Fahrzeugübergabe in WOB
Hallo Leute,
bin demnächst auch Besitzer eines Golf's, den ich in der Autostadt abholen werde.
Am 14.Dezember ist es soweit.
Viele Grüße Michael
27 Antworten
Re: Re: Fahrzeugübergabe in WOB
Zitat:
Original geschrieben von tundb
Such mal etwas in alten Beiträgen, da habe ich schon mal was über vergünstigte Bahnfahrkarten und änliches für die Autostadt gepostet 😉
Viel Spaß jedenfalls !
Ich habe es gefunden:
Zitat:
Original geschrieben von tundb
......für den 10% Rabatt auf die Zugfahrkarte einfach mal bei der Hotline von der Autostadt anrufen, Datum der Abholung nennen und den Willen bekunden mit der Bahn anzureisen, die schicken einem innerhalb von 2Tagen die fertigen Tickets nach Hause.
von 7.00 bis 21.00 Uhr unter der
Telefonnummer: 0800 288 678 238Laut meinem Händler durften die mal gar keine Tiockets verkaufen, dann mal wieder ohne Rabatt.....deswegen tausch das auch nicht in den (alten) Autostadtprospekten auf.
Ich war am 30/31.10 da und ich habe über den Customer-Care-Center gebucht und 10% Rabatt erhalten !
hallo,
ich wünsche euch alles gute für euere abholung bzw. übergabe von euerem neuen GOLF V und fiel freude mit dem wagen.
die letzten tage warten sind die schlimsten und längsten tage.
gruß
markus
Hallo,
Man bekommt die Karten mit 10% Rabatt aber es kommen noch Nachnahme und Bearbeitungsgebühren drauf von ca 10€. Daher prüft bitte was die Fahrkarten bei www.bahn.de kosten. Die Bahn hat Karten für 29 € Pro Person bei frühzeitiger Buchung.
Ich hatte in der Autostadt Fahrkarten bestellt. Dort hat man mir gleich die Sitzplätze und die schnellstmögliche Verbindung gebucht. Außerdem gabs noch eine Übersichtskarte der Autostadt.
Gruß
Bahrny
Hallo Zusammen, besonderst an meine "Generation" wie z.B Bahrny & Shabooboo..
Erstmal herzlichen Glückwunsch an Vario (für Abholung) und Bahrny für die Überschreitung der 500 Marke.
Kann nur sagen: die Abholung ist wirklich ein positives Ereignis und ich denke mit freude zurück.
Bahrny, ich habe bereits 1650 km drauf, zum 2x getankt (gestern, zum Glück für 0,95 da heute schon wieder bei 1,02 ist)
Hatte das große Vergnügen am WE auf der Autobahn zu fahren. Waren zu 5 im Wagen und mußte bei 210 (Tacho) runter vom Gas, Fahrzeug vor mir. Danke das er 215-220 (Tacho) Anzeigen müsste, da ich noch nicht Vollgas gefahren bin.
Wie ich das Vermisst habe (Nach 6 Jhren in meinem COrsa 1.0 12V (3 Zylinder mit 55 PS bzw 2,0L Beetle den meine Frau fährt)), macht es wieder tierischen Spass schnell zu fahren........
Sonst geht´s euch gut?
Gruß
bugbugii
Ähnliche Themen
Hallo BuBugii,
schön von Dir zu hören. Hab jetz 1250km auf der Uhr Zank noch halb voll mit gutem RAPS. Fährt sich hervorragend. Die kleinen Mängel haben sich selbst behoben (Türen und Wasser im Nebelscheinwerfer).
Höchstgeschwindigkeit konnte ich noch nicht fahren, werde aber am Wochenende die 2000 km Marke überschreiten und auch die Geschwindigkeit testen können.
LG
Bahrny
schön zu hören.
Meinen quitschender Fensterheber ist noch nicht behoben (keine Zeit, muss ja Golf fahren).
Werde es am WE beim Freundlichen versuchen..
Ansonsten wünsche ich Dir viel Spass beim Überholen am WE.
Gruß
bugbugii
Für das, dass Du nur in der City fährst, hast Du schon viel Km geschruppt. Aber das muss bestimmt an den vielen Freundinnen liegen, die so weit verbreitet sind ;-))))
Schönen Abend noch, muss mit meiner Präsentation weitermachen
Gruß bugbugii
Zitat:
Original geschrieben von Bahrny
Hallo,
Man bekommt die Karten mit 10% Rabatt aber es kommen noch Nachnahme und Bearbeitungsgebühren drauf von ca 10€. Daher prüft bitte was die Fahrkarten bei www.bahn.de kosten. Die Bahn hat Karten für 29 € Pro Person bei frühzeitiger Buchung.
Ich hatte in der Autostadt Fahrkarten bestellt. Dort hat man mir gleich die Sitzplätze und die schnellstmögliche Verbindung gebucht. Außerdem gabs noch eine Übersichtskarte der Autostadt.Gruß
Bahrny
Meine Karten kamen damals über Bahn.de 81€ ohne alles. Über die Autostadt habe ich 83€ bezahlt, dafür aber mit 2x Sitzpaltzreservierung á 6€ glaube ich, NAchnahme, BEarbeitung usw. Dafür kamen die Tickets sogar nach Hause und ich mußte mich nicht zum Reisebüro bewegen....ich fands ok.
Zitat:
Original geschrieben von tundb
Meine Karten kamen damals über Bahn.de 81€ ohne alles. Über die Autostadt habe ich 83€ bezahlt, dafür aber mit 2x Sitzpaltzreservierung á 6€ glaube ich, NAchnahme, BEarbeitung usw. Dafür kamen die Tickets sogar nach Hause und ich mußte mich nicht zum Reisebüro bewegen....ich fands ok.
Hallo tundb
mir gings ähnlich. Die Bahnbuchung per Internet war das absolute Chaos, als ich dann endlich beim bezahlen per Überweisung angelangt war kam ein Hinweis, dass meine Buchung in ca einer Woche mit Eingang des Geldes bestätigt wird. Daraufhin hab ich alles storniert und in der Autostadt gebucht. Mir kam es auch auf die Sitzplatzreservierung an da wir zu viert gemütlich im ICE an einem Tisch frühstücken wollten. Hat alles gut geklappt!
Gruß
Bahrny
Nabend,
wenn ich jetzt überlege, dass ich in 13 Tagen schon 1100 km gefahren bin, hätte ich nie gedacht, aber das fahren macht echt Spass. Habe bis jetzt auch 2 mal getankt und der Tank ist noch zu 3/4 voll. Das erste Mal bei 800 km getankt, wo der Tank noch knapp 1/4 voll war.
Zur Zeit habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,5 ltr laut MFA, aber das kommt nur durch die ganzen Stadtfahrten, ansonsten wäre ich bestimmt bei 5,0 oder noch weniger. Aber ich muss auch gestehen, dass ich ihn am WE mal ein bischen getreten habe, zwar nur bis 160 (Landstraße), aber trotzdem mal ein bischen schneller gefahren.
Aber wie gesagt, macht echt Spass (besonders wenn man vorher nen 75 PS Benziner hatte 😉 ), siehe bugbugiis Thread.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Nabend,
wenn ich jetzt überlege, dass ich in 13 Tagen schon 1100 km gefahren bin, ......
Aber wie gesagt, macht echt Spass (besonders wenn man vorher nen 75 PS Benziner hatte 😉 ), siehe bugbugiis Thread.
Gruß Matze
Hallo Matze,
denn hast Du mich ja bald überholt, meiner hat sich ne Auszeit genommen. Heute hatten wir eine offene Badekur im Carwash Palace. Jetzt bekommen wir eine neue Dachlackierung weil ein nachträglich angeschraubter (GTI?) Heckspoiler durch die Waschanlage geglitten ist. Täter wurde gestellt und bezahlt freiwillig. Auto ist bis einschließlich Freitag beim 🙂.
Fahr jetzt 1,6 FSI bääääääähhhhh.
Ist schon was feines einen Diesel zu fahren.
Gruß
Bahrny
Zitat:
Original geschrieben von Bahrny
Hallo Matze,
denn hast Du mich ja bald überholt, meiner hat sich ne Auszeit genommen. Heute hatten wir eine offene Badekur im Carwash Palace. Jetzt bekommen wir eine neue Dachlackierung weil ein nachträglich angeschraubter (GTI?) Heckspoiler durch die Waschanlage geglitten ist. Täter wurde gestellt und bezahlt freiwillig. Auto ist bis einschließlich Freitag beim 🙂.
Fahr jetzt 1,6 FSI bääääääähhhhh.
Ist schon was feines einen Diesel zu fahren.
Gruß
Bahrny
Sowas ist echt ärgerlich. Aber ich finde, dass meiner noch recht sauber ist, silber halt, da sieht man den Dreck nicht so. Ich denke aber, dass ich den wohl die meistens zu Hause waschen werde, es sei denn, ich möchte mal eine Unterbodenwäsche machen.
Also überholen werde ich dich auf keinen Fall. In der Woche fahr ich ja meistens Bus, ich nehme nur das Auto, wenn ich einkaufen fahre, aber das kommt selten vor.
Und am WE fahre ich ja meistens nur zu meinen Eltern und wieder zurück, was in etwa 310 km entspricht. Wenn ich dann aber mal zum Freund fahre (60 km) oder mal ins Kino (100 km), dann kommen doch noch ein paar Kilometer dazu.
Wie fährt sich denn so ein 1.6er FSI?? Ich habe ja damals durchgerechnet, ob ich mir den 1.9er TDI oder den 1.6er ohne FSI hole, aber der TDI ist vom Verbrauch her halt wesentlich günstiger.
Gruß Matze
Hallo Matze,
ist schon ärgerlich aber da muss ich durch.
Ich hatte ja vorher schon einen G4 1,6 FSI, der konnte nur überholen wenn ich 2 Gänge zurückgeschaltet hatte um 3000 u/min zu erreichen danach zählen 21,22,23 und dann gings ab. Beim neuen G5 ist es schon besser aber der braucht auch Umdrehung um in Gang zu kommen. Das bin ich nach 15 Tagen aber nicht mehr gewohnt. Der Diesel zieht ab 1500 u/min durch.
Positiv sind die Fahrgeräusche, alles ist etwas ruhiger. Aber unwesendlich ruhiger.
Gruß
Bahrny
Zitat:
Original geschrieben von Bahrny
Hallo Matze,
ist schon ärgerlich aber da muss ich durch.
Ich hatte ja vorher schon einen G4 1,6 FSI, der konnte nur überholen wenn ich 2 Gänge zurückgeschaltet hatte um 3000 u/min zu erreichen danach zählen 21,22,23 und dann gings ab. Beim neuen G5 ist es schon besser aber der braucht auch Umdrehung um in Gang zu kommen. Das bin ich nach 15 Tagen aber nicht mehr gewohnt. Der Diesel zieht ab 1500 u/min durch.
Positiv sind die Fahrgeräusche, alles ist etwas ruhiger. Aber unwesendlich ruhiger.Gruß
Bahrny
Das mit dem überholen bei meinem Benziner habe ich auch gemerkt, ich habe das letzte Jahr meistens im 3ten überholt, weil der gar nicht zieht.
Jetzt kann ich die jagen, die mich immer beim überholen gejagt haben. Das war echt schon nervig, wenn da einer hinter dir auch noch überholt und richtig drängelt.
Was mir aber aufgefallen ist, dass wenn ich schon 2000 u/min habe, dann merkt man das Drehmoment gar nicht mehr so. Wenn ich jetzt aber, wie du schon schreibst, bei 1500 u/min bin und beschleunige, dann merkt man den Schub viel besser. Klar, er zieht auch bei 2000 sehr gut, aber da merkt man den Schub nicht mehr so.
Gruß Matze