Fahrzeugkauf 330d E91

BMW 3er

Hallo liebes Forum,

bin momentan auf Brautschau und will mich von meinem A6 4B 2.5 TDI verabschieden..
Nun ziehts mich ins BMW Lager und bin heute den hier Probegefahren:

KLICK MICH =)

Was sagt ihr dazu? Preis/Leistung?

War eigentlich voll begeistert, liegt Staff auf der Straße und auf der AB im 6. Gang, da geht er wie mein jetziger im 3. ;D Also noch volle Power! Einfach wow!

Das einzige was ich auszusetzen hatte, waren paar Steinschläge (10-20) auf der Motorhaube, aber das wäre nicht das problem =)

Morgen würde ich ihn kaufen. Könnt ihr mir noch irgendwas empfehlen oder würdet ihr abraten? =)))
Danke euch!

Gruß
Chris

22 Antworten

Ich hatte noch nie Probleme im Winter. Die 3er fahren sich im Winter nicht schlechter als ein Frontriebler. Die Probleme die man früher mit dem Heckantrieb hatten sind schon lange passe.

Schön wenn du deine Wahl getroffen hast. Dann drück ich dir die Daumen, dass du deinen Audi für einen guten Preis losschlagen kannst.

 

Ach ja... mit etwas Gefühl im im Fuß und der ganzen Elektronik kommst du auch mit dem 3er gut durch den Winter.

sry. Doppelpost.

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


@ho.hu

Willst den Text unter deinem Avatar Bild nicht "anpassen"? 😉

MfG,
Rudi

Hallo Rudi,

stimmt, ist mir noch gar nicht aufgefallen, aber nachdem ich sicher irgendwann wieder einer sein werde lass ich es. Aber danke für dne Hinweis... Wobei ich schon das eine oder andere Mal in diesem bisherigen Winter froh gewesen wäre, meinen Allradler noch zu haben....
Der Hecktriebler fährt auf keinen Fall im Winter schlecht, nur was mir aufgefallen ist dass man wesentlich vorsichtiger auch als beim Fronti sein muss wo man einparkt oder in Nebenstrassen mal einem Gegenverkehr ausweicht, in solchen Lücken finde ich bleibt man leichter stecken als mit Frontantrieb...

Gruß,
Ho.Hu

Ähnliche Themen

ich habe einen 330d... meines erachtens im winter fast unfahrbar.
meine mutter hat einen a3 1,8t frontantrieb... da liegen im direkten vergleich welten dazwischen. wo ich an einer kleine steigung schon hilflos festhänge fährt die gemütlich an mir vorbei...

Schönes Auto und natürlich mit dem Sahne-3-Liter, lecker!

Ich kann nur nicht nachvollziehen, wie man so ein teures Auto zwar mit Mega-Optikgedöns ausstattet und dann nur die Standard-Soundanlage nimmt, wo doch das Hifipaket gerade mal 570,- EUR als SA kostet und top klingt. Wenn man das Auto fährt hat man davon mehr und länger etwas als von zusätzlichen Spoilern und noch fetteren Alus, meine Meinung.

Da ich bei den modernen Autos nicht mehr selbst Hand für den Einbau einer "standesgemäßen Anlage" anlege (die Vernetzung mit dem Navi-BS ist auch kaum machbar), ist eine fehlende Hifianlage ein absolutes K.O.-Kriterium, da könnten alle anderen feautures noch so verlockend sein. Alternativ 5.000,- EUR herunter handeln für den Einbau eines Hifisystems samt Einbau, aber das wird der Verkäufer wiederum nicht einsehen.

Ich würde weiter gucken.

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Schönes Auto und natürlich mit dem Sahne-3-Liter, lecker!

Ich kann nur nicht nachvollziehen, wie man so ein teures Auto zwar mit Mega-Optikgedöns ausstattet und dann nur die Standard-Soundanlage nimmt, wo doch das Hifipaket gerade mal 570,- EUR als SA kostet und top klingt. Wenn man das Auto fährt hat man davon mehr und länger etwas als von zusätzlichen Spoilern und noch fetteren Alus, meine Meinung.

Da ich bei den modernen Autos nicht mehr selbst Hand für den Einbau einer "standesgemäßen Anlage" anlege (die Vernetzung mit dem Navi-BS ist auch kaum machbar), ist eine fehlende Hifianlage ein absolutes K.O.-Kriterium, da könnten alle anderen feautures noch so verlockend sein. Alternativ 5.000,- EUR herunter handeln für den Einbau eines Hifisystems samt Einbau, aber das wird der Verkäufer wiederum nicht einsehen.

Ich würde weiter gucken.

Ne gescheite Anlage brauchst du zu Hause im Wohnzimmer! Im Auto verbringst du auch schöne Stunden, aber man kann doch auch übertreiben 😉

Ich finde die verbauten Lautsprecher super und iwie werd ich meine Endstufe und Sub noch drankriegen und der Sound ist Top!
=)

Das die anlage einem fahrzeug dieser klasse absolut unwürdig ist, kann ich nur bestätigen. Fur 350€ kannst du dir allerdings das alpine soundsystem einbauen (mit einbau bei bmw ca 650€), was das hifi in grund und boden spielt. Kann ich nur empfehelen, genieße seitdem jede stunde in meinem vierzylinder-diesel 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen