Fahrzeugtausch???
Moin Leute,
manchmal hat man so Gedanken, da ist man sich nicht sicher, ob's richtig ist:
Die Daten meines aktuellen Vectras seht ihr in der Signatur.
Gestern hab ich einen Vectra Caravan, selbe Maschine, MT 6, EZ 9/2008, ultrablau, Edition plus mit AFL und CD 70 sowie ein paar sonstige Nettigkeiten für knapp 19 T€ bei 9.100 km aufgetan.
Ich denke, dass mein Vectra noch einen Marktwert von 8 T€ hat, im Händlereinkauf tendenziell eher weniger. ZR-Wechsel steht in Kürze an, ansonsten läuft er...
Was meint ihr, sollte man die Fahrzeuge tauschen und bis zu welcher Zuzahlung würdet ihr das machen??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Das blöde Gefühl in einem veralteten Wagen zu sitzen überwiegt nach kurzer Zeit den Mythos vom 'voll ausgereiften Auslaufmodell'.
....
Auf welche neuen Features beziehst du deine Aussage? Das neue Licht? Der nicht funktionierende Fernlichtassistent? Die überfrachtete Mittelkonsole?
So viel neues kann ich am Insignia nicht erkennen. Ein dickes, schweres Auto mit begrenztem Nutzwert.
Wer einen hübschen Kombi mit 20" Rädern sucht, ist beim Insignia genau richtig. Wer Hunde und/oder Kids durch die Gegend gurken muss und ab und an mehr als nur ne Aldi-Tüte laden muss, wird mit dem Insignia nicht wirklich glücklich.
Was wir uns auf alle Fälle anschauen werden ist der Astra J ST, da das Hundetransportgerät auch schon vorm 11. Lenz steht.
G
simmu
80 Antworten
Neuester Sachstand: Heute haben sie die Preise noch um 1 T€ gesenkt....
Wenn alles, was bisher vereinbart war (Garantieverlängerung, Austausch der Handykonsole gegen dieses Rollofach, Inzahlungnahmepreis) so bleibt, werd ich wohl schwach.
Ist übrigens noch mal ein anderer: Statt Metro nun saphirschwarz, 3.660 km (!!) und hinten leider ohen efH. Ansonsten alles wie oben beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Neuester Sachstand: Heute haben sie die Preise noch um 1 T€ gesenkt....
Wenn alles, was bisher vereinbart war (Garantieverlängerung, Austausch der Handykonsole gegen dieses Rollofach, Inzahlungnahmepreis) so bleibt, werd ich wohl schwach.Ist übrigens noch mal ein anderer: Statt Metro nun saphirschwarz, 3.660 km (!!) und hinten leider ohen efH. Ansonsten alles wie oben beschrieben.
Na endlich mal ne ordentliche Farbe😁.
Ist immer ne schwierige Entscheidung wenn der Verstand aussetzt und sagt mach es, die Vernunft gebietet aber etwas anderes.
Wenn der Händler sich so drauf einläßt würd ichs machen, wie schon geschrieben wurde, gibts ja bei Opel momentan ja keine Alternativen.
Astra Caravan kommt erst in einem guten Jahr und ein Superb Combi als Gebrauchten dauert auch noch.
Es gibt sicherlich schönere Fahrzeuge als den Caravan, aber du weißt ja was du an ihm hast.
Also mach es😉
Gruß....Andi
Schwarz ist keine Farbe. Hattest wohl kein Zeichenunterricht? 😁
Ich hasse schwarze Autos. Zum Glück haben nicht alle einen deart schlechten Geschmack
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Schwarz ist keine Farbe. Hattest wohl kein Zeichenunterricht? 😁Ich hasse schwarze Autos. Zum Glück haben nicht alle einen deart schlechten Geschmack
Den Handschuh werfe ich gerne zurück
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Den Handschuh werfe ich gerne zurückZitat:
Original geschrieben von bsenf
Schwarz ist keine Farbe. Hattest wohl kein Zeichenunterricht? 😁Ich hasse schwarze Autos. Zum Glück haben nicht alle einen deart schlechten Geschmack
Dito, ich hasse z.B. auch Opa-Weinrote Autos und finde Schwarz gut...😁
Gruß Janer110680
Och bsenf, warum so grantig?? Metro ist offenbar weg, zur Auswahl ständen noch silber mit 7100 km und schwarz mit 3600.
Silber hab ich grad:
+ pflegeleicht
- "Dienstwagenlook" (zumindest in meinem Unternehmen sind 95% silbern), Nachlackierungen schwierig.
Bei Gebrauchten muss man eh nehmen, was da ist.
@Janer: Ich hoffe, Du nimmst knallrot von den Opa-Farben aus?? Meine Holde wäre sonst schwer gekränkt!!
Nur weil bsenf dabei steht musses nicht gleicht grantig sein.
Ich mag schwarz halt nicht. Und Weinrot gefällt mir auch nicht. Meins nennt sich Rubensrot falls drauf angespielt wurde 😉
*Puh* .... ein Zwannie bei Opel versenken, da gehört Mut dazu.
Da würde ich an der Stelle lieber die Kohle noch so lange es geht zusammenhalten und dann doch den neueren Insignia ausprobieren?!
Die Differenz zum Insignia ST mit 2.0 CDTI liegt hier aktuell maximal bei 3000 - 4000 € Tendenz sehr stark fallend.
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
*Puh* .... ein Zwannie bei Opel versenken, da gehört Mut dazu.Da würde ich an der Stelle lieber die Kohle noch so lange es geht zusammenhalten und dann doch den neueren Insignia ausprobieren?!
Die Differenz zum Insignia liegt hier aktuell maximal bei 3000 - 4000 € Tendenz sehr stark fallend.
Na ja, 3 - 4 T€ Differenz konnte ich noch nicht feststellen, eher 6 - 7. Abzüglich ersparter Rep/Inst und Inzahlunggabe sind es 12 T€ - für ein Auto dieser Größe akzeptabel..??
Der Insignia ist ja quasi noch im Betastatus. Als Privatperson würde ich ungern Versuchskaninchen spielen. Dann doch lieber etwas mehr Geld in etwas das relativ gut funktioniert wie ein Signum/Vectra C
Das blöde Gefühl in einem veralteten Wagen zu sitzen überwiegt nach kurzer Zeit den Mythos vom 'voll ausgereiften Auslaufmodell'.
Aus dem Betastatus ist auch der Vectra nie wirklich rausgekommen, es gibt viele Probleme, die seit den ersten Jahren bis zum Schluss mit rumgeschleppt wurden, andere wurden ausgemerzt oder kamen mit dem Facelift neu hinzu. So einfach ist das mit den Betas also auch nicht mehr.
Letztendlich aber eine Entscheidung die jeder nur für sich selbst treffen muss.
Zum Insi kann ich nur sagen: Zuviel Lifestyle, zu wenig Nutzwert. Schau Dir nur mal das Scheunentor hinten an und die elend breite Ladekante (lackiert!!!!) Wo ist der Wagen noch praktisch??
In meiner jetzigen Lebenssituation (Haus, kleine Kids) kommt der einfach nicht in Frage. Wenn mein "persönlicher Geiz" nicht überwiegen würde, wäre es ein V 70 oder Superb II Combi geworden. Aber was können die besser als ein C-Vectra??
Als ich den Insignia in einem Prospekt gesehn habe das ich zugeschickt bekommen habe fand ich ihn echt super. Das abgebildete Model war aber auch das feinste vom feinsten mit allen Schmankerln die es so gibt. Umso mehr traf mich der Schlag als ich einen durchschnittlichen Insignia gesehn habe.
Ich glaube wenn ich mit einem ankommen würde wäre die erste Frage.. Wo ist dein Hut. Das Design passt nich zu einem Durchnschnittbürger. Irgendwie zu schmierig
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Das blöde Gefühl in einem veralteten Wagen zu sitzen überwiegt nach kurzer Zeit den Mythos vom 'voll ausgereiften Auslaufmodell'.
....
Auf welche neuen Features beziehst du deine Aussage? Das neue Licht? Der nicht funktionierende Fernlichtassistent? Die überfrachtete Mittelkonsole?
So viel neues kann ich am Insignia nicht erkennen. Ein dickes, schweres Auto mit begrenztem Nutzwert.
Wer einen hübschen Kombi mit 20" Rädern sucht, ist beim Insignia genau richtig. Wer Hunde und/oder Kids durch die Gegend gurken muss und ab und an mehr als nur ne Aldi-Tüte laden muss, wird mit dem Insignia nicht wirklich glücklich.
Was wir uns auf alle Fälle anschauen werden ist der Astra J ST, da das Hundetransportgerät auch schon vorm 11. Lenz steht.
G
simmu