Fahrzeughistorie 330ix - ich fass es nicht...
Also ich hab für den 330i welchen ich in ein paar Tagen bekomme mir mal die Fahrzeughistorie reingezogen.
Ab km 10 hat der geruckelt, bis zum km-Stand von 3500 wurde 2x !! die Hochdruckpumpe, sowie 2 x !!! die NoX Sensoren getauscht sowie alle Injektoren udn Zündspulen sowie Kerzen. Erst danach waren die Fehler behoben. Bj. ist 2008, kurz vor Modellpflege.
War es damals normal? Oder waren da absolute Fachkräfte am Werk die außer Teilewechsel überhaupt keinen Plan hatten? Gab es so große Probleme mit den Teilen?
Kann man davon ausgehen das diese Probleme nun im Griff sind?
Grüeß Kurti
16 Antworten
Kann ich von meiner bmw Werkstatt nicht behaupten. Sie finden eigentlich Immer den Fehler!! , zumindest bei mir.
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 3. Oktober 2019 um 10:04:08 Uhr:
Die ganzen Benzin Direkteinspritzer von BMW hatten Anfangs Probleme mit den Injektoren. Mit der ersten Garnitur dürften eigentlich nur noch Fahrzeuge mit wenig km ausgerüstet sein. Bei gewissen 6 Zylindern haben sie durch Kurzschluß sogar die Steuergeräte zerschossen, weiß gerade nicht welcher. Bei den Autodocs war auch mal ein Beispiel dazu. Steuergerät wurde natürlich repariert, nicht getauscht
Auf jeden Fall dürften Reparaturen in dieser Richtung bei Fachwerkstätten deutlich günstiger sein als bei BMW selber. Die tauschen nur stumpf und teuer aus
Also meiner bisher nicht, null Probleme mit Injektoren oder Hochdruckpumpen.🙂