Fahrzeugtausch???

Opel Vectra C

Moin Leute,

manchmal hat man so Gedanken, da ist man sich nicht sicher, ob's richtig ist:

Die Daten meines aktuellen Vectras seht ihr in der Signatur.

Gestern hab ich einen Vectra Caravan, selbe Maschine, MT 6, EZ 9/2008, ultrablau, Edition plus mit AFL und CD 70 sowie ein paar sonstige Nettigkeiten für knapp 19 T€ bei 9.100 km aufgetan.

Ich denke, dass mein Vectra noch einen Marktwert von 8 T€ hat, im Händlereinkauf tendenziell eher weniger. ZR-Wechsel steht in Kürze an, ansonsten läuft er...

Was meint ihr, sollte man die Fahrzeuge tauschen und bis zu welcher Zuzahlung würdet ihr das machen??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Das blöde Gefühl in einem veralteten Wagen zu sitzen überwiegt nach kurzer Zeit den Mythos vom 'voll ausgereiften Auslaufmodell'.
....

Auf welche neuen Features beziehst du deine Aussage? Das neue Licht? Der nicht funktionierende Fernlichtassistent? Die überfrachtete Mittelkonsole?

So viel neues kann ich am Insignia nicht erkennen. Ein dickes, schweres Auto mit begrenztem Nutzwert.

Wer einen hübschen Kombi mit 20" Rädern sucht, ist beim Insignia genau richtig. Wer Hunde und/oder Kids durch die Gegend gurken muss und ab und an mehr als nur ne Aldi-Tüte laden muss, wird mit dem Insignia nicht wirklich glücklich.

Was wir uns auf alle Fälle anschauen werden ist der Astra J ST, da das Hundetransportgerät auch schon vorm 11. Lenz steht.

G
simmu

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hast ja recht und ist wohl ein Ergebnis der krankhaften Jagd, ja nirgendwo zuviel bezahlen zu wollen, aber so lange ich ohne Not die Wahl zwischen Weiterfahren und Verkaufen habe, entscheide ich mich so, wie es sich für mich am besten darstellt. Hätte ich ein Angebot mit 10 Te Zuzahlung bekommen, wäre ich wohl schwach geworden. Bei 13 T€ sag ich mir halt: Nö, muss nicht.

Hallo
Ich habs gemacht: GTS aus 01/ 2004 mit 117Tkm zurückgegeben und einen Vectra 5Türer Cosmo aus 2006 mit 46Tkm genommen und 6500 Euro draufgelegt. Beide 3,0l V6 CDTI.

Also ich möchte nicht mehr in meinem alten GTS einsteigen alleine schon wegen dem neuen Infotainment und dem IDS plus Sportfahrwerk.

Mein Händler hat zu mir gesagt: wenn du den GTS jetzt nicht eintauscht ( April 09) dann kannst,n nur mehr Zamfohrn (Mundart)

ps. " alten GTS" nicht falsch verstehen,war recht zufrieden mit dem Auto ausser mit dem bekannten Weh,Wehchen aber die habe ich beim jetztigen auch.

Mfg.

Hi Leute,

ich schieb aus gegebenem Anlass meinen Fred noch mal hoch.

Ich bin nun wieder etwas wankelmütig geworden.

Ich hätte folgende Angebot:

Vectra C Caravan 1.9 CDTI 110 km Mt 6 Edition, Farbe metro, EZ 02/09 mit 10´Tkm mit folgender Ausstattung:

Bi-Xenon-Kurvenlicht AFL
2-Zonen Klimaautomatik
Teilleder anthrazit
AUX-Anschluss
Twin Audio®
Bluetooth
Bordcomputer
8 x Airbag
Telefonvorbereitung mit Bluetooth
Lederlenkrad
Multifunktionslenkrad
elektrische Außenspiegel
Alufelgen 17 Zoll
elektrische Fensterheber vorn
elektrische Fensterheber hinten
CD 70 NAVI mit Farbdisplay
Servolenkung
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Nebelscheinwerfer
Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung
Solar Reflect®-Windschutzscheibe
Park Distanz Control vorn und hinten
Regensensor
Sitzheizung vorn
Garantieverlängerung 3. und 4. jahr

zu 20,9 T€. Inzahlungnahme für meinen zu 6,5 T€ = Zuzahlung 14,4 T€.

Was tun??

Servus,

ich stand genau vor der gleichen Frage wie du. (Hab den Fred eben erst gesehen).

Mein Signum hatte auch einen kleinen Reperturstau, alles in allem wären wohl 2.500€ an Rechnung gekommen.
Nun fuhr auch immer das schlechte Gewissen ein wenig mit, von wegen Lenkgetriebe, Radlager etc. - Vectra Krankheiten eben.

Bedingt durch Hund und anstehenden Nachwuchs haben wir uns zum Wechsel auf einen "neuen, frischen" Caravan entschieden und es nicht bereut (nun gut, der Diesel stört halt immer noch 😁). Man hat erstmal wieder bis zum Ablauf der Werksgarantie oder wie in unserem Falle bis zum Ende der Anschlußgarantie Ruhe vor eventuellen unangenehmen Überraschungen.

Zum Edition:

Bei uns ist es der CosmoPlus geworden, weil wir uns mit den Sitzen mit Lederimitat nicht wirklich anfreunden konnten. Ansonsten ist die Ausstattung stimmig und alles drin, was man zu Reisen so braucht. Allein der Preis ist etwas hoch angesetzt.

Unser CosmoPlus incl. AT6 war 6 Monate und hatte 18'8 auf der Uhr. Preis war etwas günstiger, als der von dir benannte EditionPlus. Wo hast du geschaut? Schau doch mal beim Lautsch in Jüterbog vorbei, der macht Preise, da fallen einem die Ohre ab.

Was ist mit Privatverkauf mit deinem Dicken?

G
simmu

Hi Simmu,

da ich den ZR nicht mehr wechseln lassen wollte und mir auch die damit verbundene inspektion sparen will, sieht es mit privatverkauf nicht so rosig aus, glaub auch nicht, dass viele "hier" schreien, wenn ich ihn feilbiete.

echt, das "Teilleder" ist auch auf der Sitzfläche nur imitat???😰

Was meinst Du, in welcher Höhe der preis akzeptabel wäre?? 20 glatt?

Lautsch will ich auch noch mal angehen.

Also das Lederimitat ist nur auf den Flanken und am Rücken (?). Die Sitzfächen sind aus Stoff.

Preis: Hmmm...das ist immer so eine Sache - also:

Zu Zeiten, als es den CosmoPlus noch gab, waren die EditionPlus ca. ~ 1000 € günstiger. Der Preis für deinen "Alten" ist im Grunde gar nicht so schlecht. Der Händler EK liegt irgendwo um die 7300€. Wenn man den ZR und andere Kleinigkeiten noch hinzu zieht, dann sind die 6.500€ fair. Anschlussgarantie für den Neuen ist ja auch noch dabei.

Versuch einen zweiten Satz Alufelgen mit WR/SR dazu zu bekommen und gut.

Alternativ: Im AH Lautsch (wo meiner her ist) stehen jede Menge C Caravan (e?) (s?) für 19990€, in identischer Ausstattung zu deinem, in der Farbe deiner Wahl. Den Dicken mit benannten Mängeln für 6500€ privat verkaufen und einen neuen aus Jüterbog holen.

Hmm...nicht einfach das ganze.

G
simmu

Mit Lautsch hab ich gesprochen, der würde für den jetzigen noch 4,5 🙄 bis 5 🙁geben wollen - das stellt mich dann schlechter als das obige Angebot.

Die Sitz- und Lehnenwangen sind aber auch mit "Leder" bespannt, da glaube ich aber, es ist "echt".

WR hab ich ja noch vom jetzigen, das ist ja der Vorteil, dass ich vom Relingträger über Flatblades (liegen auch noch rum) bis zu den Rädern alles weiter verwenden könnte.

Also - machen oder nicht?? Deine Argumentation "Man hat erstmal wieder bis zum Ablauf der Werksgarantie oder wie in unserem Falle bis zum Ende der Anschlußgarantie Ruhe vor eventuellen unangenehmen Überraschungen.....fährt auch immer das schlechte Gewissen ein wenig mit, von wegen Lenkgetriebe, Radlager etc. - Vectra Krankheiten eben" ist es ja, was mich antreibt.

So,

da steht http://www.opel-niedersachsen.de/preislisten.html , dass es einen Stoff/ Ledernachbildung ist. Letztendlich würde ich es davon nicht abhängig machen.

Uns war es wichtig, da dem bevorstehenden Nachwuchs sicherlich auch mal schlecht wird im Auto und das Leder recht leicht zu reinigen ist.

Also rein von meiner Sichtweise aus: Machen !

Ein 2009er C Caravan ist einfach ein Vernunftsauto. Nicht hübsch, dafür praktisch - in metro fast ansehnlich. Des Weiteren ist hier auch schon ne neue Generation Drallklappen verbaut. Bi-Xenon, CD70 -> alles was man braucht. Preis/Leistung: ausgesprochen gut.

Wenn das Angebot von deinem Händler / FOH deines Vertrauenes ist, dann mach es da. So hast du auch eine ganz gute Werkstattbindung. Wenn du keine WR mehr brauchst, dann verhandle doch ein wenig, ob statt der 24 Monate eine 48 Monate Anschlussgarantie möglich ist. Das kostet den Händler ca. 200€ (wenn ich mich recht entsinne) und hast noch 2 zusätzliche sorgenfrei bzw. -reduzierte Jahre.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Vectra C Caravan 1.9 CDTI 110 km Mt 6 Edition

Edition oder Edition Plus?

Beim Edition Plus lösen sich die Teilledersitzbezüge auf, weil sie minderwertig verarbeitet sind. Die Frage ist wann, nicht ob 😉

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Vectra C Caravan 1.9 CDTI 110 km Mt 6 Edition
Edition oder Edition Plus?
Beim Edition Plus lösen sich die Teilledersitzbezüge auf, weil sie minderwertig verarbeitet sind. Die Frage ist wann, nicht ob 😉

Aus dem Grund würde ich zum OPC line Paket greifen, denn dann hat man die für mich einwandfreien Teilleder Sportsitze drin!

Gruß Janer110680

@netvoyager:

Es gab zu diesem zeitpunkt lt. Preisliste nur noch den Edition plus, sorry, hab ich oben nicht richtig geschrieben. Ja, es sind dann wohl tatsächlich die besagten Sitze.

@ janer: Leider steht der nicht im Angebot 🙁

Mensch Leute, ich bin nach wie vor extrem unentschlossen.

Rein hypothetisch: Weiterfahren über die nächsten 60 Tkm (2 Jahre) mit Rep-Kosten von geschätzt 1600 € (plus die jetzt anstehendem Dinge) würde bedeuten, statt 14500 nur ca. 2500 anfassen zu müssen. Den zusätzlich entstehenden Wertverlust schätze ich mal auf ca.3000 €. Der Wertverlust eines jetzt zu kaufenden halbjährigen Vectras in 2 Jahren wäre wohl wesentlich höher - ich schätze mal um 8000 ???
In Summe stände es möglicherweise 5500 : 8000, vorausgesetzt, die Technik hält....

Wäre das ein realistischer Ansatz oder ist das zu sehr in die Glaskugel geschaut??

Allerdings wird es in 2 Jahren keinen annährend neuwertigen Vectra C mehr geben, so dass ich mich nach anderen Alternativen (Superb II Combi z.B.) umzuschauen hätte....

Selten war ich so ratlos.

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


....
Allerdings wird es in 2 Jahren keinen annährend neuwertigen Vectra C mehr geben, so dass ich mich nach anderen Alternativen (Superb II Combi z.B.) umzuschauen hätte....

Selten war ich so ratlos.

...und das war der entscheidende Punkt für uns. Wir waren mit dem Signum mehr als zufrieden. Bis auf eine streikende Benzinpumpe (toll, bei nem Gasauto) hatte der Wagen bis auf Verschleissteile nix. Er gefiel und gefällt innen wie aussen.

Eines schönen Abends bin ich beim a(hnungslosen)OH vorbeigeschlendert und habe nach dem Insignia ST gefragt. Zu dieser Zeit war das Ding nur halboffiziell. Also, runter in den Keller gedapert und da stand er: Tolles Design ! Wow ! Dann öffnete die nette Dame den Kofferraum und ich dachte: "Ohje, schnell nach Hause fahren, Mobile aufreissen und einen der letzen C Caravane abräumen".

Als Alternative hatte ich noch eine E-Klasse in Betracht gezogen. Nach einer Woche Leihwagen eines C180T Kompressor haben wir uns gegen die Marke entschieden.

Was bleibt sonst noch mit dickem Hund und Nachwuchs?

Problem ist eben wirklich: Vectra C Caravan - wenn weg, dann weg. Im Netz findet man auch kaum noch einen CosmoPlus. Die sind alle schon unters Volk getreut worden.

G
simmu

Der Astra J Sports Tourer hat mit 1600 Litern mehr Laderaum als der Insignia Sports Tourer und auch eine höhere Ladeöffnung. Zumindest hatte das das psychedelisch beklebte Werksauto, dass ich jüngst ansehen durfte. Der Radstand ist hier nur 2 cm weniger, als beim Insignia.
Das wird zwar alles kleiner werden, als ein Vectra C Caravan, aber dafür moderner. Vielleicht eine Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Der Astra J Sports Tourer hat mit 1600 Litern mehr Laderaum als der Insignia Sports Tourer und auch eine höhere Ladeöffnung. Zumindest hatte das das psychedelisch beklebte Werksauto, dass ich jüngst ansehen durfte. Der Radstand ist hier nur 2 cm weniger, als beim Insignia.
Das wird zwar alles kleiner werden, als ein Vectra C Caravan, aber dafür moderner. Vielleicht eine Alternative.

Müßte man sich mal anschauen. Rein von den Daten klingts vielversprechend.

Wenn er gut aussieht und praktisch ist, werden sicherlich die Gebrauchtwagenpreise recht hoch sein.

G
simmu

Deine Antwort