemacht sondern bezahlt und das Zeug noch selber weggeschleppt oder verladen.
Genau wegen solchen Menschen die denn Hals nicht voll bekommen macht der Job keinen Spaß mehr.
Hohe Rabatte
Voller Tank
Alles mögliche an Zugaben
und dann holt ein Mitarbeiter zum falschen Zeitpunkt Luft war alles schlecht.
Arme Menschheit aber jagt ruhig lieber weiterhin Rabatten hinterher und feiert euch hier wie Helden wieder mal einen Händler fertig gemacht zu haben und sich wundern das der Händler vor Ort keinen Bock auf euch hat.
Man kann hunderte km durch Deutschland reisen Hauptsache so billig wie möglich aber wehe dem der böse Händler pudert nicht Stunden lang.

Zitat:

@AndiW76 schrieb am 29. Juli 2020 um 20:48:32 Uhr:


Ich glaube du bist in den 80er hängen geblieben.
Weiß Gott wo suchen und so günstig wie möglich kaufen wollen.
Dann aber erwarten das einem der Arsch gepudert wird und alles mögliche hinter her getragen wird.
Ein AH ist kein Café oder was all die anderen Sparfüchse hier noch erwarten.
Der Druck durch die Hersteller ist deutlich größer geworden die Marschen immer kleiner die Erwartungen immer größer. Egal was ihr sonst teures kauft E-Bike, Handy oder sonstige Luxus Güter wird euch da immer der Arsch gepudert?
Im Verhältnis gesehen sind auch diese Güter teuer da wird aber kein Theater gemacht sondern bezahlt und das Zeug noch selber weggeschleppt oder verladen.
Genau wegen solchen Menschen die denn Hals nicht voll bekommen macht der Job keinen Spaß mehr.
Hohe Rabatte
Voller Tank
Alles mögliche an Zugaben
und dann holt ein Mitarbeiter zum falschen Zeitpunkt Luft war alles schlecht.
Arme Menschheit aber jagt ruhig lieber weiterhin Rabatten hinterher und feiert euch hier wie Helden wieder mal einen Händler fertig gemacht zu haben und sich wundern das der Händler vor Ort keinen Bock auf euch hat.
Man kann hunderte km durch Deutschland reisen Hauptsache so billig wie möglich aber wehe dem der böse Händler pudert nicht Stunden lang.

Oh, ich hab offensichtlich einen Verkäufer angesprochen.
So viel Unsachlichkeit, Verallgemeinerung und Aggression hab ich länger nicht hier gelesen!
Ein E-Bike oder Handy für 24.000 € habe ich im Übrigen noch nicht gesehen, vielleicht gibt es dazu ja mal n link, habe aber keinen Bedarf daran.
Eine Einführung in die Betriebswirtschaftslehre spare ich mir, aber so viel sei gesagt: Die Unternehmen unterscheiden sich eben durch die von mir beschriebenen Punkte. Das Bessere gewinnt den Kunden und kann den vielleicht binden, das Schlechtere wird es am Umsatz und letztlich am Gewinn merken.
(Übrigens schreibt man seit mindestens den 80er nicht "Marschen" sondern "Margen".)
Ob ein Kaffee (Einkauf 30 ct), ein Schlüsselmäppchen (Einkauf 50 ct) und ein bezahlter arroganter Verkäufer diese Marge strapaziert, lass ich mal offen...
Freundlichkeit kostet im Übrigen nix, die scheint Ihnen komplett abgegangen zu sein.

Meine Eingangsfrage und die anschließende Darstellung meiner Erfahrung muss Ihnen nicht gefallen @ AndiW76, mich Interessiert auch nicht Ihre pudrige Sicht dazu.

OMG

Oh mann jeder hat seine eigene Meinung zu dem Thema ich appelliere an den Moderator das Thema hier zu schließen denke mal es ist alles gesagt worden

Zitat:

@Manuel27101983 schrieb am 30. Juli 2020 um 09:29:30 Uhr:


Oh mann jeder hat seine eigene Meinung zu dem Thema ich appelliere an den Moderator das Thema hier zu schließen denke mal es ist alles gesagt worden

Ich sehe das auch so.

@TGI_2020: Vielleicht war das ja dein Verkäufer. Hatte er bei der Übergabe eine Puderdose dabei?

Mein kurzer Senf dazu:
In Deutschland ist alles ziemlich teuer.
Einen Arona in Vollausstattung für rund EUR 30.000,- finde ich, wenn man mal die "Preismacherei" aller anderen Automarken und -modelle weglässt, nicht zu teuer und nicht zu günstig.
Nur sind die Verkäufer bei vielen Vertragshändlern heutzutage, so wie ich es sehe, arme Schweine, weil sie bei extremem Arbeitspensum (zuviele Kunden) weniger Provision bekommen.
Und wieder einmal gilt: Früher war - fast - alles besser.

Zitat:

@Karlheinz83 schrieb am 25. Juli 2020 um 10:48:27 Uhr:


Mein Arona 1,5 FR soll Mitte/Ende August kommen.
Bei der Bestellung Anfang Juni habe ich den Verkäufer auch gefragt wie die Übergabe abläuft.
Er meinte normalerweise erklären Sie einem im Auto alles und stellen alles mit ein (Sitze, Spiegel, Verbindung Smartphone, etc.). Allerdings dürfen Sie (Stand Anfang Juni bei der Bestellung) wegen Corona nicht mit ins Auto. Wodurch eine "richtige Übergabe" momentan nur eingeschränkt möglich ist.
Eine seiner Meinung nach vernünftige Lösung für die Übergaben hätten Sie Anfang Juni noch nicht. Bin gespannt ob se bis Mitte /Ende August eine gefunden haben.

Hiho, hast du mittlerweile dein Fahrzeug bekommen und magst deine Erfahrungen und Eindruck mitteilen?

Hi, ja ich habe meinen Arona erhalten und bin sehr zufrieden.
Die Übergabe fand ich für die Corona Verhältnisse absolut in Ordnung.
Zuerst wurden mir Kaffee und Kaltgetränke angeboten. Dann wurde der Papierkram erledigt. Habe einen schönen A4 Ordner bekommen mit vorgedrucktem Register für Kaufvertrag, Versicherungsunterlagen, Rechnungen, etc... So das alle Unterlagen sauber geordnet sind.
Zu den Schlüsseln gab es nette Schlüsselanhänger.
Dann ging es ans Fahrzeug.
Zuerst ging es rundum ob alles in Ordnung ist. Dabei kam gleich der Hinweis, daß wenn ich das Auto polieren möchte, ich das frühestens im Frühjahr machen sollte, da man bei neuem Lack 6 Monate bis zum ersten Polieren warten sollte.
Dann wurde mir gezeigt wo Verbandskasten, Warndreieck und Anhängekupplung sind und wollte wissen ob er mir zeigen soll wie ich sie anbringe. Das habe ich mir aber nur in der Theorie erklären lassen.
Dann hab ich mich ins Auto gesetzt und der freundliche hat mir von außen alles erklärt.
Am Schluß noch der Hinweis, daß ich Ihn bei Fragen jederzeit anrufen kann, er kennt die Funktionen alle auswendig und kann mir bei Bedarf normal auch telefonisch helfen.
In Summe hat alles ca. 1 Stunde gedauert.

Zitat:

@Karlheinz83 schrieb am 21. September 2020 um 13:49:40 Uhr:


Hi, ja ich habe meinen Arona erhalten und bin sehr zufrieden.
Die Übergabe fand ich für die Corona Verhältnisse absolut in Ordnung.
Zuerst wurden mir Kaffee und Kaltgetränke angeboten. Dann wurde der Papierkram erledigt. Habe einen schönen A4 Ordner bekommen mit vorgedrucktem Register für Kaufvertrag, Versicherungsunterlagen, Rechnungen, etc... So das alle Unterlagen sauber geordnet sind.
Zu den Schlüsseln gab es nette Schlüsselanhänger.
Dann ging es ans Fahrzeug.
Zuerst ging es rundum ob alles in Ordnung ist. Dabei kam gleich der Hinweis, daß wenn ich das Auto polieren möchte, ich das frühestens im Frühjahr machen sollte, da man bei neuem Lack 6 Monate bis zum ersten Polieren warten sollte.
Dann wurde mir gezeigt wo Verbandskasten, Warndreieck und Anhängekupplung sind und wollte wissen ob er mir zeigen soll wie ich sie anbringe. Das habe ich mir aber nur in der Theorie erklären lassen.
Dann hab ich mich ins Auto gesetzt und der freundliche hat mir von außen alles erklärt.
Am Schluß noch der Hinweis, daß ich Ihn bei Fragen jederzeit anrufen kann, er kennt die Funktionen alle auswendig und kann mir bei Bedarf normal auch telefonisch helfen.
In Summe hat alles ca. 1 Stunde gedauert.

Na das war genau das, was ich erwartet hätte. Freut mich das das bei dir gepasst hat. Mir bestätigt das meinen schlechten Eindruck von "meinem" Autohaus.

Danke fürs berichten 🙂
viel Spass mir deinem neuen Fahrzeug!

Deine Antwort