Fahrzeugdiebstahl praktisch unmöglich!?

Ich wende z.Z. ein Verfahren an, welches es unmöglich macht den PKW zu klauen, außer er kommt auf einen Abschlepper. Im letzten 3/4 Jahr wurde immer wieder versucht meinen PKW zu klauen, BMW 320d Bj. 2002. Ich fand mein Auto mehrmals morgens mit allen geöffneten Türen vor, also der Pin war oben, die Türen standen freilich nicht offen, aber die Batterie war leer georgelt. Die Polizei sagte mir, dass die Diebe jetzt auch relativ betagte Autos aufs Korn nehmen, weil sie leichter zu knacken sind als moderne Fahrzeuge. In unserer Parkreihe von ca. 120 Fahrzeugen wurden in den letzten 2 Jahren 27 Fahrzeuge aller Typen geklaut. Seit ca. 1 Jahr gibt es für jeden Parkplatz einen abschließbaren Stahlbalken, aber die werden einfach in der Nacht abgesägt, und die Autos sind weg. Manche Nachbarn bauen ihre Batterieen aus, aber das ist beim BMW mit ganz erheblichen Aufwand verbunden, außerdem sind alle Codes weg, und müssen erst neu eingegeben werden. Die Lösung für mich war einen versteckten Schalter zur Sicherung 52 einzubauen, dass Fahrzeug lässt sich nicht mehr starten. Diese Sicherung kann weder überbrückt noch ausgetauscht werden, sie ist schlicht nicht mehr vorhanden, denn sie sitzt im Schalter selbst.
Die Ent und Verriegelung der Sicherung 52 kann in die Türfernbedienung integriert werden, Kosten ca. 200,-€, ohne FB Option ca. 170,-€. Die PKW Versicherung gewährt einen Rabatt von ca. 15% auf diese Option der Wegfahrsperre.

Ich hoffe mit diesem Beitrag etwas zur privaten Sicherheit beigetragen zu haben.

Beste Antwort im Thema

Das wissen die Ganoven natürlich auch, dass die Achse neu ist und das Auto so geil. 🙄

mfg

62 weitere Antworten
62 Antworten

Aber wo spielst du Linux drauf? Auf ein Android basiertes Tablet oder auf eins von Mickysoft? 😉

Zitat:

@Johnes schrieb am 20. Juli 2016 um 22:48:30 Uhr:


Dir ist schon klar, das Linux nur der Unterbau ist. Das wäre so, als wenn man sagt, Programm-XY basiert auf Windows.

Ich kann bei Linux direkt auf die Schnittstellen. Mit Android auf dem Tablet geht das nicht. Auch, funktionieren Programme für Linux nicht unbedingt auf einem Android Tablet. Ist wohl doch ein großer Unterschied!

MfG

natürlich ist das mir klar, schonmal was von Handy rooten gehört?

😁😁😁😁ich glaube es sind Schulferien

Das glaube ich auch. Irgendwie geht diese Diskussion an einem seit sieben Jahren iOS-Nutzenden völlig vorbei.
Zumal das überhaupt nichts mit dem Thema zu tun hat.

cheerio

Ähnliche Themen

Zitat:

@blue-shadow schrieb am 21. Juli 2016 um 00:44:40 Uhr:


schonmal was von Handy rooten gehört?

Meines ist seit Jahren gerootet. Dennoch funktioniert es nicht, wie ein echter freier Kern. Selbst ein CR ist immer noch nicht komplett frei. Ein Teil ist immer noch closed-source. Meist der Teil mit den Treibern. Ich nutze meine Geräte sicherlich anders als du.
_____ ______ _______ _____

@där kapitän: Du bist raus!
iOS Nutzer sind noch mehr aus dem System ausgesperrt und dürfen nur als Zuschauer agieren.

MfG

Zitat:

@Johnes schrieb am 22. Juli 2016 um 09:49:47 Uhr:


@där kapitän: Du bist raus!
iOS Nutzer sind noch mehr aus dem System ausgesperrt und dürfen nur als Zuschauer agieren.

Jep, dafür funktioniert das System wenigstens stressfrei. 😛

Nur, wenn man sich mit den Einschränkungen zufrieden gibt! Es ist immer entscheidend, was man macht und was man will.

MfG

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 20. Juli 2016 um 00:23:00 Uhr:


Zur Buchse: noch besser ist, richtig Feuer auf die abgeklemmte Buchse zu legen, damit gleich das Gerät im Eimer ist. Vor Werkstattbesuch natürlich rückgängig machen, sonst könnte es überraschend teuer werden. 😉

Alter Hut 🙂 Machen wir seit Jahren schon. Und hat sich beim Kumpel sogar schon 1x bewährt (!!) Es besteht gar die Hoffnung, daß es den Bastarden die Schnittstelle am Laptop auch zerbröselt 😎

edit:
Das mit der 57er am BMW gefällt mir aber auch.

Ich hatte mal vor Jahren eine Idee und hab sie in die Tat umgesetzt, hab einfach mein Fahrzeug verkauft, seitdem habe ich keine Angst mehr das es mir gestolen, zerkratzt oder sonst was wird.

Und zu Apple, genau dieses Prinzip macht den Konzern zum Teil so erfolgreich, das sie Idiotensichere Geraffel herstellen. Wer nicht mehr braucht ist damit überglücklich, und wer sich mit solchen Systemen nicht auskennt der sollte gar nicht soviele möglichkeiten haben tiefer in so ein System einzudringen, da kommt meisten nur blödsinn bei raus.

Zitat:

@frestyle schrieb am 22. Juli 2016 um 23:49:04 Uhr:


Ich hatte mal vor Jahren eine Idee und hab sie in die Tat umgesetzt, hab einfach mein Fahrzeug verkauft, seitdem habe ich keine Angst mehr das es mir gestolen, zerkratzt oder sonst was wird.

Hast du dich kurz danach wenigstens auch scheiden lassen, aus Angst betrogen werden zu können?

Lol. Sich einfach ein alte schlurre zu kaufen die nie gewaschen wird ist einem nicht in den Sinn gekommen?

So hab ich's ja gemacht mit meinem daily driver. Technik tipptopp, aber sechs verschiedene Rottöne dank der Sonne. 😁 Bei dem findet man aus Mitleid eher noch einen Zehner hinter dem Wischer klemmen. 🙂

Zitat:

@Johnes schrieb am 22. Juli 2016 um 10:49:49 Uhr:


Nur, wenn man sich mit den Einschränkungen zufrieden gibt! Es ist immer entscheidend, was man macht und was man will.

MfG

Und ich will genau das. Ja, obwohl ich zwei Semester Informatik innerhalb meines Studiums hatte. 😛

cheerio

Zitat:

@Moers75 schrieb am 22. Juli 2016 um 10:16:43 Uhr:



Zitat:

@Johnes schrieb am 22. Juli 2016 um 09:49:47 Uhr:


@där kapitän: Du bist raus!
iOS Nutzer sind noch mehr aus dem System ausgesperrt und dürfen nur als Zuschauer agieren.

Jep, dafür funktioniert das System wenigstens stressfrei. 😛

Genau so ist es. Einen Androiden fasse ich nur mit der Kneifzange an, ein Windoof Phone nur mit Hammer und Meissel.

Ich brauche keine Schnittstellen zu konfigurieren, ich will ein funktionierendes sicheres Gerät mit ansprechender Optik und perfekter Bedienbarkeit. Und da ist Windoof das schlimmste was die Welt je gesehen hat. Genauso alles nach Win 7 am PC... grausam.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 26. Juli 2016 um 21:33:34 Uhr:



Zitat:

@Moers75 schrieb am 22. Juli 2016 um 10:16:43 Uhr:


Jep, dafür funktioniert das System wenigstens stressfrei. 😛

Genau so ist es. Einen Androiden fasse ich nur mit der Kneifzange an, ein Windoof Phone nur mit Hammer und Meissel.

Ich brauche keine Schnittstellen zu konfigurieren, ich will ein funktionierendes sicheres Gerät mit ansprechender Optik und perfekter Bedienbarkeit. Und da ist Windoof das schlimmste was die Welt je gesehen hat. Genauso alles nach Win 7 am PC... grausam.

Windoofphone schon mal in der Hand gehabt?
Ist halt nix für verspielte Kinder.
Da ist das Ding mit dem angebissenen Fallobst besser geeignet, wo man für jeden Scheiß I-tunes braucht.
Ein iPhone möchte ich nicht mal geschenkt mit 500€ draufgelegt haben.
So unterschiedlich sind die Ansprüche und Meinungen.😉

Stimme ich zu, nur gut, dass es zu Apple Alternativen gibt. Wer unbedingt auf Apple schwört, nur zu! Ich esse lieber Äpfel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen