Fahrzeugreinigung Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wie macht Ihr Euren Golf sauber?

Fahrt Ihr in die Waschanlage, oder wascht Ihr von Hand?
Was benutzt Ihr so für Utensilien? Spezielle Reiniger für Felgen, Cockpit???
Oder einfach nur ein Ledertuch und nen Staubsauger?

Würde mich mal interessieren. Und für Tipps wäre ich dankbar.

Gruss
Marco

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tnairav Flog


Ihr wascht alle mit der Hand ?!

Also ich kenne keine Gemeinde/Stadt, in der man noch das Auto selbst waschen darf, oder habt ihr alle Ölabscheider eingebaut.

 

...

Ja bin ich denn der einzige, dem dieser Beitrag aufgefallen ist? Wie gerne würde ich mein auto auch zu Hause von Hand waschen!!!

Ich begebe mich zur bürstenlosen Waschstraße (10 km), dann zu Hause das, was während der Fahrt wieder draufgekommen ist, mit klarem Wasser, schlechtem Gewissen und ängstlichem Blick vor den Nachbarn wieder runter, dann geht´s erst an die Feinbehandlung...

Staubsaugen, Glasreiniger für die Fenster, klares Wasser, evtl. etwas Geschirrspülmittel für den Innenraum, das war´s

Politur / Wachs 3x / Jahr, Felgen Hartwax alle 2 Monate

Zitat:

Ja bin ich denn der einzige, dem dieser Beitrag aufgefallen ist? Wie gerne würde ich mein auto auch zu Hause von Hand waschen!!!

Also Du darfst auch ganz ohne ängstliche Blicke wegen Deiner netten Nachbarn das Auto draußen vor der Haustür waschen ... aber nur mit klarem Wasser! Das ist nämlich überall erlaubt und man braucht dazu keinen Ölabscheider. Ansonsten braucht man nämlich auch einen Ölabscheider wenn es regnet. 😉

Generell ist das Waschen mit nur klarem Leitungswasser erlaubt. Da hat das ordnungsamt nichts dagegen. Das ist auch keine Umwelterschmutzung, denn Regenwasser macht ja nichts anderes. Du darfst nur den Motorraum nicht öffnen und den Schlauch oder Dampfstrahler rein halten. Da kommt zwar auch klares Wasser raus, aber das ist dann Umweltverschmutzung. 😉

Sobald Reinigungsmittel mit ins Spiel kommen, muß ein Ölabscheider vorhanden sein ... oder blinde Nachbarn. 😉 Ist zwar unlogisch, aber leider so.

Gruß, McGhosty

Also ich wohne 1 km von der niederl Grenze entfernt und hier ist zu beobachten, dass die Holländer an warmen Tagen mit größter Selbstverständlichkeit ihren geliebten Untersatz (mit den 4 Rädern) mit dem Gartenschlauch auf der Strasse putzen.
In meiner ländlichen Wohngegend kümmert sich hier kein Mensch drum. Die waschen alle draußen.
In der Stadt würde ich es nicht riskieren, da mich hier möglicherweise Nachbarn beim den "Grün-Weißen" ansch**ßen.
In letzter Konsequenz müßte auch die Hausfrau , welche ihr Putzwasser auf die Strasse kippt mit Konsequenzen rechnen.
Ölabscheider, ist ja lachhaft aber Realität. Man sollte nicht vergessen, dass hier kein Ford Granada aus den 80ern gewaschen wird.
Die heutigen Motoren sind so Öldicht, da kann vom Motorblock essen.
Und Tschüß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo


Nabend,

.......Für die Felgen nehme ich, wenn sie stark verschmutzt sind, Badreiniger. Der bewirkt wahre Wunder.......

 

fragt sich nur wie lange, schau Dir mal den PH-Wert von diesem Zeugs an. Wenn das Mittelchen in die Lackstrukturen eindringt, bei kleinen Kratzerchen an der Felge immer drin, gibts bald schöne Aufblühungen im Lack.

Gruss
Vadder

Ähnliche Themen

Also ich fahr 1mal im Monat durch die Waschstrasse die gerade frei ist und hinundwieder wenns wirklich stark dreckig is das Auto verwende ich so nen Dampfstrahler (ist günsitger als dauernd Waschstrasse)
mein Lack sieht trotzdem sehr geil aus ! Bei jedem Service zahl ich dann natürlich einmal komplett polieren vom Händler. Ich habe meine Autos ca. 5jahre. Bisher war kein Problem am Lack feststellbar.

pfiat euch....

Ich wasche mein Auto immer in einer Waschbox. Da gibts so ein "bruschless" System. Wenn das Auto durchschnittlich verschmutzt ist, reicht das meist aus. In der jetzigen Jahreszeit muss ich dann doch zur Naturhaarbürste greifen und beten.
Zum Waschen auf der Straße kann ich nur sagen, dass es ich es nur einmal gemacht habe und gerade in dem Moment fuhren unsere Feunde und Helfer an mir vorbei. Da blieb mir das Herz schon kurzzeitig stehen!!! Der Beifahrer hat aber nur mal kurz den Zeigefinger erhoben und laut "NANANA" gesagt und weg waren sie.
Generell würde ich mein Auto schon auf der Straße putzen, doch ich habe keinen Hochdruckreiniger und wäre zum anschließenden Wachsen viiiel zu faul. Dann doch lieber ab in die Box.
Als Felgenreiniger benutze ich den Sonax extreme, der ist ja ohne Säure.

Grüße

Futuit

Zitat:

Original geschrieben von Tnairav Flog


Also ich kenne keine Gemeinde/Stadt, in der man noch das Auto selbst waschen darf, oder habt ihr alle Ölabscheider eingebaut.

Ich meine, die Gemeinde/Stadt darf Dir das so einfach nicht verbieten. Obohl die meisten Satzungen das so hergeben.

Da gab es doch vor ein paar Jahren ein Urteil. IMHO darfst Du das Auto waschen (natürlich nicht den Motorraum und auch kein Einsatz von Kaltreiniger oder so´n Scheiß) wenn dort, wie fast überall, kein getrennter Kanal (Schmutzwasser, Regenwasser) liegt und sowieso alles in den einen reinfließt.

Müßte mal suchen.
Bitte keine Diskussion um das Für und Wider des Autowaschens lostreten. Auf dem flachen Land gehen die Uhren sowieso anders.

BTW: Ich bin da eher faul und wasche max 2 x im Jahr selbst, sonst Textilwaschanlage.

Gruß
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen