Fahrzeugkauf, siehe Link, auf was soll ich achten?

BMW X5 E70

Hallo Leute,

ich gehe Morgen mir dieses Fahrzeug anschauen und Probe fahren.

Auf was sollte ich alles achten.
Wäre über jeden Tipp, Trick, Erfahrung usw. dankbar.

Hier ist der Link zum Fahrzeug:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beste Antwort im Thema

SA6FF an Bord aber SA4NB fehlt... diese Kombination habe ich noch nie gesehen...
Ist eh seltsam konfiguriert: erweitertes Leder, aber keine 4-Zonen Klima, keine Sitzheizung hinten, kein Aktivsitz keine Sitzbelüftung... aber stimmt, letzteres gabs nicht mit Nappa...

Adaptive Drive scheint er zu haben, es ist aber in der Ausstattungsliste nicht aufgeführt.. sollte man prüfen.

Hat er Abstandstempomat? In der Liste tauchts nicht auf und auf dem Bild kann man es nicht sicher erkennen...

Mir kommt das teuer vor... und dabei betrachte ich noch nicht mal die drohenden Fahrverbote. Wegen (!) der Standheizung lässt sich nämlich Euro 6 nicht nachrüsten: Selber Bauraum.
Apropo Standheizung: Die Fernbedienung!

Was hat er jetzt, Hifi Lautsprechersystem oder Hifi Professional?

Achte umbedingt auf die Fernbedienung für das RSE... die kostet als Ersatzteil 250€
Die Infrarot-Kopfhörer umbedingt anfragen.. die waren damals beim Wagen nicht dabei und mussten extra gekauft werden, aber wenn sie noch irgendwo rumliegen ==> einfordern

Mit der Fahrgestellnummer könnte man mehr sagen... gut ausgestattet aber noch ein gutes Stück von der Vollausstattung weg..

Aber jetzt das wichtigste:
Mir sieht auf den Bildern das Leder zu fertig aus für den Kilometer Stand.

Nimm wenigstens nen Carly mit, im Idealfall bringst du den Wagen zu ner BMW NL oder einem guten Coder... Schau Dir Serviceheft und TÜV Unterlagen an... nicht das er viel mehr km drauf hat.

18 weitere Antworten
18 Antworten

War net besonders überzeugt, eher im Gegenteil.

Die Dachhalterungen hatten so etwas wie Sonnenflecken dran, was irgendwie eingebrannt war.
 
Hinten links, am Kotflügel war ne Schramme.
 
Mehrere Dullen und kleinere Kratzer.
 
Außerdem haben am hinteren Stoßfänger die Proportionen nicht gepasst, deutet auf einen Unfall hin.
 
Nach ansprechen dieser Sachen, sagte der Händler auch, dass die hintere linke Tür lackiert wurde, aufgrund eines Vorfalls.
 
Und das, was für mich den Todesstoß gegeben hat war, dass die Kette im Motor ein leichtes Rasseln hatte, was etwas skeptisch angesehen wurde von meinen Onkel.
 
All diese Argumente zam gezählt, wollte der händler nur 450 Euro runter gehen.
 
In meinen Augen wäre das Fahrzeug 24 bis 25.000 Euro Wert gewesen. Keine 27.000.
 
Vielleicht klappts ja beim nächsten mal.
 
Zum Glück musste ich nicht weit fahren, waren nur 16 KM.

Erster Eindruck war aber sehr schön muss ich sagen.

Irgendwann kommt schon der richtige.

Danke für deine Rückmeldung.

Gut das du die Ruhe weg hast, viele schauen über solche Sachen hinweg weil man den Dicken unbedingt haben will.
Da setzt einfach bei dem einen oder anderen das Gehirn aus, wie kleine Kinder unter dem Weihnachtsbaum die es kaum abwarten können die Geschenke aus zu packen.

Auch hier wieder schön zu sehen, dass man den Händlern auch nicht immer trauen kann (Steuerkette, Unfall).
Deshalb kaufe ich lieber von Privat und spare mir einige Tausend Euro gegenüber einem Händler.
Auf die 12 Monate Garantie verzichte ich, wobei es ja doch nur die ersten 6 Monate sind wo der Händler haftet und dann ist man selber in der Nachweispflicht.

Ja so ist es.

Ich denke der Händler hätte mir nichts von dem Unfall gesagt, wenn ich da ein paar Sachen nicht angesprochen bzw. gesehen hätte.

Außerdem hätte diese sogenannte Garantie bei dem Händler nur 50 Prozent auf Lohn und 30 Prozent auf Material bezahlt. Denn Rest hätte ich selber bezahlen müssen, da das Fahrzeug mehr als 150.000 KM auf der Uhr hat.

Das will ich mir jetzt nicht errechenen, was zum Beispiel sone Kette wechseln, oder gar Motorschaden kosten würde. Ich geh jetzt mal vom Schlimmsten aus.

Aber ich möchte mich nochmal hiermit an alle beteiligten bedanken.

DANKE

1. Fehlerspeicher auslesen, abspeichern, löschen , nach ausgiebiger Probefahrt nochmal FS auslesen.
2. Auf die Hebebühne- Unterbodenschutz runter, Versteifungsplatte runter auf Leckagen prüfen.
3. 5k in der Spardose für anstehende Reparaturen .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen