Fahrzeugübergabe (Was kann man erwarten?)

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo zusammen, nachdem die Fahrzeugübergabe beim Vertragshändler von SEAT ansteht, würde mich interessieren, was ich erwarten kann. Für mich ist das der erste Neuwagen und ich bin ganz aufgeregt.

Was sollte das Mindeste sein, was gemacht wird? Was ist mehr oder wenig üblich?
Was wären "Extras" oder zeichnet eine besonders gute Übergabe aus?
Wie lange dauert solch eine Übergabe in der Regel?
Wie war es bei euch würde mich interessieren. Vielleicht mit eurem persönlichen Pro und Kontra.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AndiW76 schrieb am 29. Juli 2020 um 20:48:32 Uhr:


Ich glaube du bist in den 80er hängen geblieben.
Weiß Gott wo suchen und so günstig wie möglich kaufen wollen.
Dann aber erwarten das einem der Arsch gepudert wird und alles mögliche hinter her getragen wird.
Ein AH ist kein Café oder was all die anderen Sparfüchse hier noch erwarten.
Der Druck durch die Hersteller ist deutlich größer geworden die Marschen immer kleiner die Erwartungen immer größer. Egal was ihr sonst teures kauft E-Bike, Handy oder sonstige Luxus Güter wird euch da immer der Arsch gepudert?
Im Verhältnis gesehen sind auch diese Güter teuer da wird aber kein Theater gemacht sondern bezahlt und das Zeug noch selber weggeschleppt oder verladen.
Genau wegen solchen Menschen die denn Hals nicht voll bekommen macht der Job keinen Spaß mehr.
Hohe Rabatte
Voller Tank
Alles mögliche an Zugaben
und dann holt ein Mitarbeiter zum falschen Zeitpunkt Luft war alles schlecht.
Arme Menschheit aber jagt ruhig lieber weiterhin Rabatten hinterher und feiert euch hier wie Helden wieder mal einen Händler fertig gemacht zu haben und sich wundern das der Händler vor Ort keinen Bock auf euch hat.
Man kann hunderte km durch Deutschland reisen Hauptsache so billig wie möglich aber wehe dem der böse Händler pudert nicht Stunden lang.

Oh, ich hab offensichtlich einen Verkäufer angesprochen.
So viel Unsachlichkeit, Verallgemeinerung und Aggression hab ich länger nicht hier gelesen!
Ein E-Bike oder Handy für 24.000 € habe ich im Übrigen noch nicht gesehen, vielleicht gibt es dazu ja mal n link, habe aber keinen Bedarf daran.
Eine Einführung in die Betriebswirtschaftslehre spare ich mir, aber so viel sei gesagt: Die Unternehmen unterscheiden sich eben durch die von mir beschriebenen Punkte. Das Bessere gewinnt den Kunden und kann den vielleicht binden, das Schlechtere wird es am Umsatz und letztlich am Gewinn merken.
(Übrigens schreibt man seit mindestens den 80er nicht "Marschen" sondern "Margen".)
Ob ein Kaffee (Einkauf 30 ct), ein Schlüsselmäppchen (Einkauf 50 ct) und ein bezahlter arroganter Verkäufer diese Marge strapaziert, lass ich mal offen...
Freundlichkeit kostet im Übrigen nix, die scheint Ihnen komplett abgegangen zu sein.

Meine Eingangsfrage und die anschließende Darstellung meiner Erfahrung muss Ihnen nicht gefallen @ AndiW76, mich Interessiert auch nicht Ihre pudrige Sicht dazu.

OMG
39 weitere Antworten
39 Antworten

Bei dem Händler wo wir bestellt haben, wird das Auto vor der Übergabe an den Kunden in ein weißes Tuch gehüllt, und mit rotem Schleifchen auf der Motorhaube im Verkaufsraum ausgestellt. Nach festlicher Enthüllung erfolgt dann eine Erläuterung und Einweisung durch den Verkäufer.
Der Händler in meiner Heimatstadt stellt seine Neufahrzeuge ebenfalls vor der Auslieferung in seinem Verkaufsraum aus, dort allerdings ohne Verhüllung, dafür mit einer großen Schleife, die längs und quer um das ganze Auto geht, und auf dem Wagendach zusammenläuft. Davor stand noch ein Flipchart Board, auf dem zu lesen war " Herzlich Willkommen Herr/Frau X, und viel Freude mit Ihren neuen Seat".

Inwieweit es noch irgendwelche Gimmicks dazu gibt, kann ich (noch) nicht sagen. Aber mich persönlich stört es jetzt auch nicht, wenn ich nun kein Schlüsselband, einen Eiskratzer oder eine Parkscheibe mit der Werbung des Autohauses bekomme. Solch kleine Gesten wie die beiden obigen Beispiele zeigen, finde ich hingegen viel wichtiger und wirkungsvoller, denn damit beschert man dem Kunden zum einen ein positives Abholerlebnis und zum anderen, dass man dort noch wertgeschätzt wird!

Zitat:

@nash01 schrieb am 25. September 2020 um 17:40:37 Uhr:


Bei dem Händler wo wir bestellt haben, wird das Auto vor der Übergabe an den Kunden in ein weißes Tuch gehüllt, und mit rotem Schleifchen auf der Motorhaube im Verkaufsraum ausgestellt. Nach festlicher Enthüllung erfolgt dann eine Erläuterung und Einweisung durch den Verkäufer.

Fehlt nur noch die Blaskapelle und ein gemutliches Buffet mit der gesamten Belegschaft, der eigenen Familie und Schampus in Strömen 😁

Zitat:

@TimZed schrieb am 28. September 2020 um 07:35:55 Uhr:



Zitat:

@nash01 schrieb am 25. September 2020 um 17:40:37 Uhr:


Bei dem Händler wo wir bestellt haben, wird das Auto vor der Übergabe an den Kunden in ein weißes Tuch gehüllt, und mit rotem Schleifchen auf der Motorhaube im Verkaufsraum ausgestellt. Nach festlicher Enthüllung erfolgt dann eine Erläuterung und Einweisung durch den Verkäufer.

Fehlt nur noch die Blaskapelle und ein gemutliches Buffet mit der gesamten Belegschaft, der eigenen Familie und Schampus in Strömen 😁

Also anstatt einer Blaskapelle dürfte es dann schon lieber eine ordentliche Countryband sein, stehe jetzt nicht so wirklich auf Dickebackenmukke! Aber der Rest wäre schon in Ordnung. 😉

Hat den keiner von Euch in Wolfsburg im Werk geholt ? Meiner wird da übergeben...

Ich habe am 12.09 in Wolfsburg meinen Arona abgeholt. Aufgrund von Corona gibts momentan in der Autostadt nur eingeschränkte Möglichkeiten. Aber im Großen und Ganzen war es ok. Als Seat Abholer bist Du dort allerdings Kunde 2ter Klasse. Bei VW werden Warndreieck , Verbandkasten und Warnweste mit ins Auto gelegt. Bei Seat gibts gar nichts. Die Gutscheine fürs Essen und den Shop , fallen ebenfalls geringer aus als bei VW Kunden , aber egal , damit muss und kann ich gut leben. Die Übergabe selber war , einfach ausgedrückt, lustlos , langweilig und in 10 min abgehandelt.
Da der Mitarbeiter nicht mit ins Auto darf (Corona) , erklärte er lediglich das Multimedia System , und war dann sehr darauf bedacht , das ich schnell aus der Halle fahre. Der nächste Kunde wartet schon. Die machen dort momentan Termine im 30 min Takt.

Danke allen, die sich hier sachlich beteiligt haben. Ich erkenne, dass durchaus mehr geht und üblich ist. Corona hin oder her, Engagement und Service ist offensichtlich nicht jedermanns Sache.
Im übrigen finde ich so Beiträge "Arschpudern" und "Sektempfang mit Blaskapelle" mehr als daneben. Es ist aber zumindest geeignet, um das spaßig zu kommentieren. Weiter hilft das aber leider nicht. Eure eigenen Erfahrungen wären interessanter gewesen ... So what.
Mir ging es, entgegen mancher Wertung hier, im Entferntesten um die give-aways!

Zur Ausgangsfrage:
Ein guter Freund aus BaWü hat vor 11 Tagen seinen Online bestellten Skoda Kamiq bei seinem durchaus größeren Händler in RP abgeholt. Dabei wurde sein alter Opel in Zahlung genommen. In der Preisverhandlung und Vergleich mit mehreren anderen (wohnort-/ umfeldnahen) Händlern hat er für sich das Meiste (ich meine er sprach von um 30%) bei diesem Autohaus raus geholt. Zu handeln ist m.E. übrigens völlig legitim, es liegt letztlich am Händler, wo er sich drauf einlässt. Der Käufer muss ja auch sehen, was er finanziell kann.
Zum Prozedere: Sein Fzg. war kein Bestandsfahrzeug und wurde ganz individuell bestellt. Lieferung war für Mitte Dezember avisiert. Zwischendrin ab und an ein Anruf meines Kumpels, ob schon abzusehen sei wann das Fzg komme,demnach immer freundliche Konversation.
Als er nun davon überrascht wurde, dass sein Fahrzeug nun bereits Anfang Oktober (!) schon auszuliefern sei, war mein Freund Happy. Termin vereinbart, Anreise mit seinem abzugebenden Fzg. , er war zu früh (gegen 10 Uhr) dort, Auto sei leider noch nicht fertig weil man erst Mittags (aufgrund > 4 Std. Fahrstrecke) mit ihm gerechnet habe, man bat ihn noch für etwa 1 Std. irgendwo z.B. in der City zu verweilen um die Übergabe vorzubereiten, dann schließlich Übergabe 11:15 Uhr im Verkaufsraum, Präsentation Fzg, Schlüsselübergabe, umfassende Einweisung für etwa 1 Std mit entsprechendem Abstand versteht sich, Schlüssel in Schlüsselmäppchen, extra Fahrzeugscheinmäppchen, extra schicker Anhänger aus Metall als Geschenk, inkl. Verbandskasten/ Warndreieck, vor Ort dann noch Anmeldung/ Registrierung bei Skoda-Connect, abschließend nette Verabschiedung "rufen Sie jederzeit an wenn noch Fragen sind, gute Rückreise und viel Spass mit Ihrem Fahrzeug, bleiben Sie gesund..." .
Etwa 4 Stunden später klingelte bei meinem Freund unerwartet das Telefon, das Autohaus fragte ob er gut angekommen und zufrieden sei. Sehr aufmerksam und wohl nicht zu erwarten, fand ich Hammer!
Einziger kleinlicher "Kritikpunkt", den mein Freund -wenn überhaupt- noch hatte, war das Angebot für einen Tankservice, also das sein Fzg (natürlich gegen Entgeld) vollgetankt übergeben wird.
Ich fand dessen Erfahrungsbericht suuuuuuuper und irgendwie hat mir das nochmal bestätigt, dass meine Erwartungen nicht exorbitant überzogen waren, sondern einfach der Verkäufer ein Totalausfall oder ne Pfeife war.
Schön, wenn das so engagiert und harmonisch geht. Mein Kumpel ist überglücklich, ich neidisch...
Dieses Autohaus meines Kumpels kann man dann auch wirklich bedenkenlos weiter empfehlen und es sticht sicherlich aus der Masse heraus. Aber genau das ist der Punkt, weswegen man wiederkommt oder andere darüber informiert. Für mich hat das alles nichts mit einer Marke zu tun, sondern wohl mehr mit dem echten Servicegedanken oder policy des Autohauses.

Die geteilten Erfahrungen mit der Abholung in Wolfsburg kann ich nachvollziehen, wenn das dort in 15 Minutentakt läuft.

In diesem Sinne, allen die den richtigen Händler/ Verkäufer hatten: Glückwunsch.
Teilt gerne eure positiven/ negativen Erfahrungen gerne mit, damit die Leser hier partizipieren können.

Ganz ehrlich, du fragst nach Meinungen bzgl. deiner Übergabe und jammerst dann über Antworten die dir nicht passen! Der Hinweis mit den giveaways bei deinem Kollegen bestärkt mich nochmal in der Annahme das es dir primär nur darum geht. Sorry aber so kommt es rüber.

Zitat:

@Ryu786 schrieb am 18. Oktober 2020 um 10:47:15 Uhr:


Ganz ehrlich, du fragst nach Meinungen bzgl. deiner Übergabe und jammerst dann über Antworten die dir nicht passen! Der Hinweis mit den giveaways bei deinem Kollegen bestärkt mich nochmal in der Annahme das es dir primär nur darum geht. Sorry aber so kommt es rüber.

Müsig eigentlich, da noch drauf zu antworten. Du @ Ryu786 hast nach der ersten Antwort wohl noch immer nicht den Kern der Frage und den Kern der Aussage begriffen, weil du dich wiederholst. Deinen Antworten fehlt leider die Substanz, aber dann ist wohl nicht mehr möglich. Deswegen ist es aber trotzdem nicht so, wie du schreibst.Schwerpunkt meiner Ausführungen zur Übergabe des Fzg. meines Freundes sind die Reaktionen des Autohauses und die gesamte Übergabe an sich.
Nichts destotrotz finde ich solche Beiträge wie deinen einfach unsachlich und sie tragen -nach wie vor- nichts zum Thema bei!

Das ist das bekannte Problem in Foren, dass hier eben auch solche Beiträge ein Thema verzerren statt inhaltlich bereichern.

Hier sind glücklicherweise viele Beiträge zusammen gekommen, an denen man sich orientieren kann.
Wie gesagt, danke denen die ihre eigenen guten/ schlechten Erfahrungen hier anderen mitteilen :-)

Das Problem ist einfach das du Bestätigung haben möchstest und andere Sichtweisen nicht akzeptierst. Just my 2 cents.

...und dazu noch offensichtlich wenig Sinn für ein bisschen Humor hier und da hast 😉

Zitat:

@TGI_2020 schrieb am 17. Oktober 2020 um 10:52:27 Uhr:


Im übrigen finde ich so Beiträge "A...pudern" und "Sektempfang mit Blaskapelle" mehr als daneben...spaßig zu kommentieren. Weiter hilft das aber leider nicht.
Deine Antwort