Belastbarkeit der USB-Steckdose ist zu gering um ein angeschlossenes Handy (Samsung S21) ausreichend mit Strom zu versorgen.
Ich habe folgendes Problem :
Um die Funktion Android Car an der NT zum laufen zu bringen muß das Handy per USB-Kabel mit dem Bike verbunden werden. Sobald das Handy eingesteckt wird beginnt das Motorrad-Display mit verschiedenen Anzeigen wild zu blinken, am Handy wechseln sich ebenfalls ständig verschiedene Meldungen ab.
Eine Nutzung ist so nicht möglich.
Durch einen blöden Zufall glaube ich nun auf die Ursache gekommen zu sein:
Da ich den Verdacht hatte, dass ja auch ein defektes USB-Kabel mit Wackelkontakt der Grund sein könnte, habe ich verschiedene USB-Kabel getestet - und ausgerechnet das dünnste und längste Kabel hat funktioniert - mit dem klappt das Koppeln vom Handy mit der NT.
Ich vermute, dass die "guten" Kabel der Bordsteckdose zu viel Strom entnehmen und der interne Spannungswandler (5V) dann kurz abschaltet und dann ständig die Verbindung zum Handy neu aufgebaut wird.
Durch den relativ hohen Innenwiderstand des langen Kabels wird der Lade-Strom so begrenzt, dass die Kopplung stabil bleibt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und evtl. einen Lösungsvorschlag?