Fahrzeugempfehlung
Was sagt ihr zu diesem Fahrzeug?
http://suchen.mobile.de/.../197681269.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Du kannst auch genauso gut von einem Deutschen Händler über den Tisch gezogen werden. Und genauso solche Leute wie du brauchen wir in der Gesellschaft nicht.Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Mit Steuerkette ist immer zu rechnen. Ansonsten einfach auf 6 Zylinder bauen.
Preislich finde ich den ok. Mich würde stören dass es kein BMW Händler ist und ein Ausländer. Bin kein Rassist aber ich habe mit Ausländer bzw. mit Ausländischen Wurzeln durchweg nur negative Erfahrungen gemacht.Alleine der Satz :
Mich würde stören dass es kein BMW Händler ist und ein Ausländer
und direkt danach, BIN KEIN Rassist. Na was bist du denn? du hohles irgendwas differenzierst hier Rassen und willst sagen du bist kein Rassist? Zur Hölle mit dir. Ich wünsche mir das du mit deinem BMW gegen einen Baum fährst.
Amen.
Hätte mit mehr niveau hier gerechnet.
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Haben Deine Erfahrungen mit speziellen Händlern zu tun oder projizierst Du Deine negativen Erfahrungen pauschal auf alle "Ausländer"?
Auch ich würde nicht unbedingt bei einem Kiesplatzhändler kaufen, aber den verlinkten Händler würde ich selbst nicht als sog. Kiesplatzhändler einstufen.
Gruß
Der Chaosmanager
Nein ich rede von Autohändlern ganz allgemein und nicht allgemein von Ausländern. Das muß nicht mal Kiesplatz sein. Da ich vermehrt ständig Gebraucht kaufe hab ich schon einige freie Händler in meiner Gegend durch und da war das Bild vermehrt negativ. Inklusive der Deutschen Kiesplatz Händler.
Bei 30000 € würde ich niemals nie beim Freien kaufen.
Dann sag es doch von anfang an so, anstatt zu pauschalisieren du Spezialist. Leider muss ich deine Meinung teilen ich kaufe auch nicht beim Kiesplatzhändler, egal welche Nationalität.
Siehe mein Thread "Kummer F11" , solche Fahrzeuge lieber direkt bei BMW bzw.. BMW Händler kaufen 🙂
um mal wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen welchen würdet ihr denn vorziehen?
http://suchen.mobile.de/.../197681269.html?...
http://suchen.mobile.de/.../197821109.html?...
http://suchen.mobile.de/.../198227115.html?...
Den letzten weil Marken Händler 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Nein ich rede von Autohändlern ganz allgemein und nicht allgemein von Ausländern.
... das hatte sich vorher anders gelesen:
Zitat:
ich habe mit Ausländer bzw. mit Ausländischen Wurzeln durchweg nur negative Erfahrungen gemacht
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Den letzten weil Marken Händler 😉
Aha.
Sonst nix konstruktives beizutragen? Ach ja vllt sind die anderen Händler ausländisch?
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
... das hatte sich vorher anders gelesen:Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Nein ich rede von Autohändlern ganz allgemein und nicht allgemein von Ausländern.
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
GrußZitat:
ich habe mit Ausländer bzw. mit Ausländischen Wurzeln durchweg nur negative Erfahrungen gemacht
Der Chaosmanager
Na wenn dann komplett zitieren und nicht nur das was man lesen möchte. Da schrieb ich explizit von Freien Händlern und Ausländern...gemeint war Ausländische Händler eben das Kiesplatz Klientel. Zumindest bei uns hier.
Jetzt bekommt Euch doch mal wieder ein.
Ich denke Bleede hat schon dargestellt, dass er sich auf ausländische Kiesplatzhändler bezog und mit diesen FAHRZEUGEN dann schlechte Erfahrungen gemacht hat. Dass die Händler Ausländer waren, ist Zufall. Man neigt meiner Meinung jedoch eher dazu, die Herkunft des Händlers zu nennen, weil sich mit der Zeit das Klischee des südländischen Autoverkäufers gebildet hat und nicht weil derjenige ein Rassist ist. (Ist aber tatsächlich ein wenig unglücklich formuliert gewesen).
@wobpower: Jemandem zu wünschen (egal ob erst gemeint oder nicht), dass er mit seinem Auto gegen einen Baum fährt, ist unter aller Kanone. Warst Du schonmal als erster, Außenstehender, bei so einem Unfall?
Zurück zum Thema.
Der Markenhändler hat aber auch bei mir einen knappen Vorsprung. Bei Mängeln habe ich als Käufer das Recht auf Nachbesserung. Ein Markenhändler wird dies in den meisten Fällen besser machen können, als ein freier Händler, da diese oftmals auch selbst eine kleine Werkstatt betreiben und das Fahrzeug dann dort reparieren werden. Der Markenhändler hat hier einfach die besseren Möglichkeiten.
Oder sollte ich lieber komplett die Finger vom 520d lassen? Gibt es auch welche die keine Probleme mit der Steuerkette haben?
Ich denke man kann Glück haben oder Pech. Sicherlich bist du vorerst bei Laufleistungen um die 30-40tkm auf der sicheren Seite aber es kann natürlich Vieles passieren. Wenn du eine vernünftige Garantie hast (z.B. EuroPlus) dann hast du vieles abgedeckt, aber am Ende ist es halt ein Gebrauchtwagen bei dem was kaputt gehen kann. Die Garantie hilft dein Kapital in den ersten 12 Monaten zu schönen, aber danach ist das Risiko halt höher. Andere Fahrzeuge haben andere Probleme und wie hoch der Anteil von 20d mit Problemen an der Steuerkette im Verhältnis zum Rest ohne Probleme ist, weiß ich leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von *Menni*
Oder sollte ich lieber komplett die Finger vom 520d lassen? Gibt es auch welche die keine Probleme mit der Steuerkette haben?
Natürlich gibt es auch welche ohne Steuerkettenprobleme:
520d E61: 165.000 km von 07/2009 bis 04/2012 ohne Probleme
520d F11: 140.000 km von 04/2012 bis heute ohne Probleme
Ich bin mit meiner Wahl bestens zufrieden.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Bei 30000 € würde ich niemals nie beim Freien kaufen.
Ich wohnte früher in Sindelfingen und war erst wieder letzte Woche dort. Was glaubst Du, wieviele freie Händler dort Mercedes-Jahreswagen verkaufen - und dies z. T. bereits seit Jahrzehnten.
Offenbar scheint die Mercedes-Klientel keine Scheu vor freien Händlern zu haben ...
Gruß
Der Chaosmanager
Was ist besonderes daran dass Händler Mercedes Jahreswagen verkaufen? Oder meinst du Kiesplatz Händler? Sindelfingen kotzt förmlich Wöchentlich 100 Mercedes raus die von Werksarbeitern gefahren wurden. Das schafft kein Mercedes Händler die zu verscherbeln. Zumal die Stadt Sindelfingen schon ein Sonderstatus inne hält. Also nochmal...wie viele hast du denn schon bei dem Klientel erworben bzw. begutachtet? Es gibt sicherlich auch vernünftige Freie Händler aber diese zu finden und auszusortieren dafür hätte ich nicht die Nerven. Also ab zu BMW und fertig. Möchtest du mir da widersprechen?
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Was ist besonderes daran dass Händler Mercedes Jahreswagen verkaufen? Oder meinst du Kiesplatz Händler?
Ich kenne Deine Definition von Kiesplatzhändler nicht. Wenn Du aber solche, wie vom TE verlinkt (obwohl kein Kiesplatz), als Kiesplatzhändler einstufst, dann sind etliche der Jahreswagenhändler auch Kiesplatzhändler mit einem Containerbüro und einem großen freien Platz, auf dem die Autos präsentiert werden.
Zitat:
Also nochmal...wie viele hast du denn schon bei dem Klientel erworben bzw. begutachtet?
Das "nochmal" verstehe ich nicht - bisher hattest Du mich nicht gefragt. Früher habe ich häufiger sowohl bei freien Händlern als auch von privat gekauft. Damals habe ich regelmäßig ein Jahr alte Gebrauchte gekauft und nach einem Jahr wieder verkauft. Allerdings lease ich seit mehreren Jahren nur noch Neuwagen. (Übrigens: Klientel ist ein anderes Wort für Kundschaft, ist also in diesem Zusammenhang nicht richtig angewendet)
Vor einigen Monaten war ich mit meinem Schwiegersohn in spe bei einem freien Händler, als dieser sich einen neuwertigen Polo gekauft hat.
Zitat:
Also ab zu BMW und fertig. Möchtest du mir da widersprechen?
Ich widerspreche Dir überhaupt nicht. Mich stören nur Pauschalurteile.
Gruß
Der Chaosmanager